Die Debeka Sterbeversicherung ist eine Option zur finanziellen Absicherung der Bestattungskosten. Dieser Artikel beleuchtet die Tarifdetails, den Leistungsumfang und die Testergebnisse der Debeka Sterbeversicherung, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Tarifdetails – Tarif L1 mit Gesundheitsprüfung
[
Alle Tarife und Anbieter am Markt unabhängig getestet und bewertet.
Jetzt informieren
](./test)
Die Debeka bietet ihre Sterbeversicherung ausschließlich mit Gesundheitsprüfung an. Eine vereinfachte Gesundheitsprüfung wird nicht angeboten. Dies bedeutet, dass vor Vertragsabschluss eine umfassende Prüfung Ihres Gesundheitszustands erfolgt. Im Gegenzug entfällt bei der Debeka Sterbeversicherung die Wartezeit. Der Abschluss ist für Personen zwischen 20 und 80 Jahren möglich. Die Versicherungssumme, und damit die garantierte Leistung im Todesfall, liegt zwischen 4.000€ und 25.000€.
Die Beitragszahlung erfolgt monatlich. Die Beitragszahlungsdauer muss mindestens bis zum 65. Lebensjahr erfolgen, kann aber auch flexibel angepasst werden.
Leistungsumfang der Debeka Sterbeversicherung
Die Sterbeversicherung der Debeka dient der finanziellen Vorsorge für den Todesfall. Im Todesfall der versicherten Person steht ein vorher vereinbarter Geldbetrag zur Deckung der Bestattungskosten zur Verfügung. Der Versicherungsschutz beginnt sofort, ohne Wartezeit, und gilt lebenslang. Die Auszahlung im Todesfall ist, wie bei Sterbeversicherungen üblich, garantiert.
Zusätzlich zur vereinbarten Grundleistung bietet die Debeka Sterbeversicherung gegen Aufpreis eine Unfall-Zusatzversicherung an. Bei Tod durch Unfall wird während der vereinbarten Versicherungsdauer die doppelte Leistung ausgezahlt.
Die Gesundheitsprüfung im Detail
Die Debeka Sterbeversicherung ist ausschließlich mit einer Gesundheitsprüfung erhältlich. Die Debeka prüft dabei, ob Ihr Gesundheitszustand ein erhöhtes Risiko darstellt.
Für die Prüfung müssen Sie im Antrag allgemeine Gesundheitsangaben wie Größe und Gewicht machen und vor allem alle relevanten Erkrankungen und Behandlungen der letzten 5 Jahre angeben.
Im Fokus stehen Vorerkrankungen im Bereich Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck, Krebs, Diabetes, Erkrankungen der inneren Organe, des Blutes, schwere Infektionserkrankungen, ein positiver HIV-Test, aber auch psychische und neurologische Erkrankungen.
Teaser Sterbegeldversicherung Test
Vor- und Nachteile der Gesundheitsprüfung
- Vorteil: Durch die Prüfung des Gesundheitszustands kann der Versicherer auf die Wartezeit verzichten und Sofortschutz bieten. Dies ist vorteilhaft, da während der Wartezeit kein Versicherungsschutz besteht. Im Todesfall während der Wartezeit werden lediglich die bereits gezahlten Beiträge erstattet. Die Wartezeit sollte bei Sterbeversicherungen daher möglichst kurz sein.
- Nachteil: Vorerkrankungen müssen angegeben werden. Der Antrag kann abgelehnt werden oder der Versicherer verlangt einen Risikozuschlag. Zudem werden die Gesundheitsdaten im zentralen Informationssystem gespeichert und stehen dort auch anderen Versicherern zur Verfügung. Ein Antrag mit Gesundheitsprüfung empfiehlt sich daher eher für jüngere und gesunde Personen. Bei Vorerkrankungen sollte in jedem Fall eine Risikovoranfrage in Betracht gezogen werden.
Überschussbeteiligung bei der Debeka
Wie alle deutschen Lebensversicherer beteiligt die Debeka ihre Kunden an den gesetzlichen Leistungen aus der Überschussbeteiligung.
In der Regel werden die laufenden Überschüsse als zusätzliche Versicherungssumme (Bonussumme) dem Vertrag jährlich gutgeschrieben, wodurch sich die garantierte Auszahlung im Sterbefall erhöht. Alternativ können laufende Überschüsse bei Debeka auch direkt mit den Beiträgen verrechnet werden, was die monatliche Beitragszahlung durch einen Sofortrabatt verringert.
Teaser Sterbegeldversicherung Test
Überschüsse sind nicht garantiert. Sie sind abhängig von langfristigen Veränderungen der Sterblichkeit, der Inflation, Entwicklungen am Kapitalmarkt sowie der Finanzstärke, Kostenstruktur und Substanzkraft des Versicherers. Aktuelle Finanzratings bewerten die Debeka diesbezüglich als solide.
Erfahrung, Testergebnis & Bewertung der Debeka Sterbeversicherung
Debeka im Test der Tarife mit Gesundheitsprüfung zufriedenstellend, aber nicht herausragend
Die Debeka bietet ihre Sterbeversicherung als einer der wenigen Anbieter am Markt ausschließlich mit einer umfassenden Gesundheitsprüfung an. Im Vergleich zu anderen Tarifen mit Gesundheitsprüfung positioniert sich die Debeka gut, ohne jedoch das beste Produkt darzustellen. Aufgrund der relativ hohen Mindestversicherungssumme von 4.000€ ist die Debeka Sterbeversicherung für Kunden, die einen niedrigeren Basisschutz wünschen, nicht geeignet.
Tarife mit Gesundheitsprüfung – nicht für jeden geeignet
Grundsätzlich sind Tarife mit Gesundheitsprüfung vor allem für jüngere Menschen interessant. Im fortgeschrittenen Alter sind sie oft ungeeignet, beispielsweise aufgrund von Vorerkrankungen oder dem Wunsch, keine Gesundheitsfragen mehr beantworten zu müssen.
Zudem rechtfertigt die eher geringe Versicherungssumme für viele nicht die Preisgabe persönlicher Gesundheitsdaten. Die meisten Tarife auf dem Markt werden daher ohne Gesundheitserklärung angeboten.
Teaser Sterbegeldversicherung Test
Fazit & Empfehlung
Unter den Optionen mit Gesundheitsprüfung gehört die Debeka zu den guten Tarifen, ohne jedoch das beste Produkt auf dem Markt zu sein.
Wenn Gesundheitsfragen für Sie nicht in Frage kommen, ist die Debeka für die Vorsorge nicht geeignet. Es gibt sehr gute Tarife ohne Gesundheitsprüfung mit Wartezeiten ab 6 Monaten, die bis 95 Jahre abschließbar sind und sogar günstigere Beiträge anbieten.
Anbieter | Testergebnis | Gesundheitsprüfung |
---|---|---|
Allianz | Nein | |
Bayerische | Nein | |
Debeka | Ja | |
DELA m.G. | Ja, vereinfacht | |
ERGO Komfort | Nein | |
IDEAL (SterbeGeld) | Nein | |
LV 1871 (Tarif SV) | Nein |
Ausschnitt aus den Testergebnissen. Zum vollständigen Test
Information zum Versicherer – Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
Debeka Lebensversicherungsverein a.G.
Debeka-Platz 1
56073 Koblenz
(0261) 498 – 46 64
kundenservice@debeka.de
www.debeka.de
Die Debeka-Gruppe mit Sitz in Koblenz ist eine der größten Versicherungsgruppen in Deutschland. Sie wurde 1905 gegründet und hat sich vom Krankenversicherer für Beamte zu einem Konzern entwickelt, der über eigenständige Unternehmen in verschiedenen Sparten umfassenden Versicherungsschutz für Privatpersonen und KMUs bietet.
Die 1947 gegründete Debeka Lebensversicherung als Teil der Debeka-Gruppe ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und damit ausschließlich ihren Kunden verpflichtet, die mit Vertragsabschluss Mitglied des Vereins werden. Die Debeka Lebensversicherung gehört zu den größten deutschen Lebensversicherern.
Teaser Sterbegeldversicherung Test
Niedrige Beschwerdequote: Die Debeka Lebensversicherungsverein a.G. gehört laut der offiziellen Beschwerdestatistik der Bafin (Stand 2023) zu den Lebensversicherern mit niedriger Beschwerdequote.