Caorle Reisetipps: Ihr umfassender Guide für unvergessliche Tage an der Adria

Bunte Häuser und schmale Gassen in Caorle, dem "Klein-Venedig" an der Adria

Caorle ist ein wunderschönes, buntes kleines Örtchen in Norditalien, einem charmanten Reiseziel an der Adria, gelegen zwischen Venedig und Bibione. Aufgrund seiner farbenfrohen Häuser und engen Gassen wird Caorle oft liebevoll „Klein-Venedig“ genannt. Der malerische Küstenort ist ideal für einen entspannten Urlaub in Italien, denn mit seinen weitläufigen und flach abfallenden Stränden eignet er sich hervorragend für einen erholsamen Sommerurlaub. Dieser umfassende Reisebericht bietet Ihnen wertvolle Reisetipps, stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor und beleuchtet die schönsten Highlights, um Ihre Reise nach Caorle unvergesslich zu machen.

Anreise – Wie Sie Caorle am besten erreichen

Caorle liegt direkt am Meer, genauer gesagt am Golf von Venedig, und ist etwa 65 Kilometer von Venedig und 110 Kilometer von Triest entfernt. Die Anreise ist auf verschiedene Weisen möglich: mit dem Auto, dem Flugzeug oder, wenn auch etwas komplexer, mit dem Zug oder Fernbus.

Caorle mit dem Auto

Die einfachste und unkomplizierteste Art, Caorle zu erreichen, ist mit dem Auto. Von München aus führt der schnellste Weg über Salzburg und Udine. Nehmen Sie die Ausfahrt Latisana, von dort aus weisen Schilder den weiteren Weg nach Caorle. In Caorle selbst können Sie gebührenpflichtig auf dem großen Parkplatz „Parcheggio a pagamento“ in der Via Aldo Moro parken. Von dort aus erreichen Sie das Zentrum bequem zu Fuß in wenigen Minuten. Viele Hotels bieten zudem eigene Parkplätze an, weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt zu den Hotels.

Mit dem Flugzeug

Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig-Tessera (VCE) und Treviso (TSF). Vom Flughafen Venedig-Tessera fährt ein Bus der Linie 4a direkt nach Caorle, die Fahrt dauert etwas über eine Stunde. Vom Flughafen Treviso aus sind mehrere Busverbindungen notwendig. Direkte Flüge nach Venedig werden unter anderem von Stuttgart, Düsseldorf, Köln-Bonn und Hamburg angeboten. Auch von München aus können Sie direkt nach Venedig fliegen. Nach Treviso gibt es Direktflüge von verschiedenen deutschen Städten.

Mit dem Zug oder Fernbus nach Caorle

Die Anreise mit dem Zug aus Deutschland führt meist über München bis Venedig-Mestre. Von dort aus fährt ein Regionalzug weiter bis Portogruaro-Caorle. Ab Portogruaro bringt Sie die Buslinie 2 die restlichen etwa 25 Kilometer bis nach Caorle. Fernbusse fahren zwar nicht direkt nach Caorle, aber oft bis Venedig-Mestre, von wo aus Sie ebenfalls die Buslinie 4a nutzen können. Für weitere Reiseinformationen und Tipps für Norditalien empfehlen wir einen Blick auf unseren speziellen Guide.

Weiterlesen >>  Allein auf Reisen: Die besten Reisetipps für alleinreisende Frauen in Deutschland und weltweit

Bunte Häuser und schmale Gassen in Caorle, dem "Klein-Venedig" an der AdriaBunte Häuser und schmale Gassen in Caorle, dem "Klein-Venedig" an der Adria

Hotels und Ferienwohnungen in Caorle

Caorle bietet eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, von charmanten Hotels direkt am Strand bis hin zu komfortablen Ferienwohnungen.

Beliebte Hotels in Caorle direkt am Strand sind beispielsweise das Hotel Stellamare und das Hotel Vienna. Beide verfügen über private Parkplätze, die oft gegen eine Gebühr genutzt werden können. Ebenfalls sehr schön und strandnah gelegen sind das Hotel Giacomazzo und das Hotel Marco Polo, die oft kostenlose Privatparkplätze anbieten. Für etwas luxuriösere Ansprüche mit Dachterrasse, Meerblick, Whirlpool und Wellnessbereich empfiehlt sich das Hotel Elite.

Wer die Unabhängigkeit einer Ferienwohnung bevorzugt, findet im Soggiorno Aurora und der Residence La Serenissima attraktive Optionen. Beide Unterkünfte liegen direkt am Strand und ermöglichen einen schnellen Zugang zum Zentrum von Caorle.

Campingplätze in Caorle

Rund um Caorle gibt es zudem eine Vielzahl an Campingplätzen. Der Camping Pra’delle Torri liegt etwa 500 Meter vom Strand und 8 Kilometer vom Zentrum entfernt. Direkt oberhalb von Caorle am Strand befindet sich der Campingplatz Camping Laguna Village.

Hotels und Unterkünfte am Strand von Caorle, bereit für Ihren ItalienurlaubHotels und Unterkünfte am Strand von Caorle, bereit für Ihren Italienurlaub

Sehenswürdigkeiten in Caorle

Caorle bietet eine perfekte Mischung aus entspanntem Badeurlaub und der Möglichkeit, kulturelle Schätze zu entdecken. Die kleine Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden und begeistert mit ihrer wunderschönen Altstadt und einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Spazieren Sie gemütlich durch das Zentrum, schlendern Sie durch die engen Gassen und lassen Sie sich Zeit beim Erkunden. Zwischen den schmalen Wegen verstecken sich viele schöne Läden, Boutiquen und kleine Ateliers, die zum Verweilen einladen.

Kirche Madonna dell’Angelo Caorle – direkt am Strand

Die Kirche Madonna dell’Angelo ist eine Wallfahrtskirche aus dem 18. Jahrhundert, die auf den Ruinen einer Holzkirche aus dem 6. oder 7. Jahrhundert erbaut wurde. Sie liegt malerisch zwischen dem Levante Strand und der Felsenpromenade direkt am Meer. Vom Zentrum aus erreichen Sie die Kirche entlang der Strandpromenade in etwa fünf Minuten zu Fuß. Der Eintritt ist frei, und im Sommer ist sie täglich bis 23 Uhr, im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Historische Wallfahrtskirche Madonna dell’Angelo, direkt am Meer gelegenHistorische Wallfahrtskirche Madonna dell’Angelo, direkt am Meer gelegen

Duomo di Caorle und schiefer Turm

Der Dom Santo Stefano und sein markanter, schiefer Glockenturm sind oft schon von Weitem zu sehen und prägen das Bild der Altstadt auf der Piazza Vescovado. Die Kathedrale, die auf den Resten einer ehemaligen Basilika errichtet wurde, gilt als das älteste Gebäude der Stadt. Im Inneren des Doms finden Sie neben einem römischen Grabaltar aus dem ersten Jahrhundert auch beeindruckende venezianische Gemälde. Der dazugehörige schiefe Glockenturm ist das Wahrzeichen von Caorle. Mit einer Höhe von 48 Metern bietet er einen fantastischen Ausblick auf das Meer und die Stadt. Nach vorheriger Anmeldung ist es möglich, den Turm zu besteigen.

Weiterlesen >>  Reisetipps September: Die schönsten Ziele für den Spätsommerurlaub

Strandpromenade

Eine beeindruckende Promenade, geschützt durch große Steine und Felsen, erstreckt sich entlang der Küste, um die historische Altstadt zu bewahren. Entlang dieser Promenade bis zur Kirche Madonna dell’Angelo können Sie wunderbare Spaziergänge unternehmen oder eine entspannte Fahrradtour genießen. Auf der einen Seite haben Sie das weite Meer und auf der anderen das pulsierende Stadtzentrum. In die Steine entlang des Fußweges wurden kunstvolle Gesichter, Tiere und vieles mehr eingemeißelt, was zum Entdecken einlädt. Für eine kleine Pause kann das Café Sottovento – Hamburgheria, zwischen dem Ponente Strand und der Kirche Madonna dell’Angelo, empfohlen werden. Hier können Sie köstliche Focacce genießen und dabei eine traumhafte Aussicht aufs Meer bewundern.

Aquafollie

Besonders für Familien mit Kindern ist der Wasserpark Aquafollie ein echtes Highlight in Caorle. Direkt im Zentrum gelegen, ist der Park leicht erreichbar und verspricht jede Menge Spaß: Er bietet verschiedene Rutschen, Wasserbecken, eine Erlebniswelt und sogar Fitnesskurse für Erwachsene. Wer über Caorle hinaus weitere Reiseziele in Norditalien erkunden möchte, findet in unserer Sammlung weitere Inspirationen.

Blick auf die historische Altstadt von Caorle mit Geschäften und BoutiquenBlick auf die historische Altstadt von Caorle mit Geschäften und Boutiquen

Caorle Strände

Caorle verfügt über zwei große und sehr schöne Strände. Im Osten erstreckt sich der Levante Strand über etwa 2,2 Kilometer und reicht von der Altstadt fast bis zur Lagune. Westlicher liegt der Ponente Strand, der mit etwa 1,8 Kilometern Länge etwas schmaler ist. Der Ponente Strand beginnt ebenfalls im Stadtzentrum und zieht sich bis zum Fluss Livenza.

Strand Levante

Der Levante Strand ist deutlich breiter als der westliche Strandabschnitt. Trotz seiner Breite und Länge kann es in den Strandbädern – typisch italienisch – in der Hochsaison recht eng werden, mit Liege an Liege und Schirm an Schirm. Durch aktuelle Gegebenheiten ist der Abstand jedoch oft etwas größer geworden. Wer es etwas luxuriöser mag, sollte das Strandbad White Oasis besuchen, das Pavillons mit bequemeren Liegen anbietet. Der Strand ist mit seinem meist ruhigen und flach abfallenden Wasser ohne Steine ideal für Familien mit Kindern.

Weiterlesen >>  Reisetipps Februar 2025: Der perfekte Start ins Reisejahr

Entspannung am Strand Levante in Caorle mit zahlreichen Sonnenschirmen und LiegenEntspannung am Strand Levante in Caorle mit zahlreichen Sonnenschirmen und Liegen

Strand Ponente

Der westlich gelegene Strand von Caorle, der Ponente Strand, ist zwar nicht ganz so breit wie der Levante, aber ebenfalls sehr schön und feinsandig. Auch hier ist das Wasser flach abfallend und sauber, und es gibt sogar schwimmende Badeinseln im Meer. Am Ponente Strand können Sie abschnittsweise Liegen und Sonnenschirme mieten. Auch hier wird es in der Hochsaison und am Wochenende recht belebt. Am Ponente liegt zudem das Strandschwimmbad Green Oasis mit einem Pool, Liegen und Schirmen.

Preise Liegen und Schirme Caorle

Die Preise für Liegen und Schirme in den Strandbädern sind, wie in ganz Italien üblich, nicht gerade günstig. In der Nebensaison kostet ein Schirm und zwei Liegen für einen Tag in der hintersten Reihe etwa 14 Euro. In der Hauptsaison von Juni bis Ende August beginnen die Preise unter der Woche bei 18 Euro und am Wochenende bei 20 Euro.

Gibt es freie Strände in Caorle?

Wenn Sie nicht unbedingt für die Nutzung der Strandbäder zahlen möchten, gibt es in Caorle auch freie Strandabschnitte. Die beiden Strände sind in verschiedene Bereiche unterteilt, und auf entsprechenden Karten sind die freien Abschnitte eingezeichnet. An beiden Stränden gibt es zudem jeweils einen Bereich, in dem Hunde erlaubt sind.

Panoramablick auf die Küste von Caorle, ideal für einen erholsamen BadeurlaubPanoramablick auf die Küste von Caorle, ideal für einen erholsamen Badeurlaub

Lohnt sich ein Ausflug oder Urlaub in Caorle?

Caorle ist definitiv eine Reise oder einen Ausflug wert. Besonders, wenn Sie sich in der Nähe von Venedig aufhalten, ist Caorle der ideale Ausgangspunkt für einen Badeurlaub, der sich hervorragend mit kulturellen Erkundungen und Sightseeing verbinden lässt. Mit seinen vielen bunten Häuschen, den charmanten Gassen und einer Fülle an leckeren Restaurants und Cafés bietet Caorle alles, was einen Italienurlaub perfekt abrundet. Die breiten, flach abfallenden Strände machen den Ort zudem zu einem idealen Ziel für Familien.

Gleichzeitig ist die Stadt strategisch günstig gelegen für faszinierende Ausflüge in die Umgebung, etwa nach Venedig, zu den malerischen Inseln Burano oder Murano. Selbst die Stadt Triest ist mit nur etwa 110 Kilometern Entfernung gut erreichbar. Caorle bietet somit eine perfekte Mischung aus Entspannung und Kultur und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten Region. Entdecken Sie noch mehr Reiseinspiration für Norditalien in unseren ausführlichen Artikeln.