Das war die Damen EM 2025: Alle Ergebnisse, der Spielplan und Highlights

Turnierbaum der Damen EM 2025 mit den Finalisten England und Spanien

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Juli 2025 in der Schweiz war ein Turnier voller Dramatik, überraschender Wendungen und hochklassigem Fußball. Von packenden Gruppenspielen bis hin zu nervenzerreißenden K.-o.-Runden begeisterte die Damen Em 2025 Millionen Fans und krönte am Ende einen verdienten Europameister. Dieser umfassende Rückblick fasst alle wichtigen Ergebnisse, den vollständigen Spielplan und die denkwürdigsten Momente zusammen, die diese Frauen-EM zu einem unvergesslichen Ereignis machten. Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Frauenfußballs und erleben Sie die Highlights dieses kontinentalen Kräftemessens noch einmal.

Turnierbaum der Damen EM 2025 mit den Finalisten England und SpanienTurnierbaum der Damen EM 2025 mit den Finalisten England und Spanien

Rückblick auf frühere kontinentale Endrunden, etwa das [em finale 2021], zeigt, dass die Damen-EM 2025 die Erfolgsgeschichte des Frauenfußballs eindrucksvoll fortsetzte und neue Maßstäbe setzte.

Das packende Finale der Damen EM 2025

Die Fußball-Europameisterschaft 2025 fand ihren Höhepunkt am 27. Juli im St. Jakob-Park in Basel. Dort trafen England, der Titelverteidiger, und Weltmeister Spanien in einem Duell der Giganten aufeinander. Nach einem intensiven Spiel, das bis in die Verlängerung und schließlich ins Elfmeterschießen ging, konnten die Engländerinnen ihren Titel verteidigen.

DatumBegegnungSpielortErgebnis
27.07. 18 UhrEngland – SpanienBasel4:2 i.E.
Weiterlesen >>  WM Turnierbaum 2022: Der Weg zum Titel in Katar

Englands Trainerin Sarina Wiegman führte ihr Team zu einem weiteren historischen Erfolg. Dieses Endspiel ging als eines der denkwürdigsten der Damen EM 2025 in die Geschichte ein und zeigte die wachsende Stärke und Attraktivität des Frauenfußballs. Die [fussballvorhersage] für solche K.-o.-Spiele ist stets eine Herausforderung, doch die Leistung beider Teams war außergewöhnlich.

Die Halbfinals: Dramatik pur auf dem Weg zum EM-Thron

Vor dem großen Finale erlebten die Fans zwei äußerst spannende Halbfinal-Begegnungen. Im Genfer Stade de Genève setzte sich England erneut in einem dramatischen Spiel durch, während das deutsche Team in Zürich denkbar knapp scheiterte.

DatumBegegnungSpielortErgebnis
22.07. 21 UhrEngland – ItalienGenf2:1 n.V.
23.07. 21 UhrDeutschland – SpanienZürich0:1 n.V.

Für die deutschen Frauen platzte der Traum vom Finale nach einer packenden Verlängerung gegen die späteren Finalisten Spanien. Eine knappe Niederlage, die das hohe Niveau und die Kampfbereitschaft beider Mannschaften unterstrich.

Spannende Viertelfinal-Begegnungen der Damen EM 2025

Die Viertelfinals boten bereits erste Vorentscheidungen und zeigten, welche Teams das Zeug zum Titelaspiranten hatten. Auch hier gab es knappe Ergebnisse und packende Duelle.

DatumBegegnungSpielortErgebnis
16.07. 21 UhrNorwegen – ItalienGenf1:2
17.07. 21 UhrSchweden – EnglandZürich2:3 i.E.
18.07. 21 UhrSpanien – SchweizBern2:0
19.07. 21 UhrFrankreich – Deutschland​Basel5:6 i.E.

Besonders hervorzuheben ist der nervenaufreibende Sieg der deutschen Mannschaft gegen Frankreich in Basel, der die DFB-Frauen ins Halbfinale katapultierte. Die Begeisterung für [rostock fußball] und den Sport allgemein spiegelt sich in diesen Turnieren wider, bei denen jede Nation mit Herzblut kämpft.

Weiterlesen >>  Fußball WM Turnierbäume: Der Weg zum Weltmeistertitel 2022

Die Gruppenphase im Rückblick: Grundstein für den Erfolg

Die Gruppenphase der Damen EM 2025 in der Schweiz legte den Grundstein für die weiteren Erfolge der Teams. Hier ein detaillierter Blick auf alle Ergebnisse der Vorrunde.

1. Spieltag: Auftakt in der Schweiz

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
02.07. 18 UhrAIsland – FinnlandThun0:1
02.07. 21 UhrASchweiz – NorwegenBasel1:2
03.07. 18 UhrBBelgien – ItalienSion0:1
03.07. 21 UhrBSpanien – PortugalBern5:0
04.07. 18 UhrCDänemark – SchwedenGenf0:1
04.07. 21 UhrCDeutschland – PolenSt. Gallen2:0
05.07. 18 UhrDWales – NiederlandeLuzern0:3
05.07. 21 UhrDFrankreich – EnglandZürich2:1

2. Spieltag: Entscheidungen zeichnen sich ab

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
06.07. 18 UhrANorwegen – FinnlandSion2:1
06.07. 21 UhrASchweiz – IslandBern2:0
07.07. 18 uhrBSpanien – BelgienThun6:2
07.07. 21 UhrBPortugal – ItalienGenf1:1
08.07. 18 UhrCDeutschland – DänemarkBasel2:1
08.07. 21 UhrCPolen – SchwedenLuzern0:3
09.07. 18 UhrDEngland – NiederlandeZürich4:0
09.07. 21 UhrDFrankreich – WalesSt. Gallen4:1

3. Spieltag: Letzte Chance für das Weiterkommen

DatumGr.BegegnungSpielortErgebnis
10.07. 21 UhrAFinnland – SchweizGenf1:1
10.07. 21 UhrANorwegen – IslandThun4:3
11.07. 21 UhrBItalien – SpanienBern1:3
11.07. 21 UhrBPortugal – BelgienSion1:2
12.07. 21 UhrCSchweden – DeutschlandZürich4:1
12.07. 21 UhrCPolen – DänemarkLuzern3:2
13.07. 21 UhrDNiederlande – FrankreichBasel2:5
13.07. 21 UhrDEngland – WalesSt. Gallen6:1
Weiterlesen >>  Frauen EM 2025: Englands Triumph, DFB-Drama und alle Ergebnisse

Die Gruppenphase bot eine Fülle an Toren und überraschenden Resultaten. Manche Tore waren so spektakulär, dass sie an die Kunstfertigkeit von Spielern wie [messi tore] erinnerten und die Zuschauer von den Sitzen rissen.

Die Stars der Damen EM 2025: Sportschau-Elf des Turniers

Wie nach jedem großen Turnier wurde auch bei der Damen EM 2025 eine “Elf des Turniers” gekürt, die die herausragenden individuellen Leistungen würdigt. Diese Auswahl der Sportschau zeigte, welche Spielerinnen durch ihr Können, ihre Tore und ihre Führungsqualitäten besonders glänzten. Zwei deutsche Spielerinnen fanden den Weg in diese Elite-Auswahl, was die starke Leistung des DFB-Teams, trotz des Ausscheidens im Halbfinale, unterstrich. Von Berger bis González – diese Spielerinnen prägten die EM maßgeblich.

Fazit: Eine unvergessliche Damen EM 2025

Die Damen EM 2025 in der Schweiz war ein voller Erfolg und hat einmal mehr bewiesen, welche Begeisterung der Frauenfußball wecken kann. Mit England als erneutem Europameister, spannenden Spielen und emotionalen Momenten wird dieses Turnier lange in Erinnerung bleiben. Die Entwicklung des Frauenfußballs schreitet rasant voran, und die nächste Europameisterschaft 2029 verspricht bereits jetzt ein weiteres Spektakel zu werden. Während wir uns bereits auf die [wm 2028] und die nächste EM 2029 freuen, halten wir Sie auf Shock Naue stets über die neuesten Entwicklungen im Fußball auf dem Laufenden. Bleiben Sie dran für weitere spannende Analysen und Berichte!