Butternuss Kürbis Suppe: Ein cremiger Herbstgenuss mit Sellerie-Note

Cremige Butternuss Kürbis Suppe mit Sellerie und frischen Kräutern in einer Schale

Wenn die Tage kürzer werden und die Luft frischer wird, gibt es kaum etwas Behaglicheres als eine wärmende Suppe. Eine cremige Butternuss Kürbis Suppe ist da die perfekte Wahl, um Körper und Seele zu verwöhnen. Doch wir bei Shock Naue lieben es, klassischen Rezepten eine besondere Wendung zu geben, und so präsentieren wir euch heute eine Variante, die das erdige Aroma von Knollensellerie gekonnt in den Vordergrund rückt. Seit fast einem Jahrzehnt teilen wir unsere Leidenschaft für die deutsche Esskultur und hochwertige saisonale Produkte – und es wird höchste Zeit, dass der oft verkannte Sellerie seinen wohlverdienten Auftritt bekommt!

Cremige Butternuss Kürbis Suppe mit Sellerie und frischen Kräutern in einer SchaleCremige Butternuss Kürbis Suppe mit Sellerie und frischen Kräutern in einer Schale

Sellerie: Der oft verkannte Geschmacksgeber in Ihrer Suppe

Sellerie verleiht vielen Gerichten eine unverwechselbare aromatische Tiefe, bleibt aber selten der Star auf dem Teller. Ähnlich wie Mairübchen oder Lauch, die oft nur als Nebenrolle glänzen, trägt Sellerie ein ähnliches Schicksal. Dabei hat er das Potenzial, eine Hauptrolle zu spielen, besonders in einer herzhaften Suppe. Für unser Rezept setzen wir ganz klar auf Knollensellerie, dessen intensiver Geschmack hervorragend mit der Süße des Kürbisses harmoniert.

Knollensellerie vs. Staudensellerie: Was ist der Unterschied?

Es gibt zwei Hauptarten von Sellerie, die in der Küche verwendet werden, und es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, um das beste Ergebnis für Ihre Butternuss Kürbis Suppe zu erzielen:

  • Staudensellerie (Bleichsellerie): Er ist grün, langstielig und knackig. Man kennt ihn oft als Beilage in Drinks wie der Bloody Mary oder roh in Salaten. Sein Geschmack ist milder und er enthält viel Wasser.
  • Knollensellerie: Wie der Name schon sagt, ist er knollig und fest. Er schmeckt wesentlich intensiver, erdiger und hat eine dichtere Konsistenz. Für Suppen, Pürees oder Braten ist Knollensellerie aufgrund seines kräftigeren Aromas und geringeren Wassergehalts die bessere Wahl. Er erinnert eher an Wurzelgemüse wie Pastinake oder Petersilienwurzel.
Weiterlesen >>  Hähnchen Curry mit Reis: Das perfekte Familienessen – Schnell, einfach und lecker!

Ganze Knollensellerie und Staudensellerie zum Vergleich auf einem HolztischGanze Knollensellerie und Staudensellerie zum Vergleich auf einem Holztisch

Die Magie der Butternuss Kürbis Suppe: Geschmack und Vielfalt

Da Sellerie einen sehr ausgeprägten Eigengeschmack besitzt, braucht er einen geschmacklich zurückhaltenden, aber dennoch präsenten Partner. Der Butternusskürbis ist dafür ideal. Er bringt eine natürliche Süße und Cremigkeit mit, die den erdigen Noten des Selleries wunderbar entgegenwirkt. Natürlich muss es nicht zwingend Butternusskürbis sein; auch Muskatkürbis oder Hokkaidokürbis würden diese Rolle hervorragend ausfüllen und der Suppe ihren charakteristischen Herbstgeschmack verleihen.

Das perfekte Aromen-Spiel: Zimt, Thymian und Kürbiskerne

Um die Aromenpalette dieser Suppe zu erweitern und ihr eine zusätzliche Tiefe zu verleihen, integrieren wir eine Prise Zimt und eine Spur Thymian. Diese Gewürze unterstreichen die herbstliche Atmosphäre und verleihen der Suppe eine faszinierende Würze. Für den unverzichtbaren “Crunch” sorgen geröstete Kürbiskerne. Sie fügen nicht nur eine interessante Textur hinzu, sondern runden das Geschmackserlebnis auch mit ihrer nussigen Note perfekt ab. Die Kombination dieser Elemente macht unsere Butternuss Kürbis Suppe zu einem echten Erlebnis für die Sinne.

Veganer Genuss: So bleibt Ihre Suppe tierfreundlich

Diese Suppe ist vollständig vegan. Wir verwenden eine pflanzliche Creme fraîche (wie z. B. Creme VEGA), um die cremige Konsistenz zu erreichen. Sollten Sie kein solches Produkt zur Hand haben oder nicht verwenden wollen, können Sie es auch einfach weglassen. Die Suppe wird auch ohne hervorragend schmecken. Weitere köstliche vegane oder vegetarische Rezeptideen, die perfekt in eine ausgewogene Ernährung passen, finden Sie übrigens auch in unserem Artikel über Overnight Oats Rezept.

Nahaufnahme einer veganen Butternuss Kürbis Suppe, fertig zum Servieren mit gerösteten KernenNahaufnahme einer veganen Butternuss Kürbis Suppe, fertig zum Servieren mit gerösteten Kernen

Saisonal schmeckt’s besser: Herbstgenuss im November

Dieses Rezept ist unser Beitrag zur “Saisonal schmeckt’s besser”-Runde im November. Diese Initiative zeigt einmal mehr, wie vielfältig und inspirierend das Kochen mit regionalen und saisonalen Zutaten sein kann, besonders in den kühleren Monaten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die deutsche Esskultur in ihren saisonalen Facetten zu entdecken und die natürlichen Geschmäcker der Natur zu feiern.

Weiterlesen >>  Traditionelles Rotes Sangria Rezept: Ein spanischer Genuss für unvergessliche Momente

Butternuss Kürbis Suppe (Vegan)

Servings 3

Calories 287kcal

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, geputzt (ca. 100 g)
  • 1 Knolle Sellerie, geputzt (ca. 450 g)
  • 550 g Butternusskürbis
  • 30 g vegane Creme fraîche (z. B. Creme VEGA)
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • ¼ TL Zimt
  • ½ TL Thymian
  • 30 g Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Zwiebeln fein hacken. Sellerie und Kürbis in etwa würfelgroße Stücke schneiden.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und darin glasig dünsten, ohne dass sie bräunen. Dabei gelegentlich umrühren – für ca. 2 bis 3 Minuten.
  3. Sellerie und Kürbis dazugeben, kurz anrösten lassen. Anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen. Zimt und Thymian einrühren.
  4. Alles zusammen ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis Kürbis und Sellerie weich sind.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Die vegane Creme fraîche hinzugeben und die Konsistenz prüfen. Bei Bedarf kann noch etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzugefügt werden.
  6. Zum Schluss die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne fettfrei anrösten und über die Suppe streuen. Sofort servieren.

Notizen

Wenn Sie nur zu zweit sind, lässt sich die dritte Portion hervorragend einfrieren und bei Bedarf auftauen. Das macht diese Butternuss Kürbis Suppe auch zu einem idealen Gericht für die Vorratshaltung.


Wir hoffen, diese cremige Butternuss Kürbis Suppe bereichert Ihren Speiseplan und bringt Ihnen die Aromen des Herbstes näher. Bei Shock Naue sind wir stets bestrebt, Ihnen einzigartige und köstliche Rezepte aus der deutschen Esskultur zu präsentieren. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen dieses Gericht schmeckt! Teilen Sie uns Ihr Lieblingsgericht mit Butternusskürbis oder Sellerie mit und werden Sie Teil unserer wachsenden Community. Guten Appetit!