DWGSee Pro 2019: Ein Meilenstein für die professionelle DWG-Betrachtung

DWGSee Pro 2019 Textbearbeitung

Der digitale Fortschritt revolutioniert ständig die Werkzeuge, die wir für die Arbeit und das tägliche Leben nutzen. Im Bereich des technischen Zeichnens und Designs spielt die effiziente Handhabung von DWG-Dateien eine zentrale Rolle. AutoDWG, ein etablierter Anbieter von Softwarelösungen für diesen Sektor, hat mit Dwgsee Pro 2019 einen signifikanten Schritt nach vorn gemacht. Diese aktualisierte Version richtet sich an Fachleute, die eine leistungsstarke und zuverlässige Software zur Anzeige, Bearbeitung und Verwaltung ihrer DWG- und DXF-Dateien benötigen.

DWGSee Pro 2019: Neue Funktionen und Verbesserungen

Die Veröffentlichung von DWGSee Pro 2019 durch AutoDWG im Mai 2019 markierte eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Programms. Zu den herausragenden neuen Funktionen gehört die erweiterte Textbearbeitung. Nutzer können nun Textinhalte innerhalb ihrer DWG-Dateien direkt in DWGSee Pro 2019 bearbeiten, was den Workflow erheblich vereinfacht und die Notwendigkeit reduziert, ständig zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln.

Darüber hinaus bietet die Software eine verbesserte Thumbnail-Vorschau. Dies ermöglicht eine schnellere und intuitivere Navigation durch eine große Anzahl von Zeichnungen, da Anwender sofort einen visuellen Eindruck vom Inhalt jeder Datei erhalten. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Ingenieure, Architekten und Designer, die regelmäßig mit umfangreichen Projektdateien arbeiten.

DWGSee Pro 2019 TextbearbeitungDWGSee Pro 2019 Textbearbeitung

Die verbesserte Textbearbeitungsfunktion in DWGSee Pro 2019 ermöglicht direkte Änderungen an Textobjekten in DWG-Dateien.

DWGSee Pro 2019 Thumbnail VorschauDWGSee Pro 2019 Thumbnail Vorschau

Die Thumbnail-Vorschau von DWGSee Pro 2019 bietet einen schnellen Überblick über den Inhalt Ihrer DWG-Dateien.

Weiterlesen >>  Google Chrome Portable 64-Bit Download: Die portable Version für Deutschland

Für Interessenten, die die Vorteile von DWGSee Pro 2019 selbst erleben möchten, steht eine kostenlose Testversion zum Download bereit. Diese kann unter https://download.autodwg.com/DWGSeePro2019.exe heruntergeladen werden. Die Möglichkeit, die Software vor dem Kauf ausgiebig zu testen, unterstreicht das Engagement von AutoDWG für Kundenzufriedenheit und die Qualität ihrer Produkte.

Die Evolution von DWGSee Pro: Ein Blick auf frühere Versionen

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von DWGSee Pro ist ein Beweis für die Dynamik und das Engagement von AutoDWG. Bereits in früheren Versionen wurden wichtige Funktionen eingeführt, die den Nutzern zugutekamen:

  • DWGSee Pro 2020 (veröffentlicht August 2019): Diese Version baute auf den Errungenschaften von 2019 auf und integrierte weitere Editor-Unterstützung, was die Flexibilität bei der Bearbeitung von DWG-Dateien weiter erhöhte.

  • DWGSee Pro 2016 (veröffentlicht September 2015): Eine bemerkenswerte Neuerung war die Funktion zur Summierung von Linienlängen. Dies ermöglichte Nutzern, die Gesamtlänge von Linien basierend auf Farbe, Layer oder Linetype zu ermitteln – ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Mengenermittlungen und Kostenschätzungen.

  • DWGSee Pro 2015 (veröffentlicht Juli 2014): Mit dieser Version wurde die Anzeige von “Sheet Sets” (Zeichensatzeinheiten) eingeführt. Dies war ein wichtiger Schritt zur besseren Organisation und Verwaltung von Projektdokumentationen, insbesondere in komplexen Bau- und Ingenieurprojekten.

DWGSee Pro 2015 Sheet SetDWGSee Pro 2015 Sheet Set

Die Anzeige von Sheet Sets in DWGSee Pro 2015 erleichterte die Verwaltung von Projektdateien.

Diese schrittweisen Verbesserungen zeigen, wie AutoDWG auf die Bedürfnisse der Nutzer reagiert und sein Produktportfolio stetig optimiert, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Umfassendes Software-Portfolio von AutoDWG

Neben DWGSee Pro bietet AutoDWG eine breite Palette an spezialisierten Konverter- und Viewer-Tools, die auf verschiedene Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise:

  • PDF to DWG Converter: Ermöglicht die Konvertierung von PDF-Dateien in bearbeitbare DWG-Formate. Frühere Versionen wie der PDF to DWG Converter 2017 unterstützten bereits die automatische Erkennung von SHX-Schriftarten und Linetypes, was die Präzision der Konvertierung verbesserte.

  • DWG to SVG Converter: Dient der Umwandlung von DWG-, DXF- und DWF-Dateien in skalierbare Vektorgrafiken (SVG), ideal für Webanwendungen und digitale Medien.

  • DWGLock: Ein Tool zum Schutz von DWG-Dateien durch Passwortverschlüsselung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • DWGCompareX: Eine Online-Plattform zum Vergleichen zweier DWG-Dateien, was bei der Überprüfung von Designänderungen und der Versionskontrolle von unschätzbarem Wert ist.

Weiterlesen >>  Kaspersky stärkt Cloud-Sicherheit durch Übernahme von Brain4Net

Diese breite Produktpalette unterstreicht die Expertise von AutoDWG im Umgang mit DWG-Technologie und macht das Unternehmen zu einem wichtigen Partner für alle, die im CAD-Umfeld arbeiten.

Fazit: DWGSee Pro 2019 als Schlüsselwerkzeug für Fachleute

DWGSee Pro 2019 repräsentiert nicht nur eine Produktaktualisierung, sondern auch das Bestreben von AutoDWG, professionelle Anwendern mit leistungsfähigen, benutzerfreundlichen und stets verbesserten Werkzeugen zu versorgen. Die Integration von Textbearbeitung und verbesserter Thumbnail-Vorschau macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Werkzeugkastens von Architekten, Ingenieuren und Designern. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der DWG-Technologie und der Software-Lösungen von AutoDWG können Anwender sicher sein, dass sie mit Produkten wie DWGSee Pro 2019 stets an der Spitze der technischen Möglichkeiten stehen.

Wenn Sie Ihre Effizienz bei der Arbeit mit DWG-Dateien steigern möchten, ist ein Blick auf DWGSee Pro 2019 und die weiteren Angebote von AutoDWG sehr empfehlenswert. Die Möglichkeit, die Software zu testen, bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Vorteile selbst zu erfahren und festzustellen, wie sie Ihren Arbeitsablauf optimieren kann.