Erleben Sie auf unserer viertägigen Motorradtour durch die Eifel eine unvergessliche Reise durch eine der reizvollsten Regionen Deutschlands. Kurvenreiche Strecken, beeindruckende Flusslandschaften und malerische Dörfer erwarten Sie. Die Eifel, mit ihren faszinierenden Kraterseen und markanten Sandsteinfelsen, bietet eine willkommene Abwechslung und garantierten Fahrspaß. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Natur und Kultur dieser einzigartigen Region. Suchen Sie nach Eifel Erholung? Dann sind Sie hier genau richtig!
Die Eifel erstreckt sich über Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Ostbelgien und den Norden Luxemburgs. Im Osten wird sie vom Rhein und im Süden vom Moseltal begrenzt. Im Westen geht die Eifel in die Ardennen über. Diese Lage macht sie zu einem idealen Ziel für eine abwechslungsreiche Motorradtour, die Natur, Geschichte und Kultur auf harmonische Weise vereint.
Unsere Touren sind als Tagestouren von einem festen Basishotel aus konzipiert. So können Sie ganz ohne Gepäck die Eifel erkunden und sich nach einem erlebnisreichen Tag im Hotel entspannen. Unser empfohlenes Tourhotel liegt in der Nähe des Nürburgrings – ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Dank Halbpension ist für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, findet in wellness erholung eine passende Alternative.
Die Motorradtour Eifel führt Sie über kurvenreiche Straßen durch atemberaubende Landschaften. Die Region bietet alles, was das Bikerherz begehrt – von sanften Hügeln bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten. Entdecken Sie charmante Dörfer und einzigartige Naturkulissen und erleben Sie die Eifel aus der Perspektive eines Motorradfahrers. Nach einer ausgiebigen Tour durch die Eifel bietet sich eine erholsame Nacht in einer pension erholung an.
Lieferumfang:
- 4 GPX-Dateien (je Tourtag eine Datei)
- Tourbeschreibung inkl. Übersichtskarten und Hotelempfehlung als PDF-Datei (17 Seiten)
Unsere GPX-Dateien führen Sie direkt zu unserem empfohlenen Basishotel. Selbstverständlich können Sie die GPX-Dateien auch anpassen, falls Sie sich für ein anderes Hotel entscheiden.
Tourbeschreibung Motorradtour Eifel
Die Motorradtouren sind als Tagestouren von einem festen Basishotel aus angelegt. Der Vorteil: Sie müssen kein Gepäck mitnehmen und sind bei Buchung mit Halbpension rundum versorgt. Unser empfohlenes Tourhotel liegt in der Nähe des Nürburgrings – ein idealer Ausgangspunkt für Touren innerhalb der Region. Die Eifel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, aber auch der schwarzwald erholung hat seinen Reiz.
Felsenland Südeifel
Dieser Tourtag führt Sie in die wunderschöne Südeifel bis zur luxemburgischen Grenze ins Felsenland Südeifel. Unmittelbar hinter der deutsch-luxemburgischen Grenze erwartet Sie das Müllerthal, ein einmaliges, von Felsen durchzogenes Biotop, das auch als “Kleine Luxemburger Schweiz” bekannt ist.
Die Südeifel gliedert sich in verschiedene Ferienregionen, die größte davon ist das Bitburger Land, das erste Ziel dieser Tagestour. Das Bitburger Land liegt im Herzen der Südeifel und besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft. Von idyllischen Streuobstwiesen und weiten Feldern über malerische Täler bis hin zu bizarren Felsformationen aus Sandstein und Schiefer – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Schon die Römer erkannten die Schönheit dieser Region und legten vor 2.000 Jahren den Grundstein für die heutige Besiedlung.
Osteifel
Die Osteifel wird von den Flüssen Ahr, Rhein und Mosel begrenzt. Im Westen geht sie fließend in die Hocheifel über, ohne eine klar definierte Grenze. Ihre höchsten Erhebungen erreichen etwa 580 Meter und sind vulkanischen Ursprungs. Das Landschaftsbild ist geprägt von weiten Feldern und teils großen, zusammenhängenden Waldgebieten, was für viel Abwechslung sorgt. Wer die Region Rheinland-Pfalz erkunden möchte, findet in erholung rheinland pfalz weitere Inspiration.
Vulkaneifel
Blick über die weite Landschaft der Vulkaneifel mit ihren charakteristischen Hügeln und grünen Wäldern.
Zunächst geht es auf kurvenreichen Straßen nach Adenau, dem Rennfahrerdorf am Fuße des Nürburgrings, und weiter entlang der Ahr in das wunderschöne, romantische Ahrtal. Entlang der Ahr führt die Strecke vorbei an steilen Klippen und rebenbehangenen Hügeln mit herrlichen Aussichten. Kurvenreich geht es von hier vorbei am Laacher See in die Hochebenen der Osteifel. Bei klarer Sicht können Sie hier eine grandiose Weitsicht genießen, bevor es durch ein wald- und wiesenreiches Tal hinunter zur Mosel geht. Fünfzehn Mühlen säumen hier den Straßenrand und verleihen dem Tal einen märchenhaften Anstrich. Es folgt ein wenig Moselromantik, bevor die Rücktour durch das Tal der Elz und über die Hochebenen der Osteifel zurück in die Hocheifel und die Region rund um den Nürburgring führt.
Nationalpark Eifel
Im Nationalpark Eifel findet die Natur zu ihrem eigenen Kreislauf aus Werden und Vergehen zurück. Noch gilt der junge Nationalpark Eifel international als “Entwicklungs-Nationalpark”. Schutzgebiete dieser Kategorie haben 30 Jahre Zeit, um mindestens Dreiviertel ihrer Fläche sich selbst zu überlassen. Spätestens 2034 gilt dann im Nationalpark Eifel auf einem Großteil der Gesamtfläche “Natur sein lassen”, wie in allen Nationalparks weltweit.
Diese Tagestour führt Sie in den Nationalpark Eifel und die Rureifel. Die Rureifel hat ihren Namen vom Fluss “Rur”. Sie ist 164,5 km lang und entspringt in der belgischen Provinz Lüttich im Hohen Venn. Ihre Quelle liegt im Naturpark Hohes Venn-Eifel. Bei Einruhr fließt sie in den Obersee des Rursees. Dieser ist, dem Volumen nach, der zweitgrößte Stausee Deutschlands. Er gehört zum Nationalpark Eifel und trägt maßgeblich zur Prägung des Landschaftsbildes bei.
Vulkaneifel
Moselromantik
Die Mosel windet sich malerisch durch die Landschaft, umgeben von Weinbergen und sanften Hügeln.
Dieser Tourtag führt Sie in die Vulkaneifel. Der UNESCO-Geopark Vulkaneifel liegt in der westlichen Eifel. Vulkanische Aktivitäten haben deutliche Spuren in der Region hinterlassen. Besonders charakteristisch für diese Region sind die Eifelmaare. Dabei handelt es sich um durch vulkanische Wasserdampfexplosionen geschaffene Krater, die heute mit Wasser gefüllt sind. Sie ziehen sich von der Mosel bis hin zur belgischen Grenze. Ganze zwölf an der Zahl gibt es davon in der Eifel, die der Natur einen einzigartigen und farbenprächtigen Anstrich geben. Gerne werden sie auch als “Augen der Eifel” bezeichnet. Einige dieser Eifelmaare werden bei der heutigen Motorradtour Vulkaneifel entdeckt. Wer ein ganzes Wochenende zur Verfügung hat, sollte über erholung wochenendeharz erholung nachdenken.
Die Eifel bietet die perfekte Kombination aus Abenteuer und Eifel Erholung. Buchen Sie noch heute Ihre Motorradtour und erleben Sie unvergessliche Tage in einer der schönsten Regionen Deutschlands!