Entdecken Sie eines der schnellsten und einfachsten Keksrezepte, das Sie je finden werden! Diese Ausstecher-Kekse ohne Ei, die nur drei Grundzutaten benötigen, sind das ganze Jahr über ein Genuss – nicht nur zu Weihnachten. Perfekt für spontane Backaktionen oder wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.
Die Magie dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit. Mit nur Mehl, Butter und Zucker zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Kekse, die sich wunderbar variieren lassen. Ob mit bunten Streuseln, einem Hauch von Zitrone oder Zimt – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Diese Kekse sind eine fantastische Alternative zu aufwendigeren Rezepten und eignen sich hervorragend zum Backen mit Kindern. Sie sind eine tolle Ergänzung zu unseren geburtstagskuchen für oma, wenn Sie nach einer einfachen und dennoch besonderen Leckerei suchen.
Das Geheimnis der 3-Zutaten-Kekse
Was dieses Rezept so besonders macht, ist die minimale Zutatenliste. Anders als viele Online-Rezepte, die oft versteckte Zutatenlisten führen, kommen diese Kekse mit den absoluten Basics aus. Die resulting Butterkekse ohne Ei bieten einen intensiven, „keksigen“ Geschmack, der sich von anderen Gebäckarten abhebt. Sie sind eine wunderbare Wahl, wenn Sie einen schnellen und unkomplizierten Mürbteig suchen, der gelingt und schmeckt.
3-Zutaten-Kekse ohne Ei
Im Vergleich zu aufwendigeren Rezepten wie Marzipanplätzchen sind diese 3-Zutaten-Kekse universell einsetzbar und passen zu jeder Jahreszeit. Ihre gute Haltbarkeit in einer Blechdose macht sie zudem zu idealen Begleitern für Besuch oder als Vorrat für den süßen Hunger zwischendurch.
Vielfältige Varianten für Ihren Plätzchenteig ohne Ei
Die Einfachheit des Grundrezepts lädt geradezu zum Experimentieren ein. Verleihen Sie Ihren Keksen eine persönliche Note, indem Sie verschiedene Aromen hinzufügen. Ein Hauch von Vanille, frisch geriebene Zitronenschale oder eine Prise Zimt verwandeln den Grundteig in ein wahres Geschmackserlebnis.
Besonders festlich werden die Kekse mit einer bunten Zuckerglasur oder kleinen Zuckerstreuseln, die besonders Kinder lieben werden. Auch das Belegen mit Schokoladendrops vor dem Backen ist eine köstliche Idee. Die Stabilität der Form während des Backens hängt stark von der Temperatur der Zutaten und des Teiges ab. Achten Sie darauf, den Teig gut gekühlt zu verarbeiten, um saubere Ausstechformen zu erhalten.
Ausgestochene Kekse mit Streuseln
Für diejenigen, die klassische Ausstecherle ohne Ei bevorzugen, ist dieses Rezept eine hervorragende Wahl. Wenn Sie jedoch Wert auf Formstabilität legen, könnte ein traditionelles Plätzchenteig-Grundrezept eine bessere Option sein. Dennoch sind diese Kekse durch ihre schnellen Zubereitung und den köstlichen Geschmack ein absolutes Highlight.
Zubereitung der schnellen Kekse
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 10-12 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Ergibt: ca. 60 Kekse
Zutaten:
- 220 g Weizenmehl
- 110 g Zucker
- 150 g kalte Butter, in kleinen Stücken
Zubereitungsschritte:
- Teig herstellen: Mehl, Zucker und kalte Butterstücke in eine Schüssel geben. Zuerst mit einer Küchenmaschine oder den Knethaken des Handrührgeräts zu Streuseln verarbeiten. Anschließend kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu krümelig sein, kann ein Teelöffel Eiswasser helfen.
- Kühlen: Den Teig zu zwei flachen Kugeln formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies erleichtert das Ausrollen und sorgt für stabilere Kekse.
- Vorbereiten zum Backen: Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Ausrollen und Ausstechen: Eine Teigkugel aus dem Kühlschrank nehmen und kurz bei Zimmertemperatur erwärmen lassen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen zwei Lagen Backpapier etwa 3-4 mm dick ausrollen. Beliebige Formen ausstechen oder den Teig in Rauten schneiden.
- Backen: Die Kekse mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen. Für 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
Anmerkungen:
- Für zusätzliche Aromen können Sie dem Teig Vanilleextrakt, Zimt oder Zitronenabrieb hinzufügen.
- Je kühler der Teig und das Backblech vor dem Backen sind, desto besser behalten die Kekse ihre Form.
- Wenn Sie klassische Ausstecherle bevorzugen, die ihre Form noch besser halten, empfehlen wir Ihnen unser Grundrezept für Plätzchenteig.
Diese schnellen 3-Zutaten-Kekse sind ein Beweis dafür, dass man mit wenigen, hochwertigen Zutaten außergewöhnlich leckere Ergebnisse erzielen kann. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
