Cachet Premium Katzenfutter im Test: Eine ehrliche Analyse von Aldis “Premium”-Nassfutter

Feine Häppchen in Gelee mit Rind, Pute und Huhn

Wie viele Katzenbesitzer sicherlich bemerkt haben, hat Aldi sein Katzenfuttersortiment umgestellt und vereinheitlicht. Die bisherige Marke “Topic” wurde durch “Cachet” ersetzt, unabhängig davon, ob es sich um Aldi Nord oder Aldi Süd handelt. Nachdem wir uns bereits dem Cachet Classic gewidmet haben, nehmen wir heute das sogenannte Cachet Premium Katzenfutter genauer unter die Lupe. Was steckt wirklich in den Dosen, die den “Premium”-Stempel tragen, und wie schneiden sie in der Praxis ab? Wir analysieren die Zusammensetzung, die analytischen Bestandteile und die Zusatzstoffe, um herauszufinden, ob der Name Programm ist oder ob es sich eher um ein Marketingversprechen handelt.

Was steckt hinter Cachet Premium? Eine Übersicht der Sorten

Im Rahmen unseres Tests haben wir verschiedene Sorten des Cachet Premium Nassfutters untersucht, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Die detaillierte Betrachtung der Inhaltsstoffe ist entscheidend, um die Qualität und Eignung für unsere Stubentiger beurteilen zu können. Jede Sorte wird hier mit ihren spezifischen Merkmalen vorgestellt.

Cachet Premium – Feine Häppchen in Gelee mit Rind, Pute und Huhn – 205 G

Diese Sorte verspricht eine schmackhafte Mischung aus verschiedenen Fleischsorten. Die Zusammensetzung und die Nährwerte geben Aufschluss über das, was die Katze tatsächlich zu sich nimmt.

Zusammensetzung: 43% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% vom Rind, 4% von der Pute, 4% vom Huhn), Öle und Fette, Mineralstoffe.

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,5%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,5%, Omega-6-Fettsäuren (Linol-Säure) 0,8%, Omega-3-Fettsäure 0,14%.

Zusatzstoffe je kg/Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 250 IE, Vitamin E 20 mg, Taurin 220 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1 mg.

Technologische Zusatzstoffe: Cassia-Gum 2.500 mg.

Weiterlesen >>  Kitten-Erziehung: Grundregeln für ein harmonisches Zusammenleben

NFE in TM: 4,74 % / NFE-Wert (berechnet) 0,90 %.

Preis: 0,17 Euro / 100 Gramm.

Feine Häppchen in Gelee mit Rind, Pute und HuhnFeine Häppchen in Gelee mit Rind, Pute und Huhn

Cachet Premium – Feine Häppchen in Tomatengelee mit Edelfisch

Für Liebhaber von Fisch bietet Aldi diese Variante an, die zusätzlich mit Tomatengelee angereichert ist. Es ist wichtig zu prüfen, wie hoch der tatsächliche Fischanteil ist und welche anderen Komponenten enthalten sind.

Zusammensetzung: 37% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% vom Lachs), Gemüse (0,6% Tomatenmark entspricht 4% Tomaten im Gelee), Öle und Fette, Mineralstoffe.

Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,5%, Rohfett 6%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,0%, Omega-6-Fettsäuren (Linol-Säure) 0,8%, Omega-3-Fettsäure 0,14%.

Zusatzstoffe je kg/Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 250 IE, Vitamin E 20 mg, Taurin 220 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1 mg.

Technologische Zusatzstoffe: Cassia-Gum 2.500 mg.

NFE in TM: 7,37 % / NFE-Wert (berechnet) 1,40%.

Preis: 0,17 Euro / 100 Gramm.

Feine Häppchen in Tomatengelee mit EdelfischFeine Häppchen in Tomatengelee mit Edelfisch

Cachet Premium – Feine Häppchen in Gelee mit Huhn & Ente

Eine weitere beliebte Kombination ist Huhn und Ente. Auch hier schauen wir uns die genauen Angaben an, um die Qualität bewerten zu können.

Zusammensetzung: 43% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% vom Huhn, 4% von der Ente), Öle und Fette, Mineralstoffe.

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,5%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 81,5%, Omega-6-Fettsäuren (Linol-Säure) 0,8%, Omega-3-Fettsäure 0,14%.

Zusatzstoffe je kg/Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 250 IE, Vitamin E 20 mg, Taurin 220 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1 mg.

Technologische Zusatzstoffe: Cassia-Gum 2.500 mg.

NFE in TM: 4,74% / NFE-Wert (berechnet) 0,90 %.

Preis: 0,17 Euro / 100 Gramm.

Feine Häppchen in Gelee mit Huhn und EnteFeine Häppchen in Gelee mit Huhn und Ente

Cachet Premium – Feine Pastete mit Rind & Huhn

Neben den Gelee-Varianten gibt es auch eine Pastete. Pasteten haben oft eine andere Konsistenz, die von manchen Katzen bevorzugt wird. Die Inhaltsstoffe sind jedoch weiterhin der wichtigste Faktor für die Bewertung.

Weiterlesen >>  Dehner Katzenfutter im Test: Qualität aus Deutschland für Ihre Samtpfoten

Zusammensetzung: 47% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% vom Rind, 4% vom Huhn), Öle und Fette, Mineralstoffe.

Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,2%, Rohfett 6,0%, Rohasche 2,0%, Rohfaser 0,1%, Feuchtigkeit 80,0%, Omega-6-Fettsäuren (Linol-Säure) 0,8%, Omega-3-Fettsäure 0,14%.

Zusatzstoffe je kg/Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 250 IE, Vitamin E 20 mg, Taurin 220 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 11,4 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-Aminosäurechelat-Hydrat) 1,0 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,1 mg.

Technologische Zusatzstoffe: Cassia-Gum 2.500 mg.

NFE in TM: 8,5 % / NFE-Wert (berechnet) 1,70 %.

Preis: 0,17 Euro / 100 Gramm.

Feine Pastete mit Rind und HuhnFeine Pastete mit Rind und Huhn

Fütterungsempfehlung und Herstellernummer

Neben der Zusammensetzung sind die Fütterungsempfehlungen des Herstellers ein wichtiger Anhaltspunkt für die tägliche Futtermenge. Es ist immer ratsam, diese Empfehlungen zu beachten und bei Bedarf an die individuellen Bedürfnisse der Katze anzupassen (z.B. Aktivitätslevel, Alter, Gesundheitszustand).

Fütterungsempfehlung pro Tag:

  • 3 kg Körpergewicht: 200-210 Gramm
  • 4 kg Körpergewicht: 220-250 Gramm
  • 5 kg Körpergewicht: 250-290 Gramm
  • 6 kg Körpergewicht: 260-330 Gramm

Herstellernummer: NL 08882

Unsere kritische Bewertung von Cachet Premium Katzenfutter

Der Zusatz “Premium” auf der Dose erweckt hohe Erwartungen an die Qualität des Katzenfutters. Betrachtet man jedoch die Zusammensetzung, stellt sich schnell die Frage, was dieser Begriff im Kontext von Cachet Premium wirklich bedeutet. Ein Fleischanteil von 43% oder 47% – und dabei ist von “Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen” die Rede – mag für ein sehr günstiges Futter akzeptabel sein, rechtfertigt aber kaum die Bezeichnung “Premium” im Vergleich zu Produkten mit einem Fleischanteil von 65% oder mehr. Man kann scherzhaft fragen: Was wäre dann ein Futter mit 70% oder mehr Fleisch? Eine “Superduperhyperpremium-Dose”? gutes trockenfutter katze

Fairerweise muss man davon ausgehen, dass kein Verbraucher bei einem Preis von nur wenigen Cent pro Dose erwartet, dass “super Rinderfilet” enthalten ist. Die Preisgestaltung von Discounter-Produkten basiert oft auf der Abnahme großer Mengen, was eine andere Kalkulation ermöglicht als bei spezialisierten Herstellern. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass hochwertige Filetstücke in diesem Preissegment zu finden sind.

Ein weiterer Punkt, der uns missfällt, ist der Einsatz von Cassia Gum. Leider reagieren einige Katzen allergisch auf diesen technologischen Zusatzstoff, der als Verdickungsmittel dient. Auch der verhältnismäßig geringe Tauringehalt von 220 mg pro kg fällt negativ auf. Taurin ist eine essenzielle Aminosäure für Katzen, die sie nicht ausreichend selbst produzieren können und daher über die Nahrung aufnehmen müssen. Ein Mangel kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Überraschend positiv ist hingegen der Jodgehalt von 0,1 mg, der in vielen günstigen Futtersorten oft zu niedrig ausfällt.

Weiterlesen >>  Burunduk als Haustier: Umfassender Ratgeber zu Haltung, Pflege und den Besonderheiten des Streifenhörnchens

Letztlich handelt es sich bei Cachet Premium Katzenfutter um ein Produkt, das man in bestimmten Situationen durchaus füttern kann – beispielsweise, wenn das Monatsbudget knapp ist oder wenn man Streunerkatzen versorgt. Bei wählerischen Katzen, die Futter mit Soße oder Gelee bevorzugen, könnte es ebenfalls eine Option sein. Allerdings würden wir persönlich zu Herstellern greifen, die mit einem deutlich höheren Fleischanteil von 70% oder mehr glänzen. Die Entscheidung für ein Futter ist letztlich auch eine Frage der persönlichen Prioritäten und des Budgets. Für eine langfristige, hochwertige Ernährung der eigenen Katze, die alle Aspekte der Gesundheit berücksichtigt, gibt es sicherlich bessere Alternativen auf dem Markt. Wer jedoch auf den Preis achten muss, findet hier eine passable, wenn auch nicht optimale Lösung. Weitere Informationen zu unabhängigen Tests finden Sie in unserem Artikel zum katzen trockenfutter test.

Eine Auswahl von Cachet Premium Katzenfutter DosenEine Auswahl von Cachet Premium Katzenfutter Dosen

Fazit: Eine „Premium“-Bezeichnung mit Abstrichen

Das Cachet Premium Katzenfutter von Aldi bietet eine kostengünstige Option für Katzenbesitzer. Die detaillierte Analyse der einzelnen Sorten zeigt jedoch, dass die Bezeichnung “Premium” mit Vorsicht zu genießen ist. Während der Preis unschlagbar ist und das Futter bestimmte Grundbedürfnisse abdeckt, sind der verhältnismäßig niedrige Fleischanteil (im Vergleich zu wirklich hochwertigem Futter), der Einsatz von Cassia Gum und der eher geringe Tauringehalt Punkte, die kritisch hinterfragt werden müssen.

Für Katzenhalter, die auf ihr Budget achten müssen oder beispielsweise Streuner versorgen, kann Cachet Premium eine pragmatische Wahl sein. Für die langfristige und optimale Ernährung der eigenen Hauskatze, insbesondere unter Berücksichtigung spezifischer Ernährungsbedürfnisse oder Allergien, empfehlen wir jedoch, in Produkte mit höherem Fleischanteil und einer transparenteren Deklaration zu investieren. Es lohnt sich immer, das Kleingedruckte zu lesen und die Bedürfnisse Ihrer Katze in den Vordergrund zu stellen.