In der modernen Arbeitswelt ist eine präzise und effiziente Zeiterfassung nicht mehr wegzudenken. Besonders für Unternehmen, die ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung über DATEV Lodas oder DATEV Lohn & Gehalt abwickeln, stellt die Integration einer digitalen Zeiterfassung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Sie sichert nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern optimiert auch interne Prozesse, schafft Transparenz und entlastet die Personalabteilung sowie die Geschäftsführung. Entdecken Sie, wie eine durchdachte Lösung die Komplexität der Arbeitszeiterfassung vereinfachen und nahtlos in Ihre DATEV-Umgebung integriert werden kann.
Warum digitale Zeiterfassung unverzichtbar ist
Die Anforderungen an die Zeiterfassung sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Spätestens seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Pflicht der Arbeitszeiterfassung und dessen Bestätigung durch das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist ein verlässliches System unerlässlich. Eine manuelle Erfassung auf Papier ist fehleranfällig, zeitaufwendig und bietet wenig Transparenz. Eine Digitale Zeiterfassung Datev-kompatibel bietet hingegen zahlreiche Vorteile:
- Rechtssicherheit: Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG), des Mindestlohngesetzes (MiLoG) und der aktuellen Rechtsprechung.
 - Effizienzsteigerung: Automatisierung von Prozessen spart wertvolle Arbeitszeit in der Verwaltung.
 - Präzision: Minimierung von Fehlern bei der Erfassung und Berechnung von Arbeitszeiten, Überstunden, Zuschlägen und Fehlzeiten.
 - Transparenz: Klare Übersicht über Arbeitszeitkonten für Mitarbeiter und Vorgesetzte.
 - Kostenersparnis: Weniger Verwaltungsaufwand und präzisere Abrechnungen führen zu direkten Kostenvorteilen.
 - Flexibilität: Anpassung an verschiedene Arbeitsmodelle und -orte (Büro, Homeoffice, Außendienst).
 
Eine leistungsstarke digitale Zeiterfassung ist daher ein Fundament für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung, die auf Verlässlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit setzt. Besonders wenn Sie bereits DATEV-Produkte nutzen, ist eine reibungslose Integration der Schlüssel zum Erfolg.
Digitale Zeiterfassung für DATEV Lohn und Gehalt und Lodas Integration
Virtic: Ihre Lösung für die nahtlose DATEV-Integration
Virtic bietet eine umfassende Lösung für die Zeiterfassung, die speziell auf die Anforderungen von DATEV-Nutzern zugeschnitten ist. Das System ermöglicht eine präzise Erfassung der Arbeitszeiten, die automatische Berechnung von Zuschlägen und Spesen sowie die nahtlose Übertragung aller relevanten Daten an DATEV Lodas und Lohn & Gehalt.
 ok | mobile Zeiterfassung | 
|---|---|
 ok | stationäre Zeiterfassung | 
 ok | Arbeitszeitkonto | 
 ok | Spesenabrechnung | 
 ok | Export für Lodas und Lohn und Gehalt | 
Flexible Erfassungsmethoden für jeden Arbeitsplatz
Virtic versteht, dass Unternehmen unterschiedliche Anforderungen an die Zeiterfassung haben. Daher werden sowohl stationäre als auch mobile Lösungen angeboten, um den Arbeitsalltag optimal abzubilden.
Stationäre Zeiterfassung
Für Beschäftigte in der Verwaltung, im Lager, im Ladengeschäft, in der Fertigung oder der Planungsabteilung ist die stationäre Zeiterfassung ideal. Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten bequem am Zeiterfassungsterminal oder direkt am PC. Diese Methode gewährleistet eine zentrale und zuverlässige Datenaufnahme für alle festen Arbeitsplätze.
Mobile Zeiterfassung
Für alle Mitarbeiter, die häufig unterwegs sind – seien es Bauarbeiter, Monteure, Techniker im Außendienst oder bei Kunden vor Ort – bietet die virtic-App eine perfekte Lösung. Sie ermöglicht die mobile Erfassung von Arbeits- und Fahrzeiten direkt über das Smartphone. Ein besonderes Highlight ist die automatische Berechnung von Ansprüchen wie Spesen, Auslösung, Verpflegungs- und Übernachtungspauschalen, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.
Fehlzeitenmanagement leicht gemacht
Die Erfassung von Fehlzeiten ist ein integraler Bestandteil einer vollständigen Zeiterfassung. Mit virtic können Mitarbeiter ihren Urlaub bequem über die App beantragen, was Genehmigungsprozesse beschleunigt und für Transparenz sorgt. Sonstige Fehlzeiten, wie beispielsweise Krankentage, werden einfach und zentral im Backoffice eingetragen, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten. Dies ist besonders relevant für den Arbeitszeitnachweis Kurzarbeit DATEV und andere Sonderfälle.
Digitale Stundenzettel und transparente Arbeitszeitkonten
Ein entscheidender Vorteil der digitalen Zeiterfassung ist die Transparenz, die sie für die Mitarbeiter schafft. Jeder Beschäftigte kann über seine virtic-App oder sein persönliches virtic-Konto jederzeit seinen digitalen Stundenzettel einsehen. Dieser enthält alle relevanten Informationen wie Überstunden, Zuschläge, Zulagen und detaillierte Auszüge des Arbeitszeitkontos. Dies fördert das Vertrauen und reduziert Nachfragen. Die Möglichkeit, DATEV Stundenzettel online ausfüllen zu können, ist ein großer Schritt in Richtung papierloses Büro und effizientere Prozesse.
Übersicht der digitalen Zeiterfassung und Integration mit DATEV-Software
Der Monatsabschluss und die DATEV-Datenübertragung
Der Monatsabschluss ist ein kritischer Prozess, der höchste Präzision erfordert. Mit virtic werden am Monatsende die vollständigen Buchungssätze für DATEV Lodas oder Lohn & Gehalt automatisch erzeugt. Gleichzeitig werden die Buchungen für die Arbeitszeitkonten vorgenommen, sodass alle Daten konsistent und aktuell sind.
Nachdem die Daten aufbereitet wurden, kann die generierte Datei mit den Buchungssätzen einfach in DATEV Lodas oder Lohn & Gehalt importiert werden. Dies stellt eine reibungslose Übergabe sicher und minimiert manuelle Fehler. Die Aufbereitung der erfassten Zeitstempel zu Buchungssätzen für DATEV-Produkte ist die Kernkompetenz von virtic, um eine digitale Zeiterfassung DATEV konform zu gewährleisten und Ihre Lohnbuchhaltung zu optimieren.
So starten Sie Ihre digitale Zeiterfassung mit virtic und DATEV
Die Einführung einer neuen Zeiterfassungslösung mag komplex erscheinen, doch virtic begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, um eine perfekte Anpassung an Ihr Unternehmen zu gewährleisten. Ob Sie DATEV Zeiterfassung Stoppuhr Funktionen benötigen oder eine umfassende Systemintegration wünschen – virtic passt sich Ihren Anforderungen an.
Individuelle Beratung für Ihre Bedürfnisse
Die virtic-Zeitwirtschaft ist äußerst flexibel und kann präzise an die spezifischen Abläufe Ihres Unternehmens angepasst werden. Die Experten von virtic beraten Sie umfassend zu den vielfältigen Möglichkeiten und finden die optimale Konfiguration, damit sich Ihre Beschäftigten sofort in der Erfassung zurechtfinden.
Definition Ihrer Unternehmensregeln
Sie teilen dem qualifizierten Kundendienst von virtic alle relevanten Informationen mit, die für die korrekte Zeiterfassung und Abrechnung entscheidend sind. Dazu gehören:
- Die Vergütung von Arbeitszeiten und Überstunden
 - Die Erfassung und Abrechnung von Fahrzeiten
 - Die Abrechnung von Auswärtstätigkeiten
 - Sonstige Erstattungen und Ansprüche der Beschäftigten
 - Die relevanten Lohnarten, die in DATEV bebucht werden müssen
 
Professionelle Einrichtung Ihres Accounts
Basierend auf Ihren Angaben richtet der Kundendienst Ihren virtic-Account vollständig ein. Dies umfasst die Konfiguration Ihrer individuellen Erfassungslogik, die Anlage aller Teilnehmer und die Hinterlegung Ihrer spezifischen Regeln für die Arbeitszeitkonten, für Überstunden, Nacht- und Sonntagszuschläge sowie für Auswärtstätigkeiten, beispielsweise gemäß Bautarif.
Konfiguration der DATEV-Schnittstellen
Ein entscheidender Schritt ist die Konfiguration Ihrer Export-Schnittstelle für DATEV. Nach dem Monatsabschluss werden die erfassten Zeiten und Beträge automatisch und präzise an die betreffenden Lohnarten und Kostenstellen in DATEV übergeben. Dies sorgt für eine fehlerfreie und effiziente Lohn- und Gehaltsabrechnung und kann sogar die Integration mit Systemen wie Lexoffice DATEV Unternehmen Online erleichtern, indem Daten konsistent bereitgestellt werden.
Digitalisierung im Arbeitsalltag
Nach der Einrichtung erfassen Ihre Beschäftigten ihre Arbeitszeiten online über Apps, am Terminal oder am PC. Sie verwalten Fehlzeiten und schließen die Zeiten am Monatsende ab. Die fertigen Ergebnisse übertragen Sie anschließend an DATEV.
Effiziente Abrechnung in DATEV
Nach der fehlerfreien Übergabe der Buchungssätze erstellen Sie wie gewohnt die Lohn- und Gehaltsabrechnungen in DATEV Lodas und Lohn & Gehalt, nun basierend auf präzisen und digital erfassten Daten.
Premium-Service: Ihr Weg zur maßgeschneiderten Lösung
Der Erfolg Ihrer digitalen Zeiterfassung hängt maßgeblich von einer präzisen Anpassung an Ihre individuellen Betriebsabläufe ab. Virtic bietet hierfür einen Premium-Service, der Sie von der Konfiguration bis zum laufenden Support begleitet.
Konfiguration nach Maß
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat individuelle Betriebsabläufe sowie eigene Regeln für die Vergütung und Reisekostenabrechnung. Die umfassenden Konfigurationsmöglichkeiten von virtic erlauben die Automatisierung nahezu beliebiger Regelwerke. Virtic wird präzise an diese betrieblichen Abläufe angepasst, um maximale Effizienz und Compliance zu gewährleisten.
Anpassung der digitalen Zeiterfassung an individuelle Unternehmensprozesse
Smart Onboarding ohne Komplikationen
Die Sorge vor einer komplizierten Einrichtung ist unbegründet. Der virtic-Kundendienst richtet Ihren Account genau nach Ihren Vorgaben ein. Dies beinhaltet alle betrieblichen Regeln für Überstunden, Zulagen, Zuschläge, Auslösung, Wegezeitentschädigung, Fahrtkostenerstattung und vieles mehr. Ihr persönlicher Servicebetreuer führt Sie zudem ausführlich in die Bedienung der virtic-Zeitwirtschaft ein, sodass Sie und Ihre Mitarbeiter schnell und sicher mit dem System arbeiten können.
Virtic Kundendienst beim Smart Onboarding für digitale Zeiterfassung
Kundenservice inklusive: Immer an Ihrer Seite
Auch nach der erfolgreichen Implementierung lässt virtic Sie nicht allein. Der Kundendienst begleitet Sie während der gesamten Nutzungsdauer des virtic-Zeitwirtschaftssystems. Er steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und führt bei Bedarf Konfigurationsanpassungen für Sie aus. So ist gewährleistet, dass Ihr System stets optimal funktioniert und sich an neue Gegebenheiten anpassen lässt.
Hotline-Support für die digitale Zeiterfassung mit DATEV-Anbindung
Jetzt Ihre digitale Zeiterfassung testen
Sind Sie bereit, die Vorteile einer integrierten digitalen Zeiterfassung für DATEV in Ihrem Unternehmen zu erleben? Virtic bietet Ihnen die Möglichkeit, die Zeiterfassung 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich zu testen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Kostenlos und unverbindlich
 - Persönlicher Ansprechpartner
 - Keine Zahlungsmittel erforderlich
 - Keine Kündigung erforderlich
 
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich von der Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit der virtic-Lösung zu überzeugen. Für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung kontaktieren Sie uns gerne:
Katharina Wolff, Geschäftsführerin von virtic, spezialisiert auf digitale Zeiterfassung
Katharina Wolff, Geschäftsführerin
E-Mail: info@virtic.com
Tel: 0231 941 590-15
Fazit
Die Implementierung einer digitalen Zeiterfassung DATEV-konform ist ein strategischer Schritt für jedes zukunftsorientierte Unternehmen. Sie bietet nicht nur die notwendige Rechtssicherheit, sondern revolutioniert auch die Effizienz und Transparenz Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung. Mit einer maßgeschneiderten Lösung und dem umfassenden Service von virtic können Sie diesen Übergang nahtlos gestalten und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den Erfolg Ihres Geschäfts. Ergreifen Sie die Chance, Ihre Prozesse zu optimieren und die Arbeitszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu steigern.

ok