DATEV Zeiterfassung: Herausforderungen und effektive Lösungen

DATEV EO Comfort Benutzeroberfläche zur Zeiterfassung

Die Erfassung der Mitarbeiterarbeitszeiten ist sowohl eine gesetzliche Vorgabe als auch ein essenzielles Mittel, um die Auslastung zu optimieren, abrechenbare Stunden wiederzugewinnen und die Ressourcenplanung in Organisationen mit vielen Projekten und Kunden zu verbessern.

In Branchen wie der Steuerberatung, Rechtsberatung oder Wirtschaftsprüfung ist die Arbeitszeit der Mitarbeiter nicht nur wertvoll, sondern auch kostenintensiv. Daher wird die Erfassung und Berichterstattung der geleisteten Stunden für viele Fachkräfte in diesen Bereichen zur täglichen Aufgabe, insbesondere wenn sie Kunden nach Stunden abrechnen.

Wer mit DATEV-Software arbeitet und seine Stunden für die Lohnabrechnung erfassen muss, weiß, dass es eine Herausforderung sein kann, die gesamte Arbeitszeit zu dokumentieren, ohne dabei Zeit (oder Geduld) zu verlieren. Die Datev Zeiterfassung ist grundsätzlich unkompliziert, kann aber zeitaufwändig werden, wenn sie mehrmals täglich durchgeführt werden muss. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Integrationen, die diese Aufgabe einfacher und schneller gestalten.

In diesem Artikel tauchen wir tief in den Zeiterfassungsprozess in DATEV ein und beleuchten anschließend Drittanbieter-Integrationen, die auf Effizienz und Genauigkeit ausgelegt sind. Am Ende dieses Beitrags werden Sie ein besseres Verständnis für Ihre Optionen bei der Zeiterfassung in DATEV haben, die über die Standardtools hinausgehen.

So funktioniert die Zeiterfassung in DATEV

DATEV ist ein umfassendes Ökosystem von Lösungen und Produkten, das für verschiedenste Organisationen entwickelt wurde, von der Buchhaltung und Rechtsberatung bis zum öffentlichen Sektor. Innerhalb dieses Ökosystems gibt es mehrere Lösungen, die die Zeiterfassung als Teil ihres Angebots integrieren. Dazu gehören beispielsweise:

Wenn Sie eines dieser Produkte verwenden, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitsstunden im System zu protokollieren. Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Softwarelösungen enthält der Zeiterfassungsprozess in DATEV keinen Start-/Stopp-Timer oder eine Stoppuhr, was Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Einerseits können laufende Timer ablenkend wirken, den Fokus stören, die Produktivität beeinträchtigen und leicht vergessen werden, wenn man sich wirklich auf eine Aufgabe konzentriert. Andererseits empfinden viele Fachkräfte Start-/Stopp-Timer als nützlich, um ihre Arbeitszeiten im Laufe des Tages direkt zu erfassen, anstatt bis zum Ende des Tages zu warten und sich auf Notizen oder die Erinnerung verlassen zu müssen, um ihre Zeit wiederherzustellen. Für eine präzise Aufzeichnung ohne manuelle Eingriffe bietet sich eine datev zeiterfassung stoppuhr als integrierte Lösung an.

Beispiel: Zeiterfassung in DATEV Eigenorganisation comfort

Sehen wir uns nun an, wie die Standard-Zeiterfassung in DATEV aussieht und warum sie als retrospektiv bezeichnet wird. Wir verwenden DATEV Eigenorganisation comfort, auch bekannt als EO Comfort, als Beispiel, um die Oberfläche und den Prozess der Zeiteintragung in das System zu demonstrieren.

DATEV EO Comfort Benutzeroberfläche zur ZeiterfassungDATEV EO Comfort Benutzeroberfläche zur Zeiterfassung

In allen DATEV-Lösungen, die die Zeiterfassung unterstützen, handelt es sich um einen vollständig manuellen Prozess. Die Zeit wird retrospektiv zu jedem Auftrag oder jeder Leistung erfasst, d.h. nachdem die Arbeit erledigt ist. Im Durchschnitt dauert es etwa 5 Minuten, um einen Zeiteintrag in das System einzugeben.

Aus Ihrer aktiven Mandantenliste müssen Sie Aufträge/Leistungen und dann Unteraufträge auswählen. Jeder davon hat ein Startdatum der Arbeit, ein Enddatum der Arbeit sowie ein Rechnungsdatum. Um den Prozess der Erstellung eines neuen Zeiteintrags zu starten, müssen Sie die Unterauftragsansicht öffnen.

Zeiteintrag zu einem DATEV-Auftrag hinzufügenZeiteintrag zu einem DATEV-Auftrag hinzufügen

In dem neuen Fenster sehen Sie die Felder, die ausgefüllt werden müssen, um die Zeit für den Auftrag oder die Leistung zu erfassen. Neben der Stundenanzahl werden Sie aufgefordert, das Datum, den Namen des Mandanten, den Namen des Mitarbeiters, die Auftragsgröße usw. anzugeben. Zusätzlich zu den Pflichtfeldern gibt es auch ein Feld für Textkommentare.

Anleitung zur Erstellung eines Zeiteintrags in DATEV EO ComfortAnleitung zur Erstellung eines Zeiteintrags in DATEV EO Comfort

Dies ist der Umfang der DATEV Zeiterfassung in Eigenorganisation comfort, die als Beispiel verwendet wird. Basierend auf dieser Vorschau können wir nun die Herausforderungen der Zeiterfassung in DATEV erkennen. Wer eine effizientere Methode sucht, kann auch den datev stundenzettel online ausfüllen in Betracht ziehen.

Die Herausforderungen der DATEV Zeiterfassung

DATEV-Benutzer berichten von zwei Herausforderungen, mit denen sie am meisten zu kämpfen haben, wenn sie die Zeit retrospektiv erfassen.

1. Zeitaufwändiger Prozess

Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, dauert es etwa 5 Minuten, einen Zeiteintrag in DATEV hinzuzufügen. Für die Lohn- und Anwesenheitsverwaltung ist das Erfassen einer 8-Stunden-Schicht mit einem einzigen Zeiteintrag kein Problem. Es dauert schließlich nur 5 Minuten, und Sie tun dies nur einmal pro Tag.

Doch wenn eine vielbeschäftigte Fachkraft wie ein Anwalt oder Steuerberater den ganzen Tag über mit mehreren Mandanten arbeitet, muss sie zusätzlich zu jeder Aufgabe 5 extra Minuten aufwenden, um diese in das System einzugeben und ihre Mandantenarbeit zu dokumentieren.

Wir wissen aus der Forschung, dass es bis zu 25 Minuten dauern kann, den Fokus nach einer Unterbrechung wiederzuerlangen. Wenn Sie in professionellen Dienstleistungen arbeiten, wissen Sie, wie leicht es ist, den Fokus zu verlieren, wenn man von einem Mandanten zum anderen wechselt. Aus diesem Grund verzögern viele Menschen die Zeiterfassung.

Die meisten Anwälte und Berater sind einfach zu beschäftigt, um Zeiteinträge in DATEV zu erstellen, während sie ihren täglichen Aufgaben nachgehen. Stattdessen warten sie bis zum Ende des Tages oder sogar der Woche, um ihre Zeiteinträge in das System einzugeben. Obwohl es vorteilhafter sein mag, am Ende des Tages 30 Minuten zu blockieren, anstatt den Tag fünf Minuten lang zu unterbrechen, hat diese Strategie ihre Nachteile. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer digitale zeiterfassung datev für mehr Effizienz.

2. Mangelnde Datengenauigkeit

Wenn die Aufgabe, die Genauigkeit zu wahren, dem Benutzer und seiner Erinnerungsfähigkeit überlassen wird, leidet die Qualität der Daten unweigerlich. Je länger Sie mit der Zeiterfassung warten, desto weniger können Sie sich erinnern. Wir wissen aus der Forschung, dass bis zu 75 % der Zeiteinträge falschen Projekten zugeordnet werden.

Auch hier gilt: Wenn Sie nur Ihre Anwesenheit für die gesamte Schicht auf einmal erfassen müssen, gibt es kein Problem mit der Datengenauigkeit. Aber wenn Sie als Stundenlohn-Arbeitnehmer in Branchen wie Beratung, Buchhaltung oder Rechtswesen tätig sind, ist es entscheidend, dass Sie Ihre Stunden präzise erfassen, um Ihre Mandanten fair abrechnen und sie nicht unterberechnen zu können.

DATEV-Nutzer aus professionellen Dienstleistungsbranchen, die die Zeiterfassung bis zum Ende des Tages aufschieben und dann ihre Stunden gesammelt erfassen, berichten, dass sie sich oft nicht so präzise an jede Stunde und Minute erinnern können, wie sie es gerne würden. Sie müssen schätzen, d.h. ihre Mandantenarbeit grob einschätzen und erraten, anstatt genau zu wissen, wie lange sie an einzelnen Aufgaben gearbeitet haben.

Obwohl diese sogenannten “Guesstimates” selten völlig falsch sind, führt das Aufrunden von Stunden dazu, dass die Arbeit unterschätzt und folglich die Mandanten unterberechnet werden. Fachkräfte, die nach Stunden abrechnen, können leicht Einnahmen verlieren, weil sie all die kleinen Aufgaben vergessen, die sich im Laufe des Tages oder der Woche summieren. Auch der arbeitszeitnachweis kurzarbeit datev erfordert höchste Genauigkeit, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

So automatisieren Sie die Zeiterfassung für DATEV

Glücklicherweise ist die manuelle retrospektive DATEV Zeiterfassung nicht der einzige Weg. Tatsächlich ist es möglich, Ihren Zeiterfassungsprozess zu automatisieren und sowohl das Problem der geringen Genauigkeit als auch des hohen Zeitaufwands zu eliminieren.

Die Automatisierung in DATEV kann mithilfe von Drittanbieter-Software erfolgen. Wenn es um die Zeiterfassung geht, ist der einfachste Weg, den Prozess zu optimieren, eine spezielle Zeiterfassungs-App zu verbinden und diese die Hauptarbeit erledigen zu lassen. Sehen wir uns ein Beispiel für eine solche App an, die DATEV EO Comfort erneut als Referenz verwendet.

Memtime: Eine automatische Zeiterfassungsintegration für DATEV

Memtime ist eine Desktop-App, die Sie auf Ihrem Windows-Gerät installieren – genau wie bei DATEV. Nur müssen Sie sie nicht offen halten oder zu Beginn Ihres Arbeitstages starten. Einmal installiert, läuft Memtime im Hintergrund Ihres Computers leise weiter und erfasst alles, was Sie tagsüber tun.

Memtime ordnet Ihre Aktivitäten und Zeiten in allen Programmen in einer chronologischen Zeitleiste an. Dies hilft Ihnen, Ihren Tag nachzuvollziehen und Ihre Arbeit Minute für Minute zu rekonstruieren. Der Detaillierungsgrad kann von 1 bis 60 Minuten angepasst werden, je nachdem, wie viel Präzision Sie für Ihre Arbeitszeiterfassung benötigen.

Memtime: Automatische Zeiterfassung für DATEVMemtime: Automatische Zeiterfassung für DATEV

Durch die Integration von Memtime in DATEV EO Comfort ersetzen Sie im Wesentlichen den Zeiterfassungsprozess in DATEV und erledigen ihn stattdessen in Memtime. Sie müssen sich nicht darum kümmern, sich an Ihre Arbeit an verschiedenen Aufgaben zu erinnern, da Memtime dies für Sie aufzeichnet. Sie überprüfen es einfach von Zeit zu Zeit und wandeln Ihre erfassten Aktivitäten in Zeiteinträge um.

Da die Integration eine bidirektionale Synchronisation zwischen DATEV Eigenorganisation comfort und Memtime bietet, werden Ihre Mandanten, Aufträge und früheren Zeiteinträge in Memtime importiert. Wenn Sie einen Zeiteintrag in Memtime erstellen, was im Vergleich zu den 5 Minuten in DATEV nur Sekunden dauert, und ihn einem DATEV-Auftrag zuweisen, erscheint er automatisch in DATEV EO Comfort. Sie müssen Ihre Zeit nie wieder manuell in DATEV erfassen.

Fassen wir die Schritte zur Automatisierung der Zeiterfassung für DATEV EO Comfort zusammen:

  • Installieren Sie Memtime für Windows.
  • Verbinden Sie DATEV EO Comfort.
  • Importieren Sie Ihre Mandanten und Aufträge.
  • Lassen Sie Memtime Ihre Zeit erfassen.
  • Überprüfen Sie Ihre erfassten Aktivitäten.
  • Erstellen Sie Zeiteinträge in Sekunden.
  • Synchronisieren Sie Zeiteinträge mit DATEV.

Memtime wird von Anwälten, Buchhaltern und Beratern verwendet, die ihre Stunden erfassen und ihren Mandanten in Rechnung stellen müssen. Es garantiert den Datenschutz, da alle Aktivitätsdaten offline auf Ihrem Computer gespeichert werden. Es garantiert auch, dass Sie dank seiner übermenschlichen Präzision bei der Aufzeichnung Ihrer Arbeitszeiten keine einzige abrechenbare Minute verlieren.

So können Sie den Zeiterfassungsprozess in DATEV Eigenorganisation comfort automatisieren. Dadurch minimieren Sie den Zeitaufwand für die Erfassung Ihrer Arbeitsstunden und verbessern die Qualität Ihrer Daten, da menschliche Fehler eliminiert werden. Laden Sie Memtime jetzt herunter und nutzen Sie es zusammen mit DATEV EO Comfort 14 Tage lang kostenlos, ohne Kreditkarte.

10 weitere Zeiterfassungs-Integrationen für DATEV

Memtime ist nicht die einzige Zeiterfassungs-Integration für DATEV, zumal es neben Eigenorganisation noch viele weitere DATEV-Lösungen gibt. Sehen wir uns nun kurz die besten davon an.

LösungDATEV Kostenrechnung classicDATEV LODASDATEV Lohn und Gehalt
ATOSS Time Control✔️✔️✔️
ISGUS ZEUS®✔️✔️✔️
tisoware.ZEIT✔️✔️
timeCard Zeiterfassung✔️✔️
Crewmeister✔️✔️
GeoCapture✔️✔️
ZMI – Time✔️✔️
GFOS.Workforce Management✔️✔️
AIDA✔️✔️
clockin✔️✔️

1. ATOSS Time Control – für Projektzeiterfassung

ATOSS ist ein Workforce Management Tool mit Lösungen für Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Ressourcenplanung und Anwesenheitsmanagement. Sein Time Control Modul ist kompatibel mit DATEV Kostenrechnung classic, LODAS und Lohn und Gehalt.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, was Sie mit dem digitalen Arbeitszeitmanagement von ATOSS tun können:

  • Soll- und Ist-Arbeitszeiten minutengenau vergleichen.
  • Überstunden überwachen und verwalten.
  • Urlaub und Krankenstände überwachen.
  • Wirtschaftlichkeit von Projekten und Aufträgen bewerten.

ATOSS Time Control ist für Manager konzipiert, die die Kontrolle über ihre Mitarbeiter behalten und gleichzeitig alle gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften einhalten müssen. Ihre digitalen Arbeitszeitmanagement-Tools helfen Organisationen, auch international und bei flexiblen Arbeitszeiten die Arbeitszeitgesetze einzuhalten.

2. ISGUS ZEUS® – für Anwesenheitsmanagement mit Terminals

ZEUS® ist eine Zeiterfassungs- und Anwesenheitsmanagement-Software, die sich ebenfalls in DATEV Kostenrechnung classic, LODAS und Lohn und Gehalt integrieren lässt. Sie bietet ISGUS Terminals für die Zeiterfassung und andere Betriebsdatenerfassung in Branchen wie Handel, Banken, Logistik und professionellen Dienstleistungen an.

Ähnlich wie ATOSS Time Control unterstützt ZEUS® Unternehmen bei der Verwaltung flexibler Arbeitszeiten und der Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen. Im Folgenden sind die Arten von Daten aufgeführt, die mit einem ISGUS Terminal erfasst werden können:

  • Kommen-/Gehen-Buchungen.
  • Echtzeit-Abwesenheiten.
  • Start- und Endzeiten für Aufträge.
  • Mengen, Arbeitsgänge etc.

3. tisoware.ZEIT – für Personalplanung

tisoware.ZEIT deckt sowohl das Anwesenheitsmanagement als auch die Projektzeiterfassung für ein effizientes Controlling ab. Um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten, hilft diese Software Unternehmen bei der Verwaltung von Abwesenheiten, Überstunden und anderen zeitbezogenen Angelegenheiten am Arbeitsplatz.

Für die Projektzeiterfassung bietet tisoware Lösungen an, die Unternehmen helfen, Budgetüberschreitungen, d.h. Overservicing und Unterberechnung, zu vermeiden. Sie können die Auslastung der Ressourcen überwachen und Fortschrittsberichte basierend auf den im System eingegebenen Zeiten einsehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Folgendes erhalten, wenn Sie tisoware.ZEIT in DATEV integrieren:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung.
  • Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung.
  • Personaleinsatzplanung.
  • Reisekostenmanagement.
  • Projektzeiterfassung und -controlling.

4. timeCard Zeiterfassung – für mobile Zeiterfassung

timeCard Zeiterfassung ist optimal auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten, die nach optimierten Lösungen für die Lohnabrechnung und das Projektzeitcontrolling suchen. Für die Mitarbeiterzeiterfassung bietet timeCard Zeiterfassung eine monatliche, jährliche sowie mitarbeiterbezogene Übersicht.

Um Unternehmen bei der Verwaltung einer dezentralen Belegschaft zu unterstützen, gibt es eine timeCard App, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dies ist eine großartige Lösung, um Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre flexiblen Arbeitszeiten und Abwesenheiten überall unterwegs zu erfassen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Funktionen, die Sie erwarten können, wenn Sie DATEV mit timeCard Zeiterfassung verbinden:

  • Erweitertes Gehaltsmanagement (Sonntage, Pausen, Feiertage etc.).
  • Flexible Arbeits- und Projektzeiterfassung.
  • Schicht- und Abwesenheitsplaner für Urlaube.
  • timeCard App für mobile Zeiterfassung.
  • Berichte mit Mehrkundenfähigkeit.

5. Crewmeister – für Terminals und mobile Lösungen

Crewmeister entwickelt Tools, mit denen Mitarbeiter ihre Zeit digital über mobile Apps, PC oder Crewmeister Terminals erfassen können. Manager erhalten alle diese Daten in Echtzeit von den Mitarbeitern, so dass die Lohnabrechnung in DATEV für maximale Effizienz optimiert werden kann.

In Bezug auf eigenständige Funktionen können Sie Folgendes erwarten:

  • Offline-Zeiterfassung ohne aktive Internetverbindung.
  • GPS-Standortverfolgung.
  • Automatische Berechnung von Überstunden.
  • Mehrere Pausenmodelle.
  • Auswertungen und Berichte.

Crewmeister ist für kleinere Unternehmen konzipiert – deshalb können Sie es unverbindlich kostenlos testen und entscheiden, ob sich die Investition lohnt, bevor Sie sich festlegen.

6. geoCapture – für Fahrer- & Fahrzeugzeiterfassung

geoCapture ist eine einzigartige Lösung, die für Unternehmen entwickelt wurde, die Fahrzeugflotten verwalten. Egal ob Autos, Lastwagen oder schwere Maschinen, geoCapture bietet Tools zur Dokumentation der Arbeitszeit von Fahrern und Bedienern im Außendienst.

Die GPS-Technologie ermöglicht es Ihnen, Entfernung und Arbeitszeit zu dokumentieren, um diese Informationen dann zur Lohnabrechnung an DATEV zu senden. Neben der Arbeitszeiterfassung erleichtert geoCapture die Routenplanung, den Diebstahlschutz und die Führerscheinkontrolle. Jeder Logistikbetrieb würde seine Erfahrung mit DATEV durch den Einsatz der geoCapture-Technologie verbessern.

7. ZMI – Time – für geräteübergreifende Zeiterfassung

ZMI – Time bietet Zeiterfassung von überall, einschließlich physischer Terminals, Webbrowser und mobiler Apps. Zusätzlich zur Anwesenheit können Sie Projekt- und Auftragszeiten überwachen, was Ihnen hilft, Ihre Auslastung zu optimieren und die Ressourcenplanung zu verbessern.

Im Folgenden sind einige der eigenständigen Funktionen aufgeführt, die Sie in ZMI – Time erwarten können:

  • Mitarbeiter-Self-Service.
  • Digitale Personalakten.
  • Elektronische Krankmeldungen.
  • Zutrittskontrolle.

Die modulare Struktur von ZMI – Time ermöglicht es Ihnen, die Software durch Hinzufügen einzelner Module anzupassen und eine Lösung zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Im Gegensatz zu einigen Tools auf dieser Liste kann ZMI – Time in der Cloud gehostet werden, sodass Sie nicht in zusätzliche Hardware investieren oder sich um deren Wartung kümmern müssen.

8. GFOS.Workforce Management – für HR-Kennzahlen & Auswertung

GFOS.Workforce Management ist eine umfassende Workforce Management Lösung, die die Zeiterfassung für eine bessere Administration optimiert. Zusätzlich zur Stundenprotokollierung bietet dieses Tool auch HR-Kennzahlen, die dazu dienen, die Mitarbeitermotivation zu verbessern und Transparenz zu gewährleisten.

Ähnlich wie ZMI – Time verfügt GFOS.Workforce Management über eine modulare Struktur, mit der Sie Ihre Lösung an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Es bietet auch verschiedene Modi der Zeiterfassung, einschließlich Terminals, Web und Mobil. Folgendes können Sie erwarten:

  • Zeiterfassung für verschiedene Abrechnungsmodelle.
  • Bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung.
  • Projektzeiterfassung.
  • Dashboards und HR-Kennzahlen.

9. AIDA – für papierlose & virtuelle HR-Büros

AIDA bietet Software und Hardware für die virtuelle Personalzeiterfassung an. Sein papierloses System für Anträge und Genehmigungen hilft Organisationen aus vielen Branchen, ihre HR-Prozesse zu optimieren und Mitarbeiter remote zu verwalten.

Mitarbeiter können über Internet, Intranet oder E-Mail auf ein Webportal zugreifen. AIDA bietet auch mobile und Web-Anwendungen, um Unternehmen jeder Größe zu befähigen, das Personalmanagement über mehrere Standorte und Niederlassungen hinweg zu verbessern. Zu den Funktionen von AIDA für die Mitarbeiterzeiterfassung gehören:

  • Tarifmodellabbildung.
  • Virtuelles HR-Büro.
  • Administrator-Tool.
  • Persönlicher Messenger.

10. clockin – für einfache Bereitstellung in KMUs

clockin ist eine Zeitmanagement-Lösung, die für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Sie ist einfach einzurichten und erfordert kaum oder keine Einarbeitung, was sie zu einer großartigen Lösung für weniger technikaffine Mitarbeiter macht. Die Zeiterfassung kann je nach Ihren Anforderungen über mobile oder stationäre Lösungen erfolgen. Im Folgenden sind einige der Funktionen aufgeführt, die Sie bei der Integration von DATEV und clockin erwarten können:

  • Projektzeiterfassung für individuelle Aktivitäten.
  • Flexible Arbeitszeiten, Kernarbeitszeiten und Höchstarbeitszeiten.
  • Digitale Projekt- und Mitarbeiterakten.
  • Automatische und sichere Übertragung an DATEV.

Ähnlich wie andere Tools auf dieser Liste bietet clockin umfassende Lösungen für die Lohnabrechnung, einschließlich Abwesenheitsmanagement, Nachtschichtzuschläge, Feiertage und Urlaube. Viele KMUs werden von den clockin-Tools und der einfachen Bereitstellung profitieren.

Fazit

Die Mitarbeiterzeiterfassung in DATEV ist eine Kernfunktion und eine gesetzliche Vorschrift. Ob für die Lohn- und Abwesenheitsverwaltung oder für die detaillierte Mandanten- und Projektzeiterfassung, es gibt viele Lösungen, die den standardmäßigen Zeiterfassungsprozess in DATEV-Lösungen verbessern können.

In diesem Blogbeitrag haben wir die standardmäßigen, manuellen und automatisierten Methoden der Zeiterfassung in DATEV besprochen. Alle Drittanbieter-Integrationen auf dieser Liste helfen echten Unternehmen, ihre täglichen Abläufe zu optimieren. Der Trick besteht darin, die eine Integration zu finden, die am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt und Ihnen als Manager das Leben leichter macht, während sie gleichzeitig den Workflow für Ihre Mitarbeiter vereinfacht.

Nutzen Sie diese Liste als Ausgangspunkt für Ihre Recherche und Überlegung. Und wenn Sie bereit sind, die Zeiterfassung für DATEV EO Comfort zu automatisieren, schauen Sie sich unbedingt Memtime an. Es ist 14 Tage lang völlig kostenlos zu testen, und Sie können DATEV sofort verbinden, um alle Vorteile ohne Risiken zu erleben.