Die Currywurst – kaum ein anderes Gericht verkörpert so sehr das deutsche Street Food wie diese Ikone. Sie ist mehr als nur ein schneller Snack; sie ist ein kulturelles Phänomen, ein Stück Heimat für viele und ein Must-Try für jeden Deutschland-Besucher. Doch was macht eine Currywurst wirklich aus? Es ist die Soße. Die perfekte Currywurst Soße zu finden oder gar selbst zu kreieren, ist eine Mission, die in Deutschland oft leidenschaftliche Debatten auslöst. Jede Region, ja fast jede Familie, hat ihre eigene Vorstellung davon, was in die ideale Soße gehört – von Cola über Apfelmus bis hin zu Pflaumensaft kursieren unzählige Varianten im Netz. Die Meinungen gehen weit auseinander: Sollen gebratene Zwiebeln dabei sein oder auf keinen Fall? Ist Ketchup die beste Basis, oder ist das gar eine Beleidigung für das Original? Die eine unumstößliche Wahrheit ist: Es gibt kein “offizielles” Currywurst-Rezept. Und genau das macht sie so faszinierend.
Obwohl die Deutschen leidenschaftlich gerne Marmeladen, Wein oder eingelegtes Gemüse selbst herstellen, habe ich selten erlebt, dass jemand zu Hause eine Currywurst Soße von Grund auf zubereitet. Der Gang zum lokalen Imbiss ist einfach zu bequem und gehört zum Lebensgefühl. Wenn ich selbst einen zuverlässigen Imbiss in der Nähe hätte, würde ich wahrscheinlich auch nicht auf die Idee kommen, sie zu Hause nachzukochen. Aber gerade diese Herausforderung, die Magie des Imbisses in die eigene Küche zu holen und eine authentische Currywurst Soße zu kreieren, hat mich angetrieben.
Die faszinierende Geschichte der Currywurst
Die Legende besagt, dass die Currywurst von der findigen Hausfrau Herta Heuwer aus dem Berliner Stadtteil Charlottenburg erfunden wurde. Im Jahr 1949 soll sie nach dem Krieg mit britischen Soldaten Spirituosen gegen Ketchup (manche Quellen sprechen von Worcestershire-Soße) und Currypulver getauscht haben. Ich stelle mir vor, wie sie mit diesen und anderen Gewürzen experimentierte, bis sie eine Mischung fand, die ihr gefiel. Die entstandene Soße wurde über gegrillte Schweinewürste gegossen – und voilà, die Currywurst war geboren!
Sie begann, diesen preiswerten Straßensnack zu verkaufen, und es dauerte nicht lange, bis die Currywurst zum Erfolg wurde. Vermutlich liebten die Menschen den (für die damalige Zeit) exotischen Geschmack. Besonders bei den Bauarbeitern, die die Stadt wieder aufbauten, war sie beliebt, da sie eine preiswerte, proteinreiche Mahlzeit darstellte. Es gibt zwar auch Informationen, die besagen, dass die Currywurst bereits 1947 in Hamburg von Lena Brücker erfunden wurde, doch Frau Heuwer scheint diejenige gewesen zu sein, die sie wirklich populär gemacht hat. Zu Herta Heuwers 100. Geburtstag am 30. Juni 2013 zelebrierte Google dieses Ereignis sogar mit einem kleinen Google Doodle. Ein schöner Tribut, oder?
Klassische Currywurst mit Soße und Pommes
Meine kulinarischen Experimente und die Herausforderung der Süße
Die vielen Rezepte, die ich ausprobiert habe, waren für unseren Geschmack oft zu süß. Ich habe gelesen, dass die traditionelle Berliner Currywurst so sein soll, aber das kann ich nach 15 Jahren seit meinem letzten Besuch in der deutschen Hauptstadt nicht mehr mit Sicherheit sagen. Die Currywurst, die ich in den letzten Jahren in Bayern gegessen habe, ähnelte viel eher den Soßen aus Knorr Fix- oder Maggi Fix & Frisch-Tüten. Ich bringe mir normalerweise mehrere davon mit nach Hause, weil sie so günstig und lecker sind.
Ich war eigentlich überzeugt, dass mein Erfolg mit Curry-Ketchup sich leicht in eine einfache Currywurst Soße übersetzen lassen würde, aber das war nicht der Fall. Warum? Weil ich unbedingt Dosentomatensoße anstelle von Ketchup verwenden wollte. Doch auch wenn ich damit vielleicht jemandem auf die Füße trete, kehre ich nun zur Einfachheit von Tomatenketchup als Basis zurück. Von dort aus werde ich weiter versuchen, dieses kulinarische Rätsel zu lösen. Ich weiß, dass Ketchup nach dem Krieg nicht einfach zu bekommen war, daher bin ich mir sicher, dass sich das Rezept geändert hat, um Tomatensoße, -mark oder Dosentomaten zu verwenden.
Momentan habe ich ein Rezept, das uns wirklich schmeckt. Letztendlich ist das doch das Wichtigste, oder?
Lasst uns also mit der Currywurst loslegen! Selbst wenn man sich hin und wieder ein deftiges Street Food gönnt, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Auf Shock Naue finden Sie auch viele gesunde Anregungen, wie zum Beispiel Basenfasten Rezepte, die eine hervorragende Ergänzung zu einem vielseitigen Speiseplan darstellen.
Selbstgemachte Currywurst Soße köchelt im Topf
Das Rezept: So gelingt die Currywurst Soße zu Hause
Zutaten für die Soße
- Bratwürste
- 1 Tasse Tomatenketchup
- 1/4 Teelöffel Natron (klingt merkwürdig, aber vertrauen Sie mir)
- 4 – 5 Teelöffel mildes Currypulver
- 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/8 – 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
Flüssigkeiten
- 2 Teelöffel Worcestershire-Soße
- 4 Esslöffel Rinderbrühe
- 2 (oder mehr) Esslöffel Wasser
Zubereitung Schritt für Schritt
Geben Sie eine Tasse Ketchup in einen kleinen Topf und erwärmen Sie ihn bei mittlerer bis niedriger Hitze für einige Minuten.
Tomatenketchup in einem kleinen Topf für die Currywurst SoßeSobald der Ketchup schön warm ist, geben Sie den 1/4 Teelöffel Natron hinzu. Ja, Sie haben richtig gehört – NaHCO3. Was soll das, fragen Sie? Nun, ich war auf der Suche nach einer Geschmeidigkeit im Geschmack, die durch die ganze Säure im Ketchup und in der Worcestershire-Soße (oder jedem Essig, den ich probiert habe) nicht zustande kam. Der säuerliche Biss störte mich einfach. Ich beschloss schließlich, ihn mit Natron zu neutralisieren und fand heraus, dass 1/4 Teelöffel die perfekte Menge ist. Dies tun wir, bevor wir die Säure der Worcestershire-Soße hinzufügen, damit wir nicht völlig ohne Säure sind.
Natron reagiert mit Ketchup und schäumt in der Currywurst Soßen ZubereitungDas ist wirklich wichtig: Sobald Sie das Natron hinzugefügt und zu rühren begonnen haben, wird es anfangen zu schäumen. Sie müssen kontinuierlich rühren, bis das Schäumen nachlässt. Der Ketchup sollte danach wieder fast genau wie normaler Ketchup aussehen. Er wird nur etwas anders schmecken.
Ketchup nach der Zugabe von Natron, bereit für Gewürze der Currywurst SoßeReduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Fügen Sie alle wunderbar aromatischen Gewürze hinzu und rühren Sie gut um.
Aromatische Gewürze werden dem Ketchup für die Currywurst Soße hinzugefügtFügen Sie die Flüssigkeiten hinzu, vermengen Sie alles gründlich. Die Soße sollte dann etwa so aussehen. Lassen Sie sie 5 – 10 Minuten auf dem Herd köcheln. Die Currywurst Soße, die Sie an einem Imbiss bekommen, ist oft deutlich flüssiger. Ich mochte den Geschmack und die Konsistenz dieser Variante, also habe ich mich dafür entschieden.
Fertig gekochte Currywurst Soße mit perfekter Konsistenz im TopfAls Nächstes kommen die Bratwürste. Dieses Rezept ergibt viel Soße, also braten Sie so viele Bratwürste an (oder grillen Sie sie), wie Sie für Ihre Mahlzeit wünschen. Ich liebe die rohen Bratwürste von unserem lokalen deutschen Delikatessenladen. Die Würste werden lokal hergestellt und sind köstlich! Wir haben aber auch geräucherte Bratwürste getestet, und sie schmecken ebenfalls hervorragend dazu.
Goldbraun gebratene Bratwürste für die selbstgemachte CurrywurstSobald die Würste gebraten sind, schneiden Sie sie in Scheiben und übergießen Sie sie großzügig mit der Currywurst Soße. Servieren Sie dazu ein knuspriges Brötchen oder Brot, um die restliche Soße vom Teller aufzuwischen. Auch Pommes frites – sowohl aus Kartoffeln als auch aus Süßkartoffeln – schmecken hervorragend dazu.
Für eine gesündere Alternative könnten Sie einen leichten Rucola Salat dazu reichen, um einen frischen Kontrast zur deftigen Wurst zu schaffen. Oder entdecken Sie unsere Auswahl an den 10 besten Salate für weitere Beilagenideen, die Abwechslung auf den Tisch bringen.Übrig gebliebene Soße hält sich mehrere Tage im Kühlschrank. Ich weiß das, weil ich gerade etwa 7 Variationen in meinem Kühlschrank habe, die darauf warten, gegessen zu werden. So viel Soße!
Variationen für jeden Geschmack
- Vegetarisch/Vegan: Sie können die Rinderbrühe leicht durch Gemüsebrühe ersetzen und vegane Worcestershire-Soße verwenden, um dieses Gericht vegetarisch zu gestalten. Obwohl ich es noch nicht probiert habe, bin ich überzeugt, dass diese Soße auch hervorragend zu vegetarischen Würsten passen würde.
- Currypulver Menge: Ich verwende volle 5 Teelöffel Currypulver, weil ich finde, dass dies den besten Geschmack ergibt. 4 Teelöffel sind aber auch lecker.
- Cayennepfeffer: Fühlen Sie sich frei, den Cayennepfeffer komplett wegzulassen, wenn Sie nicht viel Schärfe mögen. 1/4 Teelöffel verleiht definitiv einen kräftigen Kick. Mildes Currypulver hat von sich aus bereits eine leichte, winzige Schärfe.
- Rauchpaprika Alternativen: Wenn Sie kein geräuchertes Paprikapulver bekommen oder nicht investieren möchten, denke ich, dass die Verwendung von Liquid Smoke und süßem Paprikapulver funktionieren würde. Ich habe speziell geräuchertes Paprikapulver für den rauchigen Geschmack verwendet. Es würde mich nicht überraschen, wenn Sie, sobald Sie dieses Gewürz einmal benutzt haben, es immer zur Hand haben wollen. Es ist teuer, wenn Sie es nicht im Angebot erwischen, aber es ist wirklich wunderbar.
- Ohne Paprika: Wenn Sie kein Paprikapulver haben (oder keins möchten), sollte dieses Rezept auch ohne funktionieren.
Für diejenigen, die sich für gesunde Ernährung interessieren, empfehlen wir zudem, sich bei Rezepten und Ernährungsfragen an etablierten Quellen zu orientieren, wie zum Beispiel mit den Ernährungsdocs Rezepte, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Oder vielleicht darf es ein innovatives Avocado Pesto sein, das eine gesunde und leckere Ergänzung zu vielen Gerichten bietet.
Servierte Currywurst mit knusprigen Pommes und einem Brötchen
Mehr als nur ein Imbiss: Ein Plädoyer für authentisches deutsches Street Food
Ich muss es einfach sagen: Wenn Sie jemals in Deutschland sind, ersparen Sie sich bitte den Besuch bei amerikanischen Fast-Food-Ketten. Ja, es ist einfach, McDonald’s, Burger King und manchmal sogar Taco Bell oder KFC zu finden. Und ja, sie haben dort meistens etwas auf der Speisekarte, das Sie in Nordamerika nicht finden, wie zum Beispiel Bier bei McDonald’s, was irgendwie witzig sein kann.
Aber tun Sie sich selbst den größten Gefallen und probieren Sie die lokalen Street-Food-Stände aus, die Würste, Currywurst, Döner Kebabs und eine Vielzahl anderer Köstlichkeiten anbieten. Manche Orte mögen wie ein “Loch in der Wand” aussehen, aber ich wette, ihr Essen ist trotzdem ausgezeichnet. Oder halten Sie sich an das untrügliche Zeichen: Wenn es eine Schlange gibt, wird es sich lohnen. Sie sind dann einen Schritt näher dran, eine authentischere oder kulturell immersivere Erfahrung zu machen.
Nahaufnahme einer frisch zubereiteten Currywurst, großzügig mit Soße bedeckt
Da haben Sie es! Eine schnelle und köstliche selbstgemachte Currywurst, prall gefüllt mit Curry-Genuss. Eine Sache noch: Currywurst wird IMMER mit einer Prise Currypulver bestreut serviert. Das habe ich beim Fotografieren leider völlig vergessen. Machen Sie es nicht wie ich. Garnieren Sie Ihre Currywurst mit dem Currypulver, das sie verdient.
Wenn Sie einen Lieblingsplatz haben, um Currywurst zu essen, würde ich gerne davon hören! Teilen Sie Ihre Empfehlungen mit uns und lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt der deutschen Esskultur feiern!

Tomatenketchup in einem kleinen Topf für die Currywurst Soße
Natron reagiert mit Ketchup und schäumt in der Currywurst Soßen Zubereitung
Ketchup nach der Zugabe von Natron, bereit für Gewürze der Currywurst Soße
Aromatische Gewürze werden dem Ketchup für die Currywurst Soße hinzugefügt
Fertig gekochte Currywurst Soße mit perfekter Konsistenz im Topf
Goldbraun gebratene Bratwürste für die selbstgemachte Currywurst