Dominikanische Republik im November: Wetter, Reisezeit & Urlaubstipps

Strand mit Palmen in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik, ein faszinierendes Juwel der Karibik, lockt das ganze Jahr über mit tropischen Temperaturen und atemberaubenden Stränden. Viele Reisende fragen sich jedoch, ob der November in der Dominikanischen Republik eine gute Wahl für ihren Traumurlaub ist. Dieser Monat markiert den Übergang von der potenziellen Regen- und Hurrikansaison zur beginnenden trockeneren Hochsaison, was ihn zu einer interessanten Option für preisbewusste oder flexible Urlauber macht.

In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles Wichtige über das Wetter, Klima und die spezifischen Reisebedingungen in der Dominikanischen Republik im November, damit Sie bestens vorbereitet in Ihr karibisches Abenteuer starten können. Wir beleuchten regionale Unterschiede und geben praktische Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Klima und Wetter in der Dominikanischen Republik im November

Die Dominikanische Republik liegt auf der Insel Hispaniola, mit einer Südküste am Karibischen Meer und einer Nordküste am Atlantik. Das Land ist von einem tropischen Klima geprägt, was ganzjährig hohe Temperaturen mit sich bringt. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen bewegen sich meist um die 30 Grad Celsius. Regionale Unterschiede sind dabei entscheidend: Der Süden ist tendenziell heißer und trockener als der Norden, der durch die Gebirgskette Cordillera Central feuchtere Bedingungen aufweist. In höheren Lagen wie Constanza sind die Temperaturen mit durchschnittlich 18 Grad Celsius spürbar kühler.

Der November ist ein Monat des Übergangs. Offiziell fällt er noch in die Hurrikan-Saison der Karibik, die von Juni bis November dauert. Die Wahrscheinlichkeit, von einem tropischen Wirbelsturm direkt betroffen zu sein, nimmt jedoch im November deutlich ab im Vergleich zu den Spitzenmonaten September und Oktober. Stattdessen sind vermehrte, aber meist kurze und heftige Regenschauer typisch, die der Landschaft eine üppige Frische verleihen. Die Luftfeuchtigkeit kann weiterhin hoch sein, doch nach den Schauern zeigt sich die Sonne schnell wieder. Wer flexibel ist und kein Problem mit gelegentlichen tropischen Güssen hat, findet im November oft weniger überlaufene Strände und attraktivere Preise.

Weiterlesen >>  Urlaubsziele im Juli: Wo die Sonne am schönsten strahlt und Abenteuer locken

Für Reisende, die auf der Suche nach außergewöhnliche Reiseziele weltweit sind und den Massentourismus meiden möchten, könnte der November eine gute Option sein.

Klimatabelle für Santo Domingo im November

Die Hauptstadt Santo Domingo an der Südküste bietet eine gute Referenz für das allgemeine Klima im Land. Im November können Sie hier mit folgenden Werten rechnen:

MonatMax. Temp. in °CMin. Temp. in °CSonnenstunden pro TagWassertemp. in °CRegentage pro MonatLuftfeuchtigkeit
Nov30216271079%

Diese Werte zeigen, dass der November in Santo Domingo warme Tagestemperaturen, angenehme Nächte und sehr warmes Wasser zum Baden bietet. Die Anzahl der Regentage ist zwar höher als in der Trockenzeit, aber die Sonne scheint immer noch durchschnittlich 6 Stunden pro Tag. Dies bedeutet, dass die Schauer oft lokal begrenzt und nicht dauerhaft sind.

Strand mit Palmen in der Dominikanischen RepublikStrand mit Palmen in der Dominikanischen Republik

Regionale Besonderheiten im November

Die Klimabedingungen können je nach Region in der Dominikanischen Republik im November variieren. Es lohnt sich, die Unterschiede zu kennen, um das passende Reiseziel auszuwählen.

November in Santo Domingo (Süden)

Der Süden des Landes, inklusive Santo Domingo, ist im Allgemeinen trockener und heißer. Im November ist es hier noch relativ feucht, aber die Temperaturen sind ideal für Erkundungen und Badeurlaub. Die Gefahr von Hurrikanen ist deutlich geringer als in den Vormonaten. Mit durchschnittlich 10 Regentagen müssen Sie zwar mit Schauern rechnen, diese sind aber oft kurz und erfrischend. Das Karibische Meer bleibt mit 27 Grad Celsius herrlich warm. Für kulturell Interessierte, die die historische Altstadt von Santo Domingo erkunden möchten, ist der November eine gute Wahl, da die größten Touristenströme der Hochsaison noch ausbleiben.

Weiterlesen >>  Schöne Urlaubsziele: Inspirationen und Geheimtipps für Ihren Traumurlaub

November in Punta Cana (Osten)

Punta Cana, das beliebte Touristenziel an der Ostküste, erlebt im November ähnliche Bedingungen wie der Süden. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 28 und 31 Grad Celsius, und das Wasser ist immer einladend warm. Der November gehört hier noch zur Regenzeit, was bedeutet, dass häufiger, aber meist nicht langanhaltender Regen vorkommen kann. Die Luftfeuchtigkeit ist weiterhin hoch, nimmt aber gegen Monatsende tendenziell ab. Für Strandurlauber, die die endlosen Sandstrände von Punta Cana genießen möchten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, kann der November attraktiv sein.

November in Puerto Plata (Norden)

Der Norden, mit Orten wie Puerto Plata, unterscheidet sich klimatisch deutlich. Während im Süden und Osten die Regenzeit langsam abklingt, beginnt im Norden tatsächlich die feuchtere Periode von November bis Januar. Im November kann es hier mit durchschnittlich 12 Regentagen häufiger regnen als in anderen Landesteilen. Die Temperaturen sind zwar tropisch warm, liegen aber oft knapp unter den Werten des Südens. Wer im November nach Puerto Plata reist, sollte sich auf erhöhte Niederschläge einstellen. Nichtsdestotrotz gibt es auch hier viele sonnige Stunden, und die üppige Vegetation der Region profitiert von den Regenfällen. Falls Sie andere Reiseziele im Juni 2025 oder Mai Reiseziele in Betracht ziehen, könnten die Klimabedingungen dort anders sein.

Luxuriöses Strandresort in der Dominikanischen RepublikLuxuriöses Strandresort in der Dominikanischen Republik

Vor- und Nachteile eines Urlaubs in der Dominikanischen Republik im November

Vorteile:

  • Geringere Touristenmassen: Da der November noch nicht zur absoluten Hochsaison gehört, sind die Strände und Sehenswürdigkeiten oft weniger überfüllt.
  • Potenziell günstigere Preise: Flug- und Hotelpreise können im November attraktiver sein als in den Monaten Dezember bis April.
  • Üppige Natur: Nach der Regenzeit erstrahlt die Vegetation in sattem Grün, was besonders für Naturliebhaber reizvoll ist.
  • Warmes Wetter und Meer: Tropische Temperaturen und badewarmes Meerwasser sind garantiert.
  • Nachlassende Hurrikan-Gefahr: Die Hauptzeit der Wirbelstürme ist vorüber, die Gefahr nimmt merklich ab.
Weiterlesen >>  Beste Reiseziele September Fernreise: Entdecke die Welt!

Nachteile:

  • Regenzeit: Gelegentliche, teils heftige Regenschauer sind zu erwarten, besonders im Norden.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit kann weiterhin als hoch empfunden werden.
  • Ende der Hurrikan-Saison: Obwohl das Risiko gering ist, besteht theoretisch noch die Möglichkeit von tropischen Störungen. Eine Reiseversicherung ist ratsam.

Für Reisende, die offen für ungewöhnliche Reiseziele sind und die Karibik außerhalb der Hauptreisezeit erleben möchten, bietet der November eine gute Gelegenheit.

Traumhafter Sonnenuntergang über dem Meer in der Dominikanischen RepublikTraumhafter Sonnenuntergang über dem Meer in der Dominikanischen Republik

Fazit: Lohnt sich ein Urlaub in der Dominikanischen Republik im November?

Die Dominikanische Republik im November bietet eine reizvolle Kombination aus tropischem Klima, warmen Meerestemperaturen und dem Vorteil geringerer Touristenmassen. Auch wenn der Monat offiziell noch in die Hurrikan-Saison fällt und mit vermehrten Regenschauern zu rechnen ist, sind die Unwetter meist kurz und heftig, gefolgt von strahlendem Sonnenschein. Die Wahrscheinlichkeit eines direkten Hurrikans ist im November deutlich reduziert.

Für Reisende, die Flexibilität schätzen, die üppige Natur lieben und von attraktiveren Preisen profitieren möchten, kann der November eine ausgezeichnete Reisezeit sein. Wer jedoch absolute Sonnengarantie und Trockenheit bevorzugt, sollte eher die Monate Dezember bis April in Betracht ziehen. Informieren Sie sich vor der Buchung über die spezifischen Wettervorhersagen und die Bedingungen in Ihrer gewünschten Region. Mit der richtigen Einstellung und einer guten Vorbereitung steht Ihrem Karibikurlaub im November nichts im Wege!

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre Reiseplanung gegeben. Vielleicht interessieren Sie sich auch für Ferienorte an der Ostsee als Kontrast zu den karibischen Gefilden.

Jetzt Urlaub in der Dominikanischen Republik buchen