Das Ergebnis unserer letzten Instagram-Umfrage war eindeutig: Ihr wolltet das Rezept für mein Linsen-Curry, und hier ist es! Rote Linsen sind die Hauptzutat und ich liebe sie einfach. Dieses Curry Reis Gericht ist einfach und schnell zubereitet, schmeckt immer gut und am nächsten Tag sogar noch besser. Es ist also perfekt für jede Art von Meal Prep geeignet und hat sich als Favorit in vielen deutschen Haushalten etabliert.
 Veganes Linsen-Curry mit Reis, fertig serviert in einer Schale, ideal für die deutsche Alltagsküche.
Veganes Linsen-Curry mit Reis, fertig serviert in einer Schale, ideal für die deutsche Alltagsküche.
Curry Reis: Ein Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit
Currys gehören für mich zu den absoluten Wohlfühlgerichten. Besonders in den kälteren Monaten gibt es nichts Besseres als ein wärmendes Linsen-Curry, das mit duftendem Reis serviert wird. Für dieses Gericht habe ich eine Basmati-Wildreis-Mischung verwendet, die hervorragend dazu passte. Die Popularität von Gerichten wie diesem Curry Reis in Deutschland zeigt, wie offen und vielfältig die moderne Esskultur hierzulande geworden ist. Von einem deftigen Gulasch-Rezept bis hin zu exotischen Currys – die deutsche Küche ist facettenreich und stets bereit, neue Geschmäcker zu integrieren.
Dank der Kokosmilch erhält das Curry eine sehr cremige und geschmeidige Konsistenz. Die roten Linsen benötigen nur etwa 10-15 Minuten zum Garen. Andere Linsensorten brauchen in der Regel länger, und einige müssen sogar über Nacht eingeweicht werden, bevor sie gekocht werden können. Wer sich für herzhafte Eintöpfe erwärmen kann, wird auch unser Rezept Gulasch lieben, das ebenfalls wunderbar wärmt.
Warum dieses Curry Reis so besonders ist
Dieses Linsen-Curry Reis ist…
- Glutenfrei
- Cremig & lecker
- Reich an pflanzlichem Protein
- Wärmend & würzig
- Vegan
Die Inspiration: Ein Hauch von Indien in der deutschen Küche
In der indischen Küche sind Currys sehr typisch, zum Beispiel Linsen-Dhal. Ich liebe indisches Essen, und wenn ich mich für den Rest meines Lebens für eine Küche entscheiden müsste, wäre es wahrscheinlich die indische. Dieses Rezept ist inspiriert von den Linsen-Dhals, die ich immer in indischen Restaurants esse. Die deutsche Küche, bekannt für ihre traditionellen Gerichte, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark internationalisiert. Heute sind Speisen wie Curry Reis oder auch die beliebte ungarisches Gulasch Rezept fester Bestandteil des kulinarischen Alltags vieler Deutscher.
Diejenigen unter euch, die sich etwas mit der ayurvedischen Küche auskennen, wissen, dass Linsen und Hülsenfrüchte im Allgemeinen eine große Rolle spielen. Gerichte mit Linsen sind Vata erhöhend und Kapha sowie Pitta reduzierend (die drei Doshas sind Vata, Kapha und Pitta). Es ist faszinierend, wie jahrtausendealte Weisheiten auch in moderne Rezepte und eine bewusste Ernährung in Deutschland Einzug halten.
 Cremiges Kokos-Linsen-Curry köchelt im Topf, ein schnelles Curry Reis Rezept.
Cremiges Kokos-Linsen-Curry köchelt im Topf, ein schnelles Curry Reis Rezept.
Geheimtipp für eine bessere Verdauung von Hülsenfrüchten
Ich kenne viele Menschen, die Hülsenfrüchte meiden, weil sie Blähungen vermeiden wollen. Das ist schade, denn Hülsenfrüchte sind so gesund! Ein sehr einfacher und effektiver Tipp, um Blähungen beim Verzehr von Hülsenfrüchten zu vermeiden, ist der folgende: Mische 1 Esslöffel Apfelessig mit etwas Wasser und trinke es vor dem Essen. Dies fördert die Verdauung und beugt Blähungen vor, ein kleiner Trick, der den Genuss deines Curry Reis deutlich steigert. Ähnliche Tipps zur Verdauung findet man auch bei herzhaften Gerichten wie dem original Szegediner Gulasch, um das Beste aus jeder Mahlzeit herauszuholen.
 Basmatireis mit rotem Linsen-Curry, eine gesunde und sättigende Mahlzeit für Curry Reis Liebhaber.
Basmatireis mit rotem Linsen-Curry, eine gesunde und sättigende Mahlzeit für Curry Reis Liebhaber.
Dein einfaches Curry Reis Rezept zum Nachkochen
Dieses Rezept bringt die Wärme und die Aromen eines authentischen Linsen-Currys direkt in deine Küche. Es ist perfekt für alle, die ein schnelles, gesundes und unglaublich leckeres Gericht suchen.
Zutaten
- 1 Tasse Reis
- 250 g rote Linsen
- 500 ml heißes Wasser
- 2 TL Gemüsebrühpulver
- 1 Karotte
- 1/2 Aubergine
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cm frischer Ingwer
- 1 TL Kokosöl
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Tomatenmark
- 125 ml Kokosmilch
Zubereitung
- Reis gemäß Packungsanleitung kochen.
- Linsen in einem Sieb mit heißem Wasser waschen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein würfeln und in Kokosöl kurz anbraten.
- Currypulver, Kreuzkümmel und Tomatenmark hinzufügen. Kurz umrühren, dann die Linsen dazugeben und eine Minute mitbraten.
- Bevor es anbrennt, heißes Wasser und Gemüsebrühpulver hinzufügen.
- Jetzt Aubergine und Karotte in Würfel schneiden und in den Topf geben.
- Bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Dann die Kokosmilch einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Das fertige Linsen-Curry mit Reis, Cashewkernen und frischer Minze servieren. Vielleicht magst du auch unser Wildgulasch Rezept ausprobieren – eine weitere deftige Option für kalte Tage!
 Nahaufnahme des cremigen veganen Linsen-Currys, perfekt für Meal Prep und eine ausgewogene deutsche Küche.
Nahaufnahme des cremigen veganen Linsen-Currys, perfekt für Meal Prep und eine ausgewogene deutsche Küche.
Fazit: Curry Reis – Ein moderner Klassiker für die deutsche Küche
Dieses cremige Linsen-Curry mit Reis ist mehr als nur ein schnelles Gericht; es ist ein Statement für eine moderne, bewusste und geschmackvolle Ernährung. Es vereint die Einfachheit der Zubereitung mit einer Fülle an Aromen und gesundheitlichen Vorteilen. Ob als wärmendes Abendessen oder als praktische Mahlzeit zum Mitnehmen – dieses Curry Reis ist ein echtes Highlight. Probiere es selbst aus und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Hinterlasse gerne eine Bewertung in den Kommentaren oder teile dein Remake auf Instagram mit @shocknaue.
