Einfache Günstige Rezepte: 6 Ideen für den Kleinen Geldbeutel

Kartoffeln werden geschnitten

Wenn das Budget knapp ist, bedeutet das nicht, dass man auf leckeres Essen verzichten muss. Mit diesen 6 einfachen und günstigen Rezepten zeigen wir, wie man auch mit wenig Geld schlemmen kann. Entdecke, wie du Einfache Günstige Rezepte in deine Küche integrieren kannst.

Günstig einkaufen und lecker kochen – das scheint oft unvereinbar. Aber mit etwas Kreativität lassen sich auch mit einem kleinen Budget köstliche Gerichte zaubern. Hier kommen unsere 1-Euro-Rezepte, mit denen du einfach und kostengünstig kochen kannst!

Der Schlüssel zu leckerem und günstigem Essen liegt nicht nur in der Küche. Schon beim Einkaufen kann man viel Geld sparen. Informiere dich über Angebote und erstelle einen Wochenplan mit den Gerichten, die du kochen möchtest. So behältst du die Kosten im Überblick und kannst dein Budget optimal einteilen. Viele einfache günstige Rezepte lassen sich gut in einen Wochenplan integrieren.

Kartoffeln werden geschnittenKartoffeln werden geschnitten

Kartoffeln eignen sich hervorragend für einfache günstige Rezepte! ©stock.adobe.com/M.Dörr & M.Frommherz

Ein weiterer Tipp: Besuche den Wochenmarkt. Gegen Ende des Marktes verkaufen Bauern und Händler oft Gemüse und Obst zu reduzierten Preisen. Auch Food-Sharing-Initiativen bieten überschüssige Lebensmittel günstig oder kostenlos an.

Genug geredet, hier kommen die 1-Euro-Rezepte, mit denen du lecker und günstig kochen kannst. Guten Appetit! Lies hier mehr zu wok rezepte.

Spaghetti Aglio Olio

Dieses einfache italienische Rezept kennt jeder. Knoblauch, Spaghetti und frische Petersilie sind eine unschlagbare Kombination. Wer es schärfer mag, kann noch Chilis hinzufügen. Auch Tomaten und Parmesan passen gut dazu. Einfach, lecker und typisch italienisch – ein Klassiker unter den einfachen günstigen Rezepten.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Spaghetti
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 1 – 2 milde Chili
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz

Spaghetti aglio olioSpaghetti aglio olio

Spaghetti mit Knoblauch und Chili – einfacher geht’s nicht! ©stock.adobe.com/FomaA

Zubereitung

  1. Schritt 1: Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Die Spaghetti darin nach Packungsanweisung al dente garen.
  2. Schritt 2: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hitze reduzieren. Knoblauch schälen und Chilis waschen, entkernen und beides fein schneiden. Knoblauch und Chili im Öl vorsichtig andünsten, bis der Knoblauch glasig ist.
Weiterlesen >>  Thermomix Rezepte: Deutsche Esskultur modern interpretiert mit dem TM

Tipp: Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter. Immer langsam bei niedriger Temperatur andünsten.
Lust auf leichte sommergerichte?

  1. Schritt 3: Den Herd ausschalten. Die Spaghetti abgießen und noch nass zum Knoblauch in die Pfanne geben. Salzen und auf der warmen Herdplatte Nudeln und Sauce gut vermischen. Mit Petersilie bestreuen und servieren!

Kartoffelpfanne mit Wurst

Dieses Gericht ist ein Klassiker aus Omas Küche. Die Restepfanne ist eine Abwandlung von Bratkartoffeln, die mit Würstchen und Eiern auch als deftiges Frühstück schmeckt. Statt Würstchen kann man auch Speck oder Schweinebauch verwenden. Dazu Bauernbrot mit Butter – fertig ist eine sättigende Mahlzeit. Ein weiteres Beispiel für einfache günstige Rezepte.

Zutaten für 4 Portionen

  • 8 Würstchen
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Öl zum Braten
  • Optional: Lauchzwiebeln zum Bestreuen

Restepfanne mit Kartoffeln und WurstRestepfanne mit Kartoffeln und Wurst

Deftig und sättigend: die Restepfanne. ©stock.adobe.com/pavel siamionov

Zubereitung

  1. Schritt 1: Kartoffeln vorkochen. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen. Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und 10 Minuten kochen.

Tipp: Verwende Kartoffeln vom Vortag, um Zeit und Geld zu sparen.

  1. Schritt 2: Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Schritt 3: Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Wurst und Kartoffeln darin braten, bis sie gebräunt und knusprig sind (ca. 7 Minuten). Nach 3 Minuten das Fleisch und die Kartoffeln zur Seite schieben, die Eier in die Pfanne schlagen und mitbraten.
  3. Schritt 4: Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und die Pfanne auf den Tisch stellen. Mit Lauchzwiebeln bestreuen. Guten Appetit!

Speck-Kartoffel-Gratin

Aufläufe sind ideal für einfache günstige Rezepte. In einer Auflaufform lassen sich viele sättigende und preiswerte Zutaten kombinieren. Vielleicht sind sogar noch Reste von anderen Gerichten übrig. Das Gratin wird mit einer cremigen Sauce im Ofen gebacken und ist ein günstiges Mittag- oder Abendessen. Das Rezept lässt sich mit Erbsen oder Bohnen ergänzen.

Weiterlesen >>  Mangold auf Italienische Art: Ein köstliches Rezept für jede deutsche Küche

Zutaten für 4 Portionen

  • 800 g Kartoffeln
  • 200 g Speck
  • 1 Becher Sahne
  • 300 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Muskat und Petersilie

Kartoffelgratin mit SpeckKartoffelgratin mit Speck

Kartoffelgratin ist perfekt, um günstig zu kochen und trotzdem zu schlemmen. ©stock.adobe.com/kab-vision

Zubereitung

  1. Schritt 1: Kartoffeln schälen und mit einer Küchenreibe in feine Scheiben hobeln. Alternativ mit einem Messer dünne Scheiben schneiden.
  2. Schritt 2: Ofen auf 200 Grad vorheizen. Sahne und Milch in einem Topf erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Knoblauchzehe schälen, pressen oder fein schneiden und hinzufügen. Alles umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Schritt 3: Die zweite Knoblauchzehe halbieren und die Auflaufform damit einreiben. Kartoffeln in die Form schichten, Speck darüberstreuen und mit der Sahnemischung übergießen. Den Auflauf 30 Minuten im Ofen gratinieren. Abkühlen lassen und servieren.

Schnelle Hühnersuppe mit Nudeln

Eine schnelle Hühnersuppe? Dieses Rezept beweist es! Anstatt eines Suppenhuhns verwenden wir Hähnchenbrustfilets und erhalten eine würzige Suppe. Mit Nudeln wird sie besonders sättigend. Dieses Rezept lässt sich variieren: Nudeln gegen Reis tauschen oder mehr Gemüse hinzufügen. Entdecke jetzt schnelles leichtes mittagessen.

Zutaten für 4 Portionen

  • 350 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Hühnerbrühe
  • 1 Packung Suppengrün
  • 300 g Nudeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Petersilie

Hühnersuppe mit KarottenHühnersuppe mit Karotten

So schnell und günstig ist sonst keine Hühnersuppe! ©stock.adobe.com/nblxer

Zubereitung

  1. Schritt 1: Filet abspülen, Fett entfernen und trocken tupfen. Hühnerbrühe in einem Topf aufkochen. Suppengrün waschen, putzen und in Stücke schneiden. Hähnchen und Suppengrün in den Topf geben und 7 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Schritt 2: Nudeln zur Suppe geben und nach Packungsanweisung darin garen. Das Filet herausnehmen, mit Gabeln in Stücke zupfen und wieder zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kräutern bestreuen und servieren.

Reis-Hack-Auflauf

Noch ein Auflauf! Aufläufe sind perfekt für einfache günstige Rezepte. Hier kombinieren wir Reis mit Hackfleisch und Käse zu einem kostengünstigen Essen, das den Hunger stillt. Wer es schärfer mag, fügt Chilis oder Cayennepfeffer hinzu. Mit Bohnen und Mais wird er zu einem mexikanischen Auflauf.

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Hackfleisch
  • 500 g stückige Tomaten
  • 300 g Reis
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Saure Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten
Weiterlesen >>  Fix & Lecker: Schnell und einfach kochen auf Deutsch

1 Euro Rezepte: Reis-Hack-Auflauf1 Euro Rezepte: Reis-Hack-Auflauf

Cremiger Käse und deftiges Hack – der Auflauf ist richtiges Soulfood. ©stock.adobe.com/azurita

Zubereitung

  1. Schritt 1: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden. Mit Öl in einer Pfanne andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Schritt 2: Stückige Tomaten, Reis und Gemüsebrühe hinzugeben und kurz köcheln lassen. Alles in eine Auflaufform umfüllen, abdecken und 30 Minuten in den Ofen schieben.
  3. Schritt 3: Sahne mit Käse vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach 30 Minuten den Auflauf herausnehmen und die Käsemasse darüber verteilen. Noch einmal in den Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist (ca. 10-15 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. Guten Appetit!
    Entdecke jetzt auch weight watchers rezepte mittagessen.

Einfacher Kaiserschmarrn

Auch Naschkatzen kommen bei unseren einfachen günstigen Rezepten nicht zu kurz: Kaiserschmarrn! Er ist einfach gemacht und bietet viel Spielraum für Zutaten. Ob Rosinen oder andere Früchte, mit einem Kaiserschmarrn liegt man nie falsch.

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Eier
  • 300 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • Etwas Salz
  • 70 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Optional: Rosinen

1 Euro Rezepte: Kaiserschmarrn1 Euro Rezepte: Kaiserschmarrn

Süß und günstig: Kaiserschmarrn. ©stock.adobe.com/juefraphoto

Zubereitung

  1. Schritt 1: Eier trennen. Eigelb mit Salz und der Hälfte des Zuckers cremig rühren, dann Milch und Mehl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Schritt 2: Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kaiserschmarrn darin 4 Minuten braten. Den Teig in 4 Stücke teilen und wenden. Noch einmal 3 Minuten braten.
  3. Schritt 3: Den Kaiserschmarrn mit Pfannenwendern in der Pfanne in ungleichmäßig große Stücke reißen und mehrmals schwenken. Auf Teller verteilen, mit Puderzucker bestreuen und warm genießen. Dazu passt Apfelmus oder Rosinen, die man in den Teig einbacken kann. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *