Club Mate ist mehr als nur ein Erfrischungsgetränk; es ist ein Lebensgefühl. Egal ob eisgekühlt oder bei Zimmertemperatur, CLUB-MATE ist einzigartig anders, bekömmlich, anregend und aktivierend. Aber was ist mit dem Pfand? Und was macht Club Mate so besonders? Hier erfährst du alles Wichtige. Und wenn du direkt deinen Vorrat aufstocken möchtest, kannst du hier [club mate kaufen](https://shocknaue.com/club-mate-kaufen/)
.
Was ist Club Mate?
Club Mate ist ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk auf Mate-Basis. Die Mate-Pflanze, ursprünglich aus Südamerika, enthält Gerbstoffe und Koffein, die eine anregende Wirkung haben. Die einzigartige Mischung aus Gerbstoffen und Koffein macht Club Mate zu einem beliebten Getränk für alle, die einen Energieschub ohne die typischen Nebenwirkungen von Kaffee oder Energy-Drinks suchen.
Die Geschichte von Club Mate
Die Geschichte von Club Mate reicht bis ins Jahr 1898 zurück, als Herr G. Latteier in Dietenhofen eine kleine Getränkefirma betrieb. Im Jahr 1924 entdeckte er auf einer Ausstellung die sogenannte “Sekt-Bronte”, ein alkoholfreies Getränk aus Mate-Tee. Er erwarb die Lizenz zur Herstellung und zum Vertrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Produktion wieder aufgenommen, und 1957 trat Herr Hans Sauernheimer in die Firma ein. 1994 verkaufte Herr Sauernheimer die Lizenz an die Brauerei Loscher aus Münchsteinach, die das Getränk unter dem Namen “CLUB-MATE” weiterführte.
Die Zutaten und Eigenschaften
Club Mate überzeugt nicht nur durch ihren niedrigen Kaloriengehalt, sondern auch durch ihre Eigenschaften: vegan, vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei und alkoholfrei. Die Begeisterung will Schluck für Schluck entdeckt werden. Schnell kommst Du auf den Geschmack und willst mehr und mehr erfrischende CLUB-MATE.
Club Mate und der Pfand
Wie viele andere Getränke in Deutschland unterliegt auch Club Mate dem Pfandsystem. Das bedeutet, dass beim Kauf eine Pfandgebühr erhoben wird, die beim Zurückgeben der leeren Flasche erstattet wird. Das Pfandsystem soll dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und das Recycling von Flaschen zu fördern.
Warum gibt es Pfand?
Das Pfandsystem in Deutschland hat mehrere Vorteile:
- Umweltschutz: Durch das Pfand werden Verbraucher dazu motiviert, Flaschen und Dosen zurückzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. Dadurch wird die Menge an Abfall reduziert und Ressourcen geschont.
- Recycling: Die zurückgegebenen Flaschen und Dosen können recycelt und zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden.
- Sauberkeit: Das Pfandsystem trägt dazu bei, dass weniger Flaschen und Dosen in der Natur landen.
Und wenn der Durst unerträglich ist, kannst du schnell und einfach [club mate kaufen](https://shocknaue.com/club-mate-kaufen/)
.
Wie funktioniert das Pfandsystem bei Club Mate?
Beim Kauf einer Flasche Club Mate wird eine Pfandgebühr von in der Regel 0,15 Euro erhoben. Diese Gebühr ist im Preis enthalten und wird auf dem Kassenbon ausgewiesen. Beim Zurückgeben der leeren Flasche in einem Pfandautomaten oder an einer Abgabestelle wird die Pfandgebühr zurückerstattet. Die Automaten erkennen die Flaschen anhand des Barcodes und der Form.
Wo kann man Club Mate Flaschen zurückgeben?
Club Mate Flaschen können in allen Supermärkten, Discountern und Getränkemärkten zurückgegeben werden, die Pfandflaschen annehmen. Achte auf das Pfandlogo auf der Flasche, um sicherzustellen, dass sie pfandpflichtig ist.
Tipps zum Pfandrückgabe:
- Flaschen nicht zerdrücken: Um sicherzustellen, dass die Flaschen vom Automaten erkannt werden, sollten sie nicht zerdrückt oder beschädigt sein.
- Etikett intakt lassen: Der Barcode auf dem Etikett muss lesbar sein, damit der Automat die Flasche erkennen kann.
- Saubere Flaschen zurückgeben: Leere Flaschen sollten möglichst leer und sauber sein, bevor sie zurückgegeben werden.
Also, worauf wartest du noch? Mach dich auf und [club mate kaufen](https://shocknaue.com/club-mate-kaufen/)
.
Club Mate als Lifestyle-Getränk
Club Mate hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Lifestyle-Getränk entwickelt, das besonders in der IT-Szene, bei Studenten und in der Clubkultur geschätzt wird. Die anregende Wirkung und der einzigartige Geschmack machen es zu einem idealen Begleiter für lange Nächte, kreative Projekte und entspannte Treffen mit Freunden.
Die perfekte Erfrischung für jeden Anlass
Egal ob Du zwischen sitzen bleiben und aufstehen, vor Dich hinträumen und konzentriert bei der Sache bleiben, oder der Frage „geh ich heute noch raus oder bleib ich lieber drinnen“ schwankst… Club Mate ist die perfekte Erfrischung.
Probiere sie aus, teste die einzigartige Mischung aus Gerbstoffen der Mate-Pflanze und dem Kick, den Dir das Koffein versetzt. Du wirst begeistert sein und schnell spüren, welche Anziehungskraft dieses wunderbare Getränk mit sich bringt.
Wo Club Mate kaufen?
Du findest Club Mate in vielen Supermärkten, Getränkemärkten, Kiosken und natürlich auch online. Wenn du größere Mengen benötigst, lohnt es sich, [club mate kaufen](https://shocknaue.com/club-mate-kaufen/)
und es bequem nach Hause liefern zu lassen.
Fazit
Club Mate ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück deutsche Kultur. Mit seinem einzigartigen Geschmack, der anregenden Wirkung und dem Engagement für Umweltschutz durch das Pfandsystem hat sich Club Mate einen festen Platz in den Herzen vieler Menschen erobert. Also, genieße dein Club Mate und denk daran, die leere Flasche zurückzugeben!
Erhöhter Koffeingehalt (32mg/100ml). Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen. In moderaten Mengen genießen.