Nach über 15 Jahren im Einsatz von Photoshop steht eine Entscheidung an, und ich bin bereit, den Schritt zu wagen. Lange Zeit war Photoshop meine erste Wahl für alles rund um Bilder. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Heute gibt es eine Fülle großartiger Bildbearbeitungswerkzeuge, und für mich als YouTuber und Content Creator sticht eines besonders hervor: Canva.
Lasst uns eintauchen, warum ich diesen Wechsel vollziehe und warum auch Sie es in Erwägung ziehen sollten!
Entdeckung von Canva als Photoshop-Alternative
Anfangs begegnete ich Canva mit Skepsis. Es war hauptsächlich als Anfängerwerkzeug bekannt, und ich war mir nicht sicher, ob es meinen professionellen Anforderungen genügen konnte. Doch als YouTuber, bei dem 70 % meiner Bildbearbeitung für die Erstellung von Videothumbnails anfällt und die restlichen 30 % allgemeine Fotoretusche und Werbegrafiken umfassen, entschied ich mich, es auszuprobieren.
Die Ergebnisse waren erstaunlich!
Die einfache Bedienung in Canva
Eines der herausragenden Merkmale von Canva ist seine benutzerfreundliche Oberfläche. Beim Starten eines neuen Projekts können Sie aus verschiedenen voreingestellten Auflösungen wählen. Beispielsweise ist die Einrichtung eines Projekts für YouTube-Thumbnails dank Canvas Bibliothek inspirierender Vorlagen mühelos möglich. Obwohl ich Thumbnails lieber von Grund auf neu erstelle, fand ich die Voreinstellungen hilfreich.
Ein Screenshot, der die Benutzeroberfläche von Canva zeigt.
Canvas Werkzeug zur Hintergrundentfernung
Canvas Ein-Klick-Werkzeug zur Hintergrundentfernung ist ein echter Game-Changer. Traditionell mied ich Hintergrundwechsel in Photoshop, da sie oft künstlich wirkten. Doch Canvas Werkzeug beeindruckte mich mit seiner Präzision, es schattierte sogar meine Haare ab und entfernte unerwünschte Elemente wie die Ecke meines Stuhls – etwas, womit Photoshop Mühe hatte.
Ein Beispielbild, das die Funktion zur Hintergrundentfernung von Canva demonstriert.
Ebenenverwaltung und nicht-destruktive Bearbeitung in Canva
Ähnlich wie Photoshop bietet Canva ein Ebenenmenü, das einfache Hintergrundwechsel und Bildanpassungen ermöglicht. Die Funktion für nicht-destruktive Bearbeitung in Canva ist besonders nützlich für die Farbkorrektur. Sie erlaubt mir, meine Bearbeitungen anzupassen, ohne frühere Anpassungen zu verlieren.
Eine Grafik, die die Ebenenfunktion und nicht-destruktive Bearbeitung in Canva veranschaulicht.
Wenn Sie nach kreativen Lösungen für Ihre Grafiken suchen, könnte ein Blick auf Tools wie gimp 2023 interessant sein, um die Vielfalt der verfügbaren Optionen zu erkunden.
Canvas umfassende Asset-Bibliothek
Ein weiteres Merkmal, das mich überzeugt hat, ist die umfangreiche Bibliothek von Elementen und Grafiken in Canva. Das Suchen und Integrieren von Elementen wie Pfeilen oder Logos ist unglaublich effizient. Zuvor erforderte das Finden eines geeigneten roten Pfeils in Photoshop eine ausgedehnte Suche nach lizenzfreien Bildern. In Canva ist es eine Sache von Sekunden.
Eine Collage, die verschiedene grafische Elemente und Assets aus der Canva-Bibliothek zeigt.
Schnellere Arbeitsabläufe für Content Creator mit Canva
Als Content Creator ist Effizienz von größter Bedeutung. Canva zeichnet sich darin aus, meinen Arbeitsablauf zu beschleunigen und mir zu ermöglichen, schnell hochwertige Arbeit zu produzieren. Funktionen wie integrierte Bibliotheken für Text, Bilder und Grafiken sowie Ein-Klick-Vorlagenimporte straffen den gesamten Prozess.
Für diejenigen, die sich auch mit dem Erstellen digitaler Kunst beschäftigen und nach passenden Werkzeugen suchen, könnte ein Tool wie xp pen artist 15.6 pro krita eine wertvolle Ergänzung darstellen, um verschiedene kreative Ansätze zu verfolgen.
Canva vs. Photoshop: Kostenvergleich
Auch die Kosten sind ein bedeutender Faktor. Canva bietet ein deutlich günstigeres Abonnementmodell für 12,99 USD pro Monat im Vergleich zu Photoshops 34,49 USD pro Monat. Für neue Content Creator ist es entscheidend, Kosten niedrig zu halten und dennoch professionelle Ergebnisse zu erzielen. Auch die kostenlose Version von Canva ist hochfunktional und bietet die meisten notwendigen Werkzeuge ohne Kosten.
Warum die Wahl von Canva über Photoshop wichtig ist
Mein Wechsel zu Canva ist keine Haltung gegen Adobe. Ich habe viele Jahre lang gerne mit Adobe-Produkten gearbeitet, aber die Loyalität zu einem Unternehmen sollte nicht auf Kosten von Effizienz und Kosteneffektivität gehen. Diese Erkenntnis führte mich auch dazu, von Adobe Premiere zu CapCut und DaVinci Resolve für die Videobearbeitung zu wechseln, was meine Produktivität ohne das hohe Preisschild weiter steigerte.
Fazit: Werkzeuge für bessere Content-Erstellung neu bewerten
Die wichtigste Erkenntnis ist, die verwendeten Werkzeuge kontinuierlich neu zu bewerten. Aus Gewohnheit an vertrauter Software festzuhalten, kann Ihr Wachstum behindern und Ihre Ressourcen aufbrauchen. Die meisten modernen Editoren, ob für Bilder oder Videos, bieten ähnliche Funktionalitäten und sind leichter zu erlernen, als Sie vielleicht erwarten.
Eine Vorschau auf ein YouTube-Video mit dem Titel “360 Video 101”.
Vollständiges YouTube-Video 👇
