De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomat im Test: Espresso-Qualität auf Knopfdruck

De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomat Schwarz mit Milchsystem und Display

Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B ist ein Kaffeevollautomat, der sich auf das Wesentliche konzentriert: die Zubereitung von sechs hochwertigen Kaffeespezialitäten. Mit seinem integrierten Kegelmahlwerk verspricht er Kaffeegenuss für jeden Tag. Dieser ausführliche Testbericht beleuchtet die Leistung des beliebten Modells detailliert und berücksichtigt Erfahrungen aus mehreren Wochen intensiver Nutzung. Dabei spielen nicht nur die Qualität des Kaffees, sondern auch Bedienkomfort, Reinigung und Wartung eine zentrale Rolle. Am Ende steht ein fundiertes Urteil, das eine klare Empfehlung gibt, für wen sich der Kauf des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B lohnt.

De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B: Kompakt, Leistungsstark und Anwenderfreundlich

Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B positioniert sich als zuverlässiger Partner für Kaffeeliebhaber, die Wert auf einfache Bedienung und exzellente Kaffeequalität legen. Seine kompakte Bauweise macht ihn ideal für jede Küche.

Vorteile:

  • Einfache Bedienung über ein intuitives LCD-Display mit Sensor-Touch-Tasten.
  • Integriertes LatteCrema Milchsystem für perfekten Milchschaum.
  • Zusätzliches Fach für Kaffeepulver, ideal für entkoffeinierten Kaffee.
  • Hochwertiges 13-Stufen-Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl.
  • Kompaktes Design mit idealer Größe für vielfältige Stellmöglichkeiten.

Nachteile:

  • Beschränkung auf sechs voreingestellte Kaffeespezialitäten.
  • Das Mahlwerk kann als relativ laut empfunden werden.

De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomat Schwarz mit Milchsystem und DisplayDe'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomat Schwarz mit Milchsystem und Display

Technische Spezifikationen des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B

Um einen umfassenden Überblick zu bieten, sind hier die wichtigsten technischen Details des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B zusammengefasst:

MerkmalDetails
GehäusematerialGehärteter Stahl
Farben/DesignsSchwarz
Maße (H x B x T)46,9 × 26 × 36,1 cm
Gewicht11 kg
DisplayLCD-Touchdisplay für einfache Auswahl und Benutzerführung
BenutzerprofileEinstellbar vor der ersten Benutzung, ermöglicht individuelle Vorlieben
Wassertankkapazität2 Liter
MahlwerkIntegriertes 13-Stufen-Kegelmahlwerk aus gehärtetem Stahl
Mahlgrad-Einstellungen13 Stufen für präzise Anpassung
Bohnenfachkapazität380 g
KaffeepulvernutzungZusätzliches Fach für gemahlenen Kaffee
Getränkeauswahl6 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck (Espresso, Long Coffee, Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino, heiße Milch)
2-Tassen-FunktionGleichzeitige Zubereitung von zwei Tassen (für Kaffee ohne Milch)
Milchschaum-FunktionIntegriertes LatteCrema Milchsystem
GetränkevielfaltFokus auf klassische Getränke, flexible manuelle Gestaltung möglich
Abnehmbare BrühgruppeVollständig entnehmbar für einfache Reinigung
GarantieDrei Jahre Herstellergarantie

Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung finden Sie in der deutschen Bedienungsanleitung des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B.

Funktionen des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomaten

Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B besticht durch seine durchdachten Funktionen, die den Kaffeegenuss optimieren. Das Herzstück ist das 13-Stufen-Kegelmahlwerk, das die Kaffeebohnen aus dem 380 Gramm fassenden Bohnenbehälter präzise mahlt. Die feine Einstellbarkeit des Mahlgrades in 13 Stufen ist entscheidend für die Qualität des Espressos, da sie eine optimale Extraktion der Aromen gewährleistet. So wird sichergestellt, dass selbst für anspruchsvolle Espresso-Liebhaber ein feines, gleichmäßiges Espressopulver erzielt wird.

Weiterlesen >>  Technivorm Moccamaster im Fokus: Eine Tiefenanalyse für den ultimativen Filterkaffee-Genuss

Der großzügig dimensionierte Wassertank mit einem Fassungsvermögen von zwei Litern reduziert die Notwendigkeit häufigen Nachfüllens. Da der Tank nach vorne entnommen wird, lässt sich die Maschine auch problemlos unter niedrigen Küchenschränken platzieren. Das intuitive Touchdisplay führt den Nutzer durch die Getränkeauswahl, die sechs beliebte Kaffeespezialitäten umfasst: Espresso, Long Coffee, klassischer Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino und heiße Milch. Das Display liefert zudem wichtige Informationen zu den nächsten Schritten und Wartungsanzeigen.

Eine Besonderheit sind die einstellbaren Benutzerprofile. Bereits vor der ersten Nutzung können individuelle Vorlieben für Mahlgrad, Kaffeestärke oder Wassermenge gespeichert werden. Dies ermöglicht es jedem Haushaltsmitglied, seinen persönlichen Lieblingskaffee auf Knopfdruck zu genießen, ohne jedes Mal die Einstellungen anpassen zu müssen. Die abnehmbare Brühgruppe ist ein großer Pluspunkt für die Hygiene, da sie eine schnelle und gründliche Reinigung des Maschineninnenraums ermöglicht. Auch der Milchbehälter des LatteCrema Systems lässt sich zur einfachen Reinigung mühelos zerlegen und wieder zusammenbauen.

Kaffeezubereitung mit dem De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B

Die Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit dem De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B ist denkbar einfach und auf Effizienz ausgelegt. Nach dem Einfüllen der Kaffeebohnen in den Behälter und dem Befüllen des Wasser- und Milchbehälters kann die gewünschte Spezialität per Knopfdruck am Touchscreen-Display ausgewählt werden. Das integrierte Kegelmahlwerk verarbeitet die Bohnen mit seinen 13 Mahlgradstufen zu feinstem Kaffeepulver, was die Basis für aromatischen Kaffee bildet.

Die Auswahl auf dem Display ist auf die sechs häufigsten Kaffeespezialitäten beschränkt: Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Long Coffee, klassischer Kaffee und heiße Milch. Diese Konzentration auf das Wesentliche ermöglicht eine unkomplizierte Bedienung für alltäglichen Kaffeegenuss. Wer darüber hinausgehende Varianten wie einen individuellen Milchkaffee zubereiten möchte, kann den Espresso oder Kaffee aufbrühen und die Milch im Anschluss separat aufschäumen, um das Getränk manuell zu vollenden. Dies bietet trotz der voreingestellten Auswahl eine gewisse Flexibilität in der Gestaltung eigener Kreationen.

Für Liebhaber des Filterkaffees bietet die “Long Coffee”-Funktion eine gute Alternative. Dabei wird ein Americano gebrüht, der durch einen längeren Brühvorgang und mehr Wasser dem traditionellen deutschen Filterkaffee geschmacklich nahekommt, jedoch mit der Intensität eines frisch gemahlenen Bohnenkaffees. Eine weitere praktische Funktion ist das Kaffeepulverfach, das die Nutzung von entkoffeiniertem oder vorgemahlenem Kaffee ermöglicht – ideal für den Abendkaffee ohne Koffein.

Das automatische Cappuccino-System erlaubt die gleichzeitige Zubereitung von zwei Tassen Kaffee ohne Milch. Für Milchschaumgetränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato wird jedoch meist eine Tasse nach der anderen zubereitet, um die Qualität des Milchschaums zu gewährleisten. Nach der Nutzung des Milchsystems empfiehlt sich die schnelle Reinigung der Milchschaumdüse über den Drehregler, der heißes Wasser und Dampf verwendet, um Rückstände zu entfernen. Regelmäßiges Reinigen der Maschine mit Milchschaumbehälter ist essenziell für Hygiene und Langlebigkeit. Zudem sollte die Brühgruppe nach mehreren Bezügen entfernt und manuell gereinigt werden, um auch den Maschineninnenraum sauber zu halten.

Weiterlesen >>  DELONGHI ECAM23.266.B Kaffeevollautomat Schwarz: Der kompakte Alleskönner für Kaffeegenuss

Qualität und Verarbeitung des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B

Die Qualität des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomaten spiegelt sich in seiner robusten Verarbeitung und den zuverlässigen Kernkomponenten wider. Gefertigt aus gehärtetem Stahl, vermittelt das Gehäuse einen wertigen Eindruck und verspricht Langlebigkeit. Besonders hervorzuheben sind das Mahlwerk und die Brühgruppe, die hervorragende Ergebnisse bei der Kaffeezubereitung liefern.

Kundenfeedback weist jedoch auf einige Punkte hin, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten:

  • Mahlwerk-Lautstärke: Einige Nutzer empfinden das integrierte Mahlwerk als relativ laut, insbesondere im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Dies kann, je nach persönlicher Empfindlichkeit und Standort der Maschine, als störend empfunden werden.
  • Auffangbehälter: Der Behälter für Kaffeesatz erreicht seine Kapazitätsgrenzen vergleichsweise schnell und erfordert häufiges Entleeren, insbesondere bei intensivem Gebrauch.
  • Abtropfgitter: Das Edelstahlabtropfgitter ist zwar optisch ansprechend, kann aber bei unsachgemäßer Behandlung schnell Kratzer aufweisen. Eine pflegliche Handhabung ist hier ratsam, um die Optik zu erhalten.
  • Wasserfilter: Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B verfügt nicht über einen integrierten Wasserfilter. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da die Wasserhärte in Deutschland regional stark variiert. Um Kalkablagerungen in der Maschine zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern, wird daher dringend empfohlen, das Wasser vor dem Einfüllen extern zu filtern oder regelmäßig zu entkalken.

Trotz dieser kleinen Kritikpunkte liefert der Eletta Evo ECAM 46.860 B zuverlässig hochwertigen Kaffee und Milchschaum. Wer über die genannten Aspekte hinwegsehen kann, wird mit diesem Modell einen treuen Begleiter im Kaffeealltag finden.

Preis-Leistungs-Verhältnis des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomaten kann als gut bewertet werden, insbesondere wenn man ihn im Rahmen von Sonderangeboten erwirbt. Die Maschine ist oft für rund 650 € erhältlich, was angesichts der gebotenen Funktionen, des integrierten Milchaufschäumers und des hochwertigen Mahlwerks attraktiv ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Online-Shop und Zeitpunkt stark variieren können. In manchen Shops wird das Modell auch deutlich teurer, teilweise über 800 € angeboten. Der vom Hersteller angegebene unverbindliche Verkaufspreis (UVP) liegt sogar bei 1.035 €. Ein sorgfältiger Preisvergleich bei verschiedenen Anbietern lohnt sich daher immer, um das beste Angebot zu finden.

Angesichts der umfassenden Ausstattung und der gebotenen Kaffeequalität ist der Preis für den De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B in der Regel gerechtfertigt und bietet einen soliden Wert für den Kunden.

Für wen ist der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B Kaffeevollautomat geeignet?

Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B ist die ideale Wahl für Kaffeeliebhaber, die zwar nicht die Komplexität einer Siebträgermaschine wünschen, aber höchste Qualität und hervorragenden Geschmack bei der Espressozubereitung von ihrem Kaffeevollautomaten erwarten. Die vielen positiven Kundenrezensionen bestätigen die geschmackliche Exzellenz des Espressos, der ohne großes Zusatzwissen zubereitet werden kann.

Dank der „Long-Coffee-Funktion“ spricht er auch all jene an, die morgens nicht auf ihren gewohnten Filterkaffee verzichten möchten, jedoch die Vorzüge eines frisch gemahlenen Bohnenkaffees schätzen. Seine einfache und intuitive Bedienung macht ihn besonders anfängerfreundlich. Der Eletta Evo ECAM ist somit nicht nur für den privaten Haushalt eine ausgezeichnete Wahl, sondern auch für kleine Büros oder Praxen mit wenigen Mitarbeitern, die Wert auf unkomplizierten und guten Kaffee legen. Er vereint Komfort, Qualität und Zuverlässigkeit in einem kompakten Gerät.

Weiterlesen >>  Haushaltsgeräte auf Rechnung: Die smarte Wahl für Ihren Einkauf

Video: Vorstellung des Eletta Evo ECAM 46.860 B

In diesem offiziellen Video des Herstellers De’Longhi werden die herausragenden Merkmale und Funktionen des automatischen Kaffeevollautomaten Eletta Evo ECAM 46.860 B anschaulich präsentiert. Es bietet einen guten Überblick über das Design, die Bedienung und die Vielfalt der zubereitbaren Getränke.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B

Warum ist meine Maschine plötzlich doppelt so laut bei der Zubereitung?

Eine erhöhte Lautstärke kann ein Indikator dafür sein, dass der Kaffeevollautomat oder insbesondere das Mahlwerk gereinigt werden muss. Kaffeereste oder Ablagerungen können die Geräuschentwicklung verstärken. Eine gründliche Reinigung kann hier Abhilfe schaffen.

Ist die Abstellfläche für die Tassen beheizbar?

Nein, diese Funktion ist bei dem De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B nicht gegeben. Um ein schnelles Abkühlen der Heißgetränke zu verhindern und den Milchschaum positiv zu beeinflussen, empfiehlt der Hersteller die Verwendung vorgewärmter Tassen oder Gläser.

Ist die Milchtemperatur genauso einstellbar wie die vom Kaffee?

Bedauerlicherweise ist das bei diesem Modell nicht der Fall. Die Temperatur der Milch liegt konstant bei etwa 63° Celsius. Eine individuelle Anpassung der Milchtemperatur ist nicht möglich.

Kann mit der Eletta ECAM Tee zubereitet werden?

Ja, der Kaffeevollautomat verfügt über eine Heißwasserfunktion, mit der Sie problemlos heißes Wasser für die Teezubereitung beziehen können.

Wie viele Tassen Kaffee können mit einer Wassertankfüllung bezogen werden?

Bei einer Wassertankfüllung von zwei Litern und je nach gewählter Kaffeespezialität können bis zu 23 Tassen Kaffee zubereitet werden, bevor der Tank neu befüllt werden muss.

Fazit – Der unkomplizierte Espresso-Vollautomat für Genießer

Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B ist ein kompakter und funktionaler Kaffeevollautomat, der sich hervorragend für Haushalte eignet, in denen regelmäßig verschiedene Kaffeespezialitäten genossen werden. Die komfortable Bedienung über das intuitive Touchdisplay, das integrierte 13-Stufen-Mahlwerk und das automatische Milchaufschäumsystem sind herausragende Merkmale, die den Kauf zusätzlicher Geräte überflüssig machen.

Die vollständige Entnehmbarkeit der Brühgruppe und die automatische Reinigungsfunktion des Milchaufschäumers gewährleisten eine einfache und hygienische Wartung. Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B vereint einfache Bedienung mit guter Qualität und liefert konstant hervorragenden Kaffeegenuss. Er stellt somit eine ausgezeichnete Option für alle Kaffeetrinker dar, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und eine hohe Espressoqualität legen.


  • Autoren-Wertung
  • De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B
  • Rezensiert von: Alex
  • Veröffentlicht am: 19. November 2024
  • Zuletzt überarbeitet: 19. November 2024
    • Features: 80%
    • Zubereitung: 70%
    • Qualität: 80%
    • Preis: 80%
  • Gesamtwertung: 4 von 5 Sternen (sehr gut)

Der De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860 B überzeugt als kompakter und reinigungsfreundlicher Kaffeevollautomat mit vielen guten Features, darunter ein erstklassiges Mahlwerk und ein automatisches Cappuccino-System.