Cola Orange: Das Geheimnis des beliebten deutschen Spezi selbst gemacht

Dosen von Mezzo Mix und Paulaner Spezi, zwei beliebte deutsche Cola Orange Getränke

Wer schon einmal Zeit in Süddeutschland verbracht und eine Vorliebe für Softdrinks hat, durfte wahrscheinlich das Vergnügen erleben, eine bayerische Getränkespezialität namens Spezi zu probieren. Wir sprechen hier von einem echten Genuss, denn kaum jemandem, der es einmal gekostet hat, schmeckt es nicht. Die Begeisterung ist oft groß. Leider ist dieses erfrischende Cola Orange Getränk außerhalb Deutschlands, insbesondere in den USA, schwer zu finden. Deshalb widmen wir uns heute der Frage, wie man eine gleichwertige oder zumindest sehr ähnliche Version selbst zubereiten kann, die perfekt zu jeder Feier passt, sei es mit oder ohne Alkohol. Entdecken Sie auf Shock Naue, wie Sie auch bei alkoholfreie Partygetränke für Abwechslung sorgen können.

Zunächst sollte geklärt werden, was Spezi eigentlich ist: ein Erfrischungsgetränk aus Cola, Orangenlimonade und etwas Orangen- und/oder Zitronensaft. Vergessen Sie dabei die Vorstellung von amerikanischem Fanta oder Orange Crush. Deutsche Orangenlimonade – und auch das deutsche Fanta – ähnelt vielmehr einem kohlensäurehaltigen Orangensaft. Sie ist tatsächlich eher gelb als knallorange. Stellen Sie sich etwas in der Art von Sanpellegrino Aranciata vor, diesem belebenden, prickelnden Orangengetränk.

Zweitens ist wichtig zu wissen, dass „Spezi“ eigentlich ein Markenname ist. Es ist vergleichbar damit, ob man eine „Coke“ oder „Pepsi“ verlangt, anstatt einfach nur eine Cola. Obwohl es in Deutschland vier Hauptmarken dieses Erfrischungsgetränks gibt, bezeichnen die meisten Leute das Getränk einfach als Spezi. Technisch gesehen wird jedoch alles, was nicht vom ursprünglichen Spezi-Hersteller stammt, als „Cola-Mix“ oder eben Cola Orange bezeichnet.

Die vielfältige Welt der Cola Orange Marken in Deutschland

Das Original: Spezi von Riegele

Das Original Spezi wird seit 1956 in Augsburg von der Brauerei Riegele hergestellt. Interessanterweise war Spezi zunächst eine Biersorte. Einer ihrer Ansprüche ist, dass sie als einzige echten Orangen- und Zitronensaft verwenden. Ihr Rezept enthält zudem Mandarinenöl und Orangenblütenextrakt – klingt raffiniert! Ihr Slogan lautet: „Spezi ist Spitze – trinkt das Original!“ Persönlich haben wir diese Marke außerhalb Deutschlands noch nie gesehen.

Weiterlesen >>  Alkoholfreier Sekt: Die prickelnde Alternative für jeden Anlass – Jetzt bei REWE!

Mezzo Mix: Cola küsst Orange

Mezzo Mix wird von der Coca-Cola Company produziert. Ihr Slogan „Cola küsst Orange“ ist vielen bekannt. Diese Variante ist gelegentlich in deutschen Delikatessengeschäften außerhalb Deutschlands zu finden. Es gehört zu den beliebtesten alkoholischen Getränken – oder vielmehr den beliebtesten nicht-alkoholischen Getränken, die man mit Spirituosen mischen kann.

Schwip Schwap: Fruchtige Erfrischung von PepsiCo

Schwip Schwap wird von PepsiCo hergestellt. Ihr Slogan „Erfrischt Dich Fruchtig!“ verspricht pure Erfrischung. Wir können uns nicht erinnern, dieses Produkt in den USA gesehen zu haben.

Paulaner Spezi: Der Kult aus München

Paulaner Spezi wird von der Paulaner Brauerei in München produziert und in braunen Bierflaschen mit einem schicken, eher retro anmutenden Etikett in Gelb, Orange, Pink und Violett abgefüllt. Diese Variante ist uns persönlich weniger bekannt, obwohl wir gelesen haben, dass sie eine echte Kult-Anhängerschaft besitzt. Warum auch ihre Version den Namen Spezi tragen darf, ist nicht ganz klar. Vielleicht liegt es daran, dass es ebenfalls von einer Brauerei und nicht von einem reinen Softdrink-Unternehmen hergestellt wird. Wenn Sie mehr wissen, teilen Sie es uns gerne mit!

Bislang sind Informationen über die regionale Beliebtheit der verschiedenen Marken nicht leicht zu finden, aber wir werden versuchen, dies in Zukunft weiter zu erforschen. Die Vielfalt an Getränke im Supermarkt ist groß und spiegelt oft die Vorlieben der Region wider.

Dosen von Mezzo Mix und Paulaner Spezi, zwei beliebte deutsche Cola Orange GetränkeDosen von Mezzo Mix und Paulaner Spezi, zwei beliebte deutsche Cola Orange Getränke

Die Mission: Hausgemachtes Spezi für zu Hause

Für unseren Geschmackstest der selbstgemachten Cola Orange haben wir Mezzo Mix und Paulaner Spezi verwendet, die wir in einem lokalen Geschäft in Seattle gefunden haben. Leider müssen wir bis zu unserer nächsten Deutschlandreise im Dezember warten, um das Original Spezi erneut zu probieren und zu vergleichen. Vielleicht nehmen wir dann ein oder zwei Flaschen mit nach Hause!

Falls Sie diese Softdrinks noch nie gesehen haben, wollten wir sie Ihnen hier präsentieren.

Farbvergleich von Cola Orange Getränken in Gläsern: Mezzo Mix und Paulaner SpeziFarbvergleich von Cola Orange Getränken in Gläsern: Mezzo Mix und Paulaner Spezi

Wir wollten Ihnen auch einen Vergleich zeigen, wie sie aus der Dose aussehen. Es gibt wirklich keine großen Unterschiede; die Farbe ist der von Cola sehr ähnlich, nur etwas heller oder wärmer. Beim direkten Verkosten beider Getränke nacheinander haben wir festgestellt, dass wir Paulaner Spezi bevorzugen. Das ist zwar nicht entscheidend, aber es war für uns bemerkenswert. Es ist ein kleines bisschen süßer.

Weiterlesen >>  Van Nahmen Saft: Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Getränkekultur

Die Zutaten für Ihr perfektes Cola Orange Erlebnis

Zutaten für hausgemachtes Spezi: Sanpellegrino Aranciata, mexikanische Cola und frische ZitronenZutaten für hausgemachtes Spezi: Sanpellegrino Aranciata, mexikanische Cola und frische Zitronen

Für unser Rezept verwenden wir Sanpellegrino Aranciata und mexikanische Cola. Wir müssen zugeben, dass wir keine großen Fans von normaler Cola oder Pepsi sind. Wir haben versucht, Virgil’s Real Cola, Jones Pure Cane Cola Soda oder sogar Trader Joe’s Vintage Cola zu finden, hatten aber kein Glück. Letztere wurde sogar eingestellt. Also muss mexikanische Cola ausreichen. Ja, wir sind ein bisschen Getränke-Snobs!

Wir werden nicht alle Zitronen auf dem Bild verwenden. Sie dienen lediglich dazu, die Fotos etwas farbenfroher zu gestalten. Spezi wird in Restaurants typischerweise mit einer Zitronenspalte serviert. Obwohl Orangen vielleicht passender gewesen wären, sind Zitronen in Deutschland traditioneller. Wenn Sie auf der Suche nach einer breiten Palette an außergewöhnliche Getränke sind, bleiben Sie dran auf Shock Naue.

Nun zu den Verhältnissen, die wir ausprobiert haben. Wir hatten erwartet, mehrere zu testen, landeten aber nur bei zwei Hauptverhältnissen und zwei Variationen. Wir erklären es Ihnen…

Mischverhältnisse und Variationen für Ihr hausgemachtes Cola Orange

Die Verhältnisse:

  • Halb Cola und Halb Orange: Unsere Mutter erzählte uns, dass dies das Verhältnis war, das in deutschen Restaurants verwendet wurde, wenn sie Spezi für Kunden zubereiteten. Dies geschah typischerweise, wenn das fertige Spezi ausgegangen war. Wir erwarteten, dass dies sofort funktionieren würde, aber für uns tat es das nicht. Die Farbe war zu hell und der Orangengeschmack zu dominant. Wir vermuten, dass es funktionieren würde, wenn man deutsches Fanta für die Orangenlimonade verwenden würde. Allerdings ist Sanpellegrino Aranciata nicht so süß.

  • Zwei Drittel Cola und Ein Drittel Orange: Wir waren völlig überrascht, dass dies sofort funktionierte. Wir hatten erwartet, es mit Vierteln noch anpassen zu müssen, aber dieses Verhältnis kommt so verdammt nah dran! Für uns der sofortige Gewinner, und wir haben nicht weiter experimentiert.

Die Variationen:

  • Zwei Drittel Cola und Ein Drittel Orange mit dem Saft einer Zitronenspalte: Da Spezi mit einer Zitronenspalte serviert wird, wollten wir wissen, wie es mit Zitronensaft schmecken würde. Und wenn Sie sich erinnern, verwendet das Original Spezi sowohl Orangen- als auch Zitronensaft. Dies funktionierte jedoch nicht für unsere Geschmacksnerven. Es machte das Getränk ziemlich bitter. Im Gegensatz zum Auspressen einer Zitrone in unser Wasser oder Eistee werden wir das beim Spezi nicht tun.

  • Zwei Drittel Cola und Ein Drittel Orange mit einem Spritzer Orangensaft: Nur zum Spaß dachten wir, wir würden das ausprobieren. Absolut köstlich! Es macht es zwar ein bisschen süßer als normales Spezi, aber wir waren begeistert. Würden wir auf jeden Fall empfehlen! Dies ist auch eine hervorragende Option für erfrischende Sommergetränke.

Weiterlesen >>  Kir Royal: Der Klassiker unter den Aperitifs – Ein Stück Eleganz für Ihre Feier

Das einfache Rezept für hausgemachtes Cola Orange

Zutaten:

  • 2 Teile Cola
  • 1 Teil Sanpellegrino Aranciata

Anleitung:

  1. Messen Sie ein Verhältnis von 2 Teilen Cola zu 1 Teil Sanpellegrino Aranciata ab. Ein 1/3 Messbecher eignet sich hervorragend für ein normal großes Trinkglas.
  2. Mischen und kalt servieren.
  3. Genießen Sie es!

Rezept Hinweise:

Für das authentische deutsche Erlebnis kalt und ohne Eiswürfel servieren.
Geben Sie einen Spritzer Orangensaft hinzu, wenn Sie es süßer mögen.
Fügen Sie den Saft einer Zitronenspalte hinzu, wenn Sie es säuerlicher wünschen.

Mehrere Gläser hausgemachtes Cola Orange (Spezi) auf einem Tresen, bereit zum GenießenMehrere Gläser hausgemachtes Cola Orange (Spezi) auf einem Tresen, bereit zum Genießen

Entschuldigen Sie uns, während wir herausfinden, was wir mit all diesem hausgemachten Spezi anfangen sollen. Wir hätten Ihnen wirklich unsere Arbeitsplatte zeigen sollen, um einen Lacher zu bekommen.

Wenn Sie es ausprobieren, lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten! Mahlzeit!

Fazit und Ihr Feedback

Die Reise durch die Welt der Cola Orange Getränke, von den etablierten deutschen Marken bis hin zum selbstgemachten Spezi, zeigt die tiefe Verbundenheit der Deutschen mit ihrer Getränkekultur. Ob Sie nun das Original bevorzugen oder die Freude am Experimentieren in der eigenen Küche entdecken – Spezi ist und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil deutscher Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Mit unserem Rezept können Sie dieses einzigartige Geschmackserlebnis überall auf der Welt nach Hause holen.

Haben Sie schon einmal Spezi getrunken? Wenn ja, welche Marke ist Ihr Favorit? Oder haben Sie vielleicht sogar ein eigenes, geheimes Rezept für Ihr perfektes Cola Orange? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps mit der Shock Naue Community!

Quellen