Cannellini Bohnen Hummus: Ein cremiger Dip für bewusste Genießer

Zutaten für selbstgemachten Cannellini Bohnen Hummus

Als leidenschaftliche Verfechter der deutschen Esskultur bei Shock Naue wissen wir, dass Genuss und bewusste Ernährung Hand in Hand gehen können. Heute stellen wir Ihnen ein wunderbares Rezept vor, das diese Philosophie perfekt widerspiegelt: einen cremigen Cannellini Bohnen Hummus. Dieser vielseitige Dip, der ursprünglich aus der “River Cottage Veg Everyday”-Reihe von Hugh Fearnley-Whittingstall stammt, beweist, wie einfach es ist, gesunde und köstliche Aufstriche zu zaubern, die auf jedem deutschen Esstisch eine gute Figur machen – sei es als Begleitung zur Brotzeit oder als leichtes Fingerfood bei der nächsten Grillfeier.

Obwohl Hugh Fearnley-Whittingstall vorschlägt, diesen Hummus mit Fladenbrot oder geröstetem Lauch zu servieren, haben wir uns entschieden, diesen einfachen Dip mit einer Fülle frischer, meist roher Gemüsesorten anzubieten. Er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch eine fantastische Alternative zu herkömmlichen Dips und bietet eine willkommene Abwechslung. Wer übrigens selbstgemachtes Pesto selber machen möchte, findet bei uns ebenfalls Inspiration.

Zutaten für den Cannellini Bohnen Hummus und Paprikaöl

Für den Hummus benötigen Sie nur wenige, aber geschmacksintensive Zutaten, die sich ideal in Ihre Speisekammer integrieren lassen. Cannellini Bohnen sind eine praktische Grundlage und eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß.

Für den cremigen Hummus:

  • Eine Dose Cannellini Bohnen (oder andere weiße Bohnen)
  • Eine halbe Knoblauchzehe
  • Ein Schuss Tahini (Sesampaste), die auch in vielen deutschen Küchen zum festen Bestandteil geworden ist
  • Olivenöl
  • Etwas frisch gepresster Zitronensaft
  • Frischer Thymian
  • Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Weiterlesen >>  Chai Latte Rezept: Ein Hauch von Exotik für Ihr deutsches Frühstück

Für das aromatische Paprikaöl-Topping:

  • Olivenöl (oder Rapsöl)
  • Paprikapulver (geräuchert oder süß)

Zutaten für selbstgemachten Cannellini Bohnen HummusZutaten für selbstgemachten Cannellini Bohnen Hummus

Zubereitung: So gelingt Ihr Cannellini-Bohnen-Dip mühelos

Die Zubereitung des Cannellini Bohnen Hummus ist denkbar einfach und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Alle Zutaten für den Hummus werden einfach in einem Food Processor oder mit einem Pürierstab zu einer feinen Creme verarbeitet. Das war’s schon! Sie können die Gewürze ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Wir geben an dieser Stelle meist noch etwas mehr Zitronensaft hinzu, um die Reichhaltigkeit der pürierten weißen Bohnen und des Tahinis perfekt auszubalancieren.

Für das Paprikaöl als „Topping“ erhitzen Sie einfach Olivenöl oder Rapsöl und das Paprikapulver sanft für einige Minuten, damit sich die Aromen voll entfalten können. Wir haben uns für ein spanisch geräuchertes, süßes Paprikapulver entschieden, da der rauchige Geschmack hervorragend mit dem Hummus harmoniert und eine besondere Note verleiht. Viele bevorzugen es, das Paprikaöl separat zu servieren, statt es über den Hummus zu träufeln – eine gute Option, besonders wenn Kinder mitessen.

Frisch zubereiteter Cannellini Bohnen Hummus in einer SchüsselFrisch zubereiteter Cannellini Bohnen Hummus in einer Schüssel

Kreative Servierideen: Gemüsevielfalt, die begeistert

Dieser Hummus aus Cannellini Bohnen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen, besonders wenn er mit einer bunten Auswahl an frischem Gemüse serviert wird. Wir lieben es, ihn mit einer Vielfalt an rohen Gemüsesticks anzurichten, die den Dip zu einem gesunden und sättigenden Snack machen.

Unsere Favoriten für die Gemüseplatte:

  • Klassische orange Karotten
  • Violette Karotten (besonders süß, mit orangefarbenem Inneren – ein echter Hingucker!)
  • Gelbe Karotten der Sorte “Crème de Lite” (weniger süß, sehr erfrischend)
  • Frische Erbsen in der Schote
  • Rote, orangefarbene und gelbe Tomaten
  • Kleine Snack-Gurken
Weiterlesen >>  Buchteln mit Marillenmarmelade: Omas traditionelles Rezept aus Wien

Zusätzlich dazu dampfen wir gerne etwas Süßmais für etwa zehn Minuten und lassen ihn abkühlen, bevor wir ihn in mundgerechten Stücken zusammen mit den anderen Gemüsesorten reichen. Dies verleiht der Platte eine zusätzliche süße Komponente. Wer auf der Suche nach weiteren Saucen für Gemüse oder Fleisch ist, findet vielleicht Inspiration in unserem Rahmsauce Rezept.

Bunte Auswahl an rohem Gemüse zum DippenBunte Auswahl an rohem Gemüse zum Dippen

Arrangement aus verschiedenen Gemüsearten und MaiskolbenstückenArrangement aus verschiedenen Gemüsearten und Maiskolbenstücken

Fazit: Cannellini Bohnen Hummus – Ein Muss für die moderne Küche

Dieser Cannellini Bohnen Hummus ist ein Beweis dafür, wie einfach und köstlich gesunde Ernährung sein kann. Er ist schnell zubereitet, vollgepackt mit Nährstoffen und unglaublich vielseitig. Ob als leichtes Abendessen, gesunder Snack oder beeindruckender Dip für Gäste – er bereichert jede Mahlzeit und ist eine hervorragende Ergänzung für eine ausgewogene, moderne Küche, die auch in Deutschland immer beliebter wird.

Teilen Sie uns mit, welche Ihre liebsten Dips sind und wie Sie Cannellini Bohnen am liebsten verwenden!

Ansprechende Präsentation von Hummus mit Paprikaöl und GemüseAnsprechende Präsentation von Hummus mit Paprikaöl und Gemüse

Referenz

Das Rezept für den „Cannellini Bean Hummus & Paprika oil“ finden Sie in der englischen Ausgabe des Kochbuchs „River Cottage Veg Everyday“ von Hugh Fearnley-Whittingstall auf Seite 300 im Kapitel „Mezze & Tapas“.