Crêpes – ein Klassiker, der in keiner Küche fehlen darf! Ob süß zum Frühstück oder herzhaft zum Abendessen, Crêpes sind unglaublich vielseitig und schnell zubereitet. Und das Beste: Mit diesem Original Crêpes Teig Rezept gelingen sie garantiert!
Basis Rezept Crepe
Dieses Rezept ist ein echter Allrounder. Es ist unser Standard, wenn wir mal wieder vergessen haben, Brot zu kaufen, und uns nach einem leckeren Frühstück sehnen. Oft stehen meine Männer schon bereit, um die Crêpes selbst zuzubereiten – und das mit einem altbewährten Rezept, das ich nun auch mit euch teilen möchte.
Das Original Crêpes Teig Rezept: Einfach, schnell und variabel
Ich liebe es, wenn ein Rezept so einfach ist, dass es jeder nachkochen kann. Dieses Crêpes Teig Rezept ist genau das! Es ist ein klassisches Grundrezept, das sich nach Belieben anpassen lässt. Wer es etwas raffinierter mag, kann, wie meine Tante in der Bretagne, 30g geschmolzene Salzbutter und einen großzügigen Esslöffel Zucker in den Teig geben. Das verleiht den Crêpes eine besondere Note.
Aber für den Alltag bevorzuge ich meinen Crêpes-Teig eher “neutral”. So können wir ihn morgens süß genießen und abends mit einer herzhaften Füllung servieren.
Crêpes-Teig Basisrezept DSC_6385
Crêpes-Teig “strecken”: Tipps & Tricks für alle Fälle
Manchmal fehlen einem die passenden Zutaten. Aber keine Sorge, auch dann lassen sich leckere Crêpes zaubern! Hier sind meine besten Tipps, um den Crêpes-Teig zu “strecken”:
- Eier knapp? Erhöhe die Mehlmenge auf 70-80g und gib etwas mehr Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Milch fehlt? Ersetze die Hälfte der Milchmenge durch Wasser.
- Zu wenig Mehl? Lass den Teig länger ruhen. Dadurch bindet sich das Gluten und der Teig lässt sich anschließend mit etwas Milch verdünnen.
- Welches Mehl ist das richtige? Für beste Ergebnisse verwende T55 (Typ 550) oder sogar Brotmehl T65. Nach der Ruhezeit kannst du den Teig problemlos mit Milch verdünnen. Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch Mehl T45 (Typ 405) verwenden. Hier gibt es kaum Unterschiede vor und nach der Ruhezeit.
Oma’s Geheimtipp: Ein Schuss Cognac oder Rum im Teig sorgt für das gewisse Etwas! Aber Vorsicht, nicht mehr als ein Teelöffel für dieses Rezept!
Crêpes-Teig Basisrezept Basis Rezept Crepe Zutaten 207×300
Das Original Crêpes Teig Rezept: Die Zutaten
(Für ca. 12-14 Crêpes)
- 200 g Mehl T55 (oder Typ 550)
- 500 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Prise Vanille
- Optional: 1 Schuss Rum und 20 g geschmolzene Salzbutter (am besten Demi-sel)
So einfach geht’s: Schritt-für-Schritt Anleitung
- In einer Schüssel das Mehl mit der Vanille und den Eiern verrühren.
Crêpes-Teig Basisrezept DSC_6370 200×300
- Die Milch nach und nach eingießen und kräftig rühren, bis der Teig glatt ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Crêpes-Teig Basisrezept DSC_6373 200×300
- Den Teig jetzt 30 Minuten ruhen lassen (optional).
Crêpes-Teig Basisrezept DSC_6376 200×300
- Eine Pfanne (am besten antihaftbeschichtet) mit etwas Butter (nicht zu viel! und nur vor der ersten Crêpe) erhitzen. Einen kleinen Schöpflöffel Teig in die Pfanne gießen, verteilen und nach ca. 20 Sekunden wenden.
Crêpes-Teig Basisrezept DSC_6380 200×300
Fertig!
Bretonische Crepe Rezept
Crêpes-Genuss: Rollen oder falten?
Die Frage aller Fragen: Rollst du deine Crêpes oder faltest du sie? Egal wie, Hauptsache es schmeckt! Hol deine Lieblingsmarmelade raus und genieße deine selbstgemachten Crêpes!
Bon appétit! Teile uns in den Kommentaren mit, wie dir das Rezept geschmeckt hat und wie du deine Crêpes am liebsten genießt! Teile auch gerne ein Foto deines Crêpes-Kunstwerks mit uns und lass dich von den Kreationen anderer inspirieren!