Das Ultimative Cantuccini Rezept: Knusprige Mandelkekse wie aus der Toskana

Cantucci auf schwarzem Gitterrost

Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Backkunst mit diesem unwiderstehlichen Cantuccini Rezept, das selbst Anfänger begeistern wird. Diese traditionellen, zweimal gebackenen Mandelkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch ein Stück toskanische Lebensart direkt in Ihre Küche. Vergessen Sie trockene, zahnbrechende Biscotti – unser Rezept garantiert knusprige, aber zarte Cantuccini, die perfekt zum Eintauchen sind und süchtig machen! Wenn Sie schon immer authentische italienische Gebäckstücke selbst machen wollten, ist dieses detaillierte cantuccini rezept Ihr idealer Begleiter. Es ist erprobt, einfach nachzuvollziehen und verspricht köstliche Ergebnisse, die Ihre Familie und Freunde lieben werden.

Was sind Cantucci eigentlich?

Cantucci, oft auch Cantuccini oder Biscotti di Prato genannt, sind die berühmten Mandelkekse aus der Region Prato in der Toskana, Italien. Ihr charakteristisches Merkmal ist, dass sie zweimal gebacken werden. Zuerst werden sie als Laibe gebacken, dann abgekühlt, in Scheiben geschnitten und ein zweites Mal gebacken, bis sie durch und durch trocken und knusprig sind. Ursprünglich enthielten diese italienische kekse kein Fett, was sie extrem haltbar machte – ein großer Vorteil für Seefahrer und Reisende auf langen Fahrten. Sie sind randvoll mit Mandeln und oft mit Anis, Amaretto oder Zitrone aromatisiert. Traditionell werden die harten Biscotti in Vin Santo, einen süßen italienischen Dessertwein, oder in Kaffee getunkt, um sie aufzuweichen und das volle Aroma zu entfalten.

Warum dieses Cantuccini Rezept Sie begeistern wird

Auf meinen Reisen durch die Toskana durfte ich unzählige Cantucci probieren und entdeckte in einem alten toskanischen Kochbuch ein traditionelles Rezept. Doch bei dem Versuch, Cantuccini nach diesem fettfreien Originalrezept zu backen, war das Ergebnis oft so hart, dass man beinahe seine Zähne daran hätte zerbrechen können! Kennen Sie dieses Problem? Moderne italienische Cantucci enthalten heute oft einen kleinen Anteil Butter oder Öl, um genau das zu verhindern.

Ich habe dieses cantuccini rezept immer wieder getestet und mit verschiedenen Mehlsorten sowie unterschiedlichen Mengen an Butter und Öl experimentiert. Das Ergebnis ist ein Cantuccini, der fest und knusprig ist, aber nicht zu hart und vor allem nicht zerfällt, wenn man ihn eintaucht. Die Zugabe einer kleinen Menge Butter sorgt nicht nur für die perfekte Konsistenz, sondern trägt auch dazu bei, den Geschmack der Mandeln und Zitrone zu intensivieren und zu tragen. Dieses optimierte mandelbiscotti rezept wird Sie überzeugen und ist ein wahrer Genuss für alle, die biscotti selbst machen möchten, ohne Kompromisse bei Textur und Geschmack einzugehen.

Cantucci auf schwarzem GitterrostCantucci auf schwarzem Gitterrost

Zutaten für perfekte Cantuccini

Dieses einfaches cantuccini rezept basiert lose auf der traditionellen Zubereitung, wurde jedoch verfeinert, um ein ideales Ergebnis zu erzielen. Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack.

  • Mehl: Herkömmliches Weizenmehl (Type 405 oder 550) ist ideal. Messen Sie es am besten mit einer Waage ab, um Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Zucker: Einfacher weißer Kristallzucker verleiht die nötige Süße.
  • Volleier: Ich verwende gerne Freilandeier, da sie einen intensiveren Geschmack und eine schönere Farbe haben. Die Eier sollten eine Größe von etwa 58 Gramm pro Stück haben.
  • Mandeln: Ungeschälte, ganze Mandeln, die vorab geröstet werden. Das Rösten intensiviert den nussigen Geschmack erheblich und ist ein wichtiger Schritt für aromatische knusprige cantuccini.
  • Butter: Ein kleiner Anteil geschmolzener und abgekühlter ungesalzener Butter ist der Schlüssel zu den knusprigen, aber nicht harten Cantuccini. Sie trägt maßgeblich zur Geschmacksentwicklung bei.
  • Backpulver: Eine kleine Menge Backpulver sorgt für eine leicht luftigere Krume.
  • Aromen: Honig für eine subtile Süße und zusätzliche Feuchtigkeit, Zitronenschale für eine frische Note und Vanilleextrakt für ein klassisches Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Cantuccini selber backen

Das cantucci backen ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Befolgen Sie diese Schritte für perfekte Ergebnisse:

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus.
  2. Verteilen Sie die ganzen Mandeln auf einem Backblech und rösten Sie diese für 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lassen Sie sie anschließend vollständig abkühlen. Der Ofen bleibt an.
  3. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Zitronenabrieb, Backpulver und Salz vermischen. Verquirlen Sie die trockenen Zutaten gut.
  4. Bilden Sie eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten. Schlagen Sie die Eier hinein und geben Sie Honig, Vanilleextrakt sowie die geschmolzene, abgekühlte Butter hinzu.
  5. Verquirlen Sie die feuchten Zutaten und arbeiten Sie langsam einen Teil der trockenen Zutaten ein. Bevor alles vollständig vermischt ist, wechseln Sie zu einem Holzlöffel oder sauberen Händen, um die restlichen trockenen Zutaten einzuarbeiten.
  6. Sobald sich der Teig zu bilden beginnt, fügen Sie die gerösteten Mandeln hinzu. Formen Sie den Teig vorsichtig zu einer glatten Kugel. Der Teig sollte fest, aber weich sein.
  7. Teilen Sie den Teig in vier gleiche Portionen. Rollen Sie jede Portion zu einem etwa 25 cm langen Strang. Es mag so aussehen, als wären viele Mandeln im Teig – das ist Absicht! Drücken Sie herausfallende Mandeln einfach wieder hinein und glätten Sie den Teig.
  8. Legen Sie die Teigstränge auf das vorbereitete Backblech. Optional können Sie die Oberfläche des Teigs mit einer nassen Hand glätten.
  9. Backen Sie die Stränge für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  10. Nehmen Sie die gebackenen Laibe aus dem Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bis Sie sie gut anfassen können.
  11. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 150°C (Ober-/Unterhitze).
  12. Schneiden Sie die noch warmen Laibe mit einem scharfen Wellenschliffmesser in etwa 15 Scheiben pro Strang.
  13. Legen Sie die geschnittenen Cantuccini mit der Schnittfläche nach oben zurück auf die Backbleche und backen Sie sie erneut für 10-15 Minuten.
  14. Lassen Sie die Cantuccini auf einem Gitterrost vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
Weiterlesen >>  Grüne Bohnen kochen: Die perfekte Garzeit für jeden Geschmack

Vier Bilder der Zubereitung von MandelbiscottiVier Bilder der Zubereitung von Mandelbiscotti

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Da dieses cantuccini rezept eine kleine Menge Butter enthält, halten sich die Cantuccini nicht ganz so lange wie die traditionellen, fettfreien Varianten. In einem luftdicht verschlossenen Behälter bleiben Ihre selbstgemachten Mandelkekse jedoch mindestens eine Woche lang frisch und knusprig. Sie können die gebackenen Kekse auch problemlos in luftdichten Behältern einfrieren. Beim Auftauen ist es wichtig, den Deckel auf den Behältern zu lassen, bis die Cantuccini vollständig aufgetaut sind. Andernfalls kann sich Kondenswasser bilden und die Kekse weich werden lassen. Sollte dies doch geschehen, ist nicht alles verloren: Legen Sie die Cantuccini einfach auf ein Backblech und backen Sie sie im auf 150°C vorgeheizten Ofen für 5-8 Minuten auf. So werden sie wieder wunderbar knusprig.

Vier ungebackene Teigrollen auf Backpapier von obenVier ungebackene Teigrollen auf Backpapier von oben

Tipps für den Backerfolg und Häufig gestellte Fragen

Für ein perfektes Gelingen Ihrer cantuccini rezept gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten:

  • Nüsse immer rösten: Ob Mandeln oder andere Nüsse – geröstet entfalten sie ein viel intensiveres Aroma. Dies gilt für jedes Rezept, in dem Sie Nüsse verwenden.
  • Nicht überkneten: Formen Sie den Teig sanft und drücken Sie ihn nur leicht zusammen. Der Teig soll geschmeidig, aber nicht überarbeitet sein.
  • Klebriger Teig ist normal: Fügen Sie kein zusätzliches Mehl hinzu, auch wenn der Teig klebrig erscheint. Dies ist für die Textur der Cantuccini wichtig.
  • Platz lassen: Planen Sie auf dem Backblech genügend Platz ein, da die Teigstränge beim Backen etwas auseinandergehen. Andernfalls könnten sie zusammenkleben.
  • Warm schneiden: Schneiden Sie die Laibe unbedingt, solange sie noch warm sind, mit einem scharfen Wellenschliffmesser. Ein kleiner Schnitt (etwa ein Drittel bis zur Hälfte des Weges) mit einer sägenden Bewegung und dann ein fester, scharfer Druck nach unten funktioniert am besten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, war der erste Backvorgang möglicherweise nicht lang genug.
  • Die zweite Backphase ist der Schlüssel: Eine zu kurze zweite Backzeit macht Ihre Cantuccini zu weich, eine zu lange Zeit macht sie zu hart. Ich habe festgestellt, dass 10-12 Minuten die besten Ergebnisse liefern. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen sind die Kekse noch etwas weich, werden aber beim Abkühlen fest. Tatsächlich verbessert das Lagern in einem luftdichten Behälter für ein bis zwei Tage die Knusprigkeit noch.
Weiterlesen >>  Der perfekte Avocado Salat: Leicht, Frisch und Unwiderstehlich

Was ist der Unterschied zwischen Cantucci und Biscotti?
Im Grunde sind Cantucci und Biscotti dasselbe. Genauer gesagt, Cantucci sind Mandelkekse aus der Toskana. Die kleinere Version nennt man Cantuccini. In Italien werden alle Kekse als “Biscotti” bezeichnet. Was jedoch im Rest der Welt als “Biscotti” bekannt ist, bezeichnen Italiener spezifisch als “Cantucci”. Der Unterschied liegt also in der Sprachverwendung dieser Begriffe in Italien oder im Rest der Welt.

Wie essen Italiener Cantuccini?
Nach den “italienischen Essensregeln” werden Cantuccini mit einem kleinen Glas Vin Santo serviert. Der Vin Santo (Heiliger Wein) ist ein süßer Dessertwein. Man tunkt die Cantuccini in den Wein, um sie aufzuweichen und zu süßen. Diese toskanische kekse werden auch gerne mit Espresso, Cappuccino oder, immer häufiger auch in Italien, mit Tee serviert, der für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird.

Wie lange sind Cantuccini haltbar?
Traditionelle Cantucci können Wochen oder sogar Monate halten. Da mein cantuccini rezept jedoch eine kleine Menge Butter enthält, sind sie etwas kürzer haltbar. In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, halten diese italienischen Mandelkekse mindestens eine Woche.

Serviertipps für Ihre hausgemachten Cantuccini

Cantuccini sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen Gelegenheiten. Sie sind die perfekte Begleitung zu Ihrem morgendlichen Kaffee oder Tee, besonders zu einem kräftigen Espresso oder einem cremigen Cappuccino. Für ein authentisch italienisches Erlebnis servieren Sie sie mit einem Glas Vin Santo und lassen Sie die Gäste die Kekse eintauchen – ein wahrer Genuss! Aber auch zu anderen Desserts, wie zum Beispiel einem cremigen Panna Cotta oder einer leichten Mousse, sind sie eine hervorragende Ergänzung und bieten einen spannenden Kontrast in der Textur. Das cantuccini rezept selbst zu backen, ist unglaublich einfach und lohnend. Es spielt keine Rolle, ob sie beim ersten oder zweiten Mal nicht perfekt aussehen, denn diese Cantucci werden trotzdem köstlich schmecken! Backen Sie sie noch heute, um ein kleines Stück Italien in Ihr Zuhause zu bringen und Ihre Lieben mit diesen unwiderstehlichen Mandelkeksen zu verwöhnen.

Drei gebackene, längliche Kuchen auf einem BackblechDrei gebackene, längliche Kuchen auf einem Backblech

Cantuccini Rezept

Lernen Sie, wie man authentische Cantuccini mit meinem erprobten Rezept zubereitet. Dieses italienische Mandelbiscotti-Rezept basiert auf den traditionellen harten Keksen aus Italien, aber mein Rezept führt zu einem knusprigen Keks, der Ihnen nicht die Zähne brechen wird.

Bewertung: 4.89 von 153 Stimmen

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Optionale Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten

Portionen: 60 Cantuccini
Autor: Marcellina

Zutaten

  • 1¼ Tassen (180 Gramm) ganze Mandeln (ich bevorzuge Mandeln mit Schale)
  • 2½ Tassen (300 Gramm) Allzweckmehl (siehe Hinweis 1)
  • 1 Tasse (200 Gramm) weißer Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Zitronenabrieb (von 1 großen Zitrone)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel feines Salz
  • 2 Eier (siehe Hinweis 2)
  • 3 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ⅓ Tasse (75 Gramm) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt

Anleitung

  1. Lesen Sie den Hinweis-Abschnitt unten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen. Verwenden Sie die besten Qualitätszutaten für beste Ergebnisse, einschließlich hochwertigem Mehl.
  2. Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen.
  3. Ganze Mandeln auf einem Backblech verteilen und im Ofen 8-10 Minuten rösten. Abkühlen lassen.
    • 1¼ Tassen (180 Gramm) ganze Mandeln
  4. Den Ofen anlassen. Ein großes Backblech oder zwei kleinere Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Mehl, Zucker, Zitronenabrieb, Backpulver und Salz in eine mittelgroße Schüssel geben. Verquirlen, um alles zu vermischen.
    • 2½ Tassen (300 Gramm) Allzweckmehl
    • 1 Tasse (200 Gramm) weißer Kristallzucker
    • 1 Esslöffel Zitronenabrieb
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • ½ Teelöffel feines Salz
  6. Eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten machen.
  7. Die Eier in die Mulde schlagen und Honig, Vanille und geschmolzene, abgekühlte Butter hinzufügen.
    • 2 Eier
    • 3 Teelöffel Honig
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • ⅓ Tasse (75 Gramm) ungesalzene Butter
  8. Die feuchten Zutaten verquirlen und langsam einen Teil der trockenen Zutaten einarbeiten.
  9. Bevor die trockenen Zutaten vollständig vermischt sind, zu einem Holzlöffel oder sauberen Händen wechseln, um die restlichen trockenen Zutaten einzuarbeiten.
  10. Sobald die Mischung zusammenkommt, die Mandeln hinzufügen.
  11. Auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht kneten. Der Teig sollte fest, aber weich sein.
  12. Den Teig in 4 gleiche Portionen teilen.
  13. Jede Portion zu einem 25 cm (10 Zoll) langen Strang rollen. Es sind viele Mandeln enthalten: Wenn Nüsse herausfallen, einfach wieder hineindrücken und den Teig glätten.
  14. Die Stränge auf das ausgelegte Backblech legen und, optional, mit einer nassen Hand die Oberfläche des Teigs glätten.
  15. 20-25 Minuten backen, bis sie gebräunt sind.
  16. Aus dem Ofen nehmen und auf den Backblechen 10 Minuten abkühlen lassen.
  17. Den Ofen auf 150°C (300°F) reduzieren.
  18. Noch warm jeden Strang in 15 Scheiben schneiden. Beachten Sie meine Tipps unten, wie man Biscotti leicht schneidet.
  19. Mit der Schnittfläche nach oben auf die ausgelegten Backbleche legen und für 10-15 Minuten in den Ofen zurückgeben.
  20. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Weiterlesen >>  Cake Pops Rezept: So einfach gelingen die perfekten Kuchenlollis wie von Starbucks

Hinweise

  1. Verwenden Sie eine Waage, um das Mehl abzumessen, oder rühren Sie es auf, um es aufzulockern, und löffeln Sie es dann ohne zu packen in die Messbecher.
  2. Dieses Rezept verwendet Eier, die mindestens 58 Gramm (2 oz) wiegen, was 700 Gramm (24 Unzen) pro Dutzend entspricht.
  3. Dieses Rezept basiert auf US-Tassenmaßen. Verwenden Sie Gewichte, wenn Sie unsicher sind. Sie benötigen möglicherweise etwas weniger Mehl, wenn Sie australische Tassen verwenden. Die anderen Maße sind in Ordnung.

Mandel-Teig-Verhältnis: Dieses Rezept hat ein hohes Mandel-zu-Teig-Verhältnis. Beim Ausrollen des Teigs kann es so aussehen, als gäbe es nicht genug Teig – doch! Drücken Sie die Mandeln zurück in den Teig und glätten Sie ihn. Wenn Sie nicht so viele Mandeln mögen, reduzieren Sie einfach die Menge.
Größe der Biscotti: Die Größe dieser Biscotti entspricht den traditionellen kleinen Cantuccini, die Sie in Italien finden. Indem Sie den Teig in vier Teile teilen und gemäß Rezept vorgehen, erhalten Sie 60 Biscotti. Wenn Sie größere Biscotti bevorzugen, liegt es an Ihnen, wie Sie sie rollen und schneiden.

Tipps für den Erfolg:

  • Immer Nüsse rösten. Dies gilt für jedes Rezept, in dem Sie Nüsse verwenden. Geröstete Nüsse haben viel mehr Geschmack. Mandeln können bei Bedarf grob gehackt werden.
  • Nicht überkneten. Vorsichtig zu einem Teig formen und zusammendrücken.
  • Lassen Sie Platz zum Ausbreiten; sonst kleben die Stränge zusammen.
  • Schneiden Sie die Laibe, solange sie warm sind.

Der Hauptschlüssel liegt im zweiten Backvorgang. Zu wenig, und Ihre Biscotti sind weich. Zu viel, und Ihre Biscotti sind zu hart. Ich habe gute Ergebnisse bei 10-12 Minuten gefunden. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen sind die Kekse noch etwas weich, werden aber beim Abkühlen hart. Tatsächlich verbessert das Lagern in einem luftdichten Behälter für ein bis zwei Tage die Knusprigkeit noch.

Wie man Biscotti leicht schneidet:

  • Schneiden Sie, solange sie noch warm sind.
  • Verwenden Sie ein scharfes Wellenschliffmesser.
  • Machen Sie einen kleinen Schnitt (etwa ein Drittel bis zur Hälfte des Weges) mit einer sägenden Bewegung.
  • Drücken Sie dann das Messer fest und scharf in einer Bewegung nach unten.
  • Aus meiner Erfahrung, wenn Sie viele Probleme haben, war der erste Backvorgang möglicherweise nicht lang genug.

Dieses detaillierte cantuccini rezept von Shock Naue ist Ihr Schlüssel zu perfekten, hausgemachten italienischen Mandelkeksen. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihr Erlebnis mit uns!