Couscous-Salat Rezept: Orientalische Frische für Ihre deutsche Küche

Couscous Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika

Der Couscous-Salat ist ein kulinarisches Highlight, das nordafrikanische Aromen auf den deutschen Esstisch bringt. Mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern wie Minze und Petersilie sowie der wärmenden Note von Kreuzkümmel entfaltet dieser Salat ein unverwechselbares orientalisches Flair. Doch das Beste daran: Alle Zutaten, selbst der Couscous, sind in jedem deutschen Supermarkt erhältlich. Mein Couscous Salat Rezept macht die Zubereitung zum Kinderspiel, und das gesunde Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten, ohne dabei matschig zu werden – ideal für die Lunchbox oder das nächste Salatbuffet.

Couscous Salat mit Tomaten, Gurken und PaprikaCouscous Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika

Die Essenz eines perfekten Couscous-Salats

Die Grundlage bildet der Couscous, ein Getreidegrieß, der einst als exotisch galt, heute aber ein fester Bestandteil unseres Supermarktangebots ist. In Deutschland verwenden wir meist Couscous aus Hartweizen, hergestellt in Form kleiner weißer oder gelber Kügelchen. Da er küchenfertig angeboten wird und nur quellen muss, avanciert mein couscous salat rezept zur perfekten Turbo-Beilage für verschiedenste Anlässe.

Neben dem Couscous sind weitere frische Zutaten unerlässlich für diesen belebenden Salat:

  • Knackiges Gemüse: Rote Paprika, Gurken und Frühlingszwiebeln sorgen für Biss, Vitamine und Frische.
  • Süße und Säure: Reife Tomaten verleihen dem Salat eine angenehme Süße und eine leicht säuerliche Note.
  • Mediterranes Dressing: Hochwertiges Olivenöl bildet die Basis für das Dressing, ergänzt durch spritzigen Zitronensaft für eine erfrischende Säure und einen Hauch Honig für eine dezente Süße.
  • Würzige Kräuter und Gewürze: Gemahlener Kreuzkümmel, frische Minze und glatte Petersilie veredeln den Salat mit ihren unverwechselbaren orientalischen Aromen.
Weiterlesen >>  Coq au Vin Rezept: Ein französischer Klassiker, der auf der Zunge zergeht

Couscoussalat mit Tomaten, Gurken und PaprikaCouscoussalat mit Tomaten, Gurken und Paprika

Fünf Geheimnisse für Ihren besten Couscous-Salat

Dieses couscous salat rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch für Kochanfänger bestens geeignet. Hier sind meine bewährten Tipps für ein optimales Ergebnis:

  1. Vorbereitung ist alles: Schneiden Sie das Gemüse sorgfältig vor. Ein scharfes Kochmesser erleichtert diese Arbeit erheblich.
  2. Gurkenkerne entfernen: Um einen matschigen Salat zu vermeiden, sollten die Kerne der Gurke vor der Weiterverarbeitung entfernt werden.
  3. Qualität beim Couscous: Achten Sie auf “handlichen” Couscous, der nicht gekocht, sondern lediglich in kochendem Wasser gequellt wird. Ein Wasserkocher oder ein Topf auf dem Herd sind hierfür ideal.
  4. Für Lockerheit sorgen: Geben Sie nach dem Quellen des Couscous etwa 2 Esslöffel Olivenöl hinzu. Dies löst die Körnchen auf und sorgt für eine bessere Verbindung mit dem Gemüse und dem Dressing.
  5. Das Dressing abschmecken: Mischen Sie für das Dressing alle Zutaten gut durch. Wenn Sie unsicher sind, wie Kreuzkümmel schmeckt, probieren Sie das Dressing zunächst ohne das Gewürz. Fügen Sie gemahlenen Kreuzkümmel dann vorsichtig hinzu, da sein Aroma intensiv ist.

Alle detaillierten Mengenangaben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern finden Sie wie gewohnt in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags, inklusive der Möglichkeit zum Ausdrucken.

Couscous Salat auf dem Teller mit ZitroneCouscous Salat auf dem Teller mit Zitrone

Vielseitigkeit des Couscous-Salats

Der Couscous-Salat ist ein wahres Multitalent. Er kann als leichtes vegetarisches Hauptgericht, als erfrischende Beilage zu gebratenem Fisch, Fleisch oder Huhn, als Highlight bei Grillpartys oder als Garant für gute Laune auf jedem Buffet glänzen. Besonders bei Veranstaltungen empfiehlt es sich, den Salat in kleinen Weckgläsern oder Wassergläsern zu portionieren – das sieht nicht nur ansprechend aus, sondern ist auch hygienisch.

Weiterlesen >>  Bolognese Original: Ein authentisches Ragù alla Bolognese Rezept

Dieser bunte Salat ist nicht nur praktisch und köstlich, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Er liefert hochwertige Kohlenhydrate und reichlich Gemüse, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für das Meal Prep macht. Er sättigt gut, ohne zu beschweren.

Ich serviere diesen couscous salat gerne als Begleitung zu meinem Souvlaki Rezept oder zu knusprigen Hähnchenschenkeln aus dem Ofen. Auch zum vegetarischen Falafel passt er hervorragend. Wenn Sie eine exotischere Note suchen, ist ein tzatziki selber machen oder ein frischer zaziki eine ideale Ergänzung.

Couscous Salat mit frischem Gemüse in der SalatschüsselCouscous Salat mit frischem Gemüse in der Salatschüssel

Alternativ lässt sich der Couscous-Salat auch wunderbar mit Bulgur zubereiten. Weitere schnelle und gesunde Salatideen finden Sie ebenfalls auf unserem Blog, wie zum Beispiel einen tabouleh salat, protein pancakes rezept für den süßen Hunger zwischendurch oder klassische Salate.


Couscous Salat Rezept – schnell und einfach zubereitet

Dieser gesunde Couscous Salat mit frischem Gemüse ist in nur 20 Minuten servierfertig. Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen!

Rezept ausdrucken

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 200 g Couscous
  • 450 ml kochend heißes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 4 Stück Frühlingszwiebeln
  • 2-3 Tomaten (ca. 250 g) – Sorte nach Belieben
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Salatgurke – alternativ 1 Landgurke
  • 10 g frische Minzezweige – ungeputzt
  • 10 g Blattpetersilie – ungeputzt

Für das Couscous Salat Dressing

  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 TL Honig
  • 0,5 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 0,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen – wahlweise
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

  1. Geben Sie 200 g Couscous in eine große Schüssel, vermischen Sie ihn mit ½ TL Salz und übergießen Sie ihn anschließend mit 450 ml kochend heißem Wasser. Lassen Sie den Couscous für ca. 5-10 Minuten offen quellen, bis das Wasser weitestgehend aufgesogen ist.
    Couscous für den Salat zubereitenCouscous für den Salat zubereiten
  2. Nachdem der Couscous aufgequollen ist, lockern Sie ihn mit einer Gabel auf. Rühren Sie optional ein bis zwei Esslöffel Olivenöl unter, um das Dressing und die Zutaten besser mit dem Couscous zu vermengen.
  3. Bereiten Sie das Gemüse vor: Schneiden Sie 4 Frühlingszwiebeln (Wurzeln und welke Blätter entfernen, gründlich waschen) in feine Ringe. Waschen, entkernen und würfeln Sie 1 Paprika. Waschen und würfeln Sie die Tomaten (mit Kernen). Schälen Sie die 1/2 Gurke, halbieren Sie sie, entfernen Sie die Kerne mit einem Teelöffel und würfeln Sie sie klein. Waschen Sie die 10 g Petersilie und 10 g Minze, zupfen Sie die Blätter von den Stielen und schneiden Sie sie fein. Alle geschnippelten Gemüsezutaten können direkt in die Schüssel zum Couscous gegeben werden.
    Couscous Salat Gemüse ZutatenCouscous Salat Gemüse Zutaten
  4. Für das Couscous Salat Dressing geben Sie alle Zutaten in eine kleine Schüssel und verrühren sie mit einem Schneebesen: 6 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Tomatenmark, 2 TL Honig, 1/2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Kreuzkümmel (nach Belieben), je 1 Prise Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer. Schmecken Sie das Dressing abschließend ab.
  5. Geben Sie das Dressing zum Couscous sowie das vorbereitete Gemüse. Vermengen Sie alles gut miteinander.
    Couscous Salat Zutaten vermengenCouscous Salat Zutaten vermengen
  6. Der Couscous Salat kann nun direkt serviert oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Guten Appetit!
Weiterlesen >>  Apfelmus selber machen: Ein Stück deutscher Herbstküche

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 436 kcal | Kohlenhydrate: 44 g | Eiweiß: 8 g | Fett: 24 g

Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Haben Sie diesen Salat ausprobiert? Wie hat Ihnen das Rezept gefallen? Ich freue mich auf Ihr Lob, Ihre konstruktive Kritik oder Ihre persönlichen Tipps und Erfahrungen.

Haben Sie mein Rezept ausprobiert? Markieren Sie mich mit @emmikochteinfach wenn Sie es mir zeigen möchten!