Die besten Hörbücher: Eine fesselnde Auswahl für jeden Geschmack

Von spannend bis informativ – das sind die besten Hörbücher bei Audible.

Von spannend bis informativ – das sind die besten Hörbücher bei Audible.Von spannend bis informativ – das sind die besten Hörbücher bei Audible.

Tauchen Sie ein in die Welt der besten Hörbücher! Ob packende Thriller, lehrreiche Sachbücher oder fantasievolle Romane – das Angebot ist riesig. Besonders beliebt ist Audible, eine Plattform, die über 900.000 Hörbücher, Hörspiele und Podcasts bereithält. Finden Sie hier Ihre neuen Lieblingsgeschichten und erleben Sie Unterhaltung auf eine ganz neue Art.

Audible: Ihr Tor zu den besten Hörbüchern

Audible* bietet eine beeindruckende Vielfalt an Hörbüchern, Hörspielen und Podcasts. Für monatlich 9,95 Euro erhalten Mitglieder ein Hörbuch ihrer Wahl gratis. Zudem profitieren sie von unbegrenztem Zugriff auf Podcasts. Das Abonnement ist flexibel kündbar und der erste Monat ist kostenlos. Wer mehr als ein Hörbuch pro Monat genießen möchte, erhält jeden weiteren Titel zum Vorteilspreis von maximal 9,95 Euro. Die Inhalte sind sowohl online als auch offline verfügbar, sodass Sie Ihre Lieblingsgeschichten jederzeit und überall genießen können.

Unsere Top 10: Die besten Hörbücher bei Audible

Wir haben uns auf Audible* umgesehen und präsentieren Ihnen eine Auswahl unserer persönlichen Favoriten und der meistgehörten Hörbücher der Plattform. Natürlich können Sie alle Titel auch einzeln ohne Audible-Abonnement erwerben.

Weiterlesen >>  Küchengriffe: Design und Funktionalität für Ihre Traumküche

1. „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende

„Die unendliche Geschichte“„Die unendliche Geschichte“

Ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, der auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Bastian findet ein Buch, das ihn in die fantastische Welt Phantásien zieht, die vom Nichts bedroht wird.

2. „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari

Eine kurze Geschichte der MenschheitEine kurze Geschichte der Menschheit

Ein fesselnder Blick auf die Entwicklung der Menschheit von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Harari analysiert, wie der Homo sapiens die Welt eroberte und welche Revolutionen unsere Gesellschaft prägten. Ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte der Menschheit erfahren möchten.

3. „Unmöglicher Abschied“ von Han Kang

Unmöglicher AbschiedUnmöglicher Abschied

Ein berührender Roman über Verlust, Freundschaft und verborgene Wahrheiten. Gyeongha wird auf die Insel Jeju geschickt, um sich um den Vogel ihrer Freundin Inseon zu kümmern, und entdeckt dabei ein dunkles Familiengeheimnis.

4. „Der Distelfink“ von Donna Tartt

Buchcover Buchcover

Ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Roman über Verlust, Überleben und die Auswirkungen eines traumatischen Ereignisses auf das Leben eines jungen Mannes. Nach einem Anschlag in einem New Yorker Museum gerät der 13-jährige Theo in den Besitz eines wertvollen Gemäldes und muss sich fortan alleine durchschlagen.

5. „Radio Sarajevo“ von Tijan Sila

Radio SarajevoRadio Sarajevo

Ein autobiografischer Roman, der die Schrecken des Bosnienkriegs aus der Perspektive eines jungen Mannes in Sarajevo schildert. Ein bewegendes Zeugnis über Verlust, Zerstörung und die Suche nach Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.

6. „Alles Licht, das wir nicht sehen“ von Anthony Doerr

Buchcover Buchcover

Eine ergreifende Geschichte über eine blinde junge Frau und einen deutschen Soldaten im Frankreich des Zweiten Weltkriegs. Ihre Wege kreuzen sich auf unerwartete Weise und zeigen, wie selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Menschlichkeit überleben können.

Weiterlesen >>  Filterkaffeemaschine im Test: Moccamaster KBG 741 – Legende oder Lüge?

7. „Ein simpler Eingriff“ von Yael Inokai

Ein simpler EingriffEin simpler Eingriff

Ein nachdenklicher Roman über die Grenzen der Medizin und die ethischen Fragen, die sich bei neuen Behandlungen stellen. Eine Krankenschwester zweifelt an einem neuen medizinischen Eingriff, der Frauen von psychischen Leiden befreien soll, aber schmerzhafte Nebenwirkungen hat.

8. „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek

Das KalendermädchenDas Kalendermädchen

Ein packender Psychothriller von einem der erfolgreichsten deutschen Autoren. Eine Adoptivmutter stößt auf die erschreckende Legende des „Kalendermädchens“ und gerät in einen Strudel aus Gewalt und Geheimnissen.

9. „The Woman in me – Meine Geschichte“ von Britney Spears

Britney AudibleBritney Audible

Die offene und ehrliche Autobiografie des Popstars Britney Spears. Ein bewegendes Zeugnis über Ruhm, Druck, Kontrolle und den Kampf um die eigene Freiheit.

10. „Ihr wollt es dunkler“ von Stephen King

Ihr wollt es dunklerIhr wollt es dunkler

Eine Sammlung von elf Kurzgeschichten, die die dunklen Seiten des modernen Amerika beleuchten. Meisterhaft erzählt und garantiert nichts für schwache Nerven.

Entdecken Sie die Welt der Hörbücher

Ob für lange Autofahrten, entspannte Stunden zu Hause oder einfach nur für zwischendurch – Die Besten Hörbücher bieten eine fantastische Möglichkeit, in andere Welten einzutauchen und neue Geschichten zu erleben. Stöbern Sie in der riesigen Auswahl von Audible und finden Sie Ihre persönlichen Favoriten!

*Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen unserer Links einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier.

Weiterlesen >>  Melitta Caffeo CI E970: Lohnt sich der Kaffeevollautomat-Klassiker noch?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *