Hähnchen-Curry: Das Lieblingsrezept für ein schnelles Familienessen

Aromatisches Currypulver in einer Schale bereit zum Kochen

Jeder kennt es: das absolute Lieblingsessen, das Herz und Gaumen gleichermaßen höherschlagen lässt. Bei Kindern ist die Antwort oft sofort parat, mit leuchtenden Augen werden die Lieblingsgerichte aufgezählt, und die Frage, ob Mama oder Oma besser kochen, wird eifrig debattiert. Doch auch Erwachsene haben oft ein Gericht, das sie immer wieder gerne zubereiten und genießen. Ein solches Gericht, das in unserer Familie alle begeistert, ist das Hähnchengeschnetzelte mit Curry-Sahne-Soße – ein echtes abendessen zum abnehmen muss es nicht immer sein, aber ein schnelles und leckeres Essen ist es allemal. Dieses einfache Curry Hähnchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet und somit perfekt für den Alltag.

Dieses einfache und doch so geschmackvolle Gericht hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Speisekarte entwickelt, weil es unkompliziert ist und jedem schmeckt. Ob für die Familie unter der Woche oder für spontane Gäste, ein gut gemachtes Hähnchen-Curry ist immer eine ausgezeichnete Wahl.

Das Geheimnis der perfekten Currymischung

Für ein wirklich herausragendes Curry Hähnchen ist die Wahl des Currys entscheidend. Es muss kein extrem scharfes Curry sein, aber es sollte unbedingt aromatisch und geschmacksintensiv sein. Leider trifft man nicht immer auf eine Gewürzmischung, die diesen Ansprüchen gerecht wird. Currypulver ist stets eine Kombination verschiedener Gewürze, deren Zusammensetzung den Geschmack maßgeblich beeinflusst. Verwenden Sie daher Ihr persönliches Lieblings-Currypulver für dieses Hähnchengeschnetzelte mit Curry-Sahne-Soße – egal, ob mild oder scharf, Hauptsache, es schmeckt Ihnen und Ihrer Familie. Ein gutes Curry kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Gericht und einem unvergesslichen Geschmackserlebnis ausmachen.

Weiterlesen >>  Spritzgebäck ohne Fleischwolf: Traditionelle Plätzchen einfach selbst backen

Aromatisches Currypulver in einer Schale bereit zum KochenAromatisches Currypulver in einer Schale bereit zum Kochen

Die Auswahl des richtigen Gewürzes ist ähnlich wichtig wie die Qualität des Fleisches. Wer beispielsweise ein authentisches gyros rezept zubereiten möchte, weiß, dass die Würzmischung den Charakter des Gerichts prägt. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Currysorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden, der diesem Hähnchen-Curry eine besondere Note verleiht.

Beilagen, die begeistern: Reis, Nudeln & Co.

Traditionell serviere ich dieses Hähnchengeschnetzelte mit duftendem Reis, oft auch als “Klebereis” bekannt. Für die kleinen Esser gibt es manchmal eine besondere Überraschung: die Reismaus. Dafür forme ich den Reis mithilfe eines Servierrings zu einem Mäusekörper. Ohren aus Radieschenscheiben, befestigt mit Zahnstochern, und Augen aus getrockneten Wacholderbeeren geben der Maus ihr Gesicht. Frischer Dill dient als Haare und Augenbrauen, während eine Gewürznelke die Nase bildet. Zugegeben, das Formen der Reismaus ist etwas fummelig und braucht Zeit, die im Alltag nicht immer vorhanden ist. Doch für ein Lächeln auf Kindergesichtern lohnt sich der Aufwand allemal.

Eine niedliche Reismaus als kreative Beilage für KinderEine niedliche Reismaus als kreative Beilage für Kinder

Wer keine Reismaus zubereiten möchte, kann den Reis natürlich auch einfach in Schalen servieren. Alternativ zum Reis lässt sich das Curry Hähnchen hervorragend mit Nudeln kombinieren. Kurze Nudelsorten wie Spätzle, Penne oder Bandnudeln passen besonders gut zu der cremigen Soße. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist ein weiterer Grund, warum es so beliebt ist. Wenn Sie gerne weitere leckere Soßen zu Fleischgerichten probieren möchten, sollten Sie unbedingt auch unser tzatziki selber machen ausprobieren – eine frische Ergänzung, die viele Gerichte aufwertet.

Rezept: Hähnchengeschnetzeltes mit Curry-Sahne-Soße

Dieses Rezept für Curry Hähnchen ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich wandelbar. Passen Sie die Schärfe des Currys an Ihre Vorlieben an und genießen Sie ein Familienessen, das garantiert alle satt und glücklich macht. Für Abwechslung auf dem Speiseplan könnten Sie auch mein schnelles Puten-Ananas-Geschnetzeltes oder mein Paprika-Puten-Geschnetzeltes aus der Pfanne von meinem Food-Blog ausprobieren. Oder wenn Sie nach anderen herzhaften Fleischgerichten suchen, ist ein bifteki rezept eine ausgezeichnete Wahl.

Weiterlesen >>  Das perfekte Kartoffelbrei Rezept: Cremig, einfach & traditionell deutsch

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrustfilet – vorzugsweise Bio, klein geschnitten
  • 1 Zwiebel, mittelgroß – in feine Streifen geschnitten oder gewürfelt
  • 2 TL Curry – gehäuft, gute Qualität
  • 200 ml Schlagsahne – 30% Fett
  • 500 ml Hühnerbrühe – aus Würfel/Paste oder selbstgemacht
  • 1 EL Mehl – Typ egal
  • 2 EL Pflanzenöl – zum Beispiel Rapsöl
  • Salz

Anleitung

  1. Zuerst das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und salzen (direkt auf dem Schneidebrett oder in einer Schüssel).

    In dünne Streifen geschnittenes und gesalzenes HähnchenbrustfiletIn dünne Streifen geschnittenes und gesalzenes Hähnchenbrustfilet

  2. Danach 2 EL Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Geschnetzelte bei mittlerer bis hoher Herdstufe für ca. 3 Minuten scharf anbraten.

  3. Die Hitze etwas reduzieren und die in feine Streifen oder Würfel geschnittene Zwiebel zum Fleisch in die Pfanne geben und glasig dünsten.

    Zwiebeln braten mit Hähnchenstreifen in einer PfanneZwiebeln braten mit Hähnchenstreifen in einer Pfanne

  4. Anschließend 1 EL Mehl und 2 gehäufte TL Curry darüberstreuen und beides unterrühren. Das Ganze kurz ziehen lassen, mit der Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Tipp: Je nach Geschmack können Sie natürlich auch mehr Curry verwenden.

    Mehl und Currypulver werden über das Hähnchen in der Pfanne gestreutMehl und Currypulver werden über das Hähnchen in der Pfanne gestreut

  5. Die Sahne hinzugeben und für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, sodass die Soße andickt. Nach Belieben abschmecken. Tipp: Wenn Sie das Geschnetzelte stärker andicken möchten, können Sie 1 EL Speisestärke mit 1 EL Wasser verrühren und 2 Minuten einfach mitköcheln lassen. Zum Andicken gibt es auch andere Möglichkeiten. Sehen Sie dazu meine Küchentipps.

    Cremige Currysoße mit Hähnchenköchelt in einer PfanneCremige Currysoße mit Hähnchenköchelt in einer Pfanne

  6. Ich wünsche Ihnen einen Guten Appetit!

Fazit: Dein neues Lieblings-Curry Hähnchen

Das Hähnchengeschnetzelte mit Curry-Sahne-Soße ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfach und doch so erfüllend gutes Essen sein kann. Es vereint die cremige Sanftheit einer Sahnesoße mit der aromatischen Tiefe des Currys und zartem Hähnchenfleisch zu einem Gericht, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Dieses Curry Hähnchen beweist, dass man keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Zubereitungszeiten benötigt, um ein köstliches Mahl auf den Tisch zu zaubern, das den Geschmack vieler Menschen trifft. Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber beeindruckenden Rezept überzeugen. Welches ist Ihr liebstes Curry-Rezept? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren!

Weiterlesen >>  Zwiebelkuchen mit dem Thermomix: Omas Geheimrezept für herzhaften Genuss