Was wäre eine cremige Rahmsoße, ein knuspriges Jägerschnitzel oder eine leckere Pilzpfanne vom Markt ohne sie? Natürlich, die Champignons! Diese vielseitigen Pilze sind aus der deutschen Küche kaum wegzudenken. Ob deftig, würzig oder einfach nur lecker – Champignons sind eine Bereicherung für viele Gerichte. Hier findest du unsere besten Champignon Rezepte, die du ganz einfach zu Hause nachkochen kannst. Lass dich inspirieren!
Champignons sind nicht nur lecker, sondern auch preiswert und einfach zuzubereiten. Von klassischen, gebratenen Champignons bis hin zu raffinierten Soßen und Aufläufen – die Möglichkeiten sind endlos. Wir starten mit einem einfachen Rezept für gebratene Champignons und zeigen dir danach weitere köstliche Variationen.
Gebratene Champignons: Das einfache Grundrezept
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Gebratene Champignons sind eine tolle Beilage oder auch ein leckerer Snack für zwischendurch.
- Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
- Koch-/Backzeit: ca. 10 Minuten
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 kg Champignons
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Optional: Sour Cream oder Aioli zum Dippen
Gebratene Champignons in einer Pfanne mit Soße.
Zubereitung
- Vorbereitung: Champignons gründlich putzen und den unteren Teil des Stiels entfernen. Je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anbraten: Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Champignons hinzugeben und ca. 5 Minuten braten. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist, damit die Pilze braten und nicht köcheln. Gegebenenfalls in mehreren Portionen braten.
- Würzen: Zwiebel und Knoblauch nach 5 Minuten hinzugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Servieren: Zusammen mit Sour Cream oder Aioli servieren.
Ein Tipp: Dazu passt hervorragend ein frisches Baguette oder auch keto diät rezepte für eine kohlenhydratarme Variante.
Champignon-Rahmsoße: Der Klassiker
Die Champignon-Rahmsoße ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Sie passt hervorragend zu Fleisch, Knödeln oder einfach nur zu Nudeln.
Diese Soße ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar variieren. Je nach Geschmack kannst du noch Speckwürfel, Kräuter oder einen Schuss Weißwein hinzufügen.
Jägerschnitzel: Knusprig und Cremig
Das Jägerschnitzel ist ein weiterer Klassiker, der in Deutschland sehr beliebt ist. Das knusprige Schnitzel wird mit einer cremigen Champignon-Rahmsoße serviert.
Gebratene Champignons in einer Pfanne mit Soße.
Zu diesem Gericht passen Pommes Frites, Spätzle oder Kartoffeln. Eine leckere Beilage ist auch ein frischer Salat. Für eine besondere Note kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwenden. Wenn du eine leichtere Variante suchst, probiere doch mal diät rezepte.
Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbfleisch und Champignons
Dieses Gericht ist eine Spezialität aus der Schweiz, aber auch in Deutschland sehr beliebt. Das zarte Kalbfleisch wird in einer cremigen Soße mit Champignons serviert.
Dazu passen Rösti oder Nudeln. Ein Glas Weißwein rundet das Gericht perfekt ab. Für eine vegetarische Variante kannst du das Kalbfleisch durch Tofu oder Seitan ersetzen. Oder wie wäre es mit einem champignon risotto?
Gefüllte Champignons vom Grill: Eine Köstlichkeit
Gefüllte Champignons sind eine tolle Alternative zum klassischen Grillfleisch. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken einfach köstlich.
Du kannst die Champignons mit allem füllen, was dein Herz begehrt: Käse, Gemüse, Hackfleisch oder Kräuter. Ein Tipp: Verwende große Champignons, damit du genügend Platz für die Füllung hast.
Champignonpfanne wie vom Markt: Ein Genuss für Zuhause
Wer kennt sie nicht, die leckere Champignonpfanne vom Markt? Mit unserem Rezept kannst du dir diesen Genuss ganz einfach nach Hause holen.
Gebratene Champignons in einer Pfanne mit Soße.
Die Champignonpfanne wird mit einer cremigen Knoblauchsoße serviert. Dazu passt Brot oder Reis. Für eine besondere Note kannst du noch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Wenn du noch auf der Suche nach passenden Beilagen für Raclette bist, findest du Inspirationen unter raclette ideen fürs pfännchen.
One-Pot-Pasta mit Spinat und Champignons: Schnell und Einfach
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben. Alle Zutaten werden in einem Topf gekocht, was das Gericht besonders schnell und einfach macht.
Die One-Pot-Pasta ist eine leckere und gesunde Mahlzeit, die sich wunderbar variieren lässt. Du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen und auch andere Nudelsorten verwenden.
Mehr Inspiration für Pilzliebhaber
Wenn du noch mehr Inspiration für Champignon Rezepte suchst, schau dich in unserem Rezeptkatalog um. Dort findest du viele weitere leckere Gerichte mit Champignons und anderen Pilzen. Vielleicht entdeckst du ja auch eine neue Lieblingssuppe wie hackfleisch käse lauch suppe. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Wissenswertes rund um Champignons
Welches Gewürz passt gut zu Champignons?
Klassisch verwendet man Salz, Pfeffer und Knoblauch, um den Geschmack der Champignons zu unterstreichen. Aber auch Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin passen hervorragend zu Pilzen.
Wie lange kann ich Champignons im Kühlschrank aufbewahren?
Champignons halten sich im Kühlschrank bis zu vier Tage. Am besten bewahrst du sie in einem sauberen Tuch oder einer offenen Papiertüte auf.
Champignons: Vielseitig und Gesund
Champignons sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Außerdem sind sie kalorienarm und eignen sich daher auch für eine bewusste Ernährung.
Lass es dir schmecken und entdecke die Vielfalt der Champignon Rezepte! Teile uns gerne dein liebstes Champignon Gericht mit!