Curry Reis Rezept: Cremiges Hähnchengeschnetzeltes für die Feierabendküche

Curry Geschnetzeltes - in Curry-Sahne Sauce mit Reis - brauchst keine 30 Minuten

Ein leckeres und schnelles Curry Reis Rezept ist die perfekte Lösung für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen. Dieses cremige Hähnchengeschnetzeltes in Curry-Sahne-Sauce ist in nur 30 Minuten zubereitet und schmeckt der ganzen Familie. Ob mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln – dieses Gericht ist vielseitig und einfach unwiderstehlich.

Curry Geschnetzeltes - in Curry-Sahne Sauce mit Reis - brauchst keine 30 MinutenCurry Geschnetzeltes – in Curry-Sahne Sauce mit Reis – brauchst keine 30 Minuten

Warum dieses Curry Reis Rezept so beliebt ist

Dieses Gericht ist ein echter Allrounder und aus gutem Grund so beliebt:

  • Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten steht ein köstliches Essen auf dem Tisch.
  • Cremiger Geschmack: Die Curry-Sahne-Sauce ist einfach unwiderstehlich.
  • Vielseitige Beilagen: Ob Reis, Nudeln oder Kartoffeln – alles passt!
  • Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten hat man bereits zu Hause.
  • Mealprep-tauglich: Ideal zum Vorkochen und Mitnehmen.

Und das Beste: Du brauchst keine Fix-Tüten, um dieses leckere Gericht zu zaubern.

Direkt nach dem Kochen von diesem Curry Reis Rezept kannst du auch weitere Rezepte von uns ausprobieren, wie zum Beispiel trennkost rezepte.

Weiterlesen >>  Rezepte Fisch: Gebratener Lachs mit knusprigen Brokkoli-Puffern

Zutaten für dein Curry Reis Rezept

Hier ist eine Liste der Zutaten, die du für dieses köstliche Gericht benötigst:

  • 600 g Hähnchenbrustfilet (oder Pute, Schweinefleisch, oder Fleischersatz)
  • 100 g Speckwürfel (oder Schinkenwürfel)
  • 2 TL Öl
  • 3 TL Currypulver (klassisch, Madras oder indisch)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwas Öl zum Anbraten
  • 250 ml Brühe (Fleisch- oder Gemüsebrühe ohne Hefeextrakt)
  • 100 g Creme Fraiche (oder Saure Sahne, Schmand)
  • 200 g Sahne
  • 200 g Milch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Senf (mittelscharf oder scharf)
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Speisestärke (optional)

Geschnetzeltes mit Reis - cremige CurrysauceGeschnetzeltes mit Reis – cremige Currysauce

Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Curry Reis Rezept

  1. Vorbereitung: Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. Mit 1 TL Curry, etwas Öl, Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
  2. Anbraten: Fleisch in einer hohen Pfanne in 1-2 EL Öl anbraten. Speckwürfel hinzufügen und mitbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz andünsten.
  3. Ablöschen: Fleisch mit Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Soße zubereiten: Sahne, Milch, Creme Fraiche, Tomatenmark, Senf, Salz, Pfeffer, 2 TL Curry, Petersilie und Zucker in einer Schüssel verrühren.
  5. Köcheln lassen: Sahnemischung zum Fleisch geben und kurz köcheln lassen.
  6. Beilage zubereiten: Reis, Nudeln oder Kartoffeln nach Wahl zubereiten.

Du möchtest deine Ernährung umstellen? Dann haben wir hier noch lachs rezepte zum abnehmen für dich.

Curry GeschnetzeltesCurry Geschnetzeltes

Tipps und Variationen für dein Curry Reis Rezept

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Fleisch durch Pfirsiche und Ananas für eine leckere vegetarische Variante.
  • Schärfe: Füge Chili oder mehr Currypulver hinzu, um das Gericht schärfer zu machen.
  • Gemüse: Ergänze das Gericht mit Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli oder Erbsen.
  • Kokosmilch: Ersetze Sahne und Milch durch Kokosmilch für eine exotische Note.
Weiterlesen >>  Lachs Rezepte Backofen: Saftiger Zitronenlachs für schnelle Genussmomente

Wenn du auf der Suche nach vegetarischen Rezeptideen bist, schau dir doch mal unsere low carb rezepte vegetarisch an.

Welche Beilage passt am besten zum Curry Reis Rezept?

Traditionell wird dieses Gericht mit Reis serviert. Aber auch Nudeln, Kartoffeln, oder sogar Brot passen hervorragend dazu.

Geschnetzeltes in cremiger Currysauce - fertig in nur 30 MinutenGeschnetzeltes in cremiger Currysauce – fertig in nur 30 Minuten

Curry Reis Rezept: Mealprep-Tipp

Dieses Curry-Geschnetzelte eignet sich hervorragend für Mealprep. Du kannst es am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du am nächsten Tag ein schnelles und leckeres Mittagessen.

Wenn du dich proteinreich ernähren möchtest, haben wir auch proteinreiche rezepte vegetarisch für dich.

Curry Reis Rezept: FAQ

Kann ich das Hähnchen Curry auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, du kannst die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafercreme ersetzen. Dadurch wird das Gericht etwas leichter und erhält eine andere Geschmacksnote.

Kann ich das Curry-Geschnetzelte vorbereiten und aufwärmen?

Ja, das Curry-Geschnetzelte lässt sich gut vorbereiten und schmeckt sogar noch besser, wenn es durchzieht. Beim Aufwärmen kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls es zu dickflüssig geworden ist.

Welche Beilagen passen zum Curry-Geschnetzelten?

Klassisch passt Reis hervorragend, aber auch Naan-Brot, Baguette, Kartoffeln oder Nudeln passen toll dazu.

Du achtest auf deine Ernährung? Dann schau dir auch keto rezepte vegetarisch an.

Wie kann ich die Soße andicken?

Wenn die Soße etwas dickflüssiger sein soll, kannst du einen Teelöffel Speisestärke in kaltem Wasser auflösen und zur Soße geben. Koche die Soße dann kurz auf, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Kann ich das Rezept für eine größere Menge zubereiten?

Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln oder sogar verdreifachen. Achte nur darauf, eine ausreichend große Pfanne oder einen großen Topf zu verwenden.

Weiterlesen >>  Vegetarische Meal Prep Rezepte: Deutsche Genussmomente einfach vorkochen

Welches Gemüse oder Obst passt noch gut ins Curry-Geschnetzelte?

Gemüse wie Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli und Erbsen passen besonders gut zu Reis mit Geschnetzelten. Für eine fruchtige Variante kannst du auch Ananas-, Pfirsich- oder Mangostücke verwenden.

Curry Geschnetzeltes mit ReisCurry Geschnetzeltes mit Reis

Curry Reis Rezept: Fazit

Dieses Curry Reis Rezept ist ein echter Gewinn für jede Küche. Es ist schnell zubereitet, schmeckt fantastisch und lässt sich vielseitig variieren. Probiere es aus und lass dich von diesem einfachen und köstlichen Gericht begeistern! Teile uns gerne in den Kommentaren mit, wie dir das Rezept geschmeckt hat!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *