Donuts (vegan)
Wer kennt es nicht? Die unbändige Lust auf einen saftigen, frisch frittierten Donut! Aber vegane Alternativen sind rar gesät. Und selbstgemacht schmeckt doch sowieso am besten, oder? Dieser Artikel zeigt dir, wie du Donuts Selber Machen kannst, die nicht nur vegan, sondern auch unglaublich lecker sind. Vergiss trockene Kuchenkringel – wir machen fluffige Hefeteig-Donuts, die auf der Zunge zergehen!
Der Reiz des Selbstgemachten: Warum Donuts selber machen so viel Spaß macht
Klar, Donuts gibt es an jeder Ecke. Aber Hand aufs Herz: Wie oft sind sie wirklich frisch und von guter Qualität? Donuts selber machen gibt dir die volle Kontrolle über Zutaten und Geschmack. Du entscheidest, ob du vegane, glutenfreie oder zuckerreduzierte Donuts möchtest. Und das Beste: Der Duft von frisch Frittiertem erfüllt deine Küche und versetzt dich sofort in gute Laune! Außerdem ist es ein tolles Projekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder der Familie.
Das Geheimnis des perfekten Donut-Teigs: Schritt für Schritt zum Erfolg
Das A und O für leckere Donuts ist der Teig. Wir setzen auf einen fluffigen Hefeteig, der nach dem Frittieren herrlich leicht und locker ist. Keine Angst, es ist einfacher als du denkst!
Zutaten für ca. 12 Donuts:
- 375 g Mehl
- 25 g Stärke
- 1 Pck. (7g) Trockenbackhefe
- ¼ TL Salz
- 60 ml Reissirup/ Agavendicksaft/ Ahornsirup oder einfach 60 g Zucker und 2-3 EL Wasser
- 3 EL geschmacksneutrales Öl (z.B. High Oleic Sonnenblumenöl)
- 180 ml “Vollfett” Kokosmilch (kein Kokoswasser!)
- 120 ml warmes Wasser (oder 240 ml Wasser und 70g Kokosmus, falls du die Kokosmilch selber machst)
Zubereitung:
- Mehl, Stärke, Hefe, Salz, Zucker, Öl, Kokosmilch und warmes Wasser in eine Rührschüssel geben und mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät mit Knethaken ca. 5 Minuten kneten. Wer mit der Hand knetet, sollte den Teig ca. 10 Minuten bearbeiten.
- Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (fast verdoppelt). Das dauert ca. 30 Minuten bis 1 Stunde, je nach Raumtemperatur. Geduld ist hier wichtig!
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, plattdrücken und ca. 2 cm dick ausrollen.
Selbstgemachte vegane Donuts
- Mit zwei runden Ausstechern (ca. 10 cm und 3 cm Durchmesser) Donuts ausstechen. Die Teigreste wieder zusammenkneten und erneut ausrollen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Die ausgestochenen Donuts zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Frittieren leicht gemacht: Tipps und Tricks für goldbraune Donuts
Das Frittieren mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, ist aber mit ein paar Tipps kinderleicht.
Die richtige Temperatur:
Fülle ca. 3 cm hoch Öl in einen kleinen Topf. Erhitze das Öl auf ca. 120 Grad. Verwende ein Thermometer, um die Temperatur genau zu kontrollieren. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du ein kleines Stück Teig ins Öl geben. Wenn es leicht blubbert, ist das Öl heiß genug. Achtung: Wenn es zu stark blubbert, ist das Öl zu heiß und die Donuts verbrennen außen, bevor sie innen gar sind.
Veganer Donut
Der Frittierprozess:
Lege die Donuts vorsichtig in das heiße Öl. Frittiere sie ca. 30 Sekunden pro Seite, bis sie goldbraun sind. Wende die Donuts mehrmals, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Nimm die fertigen Donuts mit einer Schöpfkelle heraus und lasse sie auf einem Rost abkühlen.
Das i-Tüpfelchen: Glasuren und Toppings für jeden Geschmack
Jetzt kommt der kreative Teil: Die Verzierung! Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte deine Donuts ganz nach deinem Geschmack.
Grundglasur:
Verrühre 150 g Puderzucker mit 2-3 EL Zitronensaft oder Kokosmilch zu einer dickflüssigen Glasur. Teile die Glasur auf und färbe sie nach Belieben mit Lebensmittelfarben ein.
Toppings:
- Zuckerstreusel
- Gehackte Nüsse
- Schokostreusel
- Kokosraspeln
- Essbarer Glitzer
Tauche die abgekühlten Donuts in die Glasur und verziere sie mit deinen Lieblings-Toppings.
Fazit: Donuts selber machen – ein Genuss für alle Sinne
Donuts selber machen ist ein wunderbares Hobby, das nicht nur leckere Ergebnisse liefert, sondern auch jede Menge Spaß macht. Mit diesem Rezept gelingen dir garantiert fluffige und köstliche Donuts, die deine Familie und Freunde begeistern werden. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Teig und viel Spaß beim Backen und Verzieren!