Es scheint eine Tradition zu sein, das neue Jahr bei Shock Naue mit einem köstlichen Kuchen zu beginnen. Von Mohn-Marzipan bis Apfelkuchen – Gebäck ist unser treuer Begleiter in den ersten Wochen des Jahres. 2020 markiert dabei einen besonderen Start: Wir widmen uns dem unverkennbaren Eierlikörkuchen, einem wahren Klassiker der deutschen Backkunst. Dieses Rezept verkörpert nicht nur die Freude am Backen, sondern auch die zeitlose Eleganz des Eierlikörs, der in der deutschen Esskultur tief verwurzelt ist. Entdecken Sie mit uns die Tradition und den unwiderstehlichen Geschmack dieses fluffigen Gebäcks und lassen Sie sich von unseren leckere kuchenrezepte für weitere Inspirationen begeistern.
Ein goldgelber, saftiger Eierlikörkuchen, perfekt gebacken in einer Gugelhupfform, bereit zum Servieren.
Eierlikör: Ein deutsches Kultgetränk und seine Renaissance
Eierlikör ist für viele mehr als nur ein Getränk; er ist ein Stück deutscher Tradition, oft verbunden mit festlichen Anlässen und gemütlichen Zusammenkünften. Ich persönlich genieße gern ein Gläschen des süßen, cremigen Likörs und liebe es noch mehr, damit gebackene Leckereien zu verspeisen. Es scheint, als erlebe Eierlikör eine wahre Renaissance, nicht zuletzt durch die Beliebtheit von Küchengeräten, die das rezept eierlikör für selbstgemachten Eierlikör so einfach wie nie zuvor machen.
Die Inspiration für unseren heutigen Eierlikörkuchen kam von einer Flasche hausgemachten Eierlikörs, einem Weihnachtsgeschenk. Da selbst ich nicht 500 Milliliter auf einmal genießen kann, begab ich mich auf die Suche nach einem authentischen Rezept. Fündig wurde ich bei der Mutter einer Kollegin, die mir ein bewährtes Rezept aus dem legendären Dr. Oetker-Klassiker „Backen macht Freude“ anvertraute. Beachten Sie, dass dieses spezielle Eierlikörkuchen-Rezept nicht in jeder Auflage enthalten ist – mein eigenes, gut erhaltenes Exemplar aus den 1950ern enthält es beispielsweise nicht.
Das Geheimnis eines besonders saftigen Eierlikörkuchens
Dieses Dr. Oetker-Rezept für Eierlikörkuchen ist ein echter Glücksgriff. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der sich durch seine außergewöhnliche Fluffigkeit auszeichnet – fast schon vergleichbar mit einem “Sponge Cake”, der auf der Zunge zergeht. Das Geheimnis liegt in der ausgewogenen Mischung: nur wenig Mehl, dafür aber eine großzügige Menge Speisestärke und natürlich Ei, die dem Kuchen seine unvergleichlich saftige und luftige Textur verleihen. Diese Textur ähnelt der eines gugelhupf rezept, der ebenfalls für seine saftige Konsistenz geschätzt wird. Ich versichere Ihnen, dieser Eierlikörkuchen wird auch in Ihrer Küche zu einem beliebten Klassiker!
Der Anschnitt eines Eierlikörkuchens, der seine unglaublich fluffige und saftige Textur offenbart.
Originalrezept: Saftiger Eierlikörkuchen zum Selberbacken
Zutaten
- 5 Eier
- 250 g gesiebter Puderzucker
- 2 Pkg. Vanille-Zucker
- 250 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml Eierlikör
- 125 g Weizenmehl Typ 405
- 125 g Speisestärke
- 4 TL Backpulver, gestrichen
Zubereitung
- Eier, Puderzucker und Vanille-Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe ca. 1 Minute schaumig schlagen.
- Sonnenblumenöl und Eierlikör unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Speisestärke und Backpulver mischen und anschließend portionsweise unter den flüssigen Teig rühren.
- Den Kuchenteig in eine gefettete und mit Weizenmehl ausgestreute Napfkuchen- oder Gugelhupfform (24 cm Durchmesser) füllen und in den Ofen schieben.
- Bei 160° C zuerst 45 Minuten backen, danach die Temperatur auf 170° C erhöhen und weitere 15 Minuten backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Den Kuchen 10 Minuten auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen. Nach vollständigem Auskühlen mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren.
Ich hoffe, Sie sind gut in das Jahr gestartet. Ich habe viele Projekte und Ideen für Shock Naue im Kopf und hoffe, Ihnen auch in den kommenden Monaten weitere spannende Einblicke in die deutsche Esskultur bieten zu können. Was sind Ihre kulinarischen Pläne für die kommende Zeit? Unabhängig davon, ob Sie sich an diesem Klassiker versuchen oder neue Ideen wie rezept amerikaner ausprobieren möchten, wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!
Ein appetitliches Stück Eierlikörkuchen, bestreut mit Puderzucker, wie er in vielen deutschen Haushalten geliebt wird.