Durchfall ist ein häufiges und unangenehmes Problem bei Hunden, das nicht nur das Wohlbefinden des Vierbeiners beeinträchtigt, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann. In solchen Situationen ist schnelle und gezielte Hilfe gefragt. Canikur Hund ist ein praktisches Diätergänzungsfuttermittel, das speziell zur Regulation der Darmfunktion bei Durchfallerkrankungen entwickelt wurde. In Form von schmackhaften Kautabletten bietet es eine umfassende Unterstützung für den Hundedarm und ist bei allen akuten Durchfällen einsetzbar. Während Canikur® bei leichtem Durchfall oft allein ausreicht, kann es bei schwereren Verläufen auch sicher in Kombination mit tierärztlich verordneten Medikamenten angewendet werden. Darüber hinaus ist wissenschaftlich belegt, dass Canikur® präventiv wirken und zur Vorbeugung von stressbedingtem Durchfall beitragen kann, was es zu einem wertvollen Begleiter für jeden Hundebesitzer macht.
Warum Durchfall bei Hunden ernst zu nehmen ist: Die Rolle der Darmflora
Bei Durchfall kommt es zu einer erheblichen Schwächung der im gesunden Magen-Darm-Trakt lebenden Bakterien, der sogenannten Darmflora. Diese mikroskopisch kleinen Helfer sind jedoch essenziell für die Gesundheit Ihres Hundes und erfüllen eine Vielzahl wichtiger Aufgaben:
- Unterstützung des darmeigenen Immunsystems: Eine gesunde Darmflora ist ein Grundpfeiler der Immunabwehr und hilft dem Körper, sich gegen Krankheitserreger zu wehren.
- Aufrechterhaltung der Darmbarriere: Sie schützt die empfindliche Darmschleimhaut und bildet eine wichtige Grenze zwischen dem Darminhalt und dem Blutkreislauf.
- Unterstützung der Verdauungsvorgänge: Die Darmbakterien sind maßgeblich an der Aufschlüsselung und Aufnahme von Nährstoffen beteiligt.
- Abwehr von pathogenen (krankmachenden) Bakterien: Eine intakte Darmflora verhindert die Ausbreitung schädlicher Keime.
Liegt blutiger Durchfall vor, besteht eine erhöhte Gefahr, dass die darmeigenen Bakterien durch die geschädigte Darmbarriere in die Blutbahn gelangen, was zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. In diesem Fall sollten Sie umgehend die Tierarztpraxis aufsuchen, um eine professionelle Diagnose und Behandlung sicherzustellen. Rechtzeitiges Gegensteuern ist entscheidend, um die Darmgesundheit Ihres Vierbeiners zu schützen.
Frühzeitiges Handeln mit Canikur Hund: Schnelle Linderung und Vorbeugung
Um den Körper Ihres Hundes effektiv zu unterstützen und Mangelerscheinungen vorzubeugen, ist es wichtig, bei Durchfall möglichst frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen. Ein starker Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten wie Natrium, Kalium und Magnesium ist eine der größten Gefahren bei Durchfall. Die Zugabe von Elektrolyten von außen, kombiniert mit Glukose, kann einen wichtigen Beitrag zur Linderung des Flüssigkeitsverlusts leisten. Adsorbentien, natürliche Wirkstoffe mit einer großen Oberfläche, sind in der Lage, Giftstoffe und Bakterien im Darm an sich zu binden und gemeinsam mit diesen auszuscheiden.
Beginnen Sie mit dem Einsatz von Canikur Hund Kautabletten daher möglichst frühzeitig, idealerweise bereits während der ersten ein bis zwei Tage des Durchfalls. Canikur® Kautabletten liefern während akuter Durchfall-Episoden eine gezielte Kombination von Inhaltsstoffen, die den Hund umfassend unterstützen:
- Glukose und Elektrolyte: Zum schnellen Ausgleich von Flüssigkeits- und Nährstoffverlusten, die bei Durchfall entstehen.
- Adsorbierende Substanzen: Zur effektiven Giftstoff- und Bakterienbindung, um schädliche Substanzen aus dem Darm zu entfernen.
- Bikarbonate: Eine wichtige Base im Körper, die hilft, einer Übersäuerung entgegenzuwirken und den Säure-Basen-Haushalt zu stabilisieren.
Canikur Kautabletten für Hunde bei Durchfall
Die Wirkweise von Canikur Hund: Eine gezielte Kombination natürlicher Inhaltsstoffe
Die besondere Wirksamkeit von Canikur Hund beruht auf der synergetischen Wirkung sorgfältig ausgewählter natürlicher Inhaltsstoffe, die gezielt auf die Bedürfnisse des Hundedarms bei Durchfall abgestimmt sind:
Glukose und Elektrolyte: Gegen Flüssigkeits- und Nährstoffverlust
Ein schneller und effektiver Ausgleich des Elektrolytverlustes und eine Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushalts sind bei Durchfall von größter Bedeutung. Glukosehaltige Elektrolytlösungen tragen entscheidend dazu bei, dass essenzielle Nährstoffe wie Salze und Wasser im Darm effizient aufgenommen werden können. Die Glukose spielt hierbei eine Schlüsselrolle, indem sie den Transportmechanismus für Wasser und Salze in die Darmzellen unterstützt und somit zur Rehydrierung des Körpers beiträgt.
Adsorbentien: Bindung von Giftstoffen und Schutz der Darmschleimhaut
Die in Canikur® enthaltenen Adsorbentien wie Kaolin, Sepiolit* und Zitrustrester (eine wertvolle Pektinquelle) zeichnen sich durch ihre große Oberfläche aus. Diese ermöglicht es ihnen, Toxine (Giftstoffe) und unerwünschte Bakterien zu binden und zu inaktivieren. Die Giftstoffe heften sich an die Oberfläche der Adsorbentien und werden mit ihnen gemeinsam über den Kot ausgeschieden, wodurch sie den Körper nicht mehr belasten können. Gleichzeitig wird die empfindliche Darmschleimhaut geschützt und „abgedichtet“, was die Regeneration fördert und die Barrierefunktion des Darms stärkt.
*80 – 85% Magnesiumtrisilikat
Bikarbonate: Stabilisierung des Säure-Basen-Haushalts
Durchfall kann zu einer Verschiebung des Säure-Basen-Haushalts im Körper des Hundes führen, was als Übersäuerung oder Azidose bekannt ist. Das Natriumsalz (Natriumbicarbonat) bzw. das saure Salz der Zitronensäure (Dinatriumcitrat) tragen aktiv dazu bei, überschüssige Säure aus dem Körper Ihres Hundes zu entfernen. Diese Pufferkapazität hilft, das empfindliche Säure-Basen-Verhältnis im Gleichgewicht zu halten, was für die Aufrechterhaltung der normalen Stoffwechselfunktionen unerlässlich ist.
Dank dieser positiven und vielfältigen Eigenschaften können Sie Ihren Hund bei Durchfall mit Canikur® auf gleich mehrfache Weise umfassend unterstützen und zur schnellen Genesung beitragen.
Canikur® für Hunde eignet sich ebenfalls hervorragend, wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner bei Durchfall eine Fastenzeit zur Vorbereitung auf die Umstellung auf Schonkost einlegen möchten. Die Kautabletten tragen schon in der Fastenzeit zur Linderung akuter Resorptionsstörungen bei und erleichtern so den Übergang zu einer darmfreundlichen Ernährung. Begleitend können Sie während und nach der Durchfall-Therapie für Ihren Hund auch Canikur® Pro mit Pro- und Präbiotika geben, um die Darmflora nachhaltig zu stärken.
Canikur Hund Dosierung
Die jeweilige Dosis soll, falls erforderlich, bis zu 4 Mal im Abstand von 8 – 12 Stunden (bzw. 2 mal täglich) gegeben werden.
Körpergewicht | Dosis in Tabletten | Häufigkeit |
---|---|---|
bis 5kg | 1 | 2x täglich |
6kg bis 15kg | 2 | 2x täglich |
16kg bis 25kg | 3 | 2x täglich |
26kg bis 40kg | 4 | 2x täglich |
41kg bis 60kg | 5 | 2x täglich |
Über 60kg | 6 | 2x täglich |
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe von Canikur Hund
Umfassende Transparenz ist uns wichtig. Hier finden Sie die detaillierte Zusammensetzung und die enthaltenen Inhaltsstoffe von Canikur Hund Kautabletten:
Zusammensetzung
- Glukose
- Reisstärke
- Zitrustrester
- 1,2-Propandiol
- Natriumchlorid
- hydrolysiertes Lupinenprotein
- Natriumbicarbonat
- Natriumcitrat
- Kaliumchlorid
- Dinatriumphosphat
- Sonnenblumenöl
Inhaltsstoffe
- Glukose 35,5%
- Rohöle und -fette 4,0%
- Rohprotein 1,4%
- Rohasche 17,5%
- Gehalt an HCl-unlöslicher Asche 6,5%
- Rohfaser 3,0%
- Natrium 2,3%
- Kalium 0,8%
Zusatzstoffe
- Sepiolit 5%
- Lecithin 5%
- Kaolinit-Tone, asbestfrei
Canikur Hund bietet eine wissenschaftlich fundierte und natürliche Lösung, um Ihrem Hund bei akuten Durchfallerkrankungen schnell und effektiv zu helfen. Durch die gezielte Kombination aus Glukose, Elektrolyten, Adsorbentien und Bikarbonaten werden die wichtigsten Symptome bekämpft und der Körper Ihres Hundes umfassend unterstützt. Zögern Sie nicht, bei den ersten Anzeichen von Durchfall bei Ihrem Vierbeiner auf Canikur Hund zu setzen, um seine Darmgesundheit zu schützen und eine schnelle Erholung zu ermöglichen. Im Falle von blutigem Durchfall oder einer Verschlechterung der Symptome suchen Sie bitte umgehend Ihren Tierarzt auf. Sorgen Sie für schnelle Linderung und unterstützen Sie die Darmgesundheit Ihres Vierbeiners proaktiv!