Herzlich willkommen bei Shock Naue, Ihrem Experten für authentische deutsche Esskultur und traditionelle Gaumenfreuden! Es war höchste Zeit, ein neues, aufregendes Crêpes Teig Rezept zu teilen, das perfekt in unsere Philosophie von gesundem Genuss und regionaler Verbundenheit passt. Dieses hier ist ein echter Volltreffer: Buchweizen-Crêpes, die im Handumdrehen zubereitet sind, dabei unglaublich lecker und zudem noch gesund. Sie sind die ideale Wahl für ein gemütliches Frühstück, das Sie fit in den Tag starten lässt. Ich persönlich liebe sie mit einer fruchtigen Füllung – in diesem Fall ein köstliches, selbstgemachtes Pflaumenmus, garniert mit leckeren Frucht-Nuss-Toppings. Wenn Sie ein Fan von klassischen Crêpes sind und ein gesünderes Teig-Rezept suchen, das sich nahtlos in einen bewussten Lebensstil einfügt, dann ist dieses Rezept absolut empfehlenswert.
Ein Crêpes Teig Rezept aus Buchweizenmehl bietet eine wunderbare, gesunde Alternative zu herkömmlichen, stark verarbeiteten Mehlsorten wie Weizen. Es ist nicht nur eine Frage der Ernährungsweise, sondern auch eine Wertschätzung für die Vielfalt der Lebensmittel, die unsere deutsche Küche bereithält. Obwohl Buchweizen das Wort „Weizen“ im Namen trägt, handelt es sich hierbei nicht um ein Getreide, sondern um ein Pseudogetreide. Das bedeutet, Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei, was ihn zur perfekten Wahl für Personen mit Glutenintoleranzen oder für jene macht, die auf Gluten verzichten möchten. Entdecken Sie auch unser crêpes teig rezept original für eine traditionelle Variante.
 Frische Buchweizen-Crêpes mit Pflaumenmus, Früchten und Nüssen als gesundes Frühstück
Frische Buchweizen-Crêpes mit Pflaumenmus, Früchten und Nüssen als gesundes Frühstück
Buchweizen: Ein nährstoffreiches Pseudogetreide für Ihren Crêpes Teig
Glücklicherweise leide ich nicht an einer Glutenunverträglichkeit. Dennoch verwende ich Buchweizen äußerst gerne und häufig in meiner Küche, denn seine Vorzüge gehen weit über die Glutenfreiheit hinaus. Auf dem Blog von Shock Naue finden Sie bereits viele Rezepte mit Buchweizen, die seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Ich schätze dieses wunderbare Pseudogetreide sowohl für seinen leicht nussigen Geschmack als auch für die beeindruckenden Nährwerte, die es mit sich bringt. Buchweizen ist besonders proteinreich und ein hervorragender Energielieferant, da er viele wertvolle Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und Calcium sowie die Vitamine B1, B2 und E enthält. Sein natürlich nussiges Aroma macht ihn ideal für die Zubereitung von Teig- und Backwaren, was die Entwicklung dieses Buchweizen-Crêpes-Teigs so naheliegend und gleichzeitig so einfach und äußerst lecker macht. Wer auch auf der Suche nach einer pflanzlichen Variante ist, findet hier unser pfannkuchen vegan Rezept.
Einfach, schnell und unglaublich vielseitig: Dieses Crêpes Teig Rezept überzeugt
Für die Zubereitung dieses gesunden und glutenfreien Crêpes Teig Rezepts benötigen Sie nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Der Teig besteht aus Buchweizenmehl, einem Pflanzendrink Ihrer Wahl (Mandelmilch eignet sich hervorragend) und Eiern. Das ist schon alles! Optional können Sie noch eine Prise Kurkuma in den Teig einrühren. Als großer Fan dieses Heilgewürzes findet sich auch hier eine kleine Menge davon im Teig wieder, was den Crêpes eine leicht goldene Farbe und zusätzliche gesundheitliche Vorteile verleiht. Das ist jedoch kein Muss und kann weggelassen werden, falls Kurkuma nicht Ihr Geschmack ist. Weitere Zutaten sind für dieses unkomplizierte Crepes Teig Rezept nicht nötig. Er ist wahnsinnig schnell angerührt und erfüllt damit alle Ansprüche, die ich an unsere Rezepte stelle: Einfach, schnell, lecker und gesund. Erleben Sie auch die Freude am Backen mit unserem vanillekipferl rezept.
Übrigens empfehle ich Ihnen, den Teig gleich in größerer Menge zuzubereiten. Dieses Buchweizen-Crêpes-Teig-Rezept ist bewusst neutral gehalten. Dadurch kann es wunderbar sowohl herzhaft als auch in süßer Variante genossen werden. Wie wäre es zum Beispiel, morgens süß mit unseren Crêpes in den Tag zu starten und ihn abends mit einer herzhaften Crêpes-Version zu beenden? Klingt gut, nicht wahr? Beide Optionen funktionieren super. Lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf und das Wichtigste: Lassen Sie es sich schmecken! Entdecken Sie für weitere süße Inspirationen unser Rezept für kaiserschmarrn oder die österreichischen palatschinken.
 Nahaufnahme von Buchweizen-Crêpes mit gesunden Toppings für ein schnelles Frühstück
Nahaufnahme von Buchweizen-Crêpes mit gesunden Toppings für ein schnelles Frühstück
Buchweizen-Crêpes mit Pflaumenmus {glutenfrei}
Prep Time: 5 minutes mins
Cook Time: 10 minutes mins
Total Time: 15 minutes mins
Course: Frühstück
Keyword: buchweizen, crepe, glutenfrei, pancakes, pfannkuchen
Portionen: 4 Portionen
Autor: Adaeze
Zutaten
- 80 g Buchweizenmehl
- 200 ml Pflanzendrink (z. B. Mandelmilch)
- 2 Eier
- Etwas Öl zum Ausbacken
- 1 Prise Kurkuma (nach Belieben)
- Pflaumenmus (nach Belieben)
- Naturjoghurt (nach Belieben)
- Früchte und Nüsse (als Topping, nach Belieben)
Anleitung
- Mehl, Pflanzendrink, Eier und Kurkuma (falls verwendet) in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen, damit das Buchweizenmehl gut quellen kann.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und jeweils ca. 1/2 EL Öl dazugeben.
- Die Crêpes nacheinander goldbraun ausbacken, dabei darauf achten, dass sie dünn sind.
- Anschließend die fertigen Crêpes mit Naturjoghurt und Pflaumenmus bestreichen.
- Nach Belieben mit frischen Früchten und Nüssen garnieren und sofort genießen.
Fazit: Ihr neues Lieblings-Crêpes Teig Rezept
Dieses Crepes Teig Rezept aus Buchweizen ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Ausdruck von bewusstem Genuss und der Entdeckung neuer Lieblingszutaten. Es beweist, dass gesund und glutenfrei keineswegs langweilig bedeuten muss, sondern im Gegenteil, zu neuen kulinarischen Höhepunkten führen kann. Mit seiner einfachen Zubereitung und der enormen Vielseitigkeit, ob süß oder herzhaft, wird dieser Buchweizen-Crêpe sicherlich einen festen Platz in Ihrer Rezeptsammlung einnehmen. Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie sich von seinem nussigen Aroma und seiner zarten Textur verzaubern. Wir laden Sie ein, Ihre kulinarischen Entdeckungen mit der Shock Naue Community zu teilen! Welches ist Ihr liebstes Topping für diese glutenfreien Buchweizen-Crêpes? Lassen Sie es uns wissen!
