DeLonghi Magnifica ESAM 3300 Test: Lohnt sich dieser Klassiker noch?

DeLonghi ESAM 3300 Frontansicht mit Kaffeeauslauf

DeLonghi ESAM 3300 Frontansicht mit KaffeeauslaufDeLonghi ESAM 3300 Frontansicht mit Kaffeeauslauf

Wenn Sie nach einem Einstiegsmodell unter den Kaffeevollautomaten suchen, ist dieser DeLonghi ESAM 3300 Test genau das Richtige für Sie. Die Maschine bietet grundlegende Funktionen und verzichtet auf ein Display oder einen Wasserfilter. Wenn Sie authentische italienische Kaffeespezialitäten mit Milchschaum zubereiten möchten, müssen Sie dies manuell mit der Dampfdüse tun – ja, richtig gehört.

In diesem Testbericht zur DeLonghi Magnifica ESAM 3300 teile ich mit Ihnen, was mir gefallen hat und was nicht.

Ein kleiner Vorgeschmack: Meine Lieblingsfunktionen sind die zahlreichen stufenlosen Einstellmöglichkeiten für Kaffeestärke und Wassermenge sowie die 13 verschiedenen Mahlgradeinstellungen.

Dabei stellte ich jedoch fest, dass die Pumpe zu schwach ist, um die beiden feinsten Mahlgradeinstellungen optimal zu nutzen. Beachten Sie dies bitte.

DeLonghi Magnifica ESAM 3300 im Überblick

Obwohl sie seit vielen Jahren auf dem Markt ist, gehört die DeLonghi Magnifica ESAM 3300 immer noch zu den erschwinglichsten Modellen. Zugegeben, diese Maschine mag ein wenig Vintage aussehen, aber sie bietet mittlerweile ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für diejenigen, die nicht ein Vermögen für einen Vollautomaten ausgeben möchten, ist die ESAM 3300 ein hervorragender Startpunkt.

Sie war in den letzten Jahren einer der meistverkauften Kaffeevollautomaten, DeLonghi muss also etwas richtig gemacht haben.

Natürlich kann die Magnifica ESAM 3300 nicht alles, was die neueren, fortschrittlicheren Maschinen des Herstellers können – aber mit den richtigen Einstellungen zaubert sie einen sehr guten Espresso.

Angesichts ihres aktuellen Preises ist kaum etwas zu beanstanden. Zudem ist die Magnifica ESAM 3300 relativ kompakt und solide gebaut. Auch die Reinigung ist einfach, und die Brühgruppe lässt sich leicht entnehmen.

Lieferumfang der DeLonghi Magnifica ESAM 3300

Zunächst fragen Sie sich wahrscheinlich, was Sie beim Öffnen des Kartons der DeLonghi ESAM 3300 erwartet. Hier eine kurze Übersicht dessen, was mit diesem Kaffeevollautomaten geliefert wird:

  • DeLonghi Magnifica ESAM 3300 Handbuch
  • Kurzanleitung
  • Anleitungs-DVD
  • Die Maschine und abnehmbare Teile
  • Wasserhärte-Teststreifen
  • DeLonghi EcoDecalk Entkalker

Benutzerhandbuch zum Download

Ein Nachschlagewerk zur Hand zu haben, ist wichtig. Ich würde Ihnen daher auf jeden Fall empfehlen, das Benutzerhandbuch der DeLonghi Magnifica ESAM 3300 auf Ihr Smartphone herunterzuladen. Es ist besonders hilfreich, da dieses Modell kein Display besitzt, das Sie durch die Einstellungen führt. Ich meine, ich ignoriere Anleitungen normalerweise, aber in diesem Fall ist es irgendwie notwendig.

Besondere Funktionen der DeLonghi ESAM 3300

Lassen Sie uns diesen DeLonghi ESAM 3300 Test fortsetzen, indem wir einen genaueren Blick auf die bemerkenswertesten Funktionen der Maschine werfen.

Benutzeroberfläche

DeLonghi ESAM 3300 Bedienfeld mit Drehreglern und TastenDeLonghi ESAM 3300 Bedienfeld mit Drehreglern und Tasten

Wie bereits erwähnt, verfügt die DeLonghi Magnifica ESAM 3300 nicht über ein digitales Display, wie Sie es bei neueren Maschinen wie der DeLonghi Magnifica Start finden. Und da es kein automatisches Milchsystem gibt, werden Sie auch keine Latte Macchiato-Taste finden.

Dennoch ist die Bedienung der ESAM 3300 dank der Drehregler für Wassermenge und Kaffeestärke sehr intuitiv. Außerdem gibt es Tasten für doppelten und einfachen Espresso, eine Taste für Heißwasser und verschiedene Warnleuchten. Sicher, Sie müssen die Feinheiten der Einstellung der Parameter erlernen, aber sobald Sie mit der Bedienung dieser Maschine vertraut sind, wird es Ihnen kinderleicht vorkommen.

Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf

Wenn ich mir halbautomatische Maschinen ansehe, möchte ich wissen, wie viel Platz ich unter den Siebträger-Ausläufen habe. Wenn nicht genug Platz ist, weiß ich, dass ich neue Espressotassen kaufen muss. Umgekehrt bedeuten zu hohe Ausläufe oft übermäßige Kaffeespritzer überall.

Glücklicherweise ist der Kaffeeauslauf der DeLonghi Magnifica ESAM 3300 vollautomatischen Maschine höhenverstellbar. Er hat eine maximale Höhe von 10,9 cm und eine minimale Tassenhöhe von 6,9 cm. Das ist zwar kein riesiger Spielraum, aber besser als nichts!

Herausnehmbare Brühgruppe

Wenn Sie meinen Leitfaden zu den besten Kaffeevollautomaten gelesen haben, wissen Sie, dass eine herausnehmbare Brühgruppe auf den ersten Blick mühsamer aussieht, aber zwei große Vorteile hat:

  1. Sie können sie gründlich unter fließendem Wasser reinigen – nichts reinigt besser als Ihre eigenen Hände und ein Schwamm.
  2. Sie können sie leicht austauschen, sollte sie einmal kaputtgehen.

Ersatzteile für die Magnifica Kaffeemaschine können Sie auf Amazon kaufen, was gut ist, da Kaffeevollautomaten in der Regel recht lange halten.

Natürlich ist dies nur ein Vorteil, wenn die Brühgruppe regelmäßiger gereinigt wird als Ihre schmutzigen Socken! Aber mal ehrlich, wer macht das schon.

Integriertes Kegelmahlwerk

Das Mahlwerk der DeLonghi Magnifica ESAM 3300 ist definitiv eine der Stärken dieses Kaffeevollautomaten – es kann einen sehr feinen Mahlgrad erreichen. Obwohl das konische Edelstahlmahlwerk 13 Einstellstufen besitzt, hat die Pumpe ihre Grenzen, sodass die beiden feinsten Einstellungen völlig nutzlos sind.

Weiterlesen >>  Einbauküche mit Geräten: Das Herzstück des modernen deutschen Zuhauses

DeLonghi behauptet, das Mahlwerk der Maschine arbeite “besonders leise”. Leider ist das Gegenteil der Fall. Jeder, der ein wirklich leises Mahlwerk hat – wie das der Jura Einbau-Kaffeevollautomaten – weiß, wie ein leises, wenn auch teureres, Mahlwerk klingt. Ich sage es nur.

Ich muss Ihnen jedoch ehrlich sagen, das DeLonghi Mahlwerk ist wirklich laut!

Wassertank

Der 1,8-Liter-Wassertank der DeLonghi Magnifica ESAM 3300 bietet keine Option zur Verwendung eines Wasserfilters. Daher ist es wichtig, die korrekte Wasserhärte beim Einrichten der Maschine einzustellen. Keine Sorge, Sie können die Härte Ihres Wassers mit einem der im Lieferumfang enthaltenen Teststreifen herausfinden. Alternativ finden Sie dies möglicherweise auch online.

Profi-Tipp: Je härter das Wasser, desto höher ist sein Mineralgehalt, hauptsächlich Kalzium und Magnesium.

Hartes Wasser bedeutet, dass Ihre Maschine häufiger entkalkt werden muss, was mehr Arbeit für Sie bedeutet.

Ich würde Ihnen empfehlen, das Wasser vorher mit einem Brita Wasserfilterkrug zu filtern. Wenn Sie dies tun, ist es wichtig, die Wasserhärte in der DeLonghi Magnifica ESAM 3300 auf weich, d.h. “Stufe 1”, einzustellen. Der Vorteil ist, dass Sie seltener entkalken müssen, was Ihnen eine nicht unerhebliche Mühe erspart. In ähnlichen Kontexten von Miele Einbau-Kaffeevollautomaten findet man oft eine integrierte Filterfunktion, die hier fehlt.

Behälter für Kaffeesatz

Obwohl der Behälter für den Kaffeesatz etwas klein ist, können Sie ihn bequem von vorne aus der Maschine entnehmen. Am besten leeren und spülen Sie den Kaffeesatzbehälter täglich unter fließendem Wasser ab. Mit anderen Worten: Wenn Sie möchten, dass der Behälter lange hält, sollten Sie ihn nicht in der Spülmaschine reinigen – das würde das Plastik auf lange Sicht nur beschädigen.

Die herausnehmbare Abtropfschale ist mit einem roten Schwimmer ausgestattet, der den Wasserstand anzeigt. Und obwohl dies nicht die größte Abtropfschale ist, die ich je gesehen habe, lässt sie sich leicht von vorne aus der Maschine ziehen. Ach, und ein weiser Rat: Leeren Sie sie so oft wie möglich, um unglückliche Überschwappungen zu vermeiden.

15 Bar Pumpendruck

Wir alle wissen, dass die Pumpe in einem DeLonghi Kaffeevollautomaten das Wasser durch den komprimierten Kaffee in der Brühgruppe presst. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass die Pumpe der DeLonghi Magnifica 3300 angeblich einen maximalen Druck von 15 Bar erreichen kann. Wow!

Das sollte locker ausreichen, um einen DeLonghi Espresso zuzubereiten – der technisch gesehen nur 9 Bar Druck während der Extraktion benötigt.

Wie ich jedoch bereits erwähnt habe, hat diese Pumpe Schwierigkeiten, Wasser durch den Kaffeepuck zu pressen, wenn der Kaffee zu fein gemahlen ist.

Während der Testphase meines DeLonghi ESAM 3300 Tests habe ich das Mahlwerk etwas gröber eingestellt, als ich erwartet hatte. Tatsächlich erzielte ich die besten Ergebnisse bei der drittfeinsten Einstellung.

Tassenwärmer

DeLonghi ESAM 3300 Tassenablage von obenDeLonghi ESAM 3300 Tassenablage von oben

Soweit ich das beurteilen kann, verfügt die DeLonghi ESAM 3300 über einen passiven Tassenwärmer. Sagen wir einfach, Sie können darauf definitiv keine Eier braten.

Leider wird die Oberfläche nicht wirklich warm. Dies mag eine Möglichkeit sein, Energie zu sparen, aber ich hätte mir gewünscht, dass die lauwarme Tassenablage mit einer höheren Temperatur arbeitet.

Fach für vorgemahlenen Kaffee

Wie bei den meisten Kaffeevollautomaten gibt es neben dem Bohnenbehälter ein zusätzliches Fach für vorgemahlenen Kaffee.

Ich mag Fächer für vorgemahlenen Kaffee nicht wirklich, denn der Sinn eines Vollautomaten ist es, frisch gemahlenen Kaffee auf Knopfdruck zuzubereiten. Andererseits ist es praktisch für entkoffeinierten Kaffee, wenn jemand in Ihrer Familie diesen wünscht.

Die Anweisungen besagen, nicht mehr als einen Löffel auf einmal zu verwenden – ich schätze, eine kleine Menge reicht. Aber die Frage bleibt: Warum nicht einfach einen zweiten Bohnenbehälter anbieten?

DeLonghi ESAM 3300 Milchschaum

Anstatt eines automatischen Milchaufschäumers verfügt die DeLonghi Magnifica ESAM 3300 über eine manuelle Dampfdüse, die überraschend gut funktioniert. Als ehemaliger professioneller Barista ist dies sogar meine bevorzugte Methode zum Milchaufschäumen. Es gelang mir beim ersten Versuch mit der DeLonghi Magnifica ESAM 3300, guten Milchschaum zu erzeugen, und ich bin sicher, mit etwas Übung werden die Ergebnisse nur noch besser. Seien Sie jedoch vorsichtig unter all dem heißen Dampf!

Apropos heißer Dampf vermeiden: Sie müssen einen Milchkännchen aus Edelstahl kaufen, da die Maschine keines mitliefert. Beachten Sie jedoch, dass die Dampfdüse zwar Milch gut aufschäumen kann, aber sicherlich nicht in der Lage ist, perfekten Mikro-Milchschaum für Latte-Getränke zu erzeugen.

Mal ehrlich, Milch aufschäumen ist eine erlernte Fähigkeit. Wenn Sie also Hilfe benötigen, lesen Sie meinen Artikel zum Thema Milch aufschäumen. Er wird Ihnen ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie Sie einen Latte oder einen köstlichen Cappuccino mit der DeLonghi Magnifica ESAM 3300 zubereiten. Für eine erweiterte Küchenausstattung könnten Sie auch Küchengeräte im Landhausstil in Betracht ziehen, um das Ambiente abzurunden.

Die DeLonghi Magnifica ESAM 3300 richtig bedienen

Den Hauptschalter finden Sie an der Rückseite der DeLonghi Magnifica ESAM 3300. Und wie Sie wahrscheinlich bereits herausgefunden haben, funktioniert nichts, wenn er nicht eingeschaltet ist. Vorne links befindet sich ein separater Ein-/Ausschalter für mehr Komfort. Eine nette Geste.

Wenn Sie die Brühgruppe entnehmen, vergessen Sie nicht, den Hauptschalter an der Rückseite auszuschalten, aber erst nachdem Sie die Maschine mit dem Schalter an der Vorderseite ausgeschaltet haben.

Weiterlesen >>  Mumm Champagne: Die Geschichte hinter "Wehrmacht Wein" und der Besatzungszeit

Eine coole Sache an der Auto-Abschaltfunktion ist, dass Sie sie bei der DeLonghi Magnifica 3300 einstellen können. Und das ist gut so, denn die Standardeinstellung von zwei Stunden ist viel zu lang.

Sie können auch die Wassertemperatur bei der DeLonghi Magnifica 3300 einstellen, und das ist einfach. Persönlich war ich mit der werkseitig eingestellten Temperatur zufrieden, daher habe ich während des Tests keine Anpassungen vorgenommen. Dennoch weiß ich, wie wichtig dies für viele meiner Leser ist, also wollte ich es erwähnen.

Die Maschine heizt schnell auf, Sie sollten jedoch wissen, dass die ESAM 3300 nach dem Milchaufschäumen eine kleine Erholungszeit benötigt, bevor sie bereit ist, einen Espresso zu brühen. Ehrlich gesagt ist dies die Achillesferse des Designs der Maschine – die zwei Thermoblocks bringen die Maschine schnell auf Temperatur, aber die Pumpe braucht immer noch Zeit, um Druck aufzubauen.

Ideale Einstellungen für besten Espresso

Meine Standardformel für die Zubereitung von Espressokaffee mit einem DeLonghi Kaffeevollautomaten lautet normalerweise wie folgt: “feinster Mahlgrad + geringste Wassermenge + maximale Kaffeemenge.”

Diese Einstellungen funktionierten bei der DeLonghi Magnifica ESAM 3300 nicht wirklich, da die Pumpe nicht genug Druck hatte, um die Feinheit des Kaffeemahls zu bewältigen. Also stellte ich das Mahlwerk auf die drittfeinste Einstellung. Ziel war es, einen Espresso mit einem Volumen von 20-25 Milliliter zu brühen.

Wie Sie sehen, habe ich die Kaffeemenge auf die niedrigste Einstellung und die Kaffeestärke auf das Maximum eingestellt. Und in Kombination mit der oben genannten Mahlgradeinstellung ermöglichten mir diese Einstellungen, einen 25-Milliliter-Espresso zuzubereiten. Er floss schön und stetig aus den Ausläufen und hatte eine schöne Crema.

Möchten Sie experimentieren? Es ist auch möglich – mit den Drehreglern – über die angegebenen Bereiche hinauszugehen. Das habe ich am Anfang versucht, bin aber leider nicht sehr weit gekommen. Manchmal wünscht man sich, dass ein Kaffeevollautomat Smart Home Funktionen hätte, um solche Einstellungen per App zu optimieren.

Reinigung und Pflege der DeLonghi Magnifica ESAM 3300

Sie müssen einen Kaffeevollautomaten regelmäßig, am besten täglich, reinigen. Dadurch genießen Sie immer den leckersten Kaffee und verlängern die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine.

DeLonghi ESAM 3300 Bedienelemente und TastenDeLonghi ESAM 3300 Bedienelemente und Tasten

Brühgruppe reinigen

Diese Kaffeemaschine verfügt über eine herausnehmbare Brühgruppe, also nutzen Sie das aus! Spülen Sie die Brühgruppe unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich. Geben Sie sie nicht in die Spülmaschine!

Dampfdüse reinigen

Nach dem Milchaufschäumen bleiben Milchreste an der Innen- und Außenseite der Dampfdüse zurück. Wischen Sie sie daher mit einem feuchten Tuch ab, das nur für diesen Zweck verwendet wird – das sage ich ja immer. Sie sollten auch kurz die Dampffunktion aktivieren, um die Düse zu spülen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da die Dampfdüse heiß sein wird.

Wasserfilter und Entkalkung

Zunächst einmal: Es gibt keine Wasserfilter. DeLonghi hat die ESAM 3300 einfach nicht dafür konzipiert. Deshalb müssen Sie die Maschine häufiger entkalken, als Ihnen lieb sein mag. Dennoch müssen Sie sich keinen Kalender markieren, da die Maschine Ihnen mitteilt, wann sie entkalkt werden muss.

Wenn Sie seltener entkalken möchten, sollten Sie nur gefiltertes Wasser verwenden. Das heißt, wie oft Sie entkalken müssen, hängt von dem verwendeten Wasser ab.

Wassertank und Abfallbehälter

Ich sage es einfach direkt: Bitte reinigen Sie den Wassertank und den Behälter für den Kaffeesatz gründlich und regelmäßig. Es ist auch eine gute Idee, den Wassertank hin und wieder vollständig trocknen zu lassen. Vermeiden Sie es, beide Behälter in die Spülmaschine zu geben, da dies das Plastik beschädigt und die Lebensdauer dieser Komponenten verkürzt.

Reinigungsprogramme

Überspringen Sie niemals die Reinigungs- und Entkalkungsprogramme – es ist besser, auf der Seite der Häufigkeit zu sein, wenn es um die Reinigung geht. Laden Sie einfach das DeLonghi Magnifica ESAM 3300 Handbuch für Schritt-für-Schritt-Anleitungen herunter.

Technische Daten der DeLonghi Magnifica ESAM 3300

DeLonghi Magnifica ESAM3300
Hersteller
Modellnummer
Produktkategorie
Herausnehmbare Brühgruppe
Gehäusematerial
Farboptionen
Milchaufschäumer
Benutzeroberfläche
App
Benutzerprofile
Herausnehmbarer Wassertank
Wassertankkapazität
Anzahl der Boiler
Pumpendruck
Maximale Tassenhöhe
Minimale Tassenhöhe
Mahlwerk
Mahlgradeinstellungen
Bohnenbehälterkapazität
Bypass für vorgemahlenen Kaffee
Kaffeesatzbehälterkapazität
Spezialitätengetränke
Vorbrühfunktion
Einstellbare Kaffeetemperatur
Einstellbare Milchschaumtemperatur
Einstellbare Milchtemperatur
2-Tassen-Funktion
Kannenfunktion
Heißwasserfunktion
Heißmilchfunktion
Nur Milchschaum-Option
Wasserfilter
Leistungsaufnahme
Gewicht
Abmessungen
Garantie
Hinweise
Aktueller Preis auf Amazon

Fehlerbehebung bei der DeLonghi Magnifica ESAM 3300

Schauen Sie sich diese Tipps an, um Probleme mit Ihrer ESAM 3300 Kaffeevollautomaten zu beheben.

Was tun, wenn die DeLonghi Magnifica ESAM 3300 Brühgruppe klemmt?

Angenommen, Sie öffnen das Servicefach und stellen fest, dass sich die Brühgruppe nicht bewegen lässt. Vertrauen Sie mir, das ist nicht der Zeitpunkt, die Ärmel hochzukrempeln und es weiter zu versuchen. Vielmehr gibt es eine einfache Lösung, die keine Gewalt erfordert und die Maschine nicht beschädigt.

Normalerweise klemmt die Brühgruppe, wenn der Kaffeevollautomat nicht – mit dem dafür vorgesehenen Schalter – ordnungsgemäß ausgeschaltet und heruntergefahren wurde.

Wie ich bereits sagte, verfügt die Magnifica Kaffeemaschine über einen Ein-/Ausschalter an der Vorderseite und einen Hauptschalter an der Rückseite. Der Hauptschalter unterbricht sofort die Stromzufuhr, sodass sich die Brühgruppe nicht in ihre “Ruheposition” zur Entnahme bewegen kann.

Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie einfach wie folgt vor:

  1. Schließen Sie die Servicetür.
  2. Schalten Sie den Strom mit dem Hauptschalter an der Rückseite ein.
  3. Schalten Sie die Kaffeemaschine mit dem vorderen Schalter ein und wieder aus.
  4. Warten Sie, bis die ESAM 3300 keine Geräusche mehr macht. Dann wissen Sie, dass sich die Brühgruppe in die richtige Position bewegt hat.
  5. Schalten Sie den Hauptschalter an der Rückseite aus.
  6. Ta-da! Sie können die Brühgruppe jetzt entnehmen.
Weiterlesen >>  Top Einbau Geschirrspüler Angebote: Ihr Guide zum intelligenten Kauf

Was bedeutet es, wenn die Lichter blinken?

Blinkende Lichter bedeuten, dass die Maschine noch nicht bereit ist, den Betrieb aufzunehmen. Meistens liegt es daran, dass die Maschine nicht ausreichend aufgeheizt ist.

Wenn Sie jedoch gerade Milch aufgeschäumt haben, dauert es etwas länger, bis die Tasten aufhören zu blinken, da sie die erforderliche Temperatur zum Brühen von Espresso erreichen muss. Übrigens blinken die LEDs für den Milchaufschäumer zuerst rot und leuchten dann dauerhaft rot, wenn das System betriebsbereit ist.

Was ist, wenn das Mahlwerk klemmt?

Ich würde zuerst versuchen, das Mahlwerk auf die gröbstmögliche Einstellung einzustellen. In den meisten Fällen wird dies die Verstopfung beseitigen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie festsitzende Kaffeebohnen manuell entfernen müssen, schalten Sie zuerst die Maschine vorne und hinten aus. Ziehen Sie dann den Netzstecker, bevor Sie fortfahren.

Was tun, wenn Wasser austritt?

Meistens tritt dies bei älteren Kaffeevollautomaten auf. Es ist fast immer auf eine defekte Dichtung zurückzuführen – die Sie leicht ersetzen können.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass eine Dichtung nass ist oder mit Kaffeeresten bedeckt ist. Versuchen Sie zuerst, die Dichtungen zu reinigen. Wenn das nicht funktioniert, ersetzen Sie sie sofort.

Was tun, wenn kein Kaffee herauskommt?

Wie ich bereits erwähnt habe, kann die Pumpe mit der Qualität des Kaffeemahlwerks nicht mithalten. Sie erinnern sich, dass ich aus diesem Grund die Mahlgradeinstellung auf “Stufe 3” anpassen musste. Überprüfen Sie also zuerst, wie fein Sie das Mahlwerk eingestellt haben.

Dies kann auch passieren, weil die Pumpe nicht genug Zeit hatte, um internen Druck aufzubauen. Geben Sie der Maschine etwas länger Zeit und sehen Sie, ob das Ihr Problem löst. Ich würde sagen, trinken Sie eine Tasse Espresso, während Sie warten, aber genau deshalb waren Sie ja überhaupt an der Maschine!

Was tun, wenn sich die Maschine nicht einschalten lässt?

Vieles kann schiefgehen, wenn wir unseren Morgenkaffee noch nicht hatten. Überprüfen Sie also zuerst, ob Sie die Maschine eingesteckt haben. Hey, das passiert! Wenn es das war, nun, das kann unser kleines Geheimnis sein.

Denken Sie als Nächstes daran, dass die DeLonghi Magnifica ESAM 3300 zwei Ein-/Ausschalter hat. Wenn der vordere nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass der hintere eingeschaltet ist.

Wenn diese beiden Optionen das Problem nicht lösen, schnappen Sie sich einen Espresso von Ihrem Nachbarn oder rennen Sie zu Ihrem nächsten Café. Ich würde wahrscheinlich beides tun, bevor ich den Support für eine Reparatur anrufe, aber zu diesem Zeitpunkt ist die Kontaktaufnahme mit DeLonghi Ihre einzige Option.

DeLonghi Magnifica ESAM 3300 vs. DeLonghi Magnifica S

Die DeLonghi Magnifica S kostet heutzutage wesentlich weniger als die DeLonghi Magnifica ESAM 3300. Lohnt es sich also, die günstigere Option zu wählen?

Zunächst einmal verfügt die Magnifica S ECAM 22.110 über einen Wasserfilter, während die ESAM 3300 keinen hat. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die maximale Tassenhöhe der ESAM kürzer ist. Praktisch gesehen beeinflusst der Unterschied zwischen den 14 cm der ECAM und den 10,9 cm der ESAM, wie einfach es ist, milchbasierte Getränke wie Cappuccinos und Lattes zuzubereiten.

Obwohl beide Modelle eine Dampfdüse haben, profitiert die ESAM davon, eine Doppelboiler-Maschine zu sein. Warum das wichtig ist, fragen Sie? Weil ein Einzelboiler bedeutet, dass Sie länger warten müssen, bis die Maschine nach der Espressozubereitung die Dampftemperatur erreicht. Unabhängig davon müssen Sie selbst wenn die Magnifica die Temperatur erreicht hat, immer noch auf ausreichenden Pumpendruck warten, damit die Dampfdüse funktioniert.

DeLonghi ESAM 3300 vs. Magnifica S Vergleichstabelle

DeLonghi Magnifica ESAM3300DeLonghi Magnifica S
HerstellerDe’Longhi
ModellnummerESAM3300
ProduktkategorieKaffeevollautomat
Herausnehmbare BrühgruppeJa
GehäusematerialKunststoff
FarboptionenSilber
MilchaufschäumerDampfdüse
BenutzeroberflächeKnöpfe und Drehregler
AppNein
BenutzerprofileNur Memo-Funktion
Herausnehmbarer WassertankJa
Wassertankkapazität1,8 l
Anzahl der Boiler1
Pumpendruck15 Bar
Maximale Tassenhöhe10,9 cm
Minimale Tassenhöhe6,9 cm
MahlwerkKonisches Edelstahlmahlwerk
Mahlgradeinstellungen13
Bohnenbehälterkapazität250 g
Bypass für vorgemahlenen KaffeeJa
Kaffeesatzbehälterkapazität14 Portionen
Spezialitätengetränke1
VorbrühfunktionJa
Einstellbare KaffeetemperaturJa
Einstellbare MilchschaumtemperaturNein
Einstellbare MilchtemperaturNein
2-Tassen-FunktionJa (nur für nicht-Milchgetränke)
KannenfunktionNein
HeißwasserfunktionJa
HeißmilchfunktionNein
Nur Milchschaum-OptionNein
WasserfilterNein
Leistungsaufnahme1350 W
Gewicht10,5 kg
Abmessungen36,6 x 27,9 x 38,9 cm
Garantie2 Jahre
HinweiseEnthaltenes Zubehör: Messlöffel, Bedienungsanleitung, Entkalker. Wasserfilter nicht enthalten.
Aktueller Preis auf Amazon$2.060,00

Fazit: DeLonghi ESAM 3300 Bewertung

DeLonghi ESAM 3300 Frontansicht mit KaffeeauslaufDeLonghi ESAM 3300 Frontansicht mit Kaffeeauslauf

Einfach ausgedrückt, die erschwingliche DeLonghi Magnifica ESAM 3300 ist ein schnörkelloser, grundlegender Kaffeevollautomat. Sie hat kein Display und keine automatische Cappuccino-Funktion.

Insgesamt ist das Gerät solide und robust. Aber in dieser Preisklasse sucht man normalerweise vergeblich nach einer Maschine mit Edelstahlgehäuse.

Was an dieser DeLonghi Magnifica Espressomaschine wirklich hervorsticht, ist die bequeme Wartung von vorne.

Das bedeutet, dass Sie auf die Abtropfschale, die Brühgruppe und den Kaffeesatzbehälter zugreifen können, ohne die Maschine bewegen zu müssen.

Sie verfügt auch über zahlreiche einstellbare Einstellungen, was ich sehr schätze. Und die zwei Boiler sind definitiv ein Pluspunkt!

Was halten Sie von der DeLonghi Magnifica ESAM 3300? Denken Sie, dieser Klassiker ist immer noch gut? Oder sind Sie dauerhaft zur Magnifica S ECAM 22.110 gewechselt? Hinterlassen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich!