DeLonghi Kaffeemaschine Dinamica: Lohnt sich der Klassiker noch? Ein Testbericht

Best Product

In der Welt der Kaffeevollautomaten ändern sich die Dinge rasant. Deshalb habe ich mich entschlossen, einen alten Bekannten in diesem DeLonghi Dinamica Testbericht neu zu bewerten. Die Delonghi Kaffeemaschine Dinamica ist ein echtes Multitalent.

In der Vergangenheit wurde mir vorgeworfen, eine Vorliebe für siemens kaffeevollautomat testsieger stiftung warentest zu haben, was vielleicht stimmt. Dennoch bin ich der Meinung, dass mein Lob für den italienischen Hersteller vollkommen gerechtfertigt ist. Schließlich hat DeLonghi in fast jeder Preisklasse ein hochwertiges Gerät im Angebot, mit dem andere Hersteller oft nicht mithalten können.

Allerdings scheint DeLonghi manchmal im Wettbewerb mit sich selbst zu stehen. Nehmen wir zum Beispiel die DeLonghi Dinamica – einst das Flaggschiff des Herstellers in der Mittelklasse, konkurriert sie nun mit Modellen wie der aktualisierten Dinamica Plus. Und wenn man zum richtigen Zeitpunkt bei Amazon einkauft, gibt es nicht einmal einen Preisunterschied.

Ist die DeLonghi Dinamica also noch eine Überlegung wert oder sollte sie in den Ruhestand geschickt werden? Das möchte ich in diesem aktualisierten DeLonghi Dinamica Testbericht herausfinden!

Zeitloser Klassiker

DeLonghi Dinamica 350.75.SI

Oberklasse-Funktion zum Mittelklasse-Preis

  • Duales Heizsystem
  • Einfache Bedienung
  • Hervorragende Getränkeanpassung
  • Leicht zu reinigen
  • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zu viel Plastik
Best ProductBest ProductPREIS PRÜFEN
PREIS PRÜFEN

DeLonghi Dinamica: Ein Überblick

Als ich diesen DeLonghi Dinamica Testbericht das letzte Mal aktualisiert habe, habe ich selbstbewusst behauptet, dass sich die Maschine mit Abstand von der Konkurrenz in der Mittelklasse abhebt. Allerdings haben Hersteller wie Gaggia und Miele die Messlatte seither mit der Veröffentlichung einiger wirklich großartiger Maschinen höher gelegt.

Dennoch bin ich nach wie vor der Meinung, dass die DeLonghi Dinamica ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Tatsächlich würde ich sagen, dass der aktuelle Preis von 1399,95 $ für das, was man bekommt, ein Schnäppchen ist.

Bevor ich fortfahre, sollte ich klarstellen, von welcher Maschine ich spreche. Schließlich liebt es DeLonghi, scheinbar endlose Iterationen zu einem Thema herauszubringen, jede mit einer etwas anderen Modellnummer. In dem heutigen DeLonghi Dinamica Testbericht werde ich mir die ECAM35075SI ansehen, also die mit einem automatischen Milchaufschäumer.

Ich werde definitiv nicht alle verschiedenen Modellnummern mit Erklärungen der Unterschiede auflisten. Ich werde jedoch sagen, dass die ECAM35020B einen Blick wert ist, wenn Sie daran interessiert sind, Ihren eigenen Milchschaum zu kreieren. Mit einer raffinierten manuellen Dampfdüse ist diese Dinamica ein unglaublich gutes Angebot für nur 399,99 $.

Erster Eindruck der De’Longhi ECAM35075SI

Um auf das Thema dieses Testberichts zurückzukommen: Unsere DeLonghi Dinamica ist nicht gerade ein Hingucker. Vielleicht ist es das aufdringliche Bedienfeld, das mich etwas verärgert, oder vielleicht stimmen einfach die Proportionen nicht? Andererseits waren DeLonghi Kaffeevollautomaten noch nie eine Augenweide – zumindest meiner Meinung nach.

Vielleicht ist dieses ästhetische Problem mit der DeLonghi Dinamica Teil eines größeren Problems, das ich bei DeLonghi Kaffeevollautomaten sehe: Sie neigen dazu, zu viel Kunststoff zu verwenden. Selbst wenn man auf höherwertige Modelle umsteigt, verwendet der Hersteller nur sparsam Edelstahl. Aber wenn ich darüber nachdenke, verstehe ich irgendwie, warum DeLonghi sich bei seinen Mittelklassemodellen für Kunststoff entscheidet. Ich meine, es hält definitiv die Kosten niedrig.

Aber selbst wenn es ein wenig an dem hochwertigen Aussehen und der Haptik mangelt, das ich liebe, fühlen sich alle Komponenten der Dinamica – von den Tasten über die Brühgruppe bis hin zum Edelstahl-Kegelmahlwerk – funktional und durchdacht an. Außerdem musste ich mir von Anfang an keine Sorgen machen, dass beim Waschen Teile abplatzen. Im Allgemeinen ist die Dinamica eine robuste Maschine, auf die man sich auf lange Sicht verlassen kann.

Funktionen der De’Longhi Dinamica

Nachdem ich mich über meine Abneigung gegen Plastik ausgelassen habe, wollen wir diesen DeLonghi Dinamica Testbericht fortsetzen, indem wir uns ansehen, was ihn ausmacht. Es gibt unzählige Funktionen zu besprechen, also schenken Sie sich eine Tasse Kaffee ein und legen wir los!

Benutzeroberfläche

Hören Sie, ich liebe ein Touchscreen-Display genauso wie jeder andere. Ich schaue immer noch auf mein Handy und staune über die verrückte Technologie, die wir alle mit uns herumtragen.

Aber garantiert eine Kaffeemaschine mit einer hübschen Touchscreen-Oberfläche automatisch bessere Ergebnisse in der Tasse? Absolut nicht. Tatsächlich gibt es Maschinen in meinem Kaffeevollautomaten Test, die mit einer einfacheren Benutzeroberfläche besser dran wären.

Auch wenn mir das Aussehen des Bedienfelds der Dinamica nicht gefällt, macht es die Bedienung der Maschine auf jeden Fall sehr einfach. Alle benötigten Tasten sind direkt vorhanden und das Textdisplay ist leicht zu lesen. Darüber hinaus sind die Menüs einfach zu navigieren und die Einstellungen lassen sich selbsterklärend anpassen. Tatsächlich würde ich sagen, dass jeder die Maschine bedienen kann, ohne die Bedienungsanleitung lesen zu müssen.

Weiterlesen >>  Delonghi Dinamica Test: Lohnt sich der Kaffeevollautomat noch im Jahr 2024?

Mahlwerk

Einstellen des Mahlgrades der DeLonghi-MühleEinstellen des Mahlgrades der DeLonghi-Mühle

Die DeLonghi Dinamica ist mit einem Edelstahl-Kegelmahlwerk mit 13 Mahlgradeinstellungen ausgestattet. Das Ändern der Mahlgradeinstellung ist dank eines Drehknopfes im Inneren des Bohnenbehälters einfach. Auch wenn 13 Stufen nicht viel erscheinen, sind sie für einen Kaffeevollautomaten ausreichend.

Ich meine, man wird nie die Art von Extraktion erhalten, die man von der besten Espressomaschine für zu Hause erhalten würde, sodass man keine unendlichen Mahlgradeinstellungen benötigt. Außerdem muss man meiner Erfahrung nach bei der Dinamica nur die feinsten Einstellungen verwenden. Trotzdem arbeitet das Mahlwerk der DeLonghi Dinamica leise und effizient. Darüber hinaus ist die Maschine in der Lage, einen ziemlich leckeren Espresso zu produzieren. Er mag zwar kein “echter” Espresso sein, aber er kommt ihm überzeugend nahe!

Pulverkaffeeschacht

Es ist nicht ungewöhnlich, bei einem Kaffeevollautomaten einen Pulverkaffeeschacht zu sehen. Trotzdem wird man ihn vielleicht nie benutzen. Der Pulverkaffeeschacht der Dinamica befindet sich im 300 Gramm fassenden Bohnenbehälter und ist für vorgemahlenen entkoffeinierten Kaffee gedacht. Das macht Sinn – man möchte den Bohnenbehälter nicht für den gelegentlichen Abendkaffee leeren müssen.

Ich rate Ihnen jedoch, sich vor Verstopfungen zu hüten, die Bypass-Rohre plagen. Es kann sehr unordentlich werden und die Brühgruppe der Maschine in Mitleidenschaft ziehen. Im Wesentlichen würde ich empfehlen, eine alternative Möglichkeit zu finden, um entkoffeinierten Kaffee zu genießen.

Milchschaum

Wenn Sie regelmäßig Coffeeness lesen, wissen Sie, wie hoch ich DeLonghis LatteCrema-Milchsystem bewerte. Ich bin ein großer Fan von integrierten Milchkaraffen, da man sich nicht mit fummeligen Schläuchen und externen Behältern herumschlagen muss. Außerdem kann man die Karaffe einfach abnehmen, wenn sie nicht in Gebrauch ist, und sie im Kühlschrank aufbewahren.

Das LatteCrema-System ist so gut, wie es nur geht, wenn wir über integrierte Karaffen sprechen. Beim Milchaufschäumen hat man die Wahl zwischen “dick”, “mittel” und “relativ dünn”, die alle überraschend gut funktionieren.

Dicker Milchschaum ist mir etwas zu sehr wie ein Schaumbad. Aber auch die dünne Variante entspricht nicht meinem Geschmack. Irgendwie ist eine mittlere Dicke für einen Cappuccino oder Latte Macchiato genau richtig. Allerdings wird man mit dieser Maschine nie einen echten Flat White bekommen.

Ich kann Ihnen sagen, dass der Milchschaum der Dinamica schön heiß ist, auch wenn Sie die Temperatur nicht einstellen können. Zumindest für mich ist das so. Ich weiß, dass einige von Ihnen erst zufrieden sind, wenn sie Gefahr laufen, sich die Zunge zu verbrennen!

Spezialitäten

Ich weiß, dass ich Ihnen gerade gesagt habe, dass die DeLonghi Dinamica keinen authentischen Flat White zubereiten kann. Trotzdem steht er zusammen mit 17 anderen Kaffeespezialitäten auf der Speisekarte, darunter Espresso Macchiato, Cappuccino und Ristretto.

Interessanterweise gibt es auch eine Over Ice-Funktion, bei der die Maschine bei einer niedrigeren Temperatur brüht. Sie ist zwar nicht so ausgeklügelt wie die Niederdruck-Cold-Brew-Funktion der Jura Z10, aber es lohnt sich trotzdem, damit herumzuspielen.

Wie ich bereits erwähnt habe, können Sie mit der intuitiven Benutzeroberfläche der Dinamica Einstellungen einfach anpassen und Ihr Getränk individuell gestalten. Sie können die Brühtemperatur, die Stärke und die Kaffeemenge sowie die Menge des Milchschaums ändern. Wenn man die 13 Mahlgradeinstellungen berücksichtigt, ist die DeLonghi Dinamica eine äußerst vielseitige Maschine.

Tassenhöhe

Die DeLonghi Dinamica hat einen höhenverstellbaren Auslauf, der sich sehr einfach nach oben und unten bewegen lässt. Ich finde, es ist am besten, ihn ganz nach unten zu bewegen, wenn man Espresso zubereitet. Auf diese Weise reduziert man Spritzer und bewahrt die Crema in der Espressotasse.

Die maximal verfügbare Tassenhöhe beträgt 13,5 Zentimeter, was nicht schlecht ist. Man sollte einen ausreichend großen Thermobecher darunter stellen können. Wenn Sie jedoch in einen größeren Isolierbecher brühen möchten, kann es sinnvoll sein, die Tropfschale zu entfernen.

Memo-Funktion

Ändern der Aromaeinstellungen der DeLonghi DinamicaÄndern der Aromaeinstellungen der DeLonghi Dinamica

Obwohl die DeLonghi Dinamica nicht über mehrere Benutzerprofile verfügt, ist eine praktische Memo-Funktion an Bord. Mit der Taste “Mein Menü” können Sie ein personalisiertes Getränk speichern, damit Sie es auf Knopfdruck wiederholen können.

Das ist cool, auch wenn es ein Problem sein könnte, wenn mehrere Personen die Maschine benutzen. Zum einen könnte es sich für den Familienclown als unwiderstehlich erweisen. Außerdem stellt sich die Frage, wer die Taste “Mein Menü” benutzen darf. Keine Frage, es ist kein Dealbreaker, aber es regt zum Nachdenken an!

Duales Heizsystem

Für einen Kaffeevollautomaten in dieser Preisklasse ist es fast beispiellos, zwei Boiler zu finden. Meiner Meinung nach ist es diese Funktion, die der Dinamica wirklich hilft, sich von der Masse abzuheben. Tatsächlich hat nicht einmal die Dinamica Plus zwei Thermoblöcke.

Das duale Heizsystem ermöglicht es Ihnen nicht nur, Espresso und Milchschaum gleichzeitig zuzubereiten, sondern hilft der Maschine auch, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. Schließlich muss die Dinamica nicht ständig zwischen der Zubereitung von Kaffee und dem Aufschäumen von Milch wechseln.

Als zusätzlichen Bonus kann die Dinamica Cappuccinos und Americanos zubereiten, bis die Kühe nach Hause kommen. Oder zumindest, bis Sie den Wassertank nachfüllen müssen!

Brühgruppe

Sie müssen mir wahrscheinlich nicht sagen, dass die Brühgruppe die wichtigste Komponente eines jeden Kaffeevollautomaten ist. Hier geschieht die ganze Magie, und das macht diese Maschinen so praktisch.

Wie bei den meisten Kaffeevollautomaten hat auch die Dinamica eine herausnehmbare Brüheinheit, die über eine Tür hinter dem Wassertank zugänglich ist. Glauben Sie mir, wenn ich Ihnen sage, dass Sie sich gut darum kümmern sollten, indem Sie sie am Ende eines jeden Tages herausnehmen und abspülen. Etwas später in diesem DeLonghi Dinamica Testbericht gebe ich Ihnen ein paar Tipps, wie Sie das machen können.

Weiterlesen >>  Die perfekte Küche mit Elektrogeräten finden: Tipps und Angebote

Garantie

Auf die DeLonghi Dinamica gibt es eine zweijährige Garantie, die alle Herstellungsfehler abdeckt. Außerdem legt DeLonghi noch ein weiteres Jahr drauf, wenn Sie Ihr Produkt registrieren.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Sie die Garantie in Anspruch nehmen müssen, empfehle ich Ihnen, den Kaufbeleg aufzubewahren. Oh, und atmen Sie tief durch und meditieren Sie ein wenig, bevor Sie diese Leute anrufen. Sie werden sich irgendwann um Ihr Problem kümmern, aber es wird eine Weile dauern. Da müssen Sie mir vertrauen.

So bedienen Sie die DeLonghi Dinamica Espressomaschine

Es stimmt zwar, dass Kaffeevollautomaten in der Regel gebrauchsfertig geliefert werden, selbst mit den Werkseinstellungen.

Dennoch sind sie meist weit davon entfernt, von Anfang an einen gelungenen Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato zuzubereiten.

Hier hat die von mir getestete Dinamica einen beeindruckend anderen Ansatz gewählt. Selbst mit den Standardeinstellungen hat sie bei der Zubereitung von Getränken direkt nach dem Auspacken fast alles richtig gemacht.

Sicher, es stimmt, dass etwas Schaum in den Tassen landete und der Espresso von etwas mehr Crema und Körper hätte profitieren können. Die Tatsache, dass man das Ding ohne Fachkenntnisse benutzen kann, spricht jedoch Bände.

Dennoch müssen Sie ein paar Hürden nehmen, bevor Sie Kaffee zubereiten können. Sie müssen den Wasserfilter einsetzen, Ihre Wasserhärte eingeben und eine Spülfunktion durchführen. Aber keine Sorge, die Dinamica führt Sie durch den Prozess und alles, was Sie brauchen, ist im Lieferumfang enthalten.

Sobald die Ersteinrichtung abgeschlossen ist, bereiten Sie drei oder vier Espressos zu, um den Kaffeekreislauf zu würzen. Ach ja, und ich würde diese nicht trinken – schütten Sie sie stattdessen aus.

Wie schmeckt Espresso aus der DeLonghi Dinamica?

Die Zubereitung von Espresso mit der DeLonghi Dinamica ist denkbar einfach. Während meiner Tests habe ich das Mahlwerk auf die feinste Stufe eingestellt. Sobald Sie die Espresso-Taste gedrückt haben, können Sie die Stärke über eine Fünf-Bohnen-Skala einstellen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ins Menü zu gehen und die Kaffeestärke, die Menge und die Temperatur zu programmieren. Da es sich um ein unkompliziertes Verfahren handelt, überlasse ich es der Bedienungsanleitung, die Feinheiten der Programmierung zu erklären.

Wie auch immer, ich habe meine Coffeeness Espresso Mischung verwendet, als ich die Dinamica auf Herz und Nieren geprüft habe, die Temperatur erhöht und die Stärke fast maximiert habe. Ich wurde mit einem wunderschönen Espresso belohnt, der all die Noten von Schokolade, Karamell und Nüssen zeigte, die ich an meinem Kaffee liebe. Die Temperatur war genau richtig und ich nahm mir Zeit, die dicke Crema auf meinen Shots zu bewundern!

Bester Kaffee für die DeLonghi Dinamica

Coffeeness Signature Espresso Mischung

Hochwertige Bohnen durch Direkthandel

  • Noten von Schokolade und Haselnuss
  • Leicht für den Magen
  • Frisch geröstet direkt in Brooklyn
  • Mittlere Röstung

Jetzt entdecken

Nach 10 Jahren, in denen wir Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen getestet haben, und über 15 Jahren, in denen wir Kaffeebohnen getestet haben, sind wir stolz darauf, unsere eigene Coffeeness Espresso Mischung anbieten zu können. Unsere Espresso Mischung besteht aus ethisch angebauten und bezogenen Kaffeebohnen und wird fachmännisch in kleinen Mengen geröstet, um die Frische zu gewährleisten.

Diese Premium-Mischung aus brasilianischen Direct-Trade-Kaffeebohnen ergibt einen reichhaltigen, kräftigen und komplexen Espresso, der sich ideal pur oder mit Milch kombinieren lässt. Mit Noten von Schokolade und Haselnuss ist unsere Espresso Mischung besonders säurearm und daher leicht verdaulich.

So empfehlen wir, Ihre DeLonghi Dinamica für die perfekte Tasse Kaffee einzustellen:

  • Mahlgradeinstellung: Zwischen 1 und 3
  • Achtung: Nur bei laufendem Mahlwerk verstellen!
  • Espresso-Volumen: Doppelter Shot mit 40 Millilitern
  • Kaffee-Volumen: 120 Milliliter
  • Temperatur: Höchste Einstellung
  • Kaffeestärke: 4

DeLonghi Dinamica Entkalkungs- und Reinigungsroutine

DeLonghi Dinamica WassertankDeLonghi Dinamica Wassertank

Der Kauf eines Vollautomaten bedeutet, dass Sie mehr Reinigung und Entkalkung in Ihr Leben bringen. Tut mir leid, aber so ist es nun mal.

Für ein schnelles Spülen des automatischen LatteCrema-Systems stellen Sie den Milchschaumregler auf “Reinigen” und lassen Sie Wasser durch die Leitungen fließen. Am besten machen Sie das nach jedem Gebrauch.

Stellen Sie vorher sicherheitshalber Ihre Lieblingstasse beiseite. Zu meinem Leidwesen haben mehr Reinigungswasser-Espresso-Kombinationen ihren Weg in meine Tasse gefunden, als mir lieb ist. Wenn ich doch nur für jedes Mal, wenn das passiert ist, einen Dollar hätte – ich wäre reich!

Ich finde es besonders toll, wenn man den Wasserbehälter, die Milchkaraffe und alles andere, was wichtig ist, herausnehmen kann, ohne die Maschine bewegen zu müssen. Das spart nicht nur Platz, sondern lädt geradezu zu einer intensiven Reinigung ein.

Das Einzige, was es noch einfacher machen würde, wäre, wenn die Espressomaschine ihr Geschirr “automatisch” in die Spülmaschine bringen würde! Bis das passiert, ist die Reinigung der Dinamica jedoch immer noch ein Kinderspiel.

Eine Anmerkung zu Geschirrspülern

Offiziell darf nichts in die Spülmaschine, aber meiner Meinung nach kann man die Karaffe für das LatteCrema-System, die Tropfschale oder den Kaffeesatzbehälter trotzdem hineinstellen. Natürlich nicht die Brühgruppe, die man von Hand spülen muss!

Weiterlesen >>  Miele Kaffeevollautomat Einbau: Perfekter Kaffeegenuss für Ihre Küche

Darüber hinaus scheint DeLonghi die Frage, wie die Brühgruppe in die Dinamica eingesetzt wird, sehr ernst zu nehmen.

Sie müssen die Maschine nicht nur am Hauptschalter ausschalten, sondern auch den Stecker ziehen. Nur dann können Sie die Brühgruppe sicher entnehmen und nach dem Spülen wieder einsetzen.

Die Brühgruppe der DeLonghi DinamicaDie Brühgruppe der DeLonghi Dinamica

Das steht auch in der Bedienungsanleitung.

Aus irgendeinem Grund wird dieser entscheidende Punkt jedoch oft übersehen. Die daraus resultierenden Systemfehler neigen dann dazu, die Benutzer zu verärgern – insbesondere, wenn sie die Kaffeezubereitung verzögern!

Ich glaube auch, dass viele der häufigen Probleme, mit denen Benutzer konfrontiert sind – wie z. B. Wasser an Stellen, wo es nicht sein sollte, oder Kaffeereste in Spalten – auf eine falsch positionierte Brühgruppe zurückzuführen sind. Die Brühgruppe ist das Herzstück der Maschine und muss daher richtig positioniert sein, um ihre Aufgabe wie vorgesehen zu erfüllen.

Ansonsten gibt es keinen Grund, warum Ihre Dinamica nicht jahrelang hervorragende Leistungen erbringen sollte. Schauen Sie sich einfach das Display an: Das Gerät zeigt Ihnen bereits an, was Sie reinigen, einsetzen oder entleeren müssen.

Das Entkalken ist genauso einfach. Dazu eine Anmerkung: Auch wenn Sie Ihr Wasser filtern, sollten Sie zwischen den Grundreinigungen nicht zu lange warten. Es entfernt nicht nur Mineralablagerungen, sondern reinigt auch Kaffeereste, Fette und Öle aus der Maschine. Es lohnt sich also, mindestens einmal im Monat zu entkalken, mit DeLonghi EcoDecalk.

DeLonghi Dinamica: Technische Daten

DeLonghi Dinamica 350.75.SI
Hersteller
Modellnummer
Produktkategorie
Herausnehmbare Brühgruppe
Gehäusematerial
Farboptionen
Milchaufschäumer
Benutzeroberfläche
App
Benutzerprofile
Herausnehmbarer Wasserbehälter
Fassungsvermögen des Wasserbehälters
Anzahl der Boiler
Pumpendruck
Maximale Tassenhöhe
Minimale Tassenhöhe
Mahlwerk
Mahlgradeinstellungen
Fassungsvermögen des Bohnenbehälters
Pulverkaffeeschacht
Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters
Spezialitäten
Vorbrühfunktion
Einstellbare Kaffeetemperatur
Einstellbare Milchschaumtemperatur
Einstellbare Milchtemperatur
2-Tassen-Funktion
Kannenfunktion
Heißwasserfunktion
Heißmilchfunktion
Nur Milchschaumoption
Wasserfilter
Leistungsaufnahme
Gewicht
Abmessungen
Garantie
Hinweise
Aktueller Preis bei Amazon
Alle Spezifikationen

DeLonghi Dinamica im Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten

Zu Beginn dieses DeLonghi Dinamica Testberichts habe ich mich gefragt, ob die Maschine in den Ruhestand geschickt werden sollte. Ich meine, DeLonghi hat immer wieder modernere Maschinen auf den Markt gebracht, also ist die Dinamica vielleicht nicht mehr relevant. Werfen wir einen Blick auf ein paar andere Maschinen des Herstellers, um zu sehen, ob sie die Dinamica überflüssig machen.

DeLonghi Dinamica vs. Dinamica Plus

Genau wie Brad Pitt bin ich ein großer Fan der DeLonghi. In den meisten Punkten ist die Dinamica Plus eine Verbesserung gegenüber dem Original. Es gibt ein schönes Farb-Touchscreen-Display, mehr One-Touch-Spezialitäten und eine stärkere Pumpe an Bord. Darüber hinaus kann die Dinamica Plus mit der Coffee Link App von DeLonghi verwendet werden und verfügt über mehrere Benutzerprofile.

Warum sollte man also nicht die Dinamica Plus kaufen? Nun, ursprünglich hätte ich gesagt, weil sie so viel teurer ist. Heutzutage kostet sie jedoch 1399,00 $ – ungefähr so viel wie die Dinamica. Letztendlich besteht der einzige Vorteil beim Kauf der Dinamica darin, dass sie über zwei Boiler verfügt. Ansonsten scheint die Dinamica Plus die bessere Wahl zu sein.

Siehe auch: DeLonghi Dinamica Plus Hands On Test

DeLonghi Dinamica vs. Magnifica Evo

DeLonghi Magnifica Evo ÜberblickDeLonghi Magnifica Evo Überblick

Für nur 549,95 $ bietet die DeLonghi ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sicher, sie ist nicht so leistungsstark wie die Dinamica und bietet auch nicht das gleiche Maß an Getränkeanpassung. Dennoch ist diese Neuerscheinung in der DeLonghi-Reihe einen Blick wert.

Was die Magnifica Evo von der Konkurrenz abhebt, ist ihr verbesserter automatischer Milchaufschäumer. Mit dem LatteCrema-System der Magnifica Evo können Sie die verwendete Milchmenge präzise steuern, was ziemlich cool ist. Ansonsten ist dies ein solider und erschwinglicher Kaffeevollautomat.

Siehe auch: DeLonghi Magnifica Evo Hands-On Test

DeLonghi Dinamica im Vergleich zu anderen: Vergleichstabelle

DeLonghi Dinamica 350.75.SIDeLonghi Dinamica PlusDeLonghi Magnifica Evo
HerstellerHerstellerHersteller
ModellnummerModellnummerModellnummer
ProduktkategorieProduktkategorieProduktkategorie
Herausnehmbare BrühgruppeHerausnehmbare BrühgruppeHerausnehmbare Brühgruppe
GehäusematerialGehäusematerialGehäusematerial
FarboptionenFarboptionenFarboptionen
MilchaufschäumerMilchaufschäumerMilchaufschäumer
BenutzeroberflächeBenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
AppAppApp
BenutzerprofileBenutzerprofileBenutzerprofile
Herausnehmbarer WasserbehälterHerausnehmbarer WasserbehälterHerausnehmbarer Wasserbehälter
Fassungsvermögen des WasserbehältersFassungsvermögen des WasserbehältersFassungsvermögen des Wasserbehälters
Anzahl der BoilerAnzahl der BoilerAnzahl der Boiler
PumpendruckPumpendruckPumpendruck
Maximale TassenhöheMaximale TassenhöheMaximale Tassenhöhe
Minimale TassenhöheMinimale TassenhöheMinimale Tassenhöhe
MahlwerkMahlwerkMahlwerk
MahlgradeinstellungenMahlgradeinstellungenMahlgradeinstellungen
Fassungsvermögen des BohnenbehältersFassungsvermögen des BohnenbehältersFassungsvermögen des Bohnenbehälters
PulverkaffeeschachtPulverkaffeeschachtPulverkaffeeschacht
Fassungsvermögen des KaffeesatzbehältersFassungsvermögen des KaffeesatzbehältersFassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters
SpezialitätenSpezialitätenSpezialitäten
VorbrühfunktionVorbrühfunktionVorbrühfunktion
Einstellbare KaffeetemperaturEinstellbare KaffeetemperaturEinstellbare Kaffeetemperatur
Einstellbare MilchschaumtemperaturEinstellbare MilchschaumtemperaturEinstellbare Milchschaumtemperatur
Einstellbare MilchtemperaturEinstellbare MilchtemperaturEinstellbare Milchtemperatur
2-Tassen-Funktion2-Tassen-Funktion2-Tassen-Funktion
KannenfunktionKannenfunktionKannenfunktion
HeißwasserfunktionHeißwasserfunktionHeißwasserfunktion
HeißmilchfunktionHeißmilchfunktionHeißmilchfunktion
Nur MilchschaumoptionNur MilchschaumoptionNur Milchschaumoption
WasserfilterWasserfilterWasserfilter
LeistungsaufnahmeLeistungsaufnahmeLeistungsaufnahme
GewichtGewichtGewicht
AbmessungenAbmessungenAbmessungen
GarantieGarantieGarantie
HinweiseHinweiseHinweise
Aktueller Preis bei AmazonAktueller Preis bei AmazonAktueller Preis bei Amazon

Fazit: DeLonghi Dinamica Testbericht

Zeitloser Klassiker

DeLonghi Dinamica 350.75.SI

Oberklasse-Funktion zum Mittelklasse-Preis

  • Duales Heizsystem
  • Einfache Bedienung
  • Hervorragende Getränkeanpassung
  • Leicht zu reinigen
  • Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zu viel Plastik
Best ProductBest ProductPREIS PRÜFEN
PREIS PRÜFEN

Inzwischen wissen Sie, dass ich die DeLonghi Dinamica Produktlinie sehr schätze. Die ECAM35075SI bietet ein großartiges Angebot in Bezug auf Funktionen und Funktionalität. Und vergessen wir nicht, dass diese Maschine ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *