Couscous-Gerichte: Aromatische Pfanne mit Kichererbsen, Ras el-Hanout und Minz-Joghurt

Gemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-Gericht

Willkommen bei Shock Naue, Ihrem zuverlässigen Kompass durch die vielfältige Welt der Kulinarik. Heute tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der Couscous-Gerichte und präsentieren Ihnen ein Rezept, das nicht nur schnell und unkompliziert ist, sondern auch das Potenzial hat, Ihr neues Lieblingsgericht zu werden: Eine aromatische Couscous-Pfanne mit Kichererbsen, Ras el-Hanout und einem erfrischenden Joghurt-Minz-Topping. Es zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Rezepten und vereint Schnelligkeit mit gesundem Genuss.

Diese Couscous-Pfanne ist im Handumdrehen zubereitet und bietet Ihnen unzählige Variationsmöglichkeiten bei Zutaten und Gewürzen. Ob als schnelles Mittagessen, köstliches Abendessen oder cleveres Rezept zur Gemüsereste-Verwertung – es passt immer perfekt in Ihren Alltag. Wir verleihen dem Gericht mit Knoblauch, Ras el-Hanout und Kreuzkümmel eine leicht orientalische Note, die durch einen erfrischenden, veganen Joghurt-Minz-Dip wunderbar ergänzt wird. Wenn Sie weitere Ideen für eine bewusste Ernährung suchen, finden Sie auf Shock Naue auch vielfältige diät essen rezepte die zu einem gesunden Lebensstil passen.

Gemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-GerichtGemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-Gericht

Das zitronige Sojajoghurt-Topping bereichert die Couscous-Pfanne nicht nur geschmacklich, sondern liefert auch eine extra Portion Protein. Durch die Kombination von Couscous (Getreide) und Kichererbsen (Hülsenfrüchte) optimieren wir zudem die biologische Wertigkeit des enthaltenen Eiweißes. Das macht dieses Couscous-Gericht zu einer proteinreichen, sättigenden und leicht bekömmlichen Mahlzeit. Auch Kinder lieben es und es eignet sich hervorragend zum Mitnehmen, da es sowohl warm als auch kalt wunderbar schmeckt. Für besonders magenfreundliche Gerichte können Sie sich auf unserer Website auch über schonkost gerichte informieren.

Warum Couscous die ideale Basis für schnelle Couscous-Gerichte ist

Couscous ist eine fantastische Zutat, wenn es schnell gehen muss und das Gericht trotzdem gesund und lecker sein soll. Doch was genau ist Couscous eigentlich? Er stammt ursprünglich aus der nordafrikanischen Küche und besteht aus winzigen, gedämpften Kügelchen aus Hartweizengrieß. Der Begriff „Couscous“ bezeichnet sowohl das Lebensmittel selbst als auch die klassischen Couscous-Gerichte, die daraus zubereitet werden. Besonders beliebt ist er in Ländern wie Marokko, Tunesien und Algerien, wo er ein Grundnahrungsmittel darstellt.

Couscous und Gemüse für eine schnelle, vegane CouscouspfanneCouscous und Gemüse für eine schnelle, vegane Couscouspfanne

Im Unterschied zu Bulgur, der aus vorgekochtem, grob zerkleinertem Weizenschrot besteht, ist Couscous feiner und muss nicht gekocht werden. Sie müssen ihn lediglich mit heißem Wasser oder Brühe übergießen, ein paar Minuten quellen lassen, eventuell etwas Olivenöl oder Gewürze hinzufügen und schon ist er servierbereit. Diese einfache und schnelle Zubereitung macht ihn zur idealen Zutat für rasche Couscous-Pfannen wie diese aromatische Variante.

Weiterlesen >>  Leckere Vegane Rezepte: Entdecke neue Genüsse für die Deutsche Küche

Wir persönlich verwenden gerne Vollkorn- oder Kamut-Couscous, da diese Sorten noch mehr Nährstoffe und Ballaststoffe enthalten. Aber auch klassischer Couscous funktioniert wunderbar und lässt sich vielseitig in Couscous-Gerichten verwenden.

CouscousCouscous

Wichtig zu wissen ist, dass Couscous aus Weizen hergestellt wird und somit nicht glutenfrei ist. Für eine glutenfreie Alternative können Sie dieses Gericht aber auch hervorragend mit Hirse oder Quinoa zubereiten. Beide Getreidesorten schmecken ebenfalls ausgezeichnet und verwandeln die Gemüsepfanne in ein abwechslungsreiches, vollwertiges Meal-Prep-Gericht, das Sie super vorbereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren können. Wenn Sie nach weiteren Rezepten suchen, die beim Abnehmen unterstützen, könnten unsere suppe zum abnehmen eine leckere Option sein.

Vielfältige und inspirierende Couscous-Gerichte für jeden Geschmack

Da Couscous so herrlich unkompliziert, vielseitig und schnell zubereitet ist, finden Sie auf Shock Naue natürlich noch viele weitere Rezepte mit dieser kleinen Körnchenpower. Ob als fruchtiger Sommersalat, sättigende Pfanne oder raffinierte Beilage – Couscous ist einfach ein echtes Multitalent in der pflanzlichen Küche. Entdecken Sie zum Beispiel einen erfrischenden Aprikosen-Couscous-Sommersalat, unsere beliebten Kartoffel-Couscous-Taler, ein klassisches Taboulé oder ein exotisches Avocado-Dattel-Couscous mit Nüssen, Granatapfel und frischer Minze.

Rezept für eine bunte Couscous-Pfanne mit Stangen-BrokkoliRezept für eine bunte Couscous-Pfanne mit Stangen-Brokkoli

Diese und viele weitere Ideen zeigen die enorme Bandbreite, die Couscous-Gerichte bieten. Sie sind perfekt, um den Speiseplan abwechslungsreich und spannend zu gestalten, und passen zu jeder Jahreszeit. Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten, Gewürze und Kräuter aus, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Für eine ausgewogene Ernährung können Sie auch unsere ernährungs docs rezepte zum abnehmen konsultieren.

Rezept für eine bunte Couscous-Pfanne mit Stangen-BrokkoliRezept für eine bunte Couscous-Pfanne mit Stangen-Brokkoli

Nussiges Avocado-Dattel-Couscous mit Granatapfelkernen & MinzeNussiges Avocado-Dattel-Couscous mit Granatapfelkernen & Minze

Die Anpassungsfähigkeit von Couscous macht ihn zu einem idealen Kandidaten für alle, die Wert auf eine flexible und kreative Küche legen. Egal, ob Sie süße oder herzhafte Gerichte bevorzugen, Couscous lässt sich in fast jede Richtung interpretieren.

Veganer Aprikosen-Couscoussalat mit Kichererbsen, Koriander und einem herrlichen Erdnuss-Limettendressing in einer SchaleVeganer Aprikosen-Couscoussalat mit Kichererbsen, Koriander und einem herrlichen Erdnuss-Limettendressing in einer Schale

Kartoffel-Couscous-Taler mit Gurkensalat & DillKartoffel-Couscous-Taler mit Gurkensalat & Dill

Ofen-Artischocken mit Couscous-Knusper & MinzeOfen-Artischocken mit Couscous-Knusper & Minze

Weitere leckere Couscous-Rezepte auf Shock Naue:

Gemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-GerichtGemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-Gericht

Häufig gestellte Fragen zu dieser Couscous-Pfanne (FAQ)

Kann ich das Gericht auch glutenfrei zubereiten?

Ja, absolut! Auch wenn klassischer Couscous aus Hartweizengrieß besteht und somit nicht glutenfrei ist, können Sie dieses Rezept wunderbar mit Hirse oder Quinoa abwandeln. Beides eignet sich als schnelle, sättigende Basis und schmeckt ebenfalls sehr fein in Kombination mit dem Joghurt-Minz-Topping. So können auch Personen mit Glutenunverträglichkeit diese leckeren Couscous-Gerichte genießen.

Gibt es eine Alternative zu Sojajoghurt im Dip?

Für den Dip können Sie jede pflanzliche Naturjoghurt-Alternative verwenden, die Ihnen gut schmeckt. Ob Kokosjoghurt, Mandeljoghurt oder Haferjoghurt – probieren Sie aus, was Ihnen am besten mundet. Aber auch Hummus, Guacamole oder eine frische Salsa schmecken prima zu dieser Couscous-Pfanne und bieten eine köstliche Abwechslung.

Kann ich die Couscous-Pfanne auch vorbereiten (Meal Prep)?

Ja, dieses Gericht ist perfekt für Meal Prep geeignet. Sie können den Gemüse-Couscous in luftdichten Behältern oder Frischhalteboxen im Kühlschrank aufbewahren. Das Gericht schmeckt kalt oder aufgewärmt. Das Joghurt-Topping sollten Sie separat lagern und erst kurz vor dem Servieren frisch darübergeben, um die Textur und den Geschmack optimal zu erhalten. Für weitere unkomplizierte Mahlzeiten empfehlen wir unsere leichte vollkost rezepte.

Weiterlesen >>  Silvester Essen: 10 schnelle & einfache Rezepte für Ihr Fest

Wie lange hält sich die Couscous-Pfanne im Kühlschrank?

In einem gut verschlossenen Behälter hält sich das Gericht im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage. Achten Sie beim Aufwärmen darauf, den Couscous nicht zu trocken werden zu lassen. Ein kleiner Schuss Wasser oder etwas Zitronensaft helfen dabei, die gewünschte Konsistenz und Frische zu bewahren.

Was kann ich noch ins Rezept geben, wenn ich es abwandeln möchte?

Sie können wunderbar mit den Gemüsesorten spielen und Ihre persönlichen Vorlieben integrieren. Fügen Sie beispielsweise Fenchel, Zucchini, Brokkoli oder verschiedene Pilzsorten hinzu. Wenn Sie es noch sättigender gestalten möchten, schmecken auch gerösteter Blumenkohl oder Kürbis sehr gut dazu. Für einen zusätzlichen Biss und Crunch können Sie geröstete Nüsse oder Saaten (z.B. Pinienkerne, Mandeln oder Sonnenblumenkerne) darüberstreuen.

Was ist Ras el-Hanout und kann ich es ersetzen?

Ras el-Hanout ist eine nordafrikanische Gewürzmischung, deren Name “Chef des Ladens” bedeutet und auf die hohe Qualität der enthaltenen Gewürze hinweist. Sie zeichnet sich durch warm-würzige, oft leicht süßliche Aromen aus und kann über ein Dutzend verschiedene Gewürze enthalten. Sie bekommen sie in gut sortierten Supermärkten, in Feinkostläden oder im Gewürzhandel. Alternativ können Sie auch eine milde Currymischung verwenden oder eine eigene Mischung aus Kreuzkümmel, Zimt, Koriander und Paprika zusammenstellen.

So gelingt Ihnen die aromatische Couscous-Pfanne mit Joghurt-Minz-Topping

Da die Couscous-Pfanne so einfach und schnell gemacht ist, bereiten wir sie bei Shock Naue in vielen verschiedenen Variationen sehr häufig und gerne zu. Es ist für uns wirklich ein klassisches veganes Alltagsgericht, das sich auch an stressigen Tagen gut umsetzen lässt. Als langjährige Befürworter der pflanzlichen Ernährung ist es unser Anliegen, Ihnen stets einfache, alltagstaugliche und vollwertige vegane Rezepte zu teilen, die wirklich schmecken, satt machen und ohne großen Aufwand flink im Alltag gelingen. Gerade Couscous-Gerichte wie diese Pfanne zeigen, wie unkompliziert und lecker vegane Küche sein kann und wie einfach es ist, gesunde Ernährung mit Genuss zu verbinden.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen dieses wunderbaren Rezepts. Wenn Ihnen das Rezept gefällt oder Sie es ausprobiert haben, freuen wir uns riesig über einen Kommentar unter dem Beitrag. Teilen Sie uns gerne mit, wie es Ihnen geschmeckt hat oder ob Sie eigene Variationen ausprobiert haben. Folgen Sie uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen, wo wir regelmäßig neue saisonale Rezeptideen teilen, Einblicke in unseren Koch-Alltag geben und uns in einer lebendigen Community über unsere Erfahrungen austauschen. Es wäre toll, Sie dort zu treffen!

GemüsecouscousGemüsecouscous

Rezept: Couscous-Pfanne mit frischem Joghurt-Minz-Topping

Diese aromatische Couscous-Pfanne mit Kichererbsen, Paprika, Pilzen und orientalischen Gewürzen ist schnell gemacht, wunderbar wandelbar und perfekt für jeden Tag. Frische Minze und ein zitroniger Joghurt-Dip runden das Gericht herrlich ab. Ideal als sättigendes Mittagessen, leichtes Abendessen oder Mealprep – warm wie kalt ein Genuss!

Servings 4
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

Couscous und Gemüse für eine schnelle, vegane CouscouspfanneCouscous und Gemüse für eine schnelle, vegane Couscouspfanne

Für den Couscous

  • 150 g (Vollkorn-)Couscous
  • 350 ml Gemüsebrühe (oder heißes Wasser und 1 TL Instant-Brühe)
  • 100-120 g Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 g grüne Bohnen (alternativ Zucchini, Brokkoli, Fenchel oder anderes Gemüse)
  • 1/2 rote Paprika
  • 100-125 g Steinchampignons
  • 240 g Kichererbsen, gekocht (Abtropfgewicht)
  • Einige Stiele Petersilie, frisch
  • 1/2 Bund Minze, frisch (plus etwas mehr für den Dip)
  • 2-3 EL Olivenöl zum Anbraten der Zutaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Paprikapulver süß
  • 1 TL Ras el-Hanout (marokkanische Gewürzmischung)
  • 1/2-1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise grobe Chiliflocken (optional)
Weiterlesen >>  Deftige Verlockung: Unwiderstehliche Hackfleisch Gerichte aus dem Backofen, die begeistern

Für das Topping

  • 4-5 EL Sojajoghurt (oder andere pflanzliche Naturjoghurt-Alternative)
  • 3-4 EL frischer Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Einige Stängel Minze, frisch

Tipp: Wer kein Ras el-Hanout und/oder Kreuzkümmel zur Hand hat, kann auch eine mediterrane Variante mit Kräutern der Provence und Thymian machen. Das schmeckt auch ganz hervorragend. Allerdings empfehle ich dann, die Minze im Couscous selbst wegzulassen. Im Joghurt-Topping passt sie allerdings weiterhin gut dazu.

Sie können in diesem Rezept die einzelnen Gemüsesorten nach Belieben variieren. Probieren Sie zum Beispiel auch eine Variante mit Zucchini, Brokkoli, Erbsen oder Lauch.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Couscous in einer Schale mit 350 ml heißer Gemüsebrühe übergießen, durchrühren und abgedeckt bis zur Verwendung quellen lassen (mindestens 10 Minuten).
  • Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Die Enden der grünen Bohnen abschneiden und die Schoten halbieren oder dritteln. Paprika würfeln. Champignons in Scheiben schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und bereit stellen. Petersilie und Minze waschen und trocken schütteln.

Zubereitung der Couscouspfanne

  • 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die grünen Bohnen darin etwa 2-3 Minuten scharf anbraten. Paprikastücke sowie Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzugeben. Die Hitze reduzieren und die Zutaten weitere 2-3 Minuten anbraten. Dann die Champignons dazugeben und nochmals kurz weiterbraten. Die Zutaten mit Agavendicksaft karamellisieren lassen und mit Salz, Paprikapulver und Chiliflocken würzen.

  • Anschließend den gequollenen Couscous unterheben, mit Tomatenmark in der Pfanne vermengen und nochmals kurz scharf anbraten. Die Kichererbsen dazugeben und das Essen mit Ras el-Hanout, Kreuzkümmel und frischer Petersilie würzen. Zum Schluss etwa ein halbes Bund Minze nehmen, die Blättchen abzupfen, klein hacken und unter den Gemüsecouscous heben.

Dip zubereiten und Servieren

  • In einem Schälchen 4-5 EL Sojajoghurt mit 3-4 EL frischem Zitronensaft vermengen, gut salzen und pfeffern und etwa 10-15 Blätter kleingehackte Minze untermengen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

  • Couscous heiß mit dem kühlen Minz-Zitronen-Joghurt servieren.

    Gemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-GerichtGemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-Gericht

Der Dip schmeckt auch ganz besonders gut, wenn Sie zusätzlich 1 EL Tahini dazugeben. Das verleiht dem Topping eine leicht herbe, nussige Note, die auch sehr gut passt.

Autor: Lea Green
Gericht: Couscous, Lunch
Küche: Orientalisch

Ihr Feedback zu den Couscous-Gerichten ist uns wichtig!

Wir hoffen, diese einfache und aromatische Couscous-Pfanne hat Ihnen Lust gemacht, mal wieder mit orientalischen Gewürzen und frischer Minze zu kochen. Für uns ist es eines dieser Couscous-Gerichte, das immer geht, egal ob als schnelles Abendessen, gesundes Mittagessen zum Mitnehmen oder als kreative Resteverwertung. Wir sind gespannt, wie es Ihnen schmeckt und ob Sie vielleicht eigene Varianten ausprobieren.

Hinterlassen Sie uns super gerne einen Kommentar und erzählen Sie uns, wie Ihnen das Rezept gelungen ist oder was Sie verändert haben. Wir freuen uns immer riesig über Ihre Rückmeldungen! Schön, dass Sie hier bei Shock Naue sind!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *