Dinkel-Hafer-Brötchen: Dein Rezept für einen gesunden Start!

Frisch gebackene Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen mit goldbrauner Kruste auf Backpapier

Für viele von uns beginnt das neue Jahr oft mit dem Vorsatz, sich gesünder zu ernähren. Und was könnte besser sein, als diesen Vorsatz mit köstlichen, selbstgebackenen sonntagsbrötchen zu unterstützen? Wir von Shock Naue, dein Experte für deutsche Esskultur, wissen, wie wichtig es ist, Genuss und Gesundheit zu vereinen. Daher präsentieren wir dir ein super einfaches Rezept für Hafer-Dinkel Quarkbrötchen, die perfekt in eine bewusste Ernährung passen und dennoch den traditionellen Genuss eines guten Brötchens bieten.

Vorsätze sind ja bekanntlich eine Herausforderung. Die anfängliche Motivation lässt oft nach, doch mit den richtigen Rezepten bleiben wir am Ball. Gerade bei Brot und Brötchen suchen viele nach gesünderen Alternativen, die satt machen und gut schmecken. Dieses Rezept für proteinreiche Hafer-Dinkel Quarkbrötchen ist das Ergebnis sorgfältiger Experimente und eine wunderbare Ergänzung für jeden, der seine Ernährung umstellen möchte, ohne auf Lieblingsspeisen zu verzichten. Die Kombination aus Dinkelvollkornmehl und Haferflocken sorgt nicht nur für einen hervorragenden Geschmack, sondern auch für wertvolle Nährstoffe, die dich lange sättigen.

Proteinreiche und ballaststoffreiche Dinkel-Hafer-Brötchen

Seit einigen Jahren setzen wir beim Backen von Brot und Brötchen ausschließlich auf Dinkelmehl. Es ist eine tolle Alternative zu Weizenmehl und passt hervorragend zu unserem Anspruch an hochwertige Zutaten. Für unsere Dinkel-Hafer-Brötchen ersetzen wir einen Teil des Mehls durch gesunde Haferflocken. Diese kleinen Kraftpakete sind aus einer proteinreichen und ballaststoffreichen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Sie liefern pro 100 Gramm etwa 14 Gramm Protein und bestehen zu 70 % aus langkettigen Kohlenhydraten, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen.

Weiterlesen >>  Glutenfreie Weihnachtsplätzchen: Festlicher Genuss ohne Kompromisse

Darüber hinaus sind Haferflocken reich an Ballaststoffen und enthalten wichtige Mineralien wie Magnesium, was sie besonders für Sportler attraktiv macht. Auch Eisen, Biotin, Vitamin B1 und Zink sind in nennenswerten Mengen enthalten. Ein weiterer Pluspunkt ist das enthaltene Beta-Glucan, ein löslicher Ballaststoff, der einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben kann. Angesichts all dieser Vorteile versuchen wir bei Shock Naue, Haferflocken wann immer möglich in unsere Rezepte einzubauen, um dir das Beste aus der Natur zu bieten.

Frisch gebackene Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen mit goldbrauner Kruste auf BackpapierFrisch gebackene Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen mit goldbrauner Kruste auf Backpapier

Rezept für Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen – auch mit Skyr möglich

Diese Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen sind nicht nur super gelungen, sondern schmecken auch wirklich hervorragend. Anstelle von traditionellem Quark haben wir Skyr verwendet, der sich durch einen besonders hohen Proteingehalt und einen deutlich geringeren Fettanteil auszeichnet. Wenn du bereits Erfahrung mit dem Backen hast, wirst du sehen, wie einfach dieses Rezept ist. Für alle Neulinge in der Backwelt ist es der perfekte Einstieg, um gesunde und leckere sauerteig brötchen dinkel selbst zuzubereiten. Die Flexibilität, Quark oder Skyr zu verwenden, macht dieses Rezept zudem sehr anpassungsfähig an deine Vorlieben und die Verfügbarkeit der Zutaten.

Zutaten für die Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen

  • 100 g zarte Haferflocken
  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 250 g Quark oder Skyr (wir haben Skyr verwendet)
  • 1 Ei
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Spritzer Agavendicksaft (alternativ eine Prise Zucker)
  • 1 Pck. Backpulver
  • 70 ml Wasser + 1 TL Flohsamenschalen
  • Zusätzlich: Haferkleie oder Körner zum Bestreuen

Flohsamenschalen sind bekannt für ihren hohen Ballaststoffgehalt und ihre Fähigkeit, in Verbindung mit Wasser stark zu quellen. Wir verwenden sie gerne für unsere brot & brötchen Rezepte, da sie die Textur verbessern und die Brötchen saftiger machen. Achte jedoch auf eine sparsame Dosierung, da sie wirklich sehr stark quellen. Sie sind eine exzellente Ergänzung für alle, die ihre Ballaststoffzufuhr auf natürliche Weise erhöhen möchten und machen diese Dinkel-Hafer-Brötchen zu einem wahren Superfood für den Alltag.

Weiterlesen >>  Geburtstagskuchen für 1 Jahr: Köstliche Ideen für den ersten Meilenstein

Zubereitung Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen

  1. Vorbereitung: Alle trockenen Zutaten abwiegen und in einer großen Schüssel gründlich miteinander vermischen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: Den Quark oder Skyr mit dem Ei, Salz und dem Agavendicksaft (oder Zucker) in einer separaten Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Teig ansetzen: Die trockenen Zutaten, bis auf die Flohsamenschalen, zu den feuchten Zutaten geben und gut vermischen. Am besten geht das mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine.
  4. Flohsamenschalen hinzufügen: Zum Schluss das Wasser mit den Flohsamenschalen zugeben und alles kräftig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Ruhezeit: Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen, damit die Flohsamenschalen quellen und der Teig sich entspannen kann.
  6. Brötchen formen: Mit gut angefeuchteten Händen 6 gleich große Teigkugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  7. Bestreuen: Die Brötchen mit Haferkleie oder anderen Körnern deiner Wahl bestreuen, um ihnen eine zusätzliche Geschmacks- und Texturkomponente zu verleihen.
  8. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 25-30 Minuten goldbraun backen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  9. Genießen: Schon sind die köstlichen Dinkel-Hafer-Brötchen fertig und können frisch genossen werden!

Wir waren anfangs selbst etwas skeptisch wegen der besonderen Zusammensetzung dieser Brötchen, aber das Ergebnis hat uns restlos überzeugt! Sie sind einfach super lecker und wir backen sie immer wieder in verschiedenen Variationen. Die Kombination aus Hafer, Dinkel und Quark oder Skyr ist einfach unschlagbar und macht sie zu einer idealen Wahl für einen bewussten Lebensstil. Sie sind eine fantastische Ergänzung zu jeder Mahlzeit oder als gesunder Snack für zwischendurch. Probiere auch verschiedene Bestreuselungen aus, um deine persönlichen Lieblings- brötchensorten bäcker selbst zu kreieren.

Weiterlesen >>  Geburtstagskuchen für Kindergeburtstag: Die besten Ideen & Rezepte

Zwei frisch gebackene Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen, eines halbiert, auf einem TellerZwei frisch gebackene Dinkel-Hafer-Quarkbrötchen, eines halbiert, auf einem Teller

Fazit: Gesunder Genuss leicht gemacht mit Dinkel-Hafer-Brötchen

Diese Dinkel-Hafer-Brötchen sind der perfekte Beweis dafür, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss und keineswegs auf Kosten des Geschmacks geht. Mit ihrer einfachen Zubereitung und den hochwertigen Zutaten bieten sie eine fantastische Möglichkeit, deine Vorsätze für eine bewusstere Ernährung das ganze Jahr über beizubehalten. Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass gutes Essen das Herzstück der deutschen Esskultur ist – und das gilt auch für gesunde Alternativen.

Wir hoffen, dieses Rezept inspiriert dich dazu, selbst aktiv zu werden und deine Küche mit dem Duft frisch gebackener Dinkel-Hafer-Brötchen zu füllen. Teile deine Erfahrungen und deine Lieblingsvarianten dieser gesunden Brötchen mit uns! Wir sind gespannt auf deine Kreationen und wie du dieses Rezept in deinen Alltag integrierst.