Dinosaurierparks, Saurierparks, Urzeitpfade – Deutschland bietet zahlreiche faszinierende Orte, die kleine und große Dinofans gleichermaßen begeistern. Es ist immer wieder erstaunlich, wie Kinder sich die Namen komplexer Saurierarten merken können, während die Erinnerung an das Zähneputzen manchmal zwei Minuten nicht überdauert. Ob Tyrannosaurus Rex, Archaeopteryx oder Velociraptor – die gigantischen Echsen üben eine magische Anziehungskraft aus. Glücklicherweise gibt es im ganzen Land, insbesondere aber auch im Norden Deutschlands, herausragende Dinosaurierparks, die uns auf eine spannende Reise ins Erdmittelalter mitnehmen und die Urzeitgiganten hautnah erlebbar machen. Wer einen unvergesslichen Familienausflug plant oder einen längeren Urlaub im Norden verbringen möchte, findet hier den perfekten Guide, um die besten Erlebnisse zu entdecken. Ein Besuch in einem Dinosaurier Park Norddeutschland verspricht nicht nur Abenteuer, sondern auch wertvolle Einblicke in längst vergangene Epochen.
Dinosaurierparks Deutschland
Das Besondere an Dinosaurierparks ist, dass sie der ganzen Familie einen Mehrwert bieten. Die kleinen Dinoforscher sind ohnehin glücklich, wenn sie vor den lebensgroßen Nachbildungen ihrer Idole stehen, Neues lernen oder ihr Wissen stolz teilen können. Und wir Erwachsenen? Wir erfreuen uns an strahlenden Kinderaugen und erfahren bei unserem Rundgang ebenfalls viel Interessantes über die Urzeittiere und die Erdgeschichte. Wissen Sie noch, was Karbon, Perm, Trias, Jura, Kreide, Quartär und Tertiär sind? Eben! Gleichzeitig bewegen wir uns an der frischen Luft, sammeln neue Eindrücke und lernen viel über die Entstehung der Erde, während wir Wochen später immer noch im Kopf die Namen Stegosaurus, Allosaurus, Saurornitholestes, Triceratops und Velociraptor buchstabieren.
Warum Dinosaurier Kinder so faszinieren
Die Anziehungskraft der Dinosaurier auf Kinder ist ein faszinierendes Phänomen. Sicher spielt die schiere Stärke und Macht dieser gigantischen Urzeittiere eine große Rolle. Viele Kinder träumen davon, so stark wie ein T-Rex zu sein oder wie ein Brontosaurus die Welt zu erobern. Obwohl sie wissen, dass diese Tiere ausgestorben sind, wirken sie für die Kinder oft unbesiegbar und muten fast wie Fabelwesen an, ähnlich den Drachen aus Märchen. Manchmal ist die Grenze zwischen Drachen und Dinos in der kindlichen Vorstellung fließend.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Dinosaurier es Kindern ermöglichen, sich wie echte Experten zu fühlen. Sie speichern beim Vorlesen komplexe Namen und Fakten ab und können sie oft besser behalten als so manches Erwachsenenhirn. Dieses Expertenwissen stärkt ihr Selbstbewusstsein. Und obwohl Dinos gefährlich aussehen können, lösen sie selten echte Angst aus, vielleicht gerade weil sie ausgestorben sind. Sie ersetzen möglicherweise die bösen Gestalten aus Märchen, wie Hexen oder Wölfe, und bieten einen sicheren Rahmen, um sich mit dem Unheimlichen auseinanderzusetzen. Wie dem auch sei, ein Besuch in einem Dinopark ist fast immer ein tolles Erlebnis für die ganze Familie, selbst für jene, die sich nicht als ausgewiesene Dinofans bezeichnen würden.
Lohnt sich eine weite Anreise zum Dinopark? Dein perfekter Familienurlaub
Absolut! Wir sind große Befürworter davon, auch mal eine weitere Strecke für einen wirklich tollen Dinopark zurückzulegen. Ein Ausflug in einen Saurierpark kann der ideale Anlass sein, ein Wochenende oder sogar einen ganzen Urlaub in einer neuen Region zu planen. Man kombiniert das Dinopark-Erlebnis geschickt mit der Erkundung der Umgebung. Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn? Hier ist das die zentrale Frage: Plant man den Urlaub um den Dinopark herum, oder fügt man den Dinopark in einen bestehenden Reiseplan ein?
Rund um die Dinosaurierparks finden sich oft wunderschöne Wanderwege und wildromantische Natur, die zu Entdeckungstouren einladen. „Ich gehe mit dir in den Park, du gehst mit mir wandern.“ Das ist eine klassische Win-win-Situation für die Familie! Für die Planung Ihres nächsten Abenteuers und um die Region voll auszukosten, finden Sie hier Urlaubstipps für Norddeutschland.
Doch welcher ist nun der beste Dinopark für Kinder? Wo gibt es echte Fossilien zu bestaunen? Was erwartet Familien an Mitmach-Aktionen? Und lohnt sich ein Besuch für die ganze Familie? Das alles erfahren Sie in unserer Top 8 der besten Dinosaurierparks in Deutschland, mit besonderem Blick auf die norddeutschen Highlights.
Top Dinosaurierparks in Deutschland – Ein Fokus auf den Norden
Der Erlebnispark: Dinopark Münchehagen in Niedersachsen
Der Dinosaurier Freilichtmuseum Münchehagen, ein herausragender Dinosaurier Park Norddeutschland, liegt in Niedersachsen, etwa eine halbe Stunde von Hannover entfernt, in einer scheinbar abgeschiedenen Gegend. (Haben Sie schon einmal von Rehburg-Loccum gehört?) Gerade in dieser Einöde fällt es leicht, sich vorzustellen, wie hier vor 139 Millionen Jahren tatsächlich Dinosaurier lebten. Der Park wurde nämlich um die Fundstelle von rund 300 fossilen Fußabdrücken von Sauriern errichtet, die in den 1980er Jahren entdeckt wurden – Spuren einer Iguanodon-Herde. Ihre Kinder wissen sicher, was Iguanodons sind: die Pflanzenfresser-Dinosaurier, die man liebevoll die „Kühe der Kreidezeit“ nennt. Ein etwa drei Kilometer langer Rundweg führt durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und macht diesen Ort zu einem Top Familienausflug in Norddeutschland.
Was der Dinopark zu bieten hat: Lebensgroße Dinosaurierskulpturen, vier Dino-Spielplätze, Dinos zum Reiten, eine Halle zum Goldwaschen und Schatzsuchen im Sand sowie einen Teich mit urzeitlichen Wasserkreaturen. Insgesamt beherbergt der Dinopark Münchehagen rund 300 Dinosaurierfiguren.
Die Dinosaurier-Sensation im Park: Das wissenschaftliche Zentrum „Dinosaurierfährten“, in dem Wissenschaftler aktiv die rund 300 versteinerten Saurier-Spuren erforschen und Besucher sie dabei beobachten können. In der Spurenhalle warten echte Dinospuren auf Sie! Und der riesige Seismosaurus beeindruckt ebenfalls.
Fazit: Der Ausflug in den Dinopark ist ein echtes Abenteuer und macht Erwachsenen wie Kindern Spaß. Für einen Besuch können Sie einen halben Tag einplanen. Der Rundgang dauert etwa anderthalb Stunden, aber es gibt noch so viel mehr zu tun: Skelette freiklopfen, Knochen im Sand finden und Dinosaurierfiguren bemalen.
Adresse:
Dino-Park Münchehagen
Alte Zollstraße 5
31547 Rehburg-Loccum
Niedersachsen
www.dinopark.de
Der Dinopark am Meer: Dinosaurierland Rügen
Kinder entwickeln in einem bestimmten Alter einfach ein enormes Interesse an Dinosauriern – ein Phänomen, das wir immer wieder beobachten. Kaum können die Kleinen „Guten Morgen, Mama und Papa“ sagen, wissen sie schon exakt, wie man Brachiosaurus und Velociraptor ausspricht, was der Tyrannosaurus Rex täglich verzehrte und wie groß ein Brontosaurus werden konnte.
Das Dinosaurierland Rügen in Glowe ist ein wunderbarer Skulpturenpark und ein echter Geheimtipp für Norddeutschland mit Kindern an der Ostsee. Es ist weniger ein Actionspektakel, sondern vielmehr ein informativer Dinospaziergang. Auf dem etwa 1,5 Kilometer langen Rundweg durch das Gelände begegnen Sie den Urzeittieren. Während Sie durch den Park schlendern, lugt immer wieder eines der ausgestorbenen Urtiere aus dem Gebüsch hervor – manche sind animiert und können sogar ein wenig erschrecken. Spiel- und Rastplätze sorgen für entspannte Pausen. Familienfreundliche Schautafeln mit Texten informieren über Dinos und die Steinzeit. Dieser Dinosaurier Park Norddeutschland bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Urzeitkunde.
StadtLandTour Tipp: Buchen Sie eine Bernsteinsuche für die Kinder – das ist wie eine kleine Schnitzeljagd auf der Suche nach den edlen Steinen der Ostsee.
Adresse:
Dinosaurierland Rügen
Am Spycker See 2a
18551 Glowe / Insel Rügen
Mecklenburg-Vorpommern
www.dinosaurierland-ruegen.de
Der lebendige Dinopark: Dino Zoo Metelen im Münsterland
Der Dino Zoo Metelen ist ein schöner Ausflugstipp im Münsterland, einer Region, die für viele Reisende ebenfalls zu den [schönen Urlaubsorten Norddeutschland](https://shocknaue.com/urlaubsorte in norddeutschland/) zählt. In der großzügigen Parkanlage mit Bäumen und Büschen befinden sich rund 200 Dinosaurier-Skulpturen, die aus dem Gebüsch ragen, über die Wiesen huschen oder aus Steinhaufen hervorlugen. Das verspricht für Familien mit Kindern nicht nur einen angenehmen Spaziergang im Schatten, sondern auch viel Spannung. Denn einige der Tiere machen Geräusche und Bewegungen, was das Erlebnis noch lebensechter wirken lässt.
Als wäre das nicht schon skurril genug, leben im Dino Zoo Metelen auch echte Tiere. Ein Wildgehege mit Damwild, hier ein Reh, dort ein Dino – das ist für kleine Kinderhirne manchmal etwas verwirrend, aber definitiv besonders. Alpakas, Shetlandponys, Nandus, Schafe und Kängurus wohnen ebenfalls mit den Dinos zusammen im Park. Manchmal sehen die ja auch wie kleine Dinosaurier aus, nicht wahr?
Der Dinopark verfügt über mehrere schöne Spielplätze mit Hängebrücken, Schaukeln und Kletterspinnen, die zum Toben einladen. Wer hier jedoch eine ausführliche wissenschaftliche Aufarbeitung und detaillierte Informationen sucht, ist vielleicht an einem anderen Ort besser aufgehoben. Hier geht es mehr um die Eindrücke und die besondere Atmosphäre des Parks. Schilder versorgen Sie jedoch mit grundlegenden Informationen über die Saurier. Sie können einige Dinos anfassen, tolle Fotos machen und einfach das einzigartige Ambiente genießen.
Fazit: Alles in allem ein schöner Dinopark mit Wildgehege – oder ein Wildgehege mit Dinos? Für den Dino Zoo Metelen muss man vielleicht nicht extra anreisen, aber wenn Sie mit Kindern im Münsterland sind, ist es ein reizvolles Ausflugsziel für die Familie.
Adresse:
Dino Zoo Metelen
Samberg 60
48629 Metelen
Nordrhein-Westfalen
dinozoo-metelen.com
Der natürliche Dinopark: Eine Reise an die Ostsee
Unser letzter Tipp für die besten Dinoparks in Deutschland ist streng genommen keiner im klassischen Sinne – also keiner mit T-Rex & Co. Oder vielleicht doch ein ganz großer? Das hängt ganz von Ihrem Glück und Spürsinn ab: die Ostsee! An der Ostsee können Sie mit Ihren Kindern hervorragend auf Fossiliensuche gehen. Die Ostseeküste ist nämlich bekannt für ihre beachtlichen Fossilienfunde: versteinerte Muscheln, Schnecken und Seeigel lassen sich hier entdecken, ebenso wie Donnerkeile und Skelette von versteinerten Tintenfischen.
Mit etwas Glück finden Sie sogar wertvolle Bernsteine, das versteinerte Harz von Bäumen aus der Urzeit. Schauen Sie genau hin, nicht selten sind darin Mücken, Fliegen und andere kleine Tiere eingeschlossen. Fossilienjäger schwören auf das Gebiet der Steilküste zwischen Travemünde und Niendorf. Die Suche nach diesen Relikten aus der Urzeit macht die Küste zu einem besonderen Urlaubsort für Norddeutschland.
StadtLandTour Tipp: Gerade nach einem Herbststurm oder starkem Regen stehen die Chancen auf Fossilienfunde an der Ostsee besonders gut. Packen Sie Eimer und Schaufel ein und begeben Sie sich auf eine spannende Schatzsuche am Strand!
Der Dinopark in der Wildnis: Dinosaurierpark Teufelsschlucht in Rheinland-Pfalz
Der Dinopark Teufelsschlucht liegt in der südlichen Eifel im Bundesland Rheinland-Pfalz. Schon der Name „Teufelsschlucht“ verspricht ein Abenteuer – und das zu Recht! Die Landschaft rund um den Dinopark begeistert mit einer Wildheit, mit knorrigen Ästen und Wurzeln, die sich in den Boden krallen, und riesigen Felsbrocken, die wie in die Gegend geschleudert wirken. Stammt das von Dinokraft? Eher nicht, aber die Umgebung lädt definitiv zu ausgedehnten Wanderungen und Entdeckungstouren durch die wilde Natur ein. Doch zuerst in den Dinopark, versprochen ist versprochen!
Auf dem anderthalb Kilometer langen Themenweg spazieren Sie durch 600 Millionen Jahre Erdgeschichte. Quizstationen und Teo, der Teufelosaurus, das Maskottchen des Parks, vermitteln kindgerecht und unterhaltsam Informationen. Aus dem Dickicht lugen lebensgroße Dinosaurier hervor – manche zum Anfassen, manche zum Knuddeln, andere zum Fürchten. Der gigantische Tyrannosaurus Rex jagt unseren Kindern zunächst einen kleinen Schrecken ein, danach sind sie aber fasziniert und gruseln sich wohlig vor diesem Untier. Insgesamt 150 Modelle und Plastiken von Dinosauriern sind in diesem beeindruckenden Dinopark in der Teufelsschlucht ausgestellt.
Was man hier noch mit Kindern erleben kann: Ins Dino-Kino gehen und Dino-Filme schauen, in der Forscherwerkstatt Knochen freiklopfen, echten Forschern bei der Arbeit an Dinosaurierknochen zusehen, eine Schatzsuche über das Gelände unternehmen, im Sand Haifischzähne und Edelsteine suchen sowie auf der Dino-Schaukel die Zeit vergessen.
Die Dinosaurier-Sensation im Park: Das ist der Seismosaurus. Die Echse ist mit ihren 45 Metern Länge und 8 Metern Höhe das größte Dinosauriermodell Europas – wirklich beeindruckend!
Fazit: Ein Ausflug in die Teufelsschlucht lohnt sich allein schon wegen der beeindruckenden Natur. Der Rundgang durch den Dinosaurierpark begeistert echte Dinofans. Wer nicht ganz so ein großer Dinosaurierfan ist und lieber selbst aktiv wird, freut sich über das Mitmach-Camp, wo man (gegen eine geringe Gebühr) im Sand nach Funden graben und Dinosaurierskelette freilegen kann. Ein schönes Mitbringsel und für viele Kinder das Highlight des Dinopark-Besuchs!
Adresse:
Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Ferschweilerstraße 50
54668 Ernzen
Rheinland-Pfalz
www.dinopark-teufelsschlucht.de
Der größte Dinopark: Saurierpark Kleinwelka in Sachsen
Dieser Dinosaurierpark ist der größte Dinopark in Deutschland. Die 16 Hektar große Anlage befindet sich zwischen Kleinwelka und Großwelka, zwei Ortsteilen von Bautzen. Schon von Weitem erkennen Sie die silbernen Stahlkuppeln des Mitoseums, des Haupteingangs zum Saurierpark. Das Mitoseum symbolisiert in seiner Architektur die Zellteilung als Ursprung des Lebens.
Bei Ihrem Spaziergang durch den Saurierpark Kleinwelka bewegen Sie sich durch ein waldiges Gelände und werden thematisch durch die Erdzeitalter Trias, Jura und Kreide geführt. Auf Ihrem Weg begegnen Sie zahlreichen Urviechern: Saurier, die durchs Dickicht lugen, Echsen, die aus dem Wasser glotzen, und dort hinten kämpfen zwei Dinos miteinander, während kleine Babysaurier im Wald spielen. Beeindruckt hatte unsere Kinder auch der verletzte Dinosaurier, der mit offener Wunde am Boden liegt. Erklärungen finden Sie auf Tafeln, die familiengerecht aufbereitet viel über das Leben und Sterben der Saurier vermitteln.
Was der Dinopark zu bieten hat: Über 200 Dinosaurier-Modelle, ein Dino-Kino, eine Ausgrabungsstätte, einen Planetenspielplatz, Abenteuerspielplätze, einen Dinoshop und ein Forschercamp.
Die Dinosaurier-Sensation im Park: Ein Kletterfelsen und ein Lianen-Dschungel, durch den sich die Kinder kämpfen können.
Fazit: Ein Ausflug in den Dinopark Bautzen mit Kindern lohnt sich allein für die vielen tollen Eindrücke und Bilder, die Sie erhalten. Die Figuren und Plastiken sind sehr liebevoll gestaltet. Den Dinopark gab es schon zu DDR-Zeiten, und der Saurierbestand ist über die Jahre immer weiter gewachsen. Sie können mit Kindern einen ganzen Tagesausflug in diesem Dinopark einplanen. Wem das Erlebnis nicht ausreicht, findet rund um den Park weitere Attraktionen wie einen Miniaturenpark und zusätzliche Abenteuerspielplätze.
Adresse:
Saurierpark Kleinwelka
Saurierpark 1
02625 Bautzen
Sachsen
www.saurierpark.de
Der Wissenschaftliche: Dinopark Bayern mit Museum
Im wunderschönen, naturbelassenen Altmühltal befindet sich die Fundstätte des berühmten Urvogels Archaeopteryx. Ihre kindlichen Saurierfans wissen mit Sicherheit, wer das ist: Der Archaeopteryx beweist die Evolution vom Dino zum Vogel. Erst vor Kurzem wurde ein weiteres Exemplar der insgesamt zwölf gefundenen Urvögel im Altmühltal entdeckt – eine Sensation! Wenn Sie im Altmühltal mit Kindern Urlaub machen, werden Sie schnell merken, dass auch Sie ins Ausgrabungsfieber geraten: In zahlreichen Steinbrüchen kann geklopft und gebuddelt werden, und Sie können jede Menge fossile Funde entdecken.
Doch zurück zum Dinopark Bayern. Dieser ist eher ein Freilichtmuseum mit angeschlossenem Dino-Museum, perfekt für alle Wetterlagen. Draußen können Sie den etwa anderthalb Kilometer langen Spazierweg erkunden, auf dessen Weg Sie zahlreichen Figuren aus der Urzeit begegnen: Da läuft der riesige Brachiosaurus! Und da, ist das nicht ein Diplodocus? Hilfe, der T-Rex greift an! Iiih, ein widerlicher Panzerfisch! Rund 70, zum Teil riesengroße Modelle stehen auf dem Gelände und nehmen uns mit auf eine Reise durch rund 400 Millionen Jahre Erdzeitalter. Jede Menge Mitmach-Stationen auf dem Weg bringen uns die Erdgeschichte und ihre ausgestorbenen Bewohner näher. Fundierte und wissenschaftlich aufbereitete Informationen begleiten die Ausstellung.
Was Sie noch mit Kindern im Dinopark machen können: Echte Fossilien ausgraben – und auch mit nach Hause nehmen, auf einem der zwei Spielplätze toben und einen echten Dinosaurierknochen anfassen.
Die Sensation in diesem Dinopark: Der originale Urvogel Archaeopteryx, das Skelett eines jungen Tyrannosaurus Rex und der Riesenflugsaurier Dracula.
Fazit: Ein toller, wissenschaftlich aufbereiteter Dinopark in Deutschland mit spektakulären Funden! Lohnt sich auch mehrmals.
Adresse:
Dinosaurier Museum Altmühltal
Dinopark 1
85095 Denkendorf
Bayern
www.dinosauriermuseum.de
Der Vielseitige: Dinopark Germendorf in Brandenburg
Offiziell heißt der Dinopark Tier-, Freizeit- und Urpark, und genau das ist er auch. Ein tolles Ausflugsziel in Brandenburg für Kinder, die es gerne vielseitig haben. Der Freizeitpark bietet Fahrgeschäfte für kleine und mittelgroße Kinder, eine süße Märcheneisenbahn und Autoscooter. Spielplätze, einen Badesee mit Badestelle und Picknickplätze gibt es hier ebenfalls. Daneben befindet sich dann der Tierpark mit Waschbären, Gibbons, Emus, Kängurus und Eulen. Aber wir wollen ja in den Dinopark in Oranienburg!
Etwa 80 lebensgroße Urtiere stehen auf dem Gelände: Mammuts, T-Rexes, Brontosaurier, Säbelzahntiger – hier sind sie alle versammelt. Und dazwischen grasen ein paar Rehe, ganz friedlich und unbeeindruckt von den fleischfressenden Giganten. „Lauft!“, schreien unsere Kinder. „Lauft schnell, da ist ein T-Rex!“ Das ist den Rehen egal. Als ob sie klüger wären als unsere Kinder.
Was Sie noch in diesem Dinopark machen können: Im Badesee schwimmen, mit der Seilbahn zur Insel fahren, Trampolin hüpfen, Ziegen streicheln und Kängurus ansehen.
Die Sensation im Dinopark: Das Brüllen des T-Rex! Da sind wir alle zusammengezuckt. Nur die Rehe nicht, die kannten das schon. Die Größe und imposanten Modelle vor der Weite der Landschaft – das hat uns beeindruckt.
Fazit: Ein schöner Dinopark in Brandenburg, der aber zugegebenermaßen vom Tierpark und dem Freizeitpark etwas Konkurrenz bekommt.
Adresse:
Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf
An den Waldseen 1a
16515 Oranienburg/OT Germendorf
Brandenburg
www.freizeitpark-germendorf.de
Fazit: Ihr nächstes Familienabenteuer wartet schon!
Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Dinosaurierparks, die Kinderherzen höherschlagen lassen und Erwachsenen spannende Einblicke in die Erdgeschichte ermöglichen. Ob Sie nun in den Norden Deutschlands reisen, um einen Dinosaurier Park Norddeutschland wie den Dinopark Münchehagen, das Dinosaurierland Rügen oder den Dino Zoo Metelen zu erkunden, oder die Wildnis der Teufelsschlucht oder die Größe von Kleinwelka entdecken möchten – jedes Ziel verspricht ein unvergessliches Familienabenteuer.
Diese Parks sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch Orte des Lernens und des Staunens. Sie fördern die Neugierde auf Wissenschaft, Geschichte und Natur. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Urlaub oder Wochenendausflug gezielt um einen dieser faszinierenden Orte zu planen. Kombinieren Sie das Urzeit-Erlebnis mit der Erkundung der wunderschönen Regionen Deutschlands und schaffen Sie so gemeinsame Erinnerungen, die lange nachklingen. Packen Sie Ihre Entdeckerlust ein und begeben Sie sich auf die Spuren der Giganten – Ihr nächster Familienausflug ins Land der Dinosaurier wartet schon!
Noch mehr tolle Ausflugstipps für Familien in Deutschland
- Die 11 schönsten Freizeitparks in Deutschland
- Die 11 schönsten Kletterparks in Deutschland für Familien
- Die 14 schönsten Baumwipfelpfade in Deutschland
- Die 10 schönsten Aquarien in Deutschland
- Die 10 schönsten Zoos und Tierparks in Deutschland
- Die 12 schönsten Wildtierparks in Deutschland
- Die 10 schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland
- Die 5 schönsten Sommerrodelbahnen im Harz
Ausflüge & Aktivitäten
Erlebnisparks
