Hallo liebe Schlemmerfreunde von Shock Naue! Heute haben wir ein echtes Highlight für euch, das beweist, wie vielseitig und köstlich die pflanzliche Küche sein kann: Vegane Cannelloni mit Spinat. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich cremig und voller Geschmack, sondern auch überraschend einfach und schnell zubereiten – perfekt für einen entspannten Abend oder als beeindruckendes Essen für Gäste. Unsere Kinder lieben es so sehr, dass die Teller am Ende fast blank geputzt sind! Die Cannelloni werden mit einer samtigen Mischung aus frischem Spinat und hausgemachter Cashew-Creme gefüllt, die für diesen unwiderstehlichen, mild-nussigen Geschmack sorgt. Wer ein grundlegendes Cannelloni Rezept sucht und dabei auf eine pflanzliche Variante nicht verzichten möchte, ist hier genau richtig.
Der Trick für die unwiderstehliche Cremigkeit liegt in der selbstgemachten Cashew-Creme. Sie ist kinderleicht herzustellen, erfordert aber etwas Planung, da die Cashewkerne eingeweicht werden müssen (es geht auch schneller mit heißem Wasser). Wichtig ist ein leistungsstarker Mixer, um eine wirklich feine, glatte Creme ohne Stückchen zu erhalten.
 Cremige vegane Cannelloni mit Spinatfüllung in Auflaufform
Cremige vegane Cannelloni mit Spinatfüllung in Auflaufform
Rezept: Vegane Cannelloni mit Spinat
Super leckere, cremige und vegane Cannelloni, gefüllt mit Spinat. Ein ideales Gericht für die ganze Familie.
Gang: Hauptgericht, leichte Gerichte
Keyword: Cannelloni, Cashew, Pasta, Spinat, Vegan
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Autor: Das Shock Naue Redaktionsteam
Benötigte Ausstattung
- Backofen
- Hochleistungsmixer
Zutaten
Für die Cashew-Creme
- 100 g Cashewkerne
- 300 ml Wasser
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Apfelessig
- Salz & Pfeffer
Für die Spinatfüllung & Soße
- 400 g frischer Spinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 2 Prisen Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
- 1 Dose (ca. 280 g) gehackte Tomaten
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1-2 TL italienische Kräuter
- 12-16 Cannelloni-Nudeln
- 2-3 EL veganer Reibekäse
- 1-2 EL vegane Sahne (oder etwas von der Cashew-Creme aufbewahren)
Zubereitung
Cashew-Creme
- Weichen Sie die Cashewkerne über Nacht in Wasser ein (alternativ 30 Minuten in heißem Wasser).
- Gießen Sie das Einweichwasser ab und mixen Sie die Cashewkerne zusammen mit allen anderen Zutaten in einem Hochleistungsmixer.
- Pürieren Sie alles, bis eine sehr glatte Creme entsteht, und schmecken Sie diese mit Salz und Pfeffer ab.
Spinatfüllung und Schichtkäse
- Waschen Sie den Spinat und hacken Sie ihn grob.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
- Den Spinat hinzufügen und etwa 3-5 Minuten dämpfen, bis er zusammenfällt.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die vorbereitete Cashew-Creme zum Spinat geben, alles gut vermischen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Diese Mischung wird die Basis für unsere gefüllte Cannelloni sein.
- Die gehackten Tomaten in eine Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.
- Füllen Sie die Cannelloni-Nudeln mit der Spinat-Creme-Mischung und legen Sie sie in die Tomatensoße.
- Mischen Sie den veganen Reibekäse mit der veganen Sahne (oder einem Teil der Cashew-Creme) und verteilen Sie die Mischung über den Nudeln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 20-30 Minuten backen, bis die Cannelloni goldbraun sind.
Tipps für den perfekten Genuss & vegane Alternativen
Diese veganen Cannelloni mit Spinat sind ein weiteres hervorragendes Beispiel dafür, dass man als Veganer auf nichts verzichten muss. Ich wage zu behaupten, dass kaum jemand merken wird, dass dieses Gericht vegan ist, wenn man es nicht verrät. Das Geheimnis der knusprigen “Käse”-Schicht ist die Mischung aus veganem Reibekäse und etwas veganer Sahne, die über die Pasta gegeben wird. So schmilzt der Käse wunderbar und bildet eine köstliche Kruste.
 Frisch gebackene vegane Cannelloni mit Spinat aus dem Ofen
Frisch gebackene vegane Cannelloni mit Spinat aus dem Ofen
 Servierfertige vegane Cannelloni mit Spinatfüllung auf dem Teller
Servierfertige vegane Cannelloni mit Spinatfüllung auf dem Teller
Ein weiterer Vorteil dieses Gerichts: Es lässt sich hervorragend vorbereiten! Füllen Sie die Nudeln einfach im Voraus und stellen Sie die Auflaufform bis zum Servieren in den Kühlschrank. Kurz vor dem Essen kommt sie dann für etwa 30 Minuten in den Ofen. Wenn Sie Gäste erwarten, verdoppeln Sie einfach das Rezept und servieren Sie dazu einen frischen Salat. So haben Sie garantiert ein Gericht, das Groß und Klein begeistert. Entdecken Sie auch unsere anderen Cannelloni Rezepte für weitere Inspirationen. Wenn Sie ein Fan von gefüllten Speisen sind, könnten Ihnen auch unsere gefüllte Pfannkuchen gefallen, die ebenfalls vielseitig und familientauglich sind.
 Ansicht von oben auf eine Auflaufform voller veganer Spinat-Cannelloni
Ansicht von oben auf eine Auflaufform voller veganer Spinat-Cannelloni
Wir hoffen, Sie probieren diese köstlichen veganen Cannelloni mit Spinat bald aus. Die Cashew-Creme ist übrigens auch vielseitig einsetzbar für andere Gerichte. Sie ist eine tolle Alternative zu gekauften Soja- oder Hafercremes und hat ihren festen Platz in unserer Küche.
Guten Appetit wünscht das Team von Shock Naue! Teilen Sie uns doch mit, welche gefüllten Pasta-Gerichte Sie am liebsten zubereiten!
