Die Welt wird digitaler, und das gilt auch für die Abwicklung Ihrer Einkommensteuer. Mit Datev Meine Steuern bieten wir Ihnen eine innovative Plattform, die den Prozess der Steuererklärung nicht nur vereinfacht, sondern auch sicherer und effizienter gestaltet. Verabschieden Sie sich vom lästigen Sammeln von Papierbelegen und begrüßen Sie eine moderne Art der Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater. In diesem Artikel erfahren Sie, was DATEV Meine Steuern ist, welche Vorteile es Ihnen bietet und wie Sie diesen digitalen Service optimal für Ihre Steuererklärung nutzen können.
DATEV Meine Steuern: Die Zukunft Ihrer Einkommensteuererklärung
Was genau ist DATEV Meine Steuern?
DATEV Meine Steuern ist eine speziell entwickelte digitale Plattform, die die Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Mandant und uns als Steuerkanzlei revolutioniert. Wenn Sie uns mit Ihrer Einkommensteuererklärung beauftragen, können Sie sämtliche Dokumente, Belege und Informationen sicher und unkompliziert über dieses Portal digital austauschen. Der gesamte Service von DATEV Meine Steuern wird Ihnen von unserer Kanzlei kostenfrei zur Verfügung gestellt und ist darauf ausgelegt, Ihren Steueralltag spürbar zu erleichtern.
Ihre digitale Plattform für Steuerunterlagen
Diese Plattform ist das Herzstück der digitalen Steuerzusammenarbeit. Hier laden Sie Ihre Unterlagen für die Steuererklärung hoch, sortieren diese übersichtlich in Kategorien und können bei Bedarf Notizen oder Anmerkungen für uns hinzufügen. Der große Vorteil: Wir haben jederzeit und von überall direkten Zugriff auf diese Daten, was die Erstellung Ihrer Steuererklärung erheblich beschleunigt und Fehler minimiert.
Die Sicherheit Ihrer Daten steht dabei an erster Stelle. Alle Informationen werden selbstverständlich verschlüsselt und in den Hochsicherheits-Rechenzentren der DATEV eG in Nürnberg gespeichert. Sie profitieren von maximaler Freiheit beim Übermitteln Ihrer Unterlagen – zeit- und ortsunabhängig. Zudem fungiert DATEV Meine Steuern als Ihr persönliches digitales Archiv für alle steuerrelevanten Dokumente, auf die Sie jederzeit zugreifen und diese bei Bedarf als PDF speichern können. Die Optimierung mit digitalen Lösungen wie acad msi kann diesen Prozess zusätzlich unterstützen und die Effizienz steigern.
Einfacher Beleg-Upload: Smartphone-App oder Browser
Das Hochladen Ihrer Belege war noch nie so einfach. Für Papierbelege nutzen Sie die praktische Smartphone-App DATEV Upload Mobil. Einfach abfotografieren und hochladen – fertig. Alternativ können Sie eingescannte Unterlagen auch per Drag-and-Drop direkt in die Webanwendung DATEV Meine Steuern in Ihrem Internet-Browser ziehen. Dokumente, die Sie bereits digital erhalten, können Sie selbstverständlich direkt in der Plattform speichern.
Ganzjähriges Beleg-Sammeln – Schluss mit dem Jahresendstress
Ein weiterer großer Vorteil von DATEV Meine Steuern ist die Möglichkeit, Belege unterjährig digital zu sammeln. Die Anwendung steht Ihnen jederzeit und für alle Steuerjahre zur Verfügung. Das bedeutet, Sie können neu erhaltene Unterlagen direkt nach Erhalt fotografieren und hochladen. So entfällt das oft mühsame und zeitaufwendige Zusammensuchen und Sortieren aller Dokumente am Jahresende vollständig.
Digitale Freizeichnung: Ihre Steuererklärung im Handumdrehen
Sobald Ihre Steuererklärung von uns fertiggestellt wurde, stellen wir Ihnen diese ebenfalls digital als PDF in DATEV Meine Steuern zur Verfügung. Sie können die Erklärung bequem einsehen und anschließend mit nur einem Klick online für die Übermittlung an das Finanzamt freizeichnen. Ihre fertige Steuererklärung steht Ihnen selbstverständlich jederzeit als PDF zum Download für Ihre Unterlagen bereit.
Die nächsten Schritte: So starten Sie mit DATEV Meine Steuern
Um mit DATEV Meine Steuern zu starten und von allen Vorteilen zu profitieren, folgen Sie einfach diesen Schritten. Eine reibungslose Implementierung digitaler Workflows ist entscheidend, und Tools zur Prozessoptimierung, beispielsweise durch spezialisierte Softwareintegrationen wie acad msi, können dabei unterstützend wirken.
1. Zugang zu DATEV: SmartLogin einrichten
Sie haben noch keinen DATEV-Zugang?
In den nächsten Tagen erhalten Sie von DATEV einen Brief mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Sobald dieser bei Ihnen eingetroffen ist, laden Sie die App „DATEV SmartLogin“ aus dem App Store oder Play Store auf Ihr Smartphone herunter. Richten Sie Ihren Zugang ein und vergeben Sie ein selbstgewähltes Passwort. Eine detaillierte Video-Anleitung finden Sie unter: www.digitalagentur1.de/anleitung-datev-zugang
Sie haben bereits einen DATEV-Zugang (z.B. für DATEV Unternehmen online)?
Dann benötigen Sie keinen neuen Brief. Sie können sich direkt mit Ihren bestehenden Zugangsdaten bei DATEV Meine Steuern anmelden.
2. Anmeldung am Computer in DATEV Meine Steuern
Melden Sie sich an Ihrem Computer in der Anwendung DATEV Meine Steuern an. Den Link zum Login finden Sie hier: https://apps.datev.de/mytax/
- Wählen Sie die Option „Mit SmartLogin anmelden“.
- Auf Ihrem Computerbildschirm erscheint ein QR-Code.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App „DATEV SmartLogin“ und loggen Sie sich mit Ihrem Passwort ein.
- Scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Computerbildschirm mit der Kamera Ihrer Smartphone-App.
- Sie sind nun am Computer in DATEV Meine Steuern eingeloggt und können loslegen!
3. Belege hochladen mit der DATEV Upload mobil App
Für das bequeme Hochladen von Belegen empfehlen wir Ihnen die App „DATEV Upload mobil“, die ebenfalls kostenlos im App Store oder Play Store verfügbar ist.
- Laden Sie die App auf Ihr Handy herunter.
- Öffnen Sie die App, wählen Sie „Mit SmartLogin anmelden“ und loggen Sie sich mit dem Passwort ein, das Sie in Schritt 1 vergeben haben.
- Sie können nun Belege direkt mit Ihrer Handykamera scannen und nach DATEV Meine Steuern hochladen.
4. Zusätzliche Anleitungen und Support
Zur weiteren Unterstützung finden Sie hier eine Video- und eine Textanleitung: www.digitalagentur1.de/schriftliche-anleitung-datev-meine-steuern
5. Wichtige Hinweise zur Bearbeitung
- Zeitnaher Upload: Bitte laden Sie alle Belege immer sehr zeitnah in DATEV Meine Steuern hoch.
- Notizfeld nutzen: Unter dem Notizfeld haben Sie die Möglichkeit, uns wichtige Informationen für die Bearbeitung des Belegs mitzugeben.
- Kategorisierung: Sortieren Sie die Belege bitte in die passende Kategorie ein, sofern Sie sich sicher sind. Nutzen Sie hierfür das Informationszeichen (Punkt 9 im System, siehe Abbildung), um auf der rechten Seite Hinweise zu erhalten, welche Belege zu welcher Kategorie gehören.
- Unsichere Belege: Bei allen Belegen, bei denen Sie sich unsicher sind, lassen Sie diese bitte von uns sortieren.
Anleitung zur Kategorisierung von Belegen in DATEV Meine Steuern
Sobald alle Belege für das jeweilige Steuerjahr hochgeladen sind, klicken Sie bitte auf den Button „Kanzlei benachrichtigen“. Sollten Sie später noch weitere Belege einreichen, können Sie uns dies ebenfalls über diesen Button mitteilen.
Button "Kanzlei benachrichtigen" in DATEV Meine Steuern
Ihre fertiggestellte Einkommensteuererklärung und die Bescheide des Finanzamtes finden Sie dann im Posteingang. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald Ihre Dokumente in DATEV Meine Steuern zur Einsicht bereitstehen.
6. Alternative: Kostenlose DATEV Meine Steuern Schulungen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine individuelle Einweisung durch jeden unserer Sachbearbeiter nicht möglich ist. Nutzen Sie hierfür bitte die verfügbaren Schulungsvideos, Textanleitungen oder die Online-Schulungen.
Gerne empfehlen wir Ihnen die kostenfreie Schulung „DATEV Meine Steuern“ von unserem Partner Digitalagentur1. Dort können Sie alle Ihre Fragen rund um die digitale Bearbeitung Ihrer Einkommensteuererklärung stellen. Regelmäßige kostenlose Online-Schulungstermine können Sie unter folgendem Link buchen: www.digitalagentur1.de/datev-sprechstunde-est
Fazit: Zeitersparnis und Effizienz für Ihre Steuererklärung
Die Umstellung auf DATEV Meine Steuern ist ein zukunftsweisender Schritt, der Ihnen nicht nur viel Zeit und Aufwand erspart, sondern auch die Sicherheit und Übersichtlichkeit Ihrer Steuerunterlagen maximiert. Die digitale Zusammenarbeit mit uns als Ihrer Steuerkanzlei wird transparenter und effizienter. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem modernen Ansatz begeistert sein werden und freuen uns auf eine erfolgreiche digitale Kooperation.
Wichtiger Hinweis für Neumandanten
Wir bitten um Verständnis, dass neue Mandanten ausschließlich digital aufgenommen werden. Sollten Sie hierzu oder weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.
