Leichter Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar: Perfekt für heiße Sommertage

Couscous Salat mit frischen Tomaten, Gurken und Za'atar als leichtes Sommergericht

Im Sommer bevorzugen wir leichtere Gerichte. Unsere Wohnung im “Dachgeschoss” unseres Hauses kann sehr heiß werden. Solche leichten Mahlzeiten sind meist schnell und einfach zuzubereiten und belasten den Magen nicht unnötig, wenn man versucht einzuschlafen, während es draußen noch heiß ist. In einer Wohnung ohne Klimaanlage ist das ein entscheidender Faktor! Salate sind im Sommer bei uns quasi Standard. Einer unserer absoluten Lieblingssalate ist unser geliebter Couscous Salat Rezept mit Tomaten, Gurke und Za’atar. Leicht, erfrischend, gesund und wirklich köstlich! Das perfekte unkomplizierte Abendessen im Sommer.

Couscous Salat mit frischen Tomaten, Gurken und Za'atar als leichtes SommergerichtCouscous Salat mit frischen Tomaten, Gurken und Za'atar als leichtes Sommergericht

Die Vielfalt der Salate: Inspiration für jeden Geschmack

Im Laufe der Jahre haben wir hier schon einige Salatrezepte gesammelt. Eine bunte Mischung, die von klassischem deutschem Kartoffelsalat (ganz wie Oma ihn immer gemacht hat) bis hin zu asiatischem Nudelsalat reicht – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir lassen uns gerne von verschiedenen Küchen inspirieren und probieren so viele Rezepte wie möglich aus. Das ist auch der Grund, warum es so viele sind. Neue Rezepte auszuprobieren gelingt oft, manchmal bleibt es aber auch bei einer einmaligen Erfahrung.

Couscous als Basis: Leicht, gesund und geschmacksintensiv

Wir haben bereits viele Versionen von Salaten mit Couscous zubereitet. Er ist eine hervorragende Zutat für einen leichten und gesunden Salat. Couscous nimmt den Geschmack eines Dressings und die hinzugefügten Gewürze sehr gut auf und ist zudem äußerst einfach zuzubereiten. Die Zubereitung von Couscous ist zudem denkbar einfach, besonders wenn Sie wissen, wie man Couscous kochen sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen. Für diesen Salat hier haben wir Kichererbsen-Couscous anstelle von herkömmlichem Grieß-Couscous verwendet. Die Variante aus Kichererbsen ist protein- und ballaststoffreicher – wahrscheinlich die bessere Wahl für eine gesündere Ernährung. Couscous, ein vielseitiges Grießprodukt, gehört zu den Grundnahrungsmitteln in vielen Küchen weltweit und ist in seiner Zubereitung dem Bulgur ähnlich. Entdecken Sie auch unser Bulgur Rezept für weitere leckere Gerichte.

Weiterlesen >>  Fermentiertes Gemüse selber machen: Eine deutsche Tradition für Gesundheit und Genuss

Za’atar: Das Geheimnis für eine besondere Note

Auf den ersten Blick mag der Salat nicht besonders aufregend aussehen, aber Aussehen ist ja nicht alles, oder?! Es geht um die inneren Werte! In diesem Fall geht es um die Aromen und die gesunden Zutaten. Wir haben Za’atar erst kürzlich als Option für Salatdressings entdeckt. Normalerweise würde man es zur Zubereitung von Marinaden oder vielleicht als Dip für Brot verwenden… aber es funktioniert auch hervorragend als Würze in einem Salatdressing. So gut!

Wenn Sie diese Gewürzmischung noch nie probiert haben, sollten Sie sich vielleicht eine kleine Tüte bei Ihrem vertrauten Gewürzhändler besorgen. Auf unserem wöchentlichen Bauernmarkt gibt es einen kleinen Stand mit allerlei Gewürzen, wo wir unsere Za’atar-Mischung bekommen, aber ich schätze, man findet sie auch in vielen Supermärkten.

Aromatische Za'atar Gewürzmischung für einen würzigen Couscous SalatAromatische Za'atar Gewürzmischung für einen würzigen Couscous Salat

Weitere Salatrezepte für warme Tage

Wenn Sie Za’atar kennen und mögen, sollten Sie sich auch unseren Salat mit gegrillten Kichererbsen, Tomaten & Feta mit Za’atar ansehen. Ebenfalls sehr lecker und erfrischend dank der Gewürzmischung. Falls Sie auf der Suche nach weiteren Inspirationen sind, besonders für die Grillsaison, dann sind unsere Ideen für Salat zum Grillen genau das Richtige.

Unser Sommersalat mit geröstetem Quinoa & Kichererbsen kommt ohne spezielle Gewürzmischungen aus, ist aber deshalb nicht weniger köstlich. Falls Sie Quinoa in Ihrem Salat mögen, sollten Sie ihn unbedingt vorher rösten… das macht das „Quinoa-Erlebnis“ so viel besser! Seien wir ehrlich – auf die traditionelle Art zubereitet, führt es oft zu einem trockenen und faden Salat. Und wer gerne eine größere Auswahl erkunden möchte, findet in unserer Sammlung der 10 besten Salate sicherlich einen neuen Favoriten.

Weiterlesen >>  Das ultimative Nudelauflauf Rezept: Cremig, schnell & familienfreundlich

Salat mit gerösteten Kichererbsen, Tomaten und Feta, verfeinert mit Za'atarSalat mit gerösteten Kichererbsen, Tomaten und Feta, verfeinert mit Za'atar

Erfrischender Sommersalat mit geröstetem Quinoa und KichererbsenErfrischender Sommersalat mit geröstetem Quinoa und Kichererbsen

ZUTATEN

(3-4 Portionen)

Für den Salat:
230ml Wasser
1/4 TL Salz
150g Kichererbsen Couscous*
2 EL Rosinen
300g Cherrytomaten, halbiert
1/2 Gurke, in Stücken
1 Handvoll (Baby) Blattspinat

Für das Dressing:
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 EL Za’atar*
Salz, Pfeffer

etwas Hirtenkäse oder Feta, zerbröckelt
einige gehackte Walnüsse

ZUBEREITUNG

  1. Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Couscous und die Rosinen in eine hitzebeständige Schüssel geben und dann das kochende Wasser darüber gießen. Einmal gut durchrühren und dann für etwa 10 Minuten zur Seite stellen, damit der Couscous aufquellen kann.
  2. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Gurke in Stücke schneiden. Den Blattspinat waschen und abtropfen lassen. Alles in eine große Salatschüssel geben.
  3. Für das Dressing das Olivenöl mit Zitronensaft und Za’atar in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den gequollenen Couscous mit einer Gabel auflockern und dann zur Salatschüssel dazugeben, das Dressing darüber geben und alles gut vermengen. Den Salat mit etwas zerbröckeltem Hirtenkäse (Feta) und gehackten Walnüssen bestreuen und servieren.

Beschreibung

Anmerkungen

Zaubern Sie etwas Wunderbares in Ihrer Küche!

*Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und über diesen Link etwas kaufen, erhalte ich eine Provision für diesen Verkauf. Der Preis dessen, was Sie kaufen, wird dadurch in keiner Weise beeinflusst.

Fazit: Leichte Genüsse für unbeschwerte Sommertage

Dieser Couscous Salat ist mehr als nur eine Beilage – er ist eine vollwertige, erfrischende Mahlzeit, die perfekt in die warme Jahreszeit passt. Mit seinem hohen Proteingehalt durch Kichererbsen-Couscous und dem einzigartigen Aroma von Za’atar bietet er eine köstliche und gesunde Alternative zu schweren Gerichten. Wir hoffen, dieses Rezept inspiriert Sie dazu, die Vielseitigkeit von Couscous neu zu entdecken und Ihre Sommertage mit leichtem Genuss zu bereichern. Probieren Sie es aus und teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Couscous Salat schmeckt!

Weiterlesen >>  Gemüse Quiche: Das beste Rezept für einen schnellen, vegetarischen Genuss