CAD 3D für Android: Entdecken Sie die mobile Macht von 3D-Modellierung

CAX-IF test model in CAD Assistant for Android

Das Potenzial von 3D-CAD-Anwendungen auf mobilen Geräten wächst stetig, und für Nutzer des Android-Betriebssystems gibt es spannende Möglichkeiten, professionelle CAD-Modelle direkt in der Hand zu halten. Mit Cad 3d Android eröffnen sich neue Wege für Designer, Ingenieure und Technikbegeisterte, ihre Projekte auch unterwegs zu visualisieren, zu bearbeiten und zu teilen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, komplexe Modelle mit Präzision und Flexibilität zu handhaben, was traditionell nur auf leistungsstarken Desktop-Workstations möglich war.

Die Welt der digitalen Modellierung entwickelt sich rasant weiter, und die Integration leistungsfähiger Werkzeuge in mobile Plattformen wie Android ist ein entscheidender Schritt. Ob Sie ein erfahrener Profi sind, der auch auf Reisen produktiv bleiben muss, oder ein Student, der die Grundlagen des 3D-Designs erlernen möchte, die Verfügbarkeit von robusten CAD 3D Android Lösungen ist ein Game-Changer. Sie bietet eine unvergleichliche Bequemlichkeit und Zugänglichkeit, um 3D-Designs zu inspizieren, zu überprüfen und sogar kleinere Anpassungen vorzunehmen, ohne an einen Schreibtisch gebunden zu sein.

Die Grundfunktionen von CAD Assistant auf Android

CAD Assistant, eine bemerkenswerte Anwendung im Bereich CAD 3D Android, basiert auf etablierten Open-Source-Bibliotheken wie Open CASCADE Technology (OCCT), Qt und anderen. Diese solide technologische Basis ermöglicht die Unterstützung einer breiten Palette von offenen CAD- und Mesh-Datenformaten, darunter STEP, IFC, IGES, BREP, glTF, JT, PLY, STL und OBJ. Darüber hinaus werden auch proprietäre Formate wie DXF, SAT (ACIS) und XT (Parasolid) unterstützt.

Die Kernfunktionalität von CAD Assistant, die durch die XDE-Komponente von Open CASCADE Technology bereitgestellt wird, konzentriert sich auf das grundlegende Anzeigen und Konvertieren von 3D-Modellen. Dies bedeutet, dass Benutzer Modelle in verschiedenen Formaten laden, inspizieren und in andere gängige Formate exportieren können. Die Anwendung bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die speziell für Touchscreen-Geräte optimiert ist und eine einfache Navigation und Interaktion mit den 3D-Modellen ermöglicht.

Darstellung und Navigation von 3D-Modellen

Die Möglichkeit, komplexe Baugruppen zu navigieren, ist ein weiterer wesentlicher Vorteil von CAD 3D Android-Anwendungen wie CAD Assistant. Über einen Baum-Browser können Benutzer die Struktur von Baugruppen einsehen und die Namen einzelner Teile sowie ihrer Instanzen abrufen. Dies erleichtert die Identifizierung und Isolierung spezifischer Komponenten für eine detailliertere Untersuchung. Einzelne Baugruppen oder Teile können ausgeblendet oder angezeigt werden, um die Sichtbarkeit zu optimieren und sich auf relevante Bereiche des Modells zu konzentrieren.

Weiterlesen >>  Wie Sie den Microsoft 365 MX-Eintrag finden: Eine Anleitung für "mx mail protection outlook com"

Darüber hinaus können ausgewählte Unterbaugruppen oder Teile detaillierte Eigenschaften abfragen. Dazu gehören nicht nur Namen und Produktinformationen, sondern auch geometrische Daten wie Fläche, Volumen und Schwerpunkt. Diese Funktion ist entscheidend für Ingenieure und Designer, die genaue Messungen und Analysen ihrer Modelle durchführen müssen, ohne auf traditionelle Desktop-Software zurückgreifen zu müssen. Die Fähigkeit, solche Informationen direkt auf einem Android-Gerät zu erhalten, steigert die Effizienz erheblich.

CAX-IF test model in CAD Assistant for AndroidCAX-IF test model in CAD Assistant for Android

Konvertierung und Speicherung von 3D-Daten

Für die Weiterverarbeitung ist die Möglichkeit, Modelle in verschiedenen Formaten zu speichern, unerlässlich. Der CAD-Datei-Reader in CAD Assistant ermöglicht das Speichern von Modellen in neutralen Formaten wie STEP, IGES, glTF, OBJ, PLY und STL, sowie im internen OCCT-Format BRep und XBF. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die exportierten Daten mit einer Vielzahl von anderen Softwareanwendungen kompatibel sind, was die Zusammenarbeit und den Workflow verbessert. Die Auswahl des richtigen Exportformats ist oft entscheidend für die nahtlose Integration in nachgelagerte Prozesse, sei es für die Fertigung, die Simulation oder die Visualisierung.

Erweiterte Funktionen für die Mesh-Datenanalyse

CAD Assistant auf Android bietet auch fortschrittliche Funktionen für die Visualisierung und Analyse von Mesh-Daten. Modelle können aus Dateien im PLY-Format gelesen werden, einem einfachen Format, das die Speicherung von Daten auf Knoten- und Elementebene ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Modelle aus Simulationssoftware oder anderen Quellen erhalten, die eine vernetzte Darstellung verwenden. Zusätzliche Daten wie RGB-Farben oder Skalarwerte können jedem Polygon oder Knoten zugeordnet werden, was eine detaillierte Analyse von Ergebnissen, Materialeigenschaften oder anderen quantitativen Informationen ermöglicht.

Die Anwendung unterstützt verschiedene Anzeigemodi für Mesh-Modelle, darunter Wireframe, Shaded und Shrinked. Diese Modi bieten unterschiedliche Perspektiven und erlauben es den Benutzern, die Struktur des Modells, die Oberflächenbeschaffenheit und die Verteilung von Daten auf vielfältige Weise zu untersuchen. Wenn ein Mesh zugehörige Farb- oder Skalardaten enthält, kann die Darstellung entsprechend angepasst werden. Bei Skalarwerten wird eine Farbskala angezeigt, die es ermöglicht, den Bereich der dargestellten Farben einzugrenzen, um Details besser erkennen zu können. Dies ist besonders wertvoll für die Interpretation von Ergebnissen aus Finite-Elemente-Analysen (FEA) oder anderen quantitativen Simulationen.

Results of strength analysis of bulk carrier ship (courtesy RINA S.p.A.)Results of strength analysis of bulk carrier ship (courtesy RINA S.p.A.)

Die verfügbaren Anzeigemodi umfassen unter anderem:

  • Hollow Mesh (Mesh-Drahtgitter): Zeigt nur die Kanten des Netzes.
  • Mesh Edges (Mesh-Kanten über Schattierung): Überlagert die Drahtgitterkanten mit der schattierten Darstellung.
  • Mesh Shrinked (geschrumpftes Mesh mit Lücken zwischen Dreiecken): Veranschaulicht die Struktur des Netzes durch das Schrumpfen der Dreiecke.
  • Wireframe (Topologiekanten): Zeigt die grundlegende Kantenstruktur.
  • Flat Shaded (flach schattiert mit flachen Normalen zu Dreiecken): Einfache Schattierung basierend auf den Normalen jedes Dreiecks.
  • Smoothly Shaded (standardmäßig): Glatte Schattierung für eine realistischere Darstellung.
  • Shaded with Edges (schattiert mit Kanten): Kombiniert Schattierung mit der Darstellung von Topologiekanten.
Weiterlesen >>  Variantenkonfiguration mit Alterra: Maßgeschneiderte Produkte für maximale Kundenzufriedenheit

Darüber hinaus können Textur-Maps, die in einem Dokument enthalten sind, einzeln aktiviert werden, um Materialdiagnosen durchzuführen.

Zusätzliche Importoptionen und Operationen

Für eine noch größere Flexibilität beim Import von 3D-Dateien unterstützt CAD Assistant über die Open-Source-Bibliotheken hinaus auch kommerzielle OCCT XDE-Komponenten. Dies erweitert die Palette der unterstützten Formate erheblich, wobei die Einschränkung besteht, dass Modelle mit diesen Komponenten nicht exportiert oder konvertiert werden können. Dennoch ist der Zugriff auf Modelle mit vollständiger Struktur, ohne Begrenzung von Modellgröße oder anderen Einschränkungen, ein bedeutender Vorteil für professionelle Anwender. Die nahtlose Integration dieser zusätzlichen Importmöglichkeiten macht CAD 3D Android-Lösungen noch leistungsfähiger.

Intuitive Bedienung und Materialbearbeitung

Die Benutzeroberfläche von CAD Assistant ist für die Bedienung auf Mobilgeräten optimiert. Gesten wie Tippen, Ziehen und Zoomen mit zwei Fingern ermöglichen eine intuitive Manipulation der Ansicht. Ein einzelnes Tippen wählt einen Baugruppenteil aus, ein Doppeltippen passt das Modell oder die Auswahl an das Fenster an. Drehen erfolgt mit einem Finger, während Schwenken und Zoomen mit zwei Fingern gesteuert werden.

Ein integrierter “View Cube” und ein Kontextmenü bieten weitere Funktionen wie das Anpassen des Modells an das Fenster und die Auswahl von Standardansichten. Im Einstellungsmenü können Viewer- und Anwendungsoptionen, Dateiinformationen und das Nachrichtenprotokoll abgerufen werden. Die Funktion “Clipping Planes” ermöglicht den Zugriff auf innere Modellierungsdetails, was für die Inspektion komplexer Geometrien unerlässlich ist.

Clipping box in CAD AssistantClipping box in CAD Assistant

Der Materialeditor erlaubt die einfache Modifizierung von Eigenschaften bestehender Materialien (aus der Stückliste des importierten Dokuments) sowie die Definition neuer Materialien und deren Zuweisung zu ausgewählten Objekten. CAD Assistant unterstützt die Anzeige gängiger Materialien (Blinn-Phong) sowie PBR Metallic-Roughness-Materialien, wie sie im glTF 2.0-Format definiert sind. Dies schließt Farb-, Metal-Roughness-, Emissive-, Normal- und Occlusion-Textur-Maps ein.

Darüber hinaus verfügt CAD Assistant über eine interaktive, GPU-beschleunigte Path Tracing-Rendering-Engine für die Erstellung fotorealistischer Screenshots auf Desktop-Plattformen. Dies zeigt das Bestreben, auch auf mobilen Geräten eine hohe visuelle Qualität zu erreichen.

Weiterlesen >>  Google Docs bearbeiten: Dein Schlüssel zur perfekten Deutschlandreiseplanung

Approximated PBR metal-roughness (above) vs. Path Tracing (below) renderers in CAD AssistantApproximated PBR metal-roughness (above) vs. Path Tracing (below) renderers in CAD Assistant

Integration und Plattformunterstützung

CAD Assistant integriert sich nahtlos in das Betriebssystem, sodass Anwendungen, die Dateizuordnungen unterstützen, die Anwendung zum Öffnen von Dateien relevanter Typen starten. Beispielsweise kann eine STEP-Datei, die per E-Mail gesendet wurde, durch Antippen des Anhangs im E-Mail-Client geöffnet werden. Der Dialog zum Speichern von Dateien ermöglicht das Sichern des aktuellen Modellbildes im PNG-Format. Wenn Mail als Zielverzeichnis ausgewählt wird, startet der E-Mail-Client automatisch mit der gespeicherten Datei als Anhang. Diese Funktionalität ist ein klares Beispiel für die Benutzerfreundlichkeit, die CAD 3D Android-Lösungen bieten.

Unterstützte Plattformen und Leistungshinweise

CAD Assistant ist derzeit für folgende Plattformen verfügbar:

  • Windows: Versionen 10 / 8.1 / 7 SP1, 64-Bit (mit Unterstützung für HiDPI-Displays)
  • macOS: Unterstützt OS X 10.10 (Mavericks) und höher
  • Android: Unterstützt Version 5 und höher
  • iOS: (iPad, iPhone), unterstützt Version 8 und höher

Die Anwendung wurde auf einer Reihe moderner Tablets und Smartphones getestet. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Anwendung für die Querbildschirmausrichtung optimiert ist und auf Smartphones in der Hochformat-Ausrichtung möglicherweise unpraktisch ist.

Bekannte Probleme beinhalten die Ladezeiten für große Dateien, die je nach Gerät variieren können. Geräte mit Grafikkarten im unteren Leistungsbereich könnten bei der Anzeige großer Modelle langsam sein. Bei Szenen, die Millionen von Dreiecken umfassen, kann das System aufgrund von GPU-Problemen die Anwendung ohne Vorwarnung beenden. Im Allgemeinen können Dateien unter 50 MB auf den meisten Geräten sicher geöffnet werden. Bei niedrigen Speicherfehlern beim Laden großer Dateien wird empfohlen, die Anwendung neu zu starten.

Entwicklung und zukünftige Verbesserungen

Open Cascade wird die Entwicklung von CAD Assistant fortsetzen, die Leistung verbessern und neue Funktionen hinzufügen. Benutzer mit Ideen zur Verbesserung der Anwendung oder dem Wunsch, diese Technologie für die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen zu nutzen, werden ermutigt, Kontakt aufzunehmen. Über die Foren können Kommentare und Feedback gepostet werden, da Benutzererfahrungen mit der Anwendung auf bestimmten Geräten stets willkommen sind.

Diese kontinuierliche Weiterentwicklung unterstreicht das Engagement für die Verbesserung von CAD 3D Android-Werkzeugen und deren Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer. Das Feedback der Community spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Ausrichtung des Programms.

Haftungsausschluss

Die Anwendung wird “WIE BESEHEN” bereitgestellt, ohne jegliche Garantie.

Frühere Versionen

  • v.1.5.0, 2020-12-28
  • v.1.4.2, 2019-03-28
  • v.1.3.0, 2019-08-24
  • v.1.2.1, 2019-01-14
  • v.1.2, 2018-10-30
  • v.1.1, 2018-08-10
  • v.1.0, 2018-02-15
  • v.0.9, 2017-04-03
  • v.0.8, 2016-11-26
  • v.0.7, 2016-07-18
  • v.0.6, 2015-09-10
  • v.0.5, 2015-05-15