Die Welt der digitalen Währungen kaufen zieht immer mehr Anleger in ihren Bann. Insbesondere Bitcoin, oft als “digitales Gold” bezeichnet, hat sich trotz seiner Volatilität als eine feste Größe im Kapitalmarkt etabliert. Ähnlich wie Gold sind Bitcoins in ihrer Menge begrenzt – auf 21 Millionen Stück –, eine Eigenschaft, die ursprünglich von ihrem Erfinder Satoshi Nakamoto geschaffen wurde, um Wertstabilität zu gewährleisten. Diese Knappheit macht sie in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit besonders attraktiv. Doch der Weg zum Kauf digitaler Währungen ist vielfältig und erfordert ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Optionen und Plattformen.
Nach einer turbulenten Phase zu Beginn der Corona-Krise im Jahr 2020, als der Bitcoin-Kurs massiv einbrach, folgte eine beeindruckende Erholung, die zu Spitzenwerten von über 120.000 US-Dollar führte. Diese Entwicklung unterstreicht das Potenzial, aber auch die Risiken, die mit dem Kauf digitaler Währungen verbunden sind. Für alle, die erwägen, krypto kaufen und verkaufen oder langfristig in den Markt einzusteigen, ist es entscheidend, die Grundlagen zu verstehen und die richtige Strategie sowie die passende Plattform zu wählen.
Drei Hauptwege, um in digitale Währungen zu investieren
Der Kryptomarkt hat sich professionalisiert. Nicht mehr nur risikofreudige Privatpersonen, sondern auch institutionelle Investoren erkennen das Potenzial digitaler Währungen. Bitcoin und Ethereum dominieren dabei den Markt mit einer Marktkapitalisierung von über 60 Prozent aller Cyberdevisen. Dies führt dazu, dass nahezu jede Handelsplattform diese beiden Schwergewichte im Angebot hat. Trotzdem gibt es erhebliche Unterschiede in der Art und Weise, wie Anleger tatsächlich in Bitcoin und andere digitale Währungen investieren können.
1. Echte digitale Währungen kaufen
Der direkteste Weg ist der Kauf echter Coins. Anleger können dies auf klassischen Krypto-Börsen wie Kraken und Coinbase tun, aber auch bei regulierten Brokern wie Bitpanda, eToro oder deutschen Anbietern wie Bison. Während Börsen die Coins direkt an den Kunden verkaufen und der Preis von Angebot und Nachfrage bestimmt wird, fungieren Marktplätze als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern, wobei der Verkäufer den genauen Preis festlegt.
Der Besitz echter Bitcoins bietet die größtmögliche Flexibilität. Anleger können ihre digitalen Münzen auf der jeweiligen Plattform belassen oder sie auf ein externes Wallet transferieren, um sie beispielsweise als Zahlungsmittel zu nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kurse für Bitcoin je nach Krypto-Börse variieren können. Ein Vergleich über Websites wie CoinGecko kann helfen, den aktuell bestmöglichen Preis zu finden, wenn Sie kryptowährung kaufen welche Option die beste ist.
Hohe Nachfrage bei Online-Brokern für den direkten Kryptokauf
Auch viele Online-Broker bieten den Kauf echter digitaler Währungen an. Plattformen wie Trade Republic verfügen über ein breites Angebot von über 50 Kryptowährungen. Ebenso haben junge Broker wie Justtrade oder Finanzen.net Zero ihre Produktpalette erweitert und bieten den Handel mit Bitcoin und anderen digitalen Assets an.
Bitpanda Krypto Börse Angebot
Wichtig zu wissen: Bei vielen dieser Broker lassen sich Kryptowährungen zwar einfach und kostengünstig handeln, eine Auszahlung auf ein externes Wallet ist jedoch oft nicht möglich. Der private Schlüssel, der den exklusiven Zugang zu den Coins gewährleistet, verbleibt bei einer externen Verwahrstelle. In solchen Fällen eignen sich die digitalen Währungen primär als Spekulationsgut für Kursgewinne. Für die meisten Anleger, die in erster Linie von der Wertentwicklung profitieren möchten, ist dies ausreichend, da die Möglichkeiten zur direkten Nutzung von Bitcoins als Zahlungsmittel noch begrenzt sind. Wer jedoch die volle Kontrolle über seine Coins haben und sie möglicherweise als Zahlungsmittel nutzen möchte, sollte einen Anbieter wählen, der den Transfer auf ein externes Wallet ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil: Anleger müssen keinen ganzen Bitcoin kaufen. Angesichts der hohen Werte können auch Bruchstücke erworben werden, was den Einstieg bereits mit kleineren Beträgen ermöglicht.
2. Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) handeln
Neobroker wie Scalable Capital bieten Anlegern die Möglichkeit, in Bitcoin in Form von ETPs (Exchange Traded Products) zu investieren. Diese Wertpapiere ähneln Aktien oder ETFs und werden über eine Wertpapierbörse gehandelt. Sie eignen sich hervorragend für Anleger, die regelmäßig kleinere Beträge über einen Krypto-Sparplan Trade Republic oder ähnliche Angebote investieren möchten.
Ein signifikanter Vorteil dieser Anlageform liegt in der steuerlichen Behandlung der Gewinne. Statt der Einkommensteuer wird in der Regel die Kapitalertragsteuer fällig, die oft niedriger ist und automatisch vom Broker abgerechnet wird. Es ist jedoch zu beachten, dass Anleger, die in Krypto-ETPs investieren, in den seltensten Fällen direkten Zugriff auf die eigentlichen Coins haben. Nur wenige Emittenten ermöglichen die Auszahlung der physischen Kryptowährungen.
3. In Krypto-Derivate investieren
Eine weitere Möglichkeit, am Markt für digitale Währungen teilzuhaben, ist der Handel mit Krypto-Derivaten. Auch etablierte Banken, wie der S-Broker der Sparkasse oder Comdirect, bieten Optionsscheine und Futures auf Bitcoin an.
Bei Derivaten erwerben Anleger nicht die digitale Währung selbst, sondern spekulieren auf deren zukünftige Wertentwicklung. Dies ermöglicht sowohl Gewinne als auch Verluste. Die Verwendung von Hebeln kann die Gewinnchancen – je nach Hebelgröße – erheblich vervielfachen, wirkt sich aber im gleichen Maße auf mögliche Verluste aus.
Vorsicht ist geboten: Derivate wie CFDs sind primär für fortgeschrittene Trader geeignet. Statistiken zeigen, dass ein Großteil der privaten CFD-Konten Verluste verzeichnet. Ein tiefes Verständnis der Marktbewegungen und ein umsichtiges Risikomanagement sind hier unerlässlich.
Auswahl der richtigen Plattform: Kriterien für den Kauf digitaler Währungen
Die Wahl der richtigen Krypto-Plattform ist entscheidend und beeinflusst maßgeblich, wie Sie digitale Währungen handeln können. Verschiedene Anbieter unterscheiden sich hinsichtlich der Anzahl der verfügbaren Coins, der Gebührenstrukturen und der regulatorischen Rahmenbedingungen. Ein sorgfältiger Vergleich lohnt sich immer.
Als seriös und empfehlenswert gelten Börsen und Broker wie Bitpanda, Trade Republic, eToro und Kraken.
Krypto Börse / Handelsplatz | Kryptowährungen | Hauptsitz | Webseite |
---|---|---|---|
Bitpanda | > 650 | Österreich | bitpanda.de |
Trade Republic | > 50 | Berlin (Deutschland) | traderepublic.com |
eToro | > 130 | Zypern | etoro.de |
Kraken | > 300 | USA (San Francisco) | kraken.com |
Bison | > 25 | Stuttgart (Deutschland) | bisonapp.com |
Coinbase | > 260 | USA (San Francisco) | coinbase.com |
Quelle: Eigene Recherche; Stand: Oktober 2024
Wenn es um die schiere Anzahl der handelbaren Kryptowährungen geht, ist Bitpanda eine hervorragende Adresse. Dort finden sich neben Bitcoin und Ethereum auch gefragte Altcoins wie Dogecoin. Auch eToro hat diese beliebte Meme-Münze in sein Angebot aufgenommen.
Größere Börsen wie Kraken und Coinbase bieten ebenfalls eine breite Auswahl an Kryptowährungen oder CFDs auf diese an. Deutsche Anbieter wie Bison haben in den letzten Jahren ihr Angebot deutlich aufgestockt, auch wenn die Auswahl traditionell kleiner sein mag. Ein besonderer Vorteil einiger deutscher Plattformen wie Justtrade oder Scalable Capital ist, dass Anleger dort zusätzlich zu Kryptowährungen auch kostenfrei Wertpapiere handeln können. So können Sie entscheiden, ob Sie die wichtigsten kryptowährungen auf einer spezialisierten Börse oder bei einem vielseitigeren Broker handeln möchten.
Krypto-Apps für den mobilen Handel
Mit der zunehmenden Beliebtheit von digitalen Währungen haben viele Plattformen auch benutzerfreundliche Apps für den Kauf und Verkauf von Bitcoin und anderen Assets entwickelt. Mobile Apps ermöglichen es aktiven Anlegern, flexibel auf Kursschwankungen zu reagieren und auch unterwegs zu handeln. Gute Apps für den Bitcoin-Handel bieten Bitpanda, Trade Republic und Kraken. Sie zeichnen sich durch eine simple Struktur und eine intuitive Oberfläche aus, die auch Einsteigern den Zugang erleichtern.
Krypto-Handel mit der Trade Republic App
Die Trade Republic App hat sich als beliebte Wahl für Investoren etabliert, sei es für den Kauf von Bitcoin, Aktien oder ETFs. Ihr klares und ansprechendes Design macht sie besonders für Einsteiger attraktiv. Sie bietet eine umfassende und nutzerfreundliche Plattform für den Handel mit verschiedenen Anlageklassen.
Die Trade Republic Konditionen für Kryptohandel auf einen Blick:
Info | Krypto bei Trade Republic |
---|---|
Depotführungsgebühren | 0 € |
Guthabenzins (Prozent p. a.) | 2,00 % auf nicht investiertes Guthaben in unbegrenzter Höhe |
Einlagensicherung | 100.000 € |
Kryptowährungen | > 50 darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple, Avalanche |
Orderkosten Kryptowährungen | 1 € + Spread zwischen rund 1 – 2 % |
Krypto-Sparplan | ✅ |
Kryptowährungen auszahlen lassen | ❌ |
Webseite | traderepublic.com |
Quelle: Eigene Recherche; Stand: Oktober 2024
Zahlungsmethoden: Digitale Währungen mit PayPal kaufen
Der Zugang zur Welt der Kryptowährungen ist einfacher denn je, und die Wahl der Zahlungsmethode spielt dabei eine wichtige Rolle. Ein besonders bequemer Weg, um digitale Währungen zu kaufen, ist die Nutzung von PayPal. Bitpanda ist beispielsweise eine Plattform, die den Kauf von Bitcoin mit PayPal ermöglicht und somit einen unkomplizierten Einstieg in die Krypto-Welt bietet.
Der Prozess ist in wenigen Schritten erledigt:
- Registrierung: Neukunden füllen ein Formular aus und durchlaufen das obligatorische Know-Your-Customer-Verfahren (KYC). Mit einem gültigen Ausweis in Reichweite ist dieser Prozess in der Regel schnell abgeschlossen.
- Einzahlung: Im Einzahlungsbereich wählen Sie den gewünschten Betrag und PayPal als Zahlungsoption aus. Bei Bitpanda erfolgen Einzahlungen per PayPal sogar kostenlos, und das Kapital ist oft innerhalb weniger Minuten auf dem Verrechnungskonto verfügbar.
- Kauf: Im Handelsbildschirm wählen Sie Bitcoin oder eine der über 650 anderen Kryptowährungen aus. Mit wenigen Klicks ist die Order platziert, und Ihr Investment ist getätigt.
Bitpanda Krypto Börse Angebot
Während eine standardmäßige Überweisung bei den meisten Brokern und Börsen möglich ist, dauert sie oft einige Tage. Schnellere Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal sind meist mit höheren Gebühren verbunden. Ein weiterer Anbieter, der vielfältige Zahlungsmöglichkeiten einschließlich PayPal bietet, ist eToro. Ein strategischer Tipp ist es, auf mehreren Börsen aktiv zu sein, um von spezifischen Vorteilen oder günstigen Kursen bei unterschiedlichen Zahlungsmethoden zu profitieren. So können Sie flexibler auf Marktentwicklungen reagieren, falls Sie planen, zukünftig weitere kryptowährung bank Transaktionen durchzuführen.
Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer digitalen Währungen
Sobald das Geld auf dem Konto ist und die digitalen Währungen erworben wurden, stellt sich die Frage der sicheren Aufbewahrung. Für langfristige Investitionen und um die volle Kontrolle über die eigenen Assets zu behalten, empfiehlt sich ein externes Wallet. Wallets gibt es in verschiedenen Formen: digital als App (Hot Wallets) oder physisch als Hardware-Wallet (Cold Wallets).
Tipp: Generell wird von der ausschließlichen Nutzung der Online-Wallets von Handelsplattformen abgeraten, da diese bei Hacker-Angriffen ein höheres Risiko für den Verlust der eigenen Coins bergen. Hardware-Wallets bieten hier ein deutlich höheres Maß an Sicherheit.
Ihr persönliches Wallet verfügt über eine eindeutige Empfangsadresse und einen privaten Schlüssel. Dieser Schlüssel ist essenziell für die Sicherheit und den Transfer Ihrer Coins. Er stellt sicher, dass Überweisungen ausschließlich an das beabsichtigte Konto gehen und vor Manipulation geschützt sind. Der Transfer von Coins zwischen Wallets dauert in der Regel nur wenige Minuten. Bei Handelsgeschäften auf Marktplätzen fallen oft geringe Gebühren für den Transfer an.
Ledger Krypto Wallet Angebote
Digitale Währungen verkaufen und Steuern in Deutschland
Der Verkauf von digitalen Währungen ist ebenso unkompliziert wie der Kauf und kann auf den gleichen Krypto-Börsen oder Online-Brokern wie Bitpanda erfolgen. Millionen von Nutzern vertrauen diesen Plattformen für ihre Transaktionen.
Wichtiger Hinweis: Gewinne aus dem Verkauf von digitalen Währungen müssen in Deutschland ab einem bestimmten Betrag versteuert werden. Kryptowährungen unterliegen den gleichen steuerlichen Auflagen wie andere private Veräußerungsgeschäfte und fallen unter das Einkommensteuergesetz.
Es gibt eine Freigrenze von 1.000 Euro Gewinn pro Kalenderjahr. Gewinne unter diesem Betrag sind steuerfrei. Darüber hinaus sind digitale Währungen steuerfrei, wenn sie länger als zwölf Monate gehalten wurden. Diese sogenannte Haltedauerbefreiung macht langfristige Krypto-Investitionen besonders attraktiv.
Veräußerungsgewinn berechnen
Zur Berechnung des Veräußerungsgewinns wird in den meisten Fällen die FiFo-Methode (First-In, First-Out) angewendet. Das bedeutet, dass die zuerst gekauften Bitcoins auch als erste wieder verkauft werden. Die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis bildet dann den steuerrelevanten Gewinn oder Verlust.
Es ist dringend empfehlenswert, alle Transaktionen mit digitalen Währungen sorgfältig zu dokumentieren, um im Zweifelsfall dem Finanzamt gegenüber Auskunft geben zu können. Solche Erträge sind in der Steuererklärung unter dem Punkt “Sonstige Einkünfte” (SO) anzugeben, auch wenn der Betrag unter der Freigrenze liegt. Die Feststellung der Steuerfreiheit obliegt dem Finanzamt.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf von digitalen Währungen
Was ist eine digitale Währung wie Bitcoin?
Bitcoin und andere Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Sie ermöglichen Transaktionen ohne die Notwendigkeit von Banken oder anderen Finanzinstituten. Obwohl die Akzeptanz als Zahlungsmittel noch begrenzt ist (z.B. bei Rakuten, Subway oder Microsoft), gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Die dezentrale Arbeitsweise und die kryptografische Absicherung durch die Blockchain schützen das System vor Manipulation und entziehen es der Kontrolle durch Staaten oder Banken.
Wie funktioniert die Blockchain?
Die Blockchain, auch als Distributed-Ledger-Technologie bekannt, ist ein öffentliches und dezentrales Kontobuch. Jeder “Block” in dieser Kette enthält Daten, einen eindeutigen Hash (digitaler Fingerabdruck des Blocks) und den Hash des vorherigen Blocks. Im Kontext einer Bitcoin-Blockchain umfassen die Daten Informationen zu Sender, Empfänger und der Anzahl der Coins. Würde jemand den Inhalt eines Blocks manipulieren, würde sich dessen Hash ändern, was die Integrität der gesamten Kette sofort sichtbar macht und zum Zusammenbruch des Systems an dieser Stelle führen würde.
Was ist ein Peer-to-Peer Netzwerk und Proof-of-Work?
Die Blockchain nutzt ein Peer-to-Peer (P2P) Netzwerk, dem jeder beitreten kann. Die Computer der einzelnen Mitglieder (Nodes) überprüfen jeden Block der Kette auf seine Richtigkeit. Dies gewährleistet, dass Manipulationen nahezu unmöglich sind und nie unentdeckt bleiben.
Der Proof-of-Work-Mechanismus ist eine weitere Sicherheitsfunktion. Er verhindert, dass leistungsstarke Computer betrügerisch Blöcke manipulieren und alle folgenden Blöcke neu kalkulieren, um die Fälschung zu verschleiern. Proof-of-Work stellt sicher, dass die Erstellung eines neuen Blocks eine bestimmte Rechenleistung erfordert und mindestens einige Minuten in Anspruch nimmt. In dieser Zeit wäre ein Betrug längst aufgeflogen und von den anderen Teilnehmern im Netzwerk abgelehnt worden.
Woraus ergibt sich der Wert einer digitalen Währung wie Bitcoin?
Bitcoin ist die älteste und bekannteste digitale Währung mit einer Marktkapitalisierung von mehreren hundert Milliarden US-Dollar. Ihr Preis wird durch das grundlegende Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmt. Viele Faktoren befeuern die Nachfrage: Die Blockchain-Technologie wird von vielen als zukunftsweisend angesehen, und immer mehr Unternehmen und sogar Großbanken wie BNP und HSBC investieren in entsprechende technische Lösungen. Auch die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel nimmt stetig zu, mit Anbietern wie PayPal, die US-Kunden bereits den Kauf und die Zahlung mit Bitcoin ermöglichen. Einer der Hauptgründe für die wiederholten Wertsteigerungen sind jedoch die Anleger, die auf hohe Renditen hoffen, wenn sie Digitale Währung Kaufen.
Kann ich digitale Währungen anonym ohne Anmeldung kaufen?
Bei den allermeisten seriösen Krypto-Plattformen ist eine Anmeldung und Verifizierung notwendig. Anbieter, die einen vollständig anonymen Kauf versprechen, sollten mit großer Vorsicht betrachtet werden, da es sich um Betrugsseiten handeln könnte. Es ist dringend ratsam, digitale Währungen nur auf regulierten und etablierten Krypto-Börsen zu kaufen.
Wer dennoch anonym digitale Währungen handeln möchte, kann dies auf privater Basis tun, indem Käufer und Verkäufer außerhalb einer Plattform Geschäfte aushandeln. Solche privaten Veräußerungsgeschäfte müssen jedoch ebenfalls in der Steuererklärung aufgeführt werden.
Gibt es Banken für den Kauf von digitalen Währungen?
Klassische Filialbanken wie die Sparkasse oder Direktbanken wie die Comdirect bieten bisher keinen direkten Kauf echter Kryptowährungen an. Sie ermöglichen Anlegern jedoch den Erwerb von Krypto-Derivaten wie Futures und Optionsscheinen, die auf die Wertentwicklung von Bitcoin basieren. Direkter Zugang zum Kauf von Coins bleibt primär Krypto-Börsen und spezialisierten Brokern vorbehalten.
Kann man über Trade Republic digitale Währungen kaufen?
Ja, Trade Republic bietet seinen Kunden einen einsteigerfreundlichen Zugang zu digitalen Währungen. Die übersichtliche Struktur und einfache Handhabung ermöglichen es Anlegern, innerhalb weniger Klicks Bitcoin und über 50 weitere Kryptowährungen zu kaufen. Ein separates Wallet ist hierfür nicht notwendig, da der Schutz der erworbenen Coins von einer speziellen Verwahrstelle übernommen wird.
Kann man über Finanzen.net Zero digitale Währungen kaufen?
Der ambitionierte Neobroker Finanzen.net Zero erweitert sein Angebot kontinuierlich und bietet mittlerweile eine Vielzahl von Kryptowährungen an. Kunden können über 30 echte digitale Währungen rund um die Uhr handeln. Der Kauf und Verkauf ist mit wenigen Klicks möglich, und es fallen kaum Kosten an, da Order- und Verwahrgebühren entfallen. Lediglich der Spread wird berechnet. In die Marktgrößen Bitcoin und Ethereum können Anleger bereits ab 1 Euro investieren.
Fazit: Mit Bedacht digitale Währung kaufen
Der Kauf digitaler Währungen wie Bitcoin bietet spannende Investitionsmöglichkeiten, erfordert jedoch ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Wege und Plattformen. Ob Sie echte Coins erwerben, in Krypto-ETPs investieren oder über Derivate spekulieren möchten – jede Methode hat ihre Eigenheiten, Vorteile und Risiken. Ein sorgfältiger Vergleich von Krypto-Börsen und Brokern, die Berücksichtigung von Zahlungsmethoden sowie die Auseinandersetzung mit der sicheren Aufbewahrung und den steuerlichen Regelungen in Deutschland sind unerlässlich.
Für einen erfolgreichen Einstieg in den Kryptomarkt ist es entscheidend, sich kontinuierlich zu informieren und eine Strategie zu entwickeln, die zu Ihren persönlichen Anlagezielen und Ihrer Risikobereitschaft passt. Beginnen Sie klein, nutzen Sie die zahlreichen Informationsquellen und wählen Sie stets regulierte und seriöse Anbieter, um Ihre Reise in die Welt der digitalen Währungen sicher und erfolgreich zu gestalten. Informieren Sie sich noch heute und treffen Sie eine fundierte Entscheidung, um Ihre erste digitale Währung kaufen zu können!
Quellen
Eigene Recherche; Stand: Oktober 2024