Sie suchen nach transparenten Informationen zu den Docuware Preisen und Kosten für das Jahr 2025? Als autorisierter DocuWare-Partner seit 2007 ist es unser Anliegen, Ihnen einen detaillierten Überblick über die Lizenzmodelle von DocuWare zu verschaffen. Viele Interessenten stellen fest, dass offizielle Preislisten online nur schwer zu finden sind. Dieser umfassende Guide beleuchtet die Hintergründe dieser Preispolitik und erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie die DocuWare Cloud- und On-Premise-Lizenzmodelle aufgebaut sind und wie Sie unkompliziert an aktuelle und verbindliche DocuWare-Angebote gelangen. Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre digitale Dokumentenmanagement-Lösung zu bieten.
Warum aktuelle DocuWare Preise & Kosten nicht öffentlich verfügbar sind
Die DocuWare Europe GmbH verfolgt seit Langem den Grundsatz “Preise nur auf Anfrage”. Das bedeutet, Sie werden die für das Jahr 2025 gültigen DocuWare Lizenzkosten weder auf der offiziellen DocuWare-Website noch bei Partnern wie uns (DMS-SYSTEMHAUS) öffentlich finden. Diese Strategie mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, hat aber triftige Gründe und ist keineswegs als Intransparenz zu verstehen.
DocuWare ist ein hochflexibles und skalierbares Dokumentenmanagement-System, das eine Vielzahl von Funktionalitäten, Zusatzmodulen und Schnittstellen bietet. Die Anforderungen an ein DMS variieren von Unternehmen zu Unternehmen erheblich – je nach Größe, Branche, Mitarbeiterzahl, gewünschten Funktionen und Integrationsbedarf. Eine pauschale Preisangabe würde dieser Komplexität und den individuellen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Insbesondere die DocuWare On-Premise-Variante erfordert eine detaillierte Beratung, um die optimale Konfiguration und damit die passenden Lizenzen zu ermitteln.
Ein direkter Austausch mit einem erfahrenen DocuWare-Partner, wie dem DMS-SYSTEMHAUS, ermöglicht eine passgenaue Bedarfsanalyse und die Erstellung eines unverbindlichen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Angebots. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie genau die Lizenzen erwerben, die Sie tatsächlich benötigen, ohne unnötige Kosten.
Vorsicht vor veralteten oder fehlerhaften Preisangaben im Internet
Obwohl DocuWare die Veröffentlichung von Preisen untersagt, finden sich im Internet vereinzelt Angaben zu DocuWare-Kosten. Diese sind jedoch mit größter Vorsicht zu genießen, da sie entweder veraltet sind oder grundsätzlich unrichtig. Die dynamische Entwicklung der Software, neue Funktionen und angepasste Lizenzmodelle führen dazu, dass ältere Preisinformationen schnell ihre Gültigkeit verlieren. Für eine verlässliche Kalkulation Ihrer DocuWare Preise ist der direkte Kontakt zu einem autorisierten Partner unerlässlich.
(1) Aktuelle DocuWare Preise & Kosten erhalten: Ihr direkter Weg zur Transparenz
Wir, das DMS-SYSTEMHAUS, sind seit 2007 ein autorisierter DocuWare-Partner und verfügen über umfassende Expertise in der Implementierung und Beratung rund um DocuWare-Lösungen. Um Ihnen transparente und aktuelle Informationen zu den DocuWare Preisen und Lizenzkosten zukommen zu lassen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Beratung an.
In diesem Gespräch analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre spezifischen Anforderungen, klären, ob die DocuWare Cloud-Variante oder eine On-Premise-Installation besser zu Ihnen passt, und ermitteln die optimalen Lizenzpakete und Zusatzmodule. Basierend auf dieser Analyse erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das alle relevanten DocuWare Kosten detailliert aufschlüsselt. Zudem profitieren unsere Kunden oft von exklusiven Rabattaktionen, die wir als langjähriger Partner anbieten können.
Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, um Ihre persönliche DocuWare Preisübersicht zu erhalten:
Rufen Sie uns an unter: +49 (0) 921-747 99 – 0
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr, 12:30 – 14:00 Uhr
Als Ihr DocuWare-Experte stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie die bestmögliche DMS-Lösung zu attraktiven Konditionen erhalten.
Auszeichnung DMS-SYSTEMHAUS GmbH als DocuWare Partner im Jahr 2007
(2) Lizenzguide DocuWare Cloud: Flexibilität und planbare Kosten
Die DocuWare Cloud-Variante bietet eine flexible und wartungsfreie Lösung für Ihr Dokumentenmanagement. Sie zeichnet sich durch ein monatliches Abomodell mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten aus und ist im Vergleich zur On-Premise-Variante in der Lizenzpreisgestaltung oft einfacher zu überblicken. DocuWare Cloud eignet sich ideal für Unternehmen, die Wert auf Skalierbarkeit, schnelle Implementierung und geringen administrativen Aufwand legen. Die Lizenzkosten werden maßgeblich durch die Anzahl der benötigten Benutzer und den benötigten Cloud-Speicherplatz bestimmt.
DocuWare Cloud Logo
(2.1) Die vier DocuWare Cloud Lizenzmodelle
DocuWare Cloud ist in vier Hauptlizenzmodellen verfügbar, die auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- DocuWare Cloud 4 (ehem. Cloud Base): Ideal für kleine Unternehmen oder Teams mit bis zu 4 Benutzern und 20 GB Cloud-Speicherplatz. Bietet einen kostengünstigen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung.
- DocuWare Cloud 15 (ehem. Cloud Professional II): Konzipiert für wachsende mittelständische Unternehmen mit bis zu 15 Benutzern und 50 GB Cloud-Speicherplatz. Dieses Paket bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Kosten.
- DocuWare Cloud 40 (ehem. Cloud Enterprise II): Für größere Abteilungen oder Unternehmen mit bis zu 40 Benutzern und 500 GB Cloud-Speicherplatz. Ermöglicht eine umfassende Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
- DocuWare Cloud 100 (ehem. Cloud Large Enterprise): Die Lösung für große Organisationen mit bis zu 100 Benutzern und 1000 GB Cloud-Speicherplatz, die umfangreiche Anforderungen an Dokumentenmanagement und Archivierung stellen.
Bei allen Lizenzmodellen besteht die Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Benutzer (“Additional User”), spezielle Workflow-Benutzer (“Workflow User”) oder erweiterten Speicherplatz (“Additional Storage”) kostenpflichtig hinzuzubuchen. Dies gewährleistet, dass Ihr DocuWare System stets mit Ihren wachsenden Anforderungen skaliert werden kann.
(2.2) Umfangreiche Funktionen und Services inklusive in allen Cloud-Paketen
Ein großer Vorteil der DocuWare Cloud ist, dass alle Pakete eine Vielzahl von Basisfunktionen sowie wertvolle Zusatzmodule und Services kostenfrei beinhalten. Dies sorgt für eine hohe Funktionalität “out-of-the-box” und vermeidet versteckte Kosten für essenzielle Erweiterungen. Dazu gehören unter anderem:
- Unbeschränkter Intelligent Indexing Service: Ermöglicht die automatische und intelligente Erfassung relevanter Indexdaten aus Ihren Dokumenten, was die Archivierung erheblich beschleunigt und Fehler minimiert.
- DocuWare Connect to Outlook & Connect to Mail: Nahtlose Integration in Ihre E-Mail-Kommunikation zur Archivierung und Verwaltung von E-Mails und Anhängen direkt aus Ihrem Postfach.
- DocuWare Import: Werkzeuge für den effizienten Import großer Mengen digitaler Dokumente in Ihr DocuWare-System.
- DocuWare Barcode & Forms: Funktionen zur automatisierten Verarbeitung von Barcodes und die Erstellung sowie Verwaltung digitaler Formulare, was papierbasierte Prozesse überflüssig macht.
- DocuWare Workflow Manager & Task Manager: Umfassende Werkzeuge zur Automatisierung und Steuerung komplexer Geschäftsprozesse und zur Verwaltung von Aufgaben, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren.
- DocuWare Autoindex & Smart Connect: Intelligente Funktionen zur automatischen Indexierung und zur Integration mit anderen Anwendungen, um Daten schnell und einfach auszutauschen.
- DocuWare Mobile: Ermöglicht den mobilen Zugriff auf Ihre Dokumente und Workflows von jedem Gerät aus, was Flexibilität und Produktivität unterwegs erhöht.
- Electronic Signature Integration: Die Möglichkeit, Dokumente rechtsgültig digital zu signieren und so den Papierfluss vollständig zu eliminieren.
- DocuWare SDK Support: Unterstützung für Entwickler zur Anpassung und Erweiterung des DocuWare-Systems.
Diese umfassende Ausstattung stellt sicher, dass Unternehmen mit DocuWare Cloud ein leistungsstarkes und vielseitiges DMS erhalten, das sofort einsatzbereit ist.
Informative Broschüren (PDFs) zu ausgewählten DocuWare-Zusatzmodulen finden Sie hier für weitere Details:
- DocuWare Intelligent Indexing Broschüre
- DocuWare Connect to Outlook Broschüre
- DocuWare Forms Broschüre
- DocuWare Workflow Manager Broschüre
- DocuWare Smart Connect Broschüre
- DocuWare Elektronische Signatur Broschüre
(2.3) Die Tücken der DocuWare Cloud Preisgestaltung: Ein Beispiel
Obwohl die Preisgestaltung der DocuWare Cloud-Variante weniger komplex ist als die der On-Premise-Lösung, können auch hier Details übersehen werden, die zu suboptimalen Entscheidungen führen. Das folgende Beispiel veranschaulicht, warum eine individuelle Beratung durch einen DocuWare-Partner auch hier sinnvoll ist:
Beispiel: Sie benötigen DocuWare-Lizenzen für 30 Benutzer.
Auf den ersten Blick könnte man denken, es sei am günstigsten, das Paket “DocuWare Cloud 15” zu wählen (für 15 Nutzer) und anschließend 15 weitere Benutzer (“Additional User”) hinzuzubuchen, um auf die benötigten 30 Lizenzen zu kommen.
Analysiert man jedoch die Gesamt DocuWare Preise, stellt sich oft heraus, dass das Paket “DocuWare Cloud 40” die wirtschaftlichere Option ist. Obwohl dieses Paket Lizenzen für 40 Nutzer bietet (also 10 Nutzer mehr als Sie benötigen), können die monatlichen Gesamtkosten für die “Cloud 40”-Variante niedriger ausfallen als die Kombination aus “Cloud 15” plus 15 zusätzlichen Benutzern. Darüber hinaus profitieren Sie mit “DocuWare Cloud 40” von einem deutlich größeren Cloud-Speicherplatz (500 GB statt 50 GB) und einem “kostenlosen” Puffer für 10 weitere Nutzer, falls Ihr Unternehmen wächst.
Dieses Beispiel zeigt, dass selbst bei der scheinbar einfacheren Cloud-Lizenzierung eine genaue Analyse durch Experten von Vorteil ist, um die optimale und kostengünstigste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
(3) Lizenzguide DocuWare On-Premise: Kontrolle und Anpassbarkeit
Die DocuWare On-Premise-Lösung bietet maximale Kontrolle über Ihre Dokumentenmanagement-Infrastruktur und tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten. Sie eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre Daten und Systeme vollständig inhouse betreiben möchten oder spezifische Compliance-Anforderungen erfüllen müssen. Die Preis- und Lizenzgestaltung von DocuWare On-Premise ist deutlich komplexer als die der Cloud-Variante und erfordert eine schrittweise Kalkulation. Als autorisierter DocuWare-Partner seit 2007 sind wir vom DMS-SYSTEMHAUS bestens vertraut mit den Feinheiten dieser Lizenzmodelle und helfen Ihnen gerne bei der optimalen Konfiguration.
DocuWare On-Premise Icon
(3.1) Schritt 1: Lizenzkauf eines DocuWare Servers
Für den Betrieb von DocuWare als On-Premise-Lösung ist der einmalige Erwerb von DocuWare Serverlizenzen der erste Schritt. Diese Lizenzen ermöglichen die Installation und den Betrieb von DocuWare auf Ihren eigenen physischen oder virtuellen Servern. Zusätzlich zum einmaligen Lizenzkauf ist ein obligatorisches Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten erforderlich, das aus einem Supportvertrag (für telefonischen und E-Mail-Support) und einem Wartungsvertrag (für Fixes, Service Packs, Updates und Upgrades) besteht.
Die Formel für die Kosten der DocuWare Server-Lizenzen lautet somit:
Preis DocuWare Server-Lizenzen = Einmaliger Lizenzkauf + Kosten aus Wartungsabonnement + Kosten aus Supportabonnement
DocuWare bietet drei verschiedene Serverarten, die auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und Anforderungen zugeschnitten sind:
- DocuWare BUSINESS Server: Der Einstiegsserver für kleinere Organisationen. Er nutzt eine gemeinsame Serverlizenz für Frontend- und Backend-Services und ist auf einem Server (physisch/virtuell) verwendbar. Die maximale Archivgröße ist auf 4 GB begrenzt, und die Erweiterbarkeit ist auf ausgewählte Zusatzmodule beschränkt. Ideal für Unternehmen mit grundlegenden DMS-Anforderungen.
- DocuWare PROFESSIONAL Server: Ein flexibler Server für mittelgroße Organisationen. Hier erhalten Sie separate Serverlizenzen für Frontend- und Backend-Services, die auf bis zu zwei Servern (physisch/virtuell) betrieben werden können. Die maximale Archivgröße ist unbegrenzt, und bei Erwerb mehrerer PROFESSIONAL Server-Lizenzen ist Load-Balancing möglich. Bietet mehr Skalierbarkeit und Leistung.
- DocuWare ENTERPRISE Server: Der skalierbare Server für große Organisationen mit anspruchsvollen Anforderungen. Er beinhaltet jeweils zwei Serverlizenzen für Frontend- und Backend-Services, verwendbar auf bis zu vier Servern (physisch/virtuell). Die Archivgröße ist unbegrenzt, Load-Balancing ist möglich, und er bietet zusätzliche Funktionen wie die Verschlüsselung von Dokumentdateien, die Anbindung externer Storage-Lösungen und die Unterstützung unbegrenzt vieler Organisationen.
(3.2) Schritt 2: Kauf der DocuWare Client Lizenzen
Neben den DocuWare Serverlizenzen benötigen Sie DocuWare Client Lizenzen für jeden Benutzer, der aktiv mit dem System arbeiten soll. Die DocuWare Preise dieser Lizenzen sind gestaffelt und richten sich nach der Gesamtanzahl der Endanwender in Ihrer Organisation. Ein signifikanter Vorteil ist, dass der Preis pro Benutzer bei größeren Abnahmemengen deutlich sinkt. Beispielsweise ist der Preis pro User bei 300 DocuWare Named Client Lizenzen rund 40 % geringer als bei 1 bis 9 Lizenzen, was Anreize für größere Installationen schafft.
Auch hier gilt die gleiche Formel für die DocuWare Kosten:
Preis DocuWare Client-Lizenzen = Einmaliger Lizenzkauf + Kosten aus Wartungsabonnement + Kosten aus Supportabonnement
Es gibt zwei Haupttypen von Client-Lizenzen:
- DocuWare Named Client Lizenzen: Dies sind Vollzugriffslizenzen, denen alle Berechtigungen innerhalb von DocuWare zugewiesen werden können, einschließlich Schreiben, Bearbeiten, Archivieren und Löschen von Dokumenten. Sie sind für aktive Benutzer gedacht, die das volle Spektrum der DocuWare-Funktionalitäten nutzen.
- DocuWare Web Client ReadOnly Lizenzen: Diese Lizenzen bieten ausschließlich Lesezugriff auf die DocuWare-Archive. Sie sind ideal für Mitarbeiter, die Dokumente einsehen, aber nicht bearbeiten oder hinzufügen müssen, und stellen eine kostengünstigere Alternative dar.
Auszug aus der DocuWare Preisliste für DocuWare Client Lizenzen
(3.3) Schritt 3: Lizenzkauf von Zusatzfunktionen und Services für DocuWare On-Premise
Anders als bei der DocuWare Cloud-Variante, bei der viele Zusatzmodule bereits im Paket enthalten sind, müssen diese bei DocuWare On-Premise zusätzlich erworben werden, je nach individuellem Bedarf. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung, die genau auf Ihre spezifischen Prozesse abgestimmt ist. Auch hier setzen sich die DocuWare Kosten aus einem einmaligen Lizenzkauf sowie den laufenden Kosten für Wartungs- und Supportabonnements zusammen:
Preis DocuWare Zusatzfunktionen & Services = Einmaliger Lizenzkauf + Kosten aus Wartungsabonnement + Kosten aus Supportabonnement
Zu den häufig nachgefragten Zusatzfunktionen und Services gehören (die gleichen wie in der Cloud, hier aber einzeln lizenzierbar):
- Unbeschränkter Intelligent Indexing Service
- DocuWare Connect to Outlook & Connect to Mail
- DocuWare Import
- DocuWare Barcode & Forms
- DocuWare Forms
- DocuWare Workflow Manager & Task Manager
- DocuWare Autoindex & Smart Connect
- DocuWare Mobile
- Electronic Signature Integration
- DocuWare SDK Support
Diese modulare Struktur erlaubt es Ihnen, Ihr DocuWare On-Premise-System exakt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen und nur für die Funktionen zu bezahlen, die Sie wirklich nutzen.
Weitere Informationen zu den Zusatzmodulen finden Sie in diesen Broschüren:
- DocuWare Intelligent Indexing Broschüre
- DocuWare Connect to Outlook Broschüre
- DocuWare Forms Broschüre
- DocuWare Workflow Manager Broschüre
- DocuWare Smart Connect Broschüre
- DocuWare Elektronische Signatur Broschüre
(3.4) Schritt 4: Lizenzkauf eines DocuWare Microsoft SQL Database Servers (für große Archive)
Für Unternehmen mit sehr großen Dokumentenarchiven ist die Wahl der richtigen Datenbank entscheidend für Performance und Wartbarkeit der DocuWare On-Premise-Lösung. Es wird dringend empfohlen, einen Microsoft SQL-Server als Datenbank zu verwenden, sobald Ihr Archiv über 1 Million Dokumente (ohne Volltext-Index) oder mehr als 200.000 Dokumentenseiten (mit Volltext-Index) enthält. Dies ist zwar keine zwingende Vorschrift, aber eine bewährte Praxis, um eine optimale Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Für den Erwerb eines Microsoft SQL Database Servers fallen separate Lizenzkosten an. Im Gegensatz zu den DocuWare-Lizenzen sind hier keine zusätzlichen Kosten aus Wartungs- und Supportabonnements durch DocuWare direkt verbunden. Stattdessen profitieren DocuWare-Anwender oft von gesonderten Einkaufskonditionen für Microsoft SQL Server Lizenzen.
DMS-SYSTEMHAUS: Ihr erfahrener DocuWare Partner in der DACH-Region seit 2007
Als langjähriger und autorisierter DocuWare-Partner seit 2007 ist das DMS-SYSTEMHAUS Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um DocuWare Preise, Funktionalitäten und Lizenzmodelle in der DACH-Region. Unsere DocuWare-Experten begleiten Sie von der ersten Bedarfsanalyse über die Implementierung bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter und dem fortlaufenden Support. Wir stellen sicher, dass DocuWare optimal in Ihre bestehenden Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse eingebunden wird, um den größtmöglichen Nutzen für Ihr Unternehmen zu erzielen.
Wir sind nicht nur Ihr Lieferant für DocuWare-Lizenzen, sondern auch Ihr strategischer Partner für die digitale Transformation. Unsere umfassenden Dienstleistungen umfassen:
- DocuWare Lizenzberatung und -beschaffung: Maßgeschneiderte Angebote für DocuWare Cloud und On-Premise.
- Implementierung und Integration: Professionelle Einrichtung von DocuWare und Anbindung an Ihre bestehenden ERP-Systeme, wie z.B. Dynamics NAV & Business Central.
- Datenbank-Upgrades und -Migrationen: Expertise bei der Migration von MySQL V1 zu MySQL V2 oder der Umstellung auf MSSQL-Datenbanken für optimierte Performance.
- Workshops und Schulungen: Fundierte Weiterbildung für Ihre Mitarbeiter, um das volle Potenzial von DocuWare auszuschöpfen.
- Support und Wartung: Zuverlässiger Service für den reibungslosen Betrieb Ihres DocuWare-Systems.
DocuWare MYSQL MSSQL
DocuWare Dienstleistungen des DMS-SYSTEMHAUS:
- DocuWare MySQL V1 zu MySQL V2 Datenbank Upgrade: Optimieren Sie die Performance und Stabilität Ihrer DocuWare-Datenbank.
- DocuWare MySQL MSSQL Datenbank Migration: Migration Ihrer Datenbank für größere Archive und erhöhte Leistungsfähigkeit.
- Workshop / Schulung: DocuWare: Werden Sie zum DocuWare-Experten in Ihrem Unternehmen.
- DocuWare Navision-Schnittstelle für Dynamics NAV & Business Central: Nahtlose Integration Ihres DMS mit Ihrem ERP-System.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und die optimale DocuWare-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Auszeichnung DMS-SYSTEMHAUS GmbH als DocuWare Partner im Jahr 2007
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu DocuWare Preisen & Kosten
Nachfolgend beantworten wir die gängigsten Fragen rund um DocuWare Preise und Lizenzierung, um Ihnen zusätzliche Klarheit zu verschaffen.
Was ist DocuWare?
DocuWare ist ein führendes Dokumentenmanagementsystem (DMS) “Made in Germany”, das Unternehmen bei der zentralen und digitalen Erfassung, Verarbeitung, Archivierung und Nutzung von Geschäftsdaten unterstützt. Es bietet weit mehr als nur digitale Aktenverwaltung, indem es zahlreiche Zusatzfunktionen wie Workflow-Automatisierung, intelligente Indexierung, Barcode-Erfassung und Integration elektronischer Signaturen bereitstellt. DocuWare hilft dabei, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Wie funktioniert DocuWare?
Mit DocuWare können Sie Dokumente aus verschiedenen Quellen (Scanner, E-Mail, ERP-Systeme) und in diversen Formaten digital erfassen. Diese werden rechtssicher verarbeitet und in einem organisierten, geschützten digitalen Archiv aufbewahrt. Die Funktion “Intelligent Indexing” erkennt relevante Indexdaten automatisch und beschleunigt die Ablage. “DocuWare Workflows” ermöglicht die Automatisierung repetitiver Aufgaben und die Abbildung komplexer Geschäftsprozesse, wodurch manuelle Eingriffe minimiert und die Zusammenarbeit optimiert werden.
Was kostet DocuWare?
Die DocuWare AG hat sich bewusst gegen eine öffentliche Veröffentlichung von Preisen entschieden und ihren Partnerunternehmen die Veröffentlichung untersagt. Aus diesem Grund ist es generell nicht möglich, online die aktuellen und verbindlichen DocuWare Lizenzkosten zu finden. Vereinzelt im Internet auffindbare Preisangaben sind entweder veraltet oder grundsätzlich inkorrekt. Für eine präzise Kostenkalkulation, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht, erhalten Sie die aktuellen DocuWare Preise und detaillierte Angebote gerne auf Anfrage direkt von einem autorisierten Partner wie dem DMS-SYSTEMHAUS.
Was kostet DocuWare Cloud?
DocuWare Cloud wird als Abonnement mit monatlichen Kosten angeboten. Die genauen monatlichen DocuWare Preise variieren je nach gewähltem Lizenzmodell (Anzahl der Benutzer und benötigter Speicherplatz) sowie eventuellen zusätzlichen Benutzern oder Speichererweiterungen. Da die DocuWare AG die öffentliche Bereitstellung von Preisinformationen nicht gestattet, erfahren Sie die genauen monatlichen Kosten und detaillierte Angebote auf Anfrage bei uns.
Was kostet DocuWare On-Premise?
Die DocuWare On-Premise Kosten setzen sich aus einem einmaligen Kauf der Lizenzen für Server, Clients und benötigte Zusatzfunktionen zusammen. Hinzu kommen jährliche Kosten aus einem Wartungsvertrag (für Updates, Upgrades und Fixes) und einem Supportvertrag (für technischen Support). Für größere Archive können weitere Kosten durch den optionalen Kauf eines Microsoft SQL Database Servers entstehen. Aufgrund der Komplexität und der Notwendigkeit einer individuellen Anpassung sind die DocuWare Preise für On-Premise-Lösungen nicht öffentlich einsehbar. Detaillierte Informationen und eine genaue Kostenübersicht erhalten Sie auf Anfrage.
Ist DocuWare auch für kleine Unternehmen geeignet?
Ja, absolut! DocuWare bietet mit seinem “DocuWare Cloud 4” Paket einen kostengünstigen Einstieg für kleine Unternehmen und Start-ups. Die Cloud-Lösung ist schnell einsatzbereit und erfordert keine eigene IT-Infrastruktur, was den administrativen Aufwand und die initialen Investitionskosten minimiert. Auch für On-Premise-Lösungen gibt es mit dem “DocuWare BUSINESS Server” eine auf kleinere Organisationen zugeschnittene Variante. Ein DocuWare-Partner kann Sie beraten, welche Lösung für Ihr kleines Unternehmen am besten geeignet ist, um maximale Effizienz zu geringen DocuWare Kosten zu erzielen.
