Was soll es heute zum Mittagessen geben? Diese Frage stellen sich viele von uns fast täglich, egal ob für eine schnelle Mahlzeit zu Hause, als Mealprep für das Büro oder als warmes Abendessen nach einem langen Tag. Als Ihr Experte für deutsche Esskultur bei Shock Naue wissen wir, dass Einfachheit und Schnelligkeit oft Hand in Hand gehen müssen, ohne dabei auf Geschmack und Qualität zu verzichten. Wir haben für Sie 21 geniale und einfache Rezepte für das Mittagessen zusammengestellt, die Abwechslung in Ihren Speiseplan bringen und sich perfekt für Singles, Paare oder die ganze Familie eignen.
Diese Gerichte sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht und zügig zubereitet. Sie passen ideal in Ihren hektischen Alltag, besonders unter der Woche, wenn die Zeit knapp ist und die Lust am langen Kochen oft fehlt. Bei uns stehen oft Aufläufe oder “One-Pot”-Gerichte (meist sind es eher zwei Töpfe) auf dem Plan, die wenig kompliziertes Timing erfordern und somit den Kochstress minimieren. Für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, finden sich hier auch rezepte mittagessen gesund, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Schnelle Gerichte: Warmes Mittag- oder Abendessen im Alltag
Nicht jeder hat die Möglichkeit, mittags warm zu kochen. Oft sind es Familien mit kleinen Kindern, die die Hauptmahlzeit mittags zu sich nehmen. In vielen deutschen Haushalten ist es jedoch eher selten der Fall, dass mittags warm gegessen wird, besonders wenn die Kinder in der Kita oder Schule versorgt sind. Stattdessen hat sich in vielen Familien das warme Abendessen etabliert. Der Trick dabei: Es wird immer so viel gekocht, dass es auch für ein einfaches Mittagessen am nächsten Tag reicht. So lässt sich das vorbereitete Gericht ganz einfach im Büro in der Mikrowelle aufwärmen, und einer schnellen, leckeren Mittagspause steht nichts im Wege.
Meal Prep & Wochenplanung: So gelingt Ihr kulinarischer Überblick
Eine gut durchdachte Wochenplanung ist der Schlüssel zu einer stressfreien und ausgewogenen Ernährung. Ohne einen Plan wird die Woche oft chaotisch, ungesund und unbefriedigend. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Mahlzeiten im Voraus zu planen. Auf unserem Blog gab es bereits eine umfassende Serie zu Wochenplänen, und wir werden bald weitere Inspirationen mit Ihnen teilen. Diese Pläne dienen als Orientierung und können flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Damit auch Ihnen die Planung und das Kochen leichter fallen, teilen wir unsere wichtigsten Tipps für Ihr einfaches Mittagessen:
- Planen Sie in Ruhe: Nehmen Sie sich Zeit für die Wochenplanung. Ziehen Sie Ihren Kalender und die Termine sowie Dienstpläne Ihrer Familie hinzu.
- Hören Sie auf Ihren Hunger: Überlegen Sie, worauf Sie Appetit haben, wenn Sie hungrig sind. So kommen Ihnen automatisch mehr Ideen für abwechslungsreiche Gerichte.
- Basics einkaufen: Kaufen Sie die Grundzutaten auf Basis Ihres Plans ein und notieren Sie sich für jeden Tag die frischen Zutaten, die kurzfristig besorgt werden müssen.
- Immer dabei: Fotografieren Sie Ihren Plan oder speichern Sie ihn auf Ihrem Handy. So behalten Sie immer den Überblick über Ihre Mahlzeiten und können fehlende Zutaten spontan auf dem Heimweg einkaufen.
- Flexibilität ist Trumpf: Setzen Sie sich nicht unter Druck. Wenn Reste vom Vortag übrig sind, verschieben Sie geplante Gerichte einfach um einen Tag.
Manchmal ist es auch hilfreich, auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse einzugehen. Wenn Sie beispielsweise eine Diät machen, finden Sie bei uns auch Anregungen für ein diät mittagessen, das leicht und sättigend ist.
Unsere 21 liebsten einfachen Mittagessen-Rezepte
Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer absoluten Lieblingsrezepte, die regelmäßig auf unseren Tellern landen und sich perfekt als einfache Rezepte für das Mittagessen eignen. Sie sind erprobt, unkompliziert und garantieren Genuss ohne viel Aufwand. Viele davon spiegeln die deutsche Vorliebe für herzhafte, sättigende und dennoch unkomplizierte Gerichte wider.
Ein dampfender Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika in einer rustikalen Schale, bereit zum Servieren.
Herzhaftes & Deftiges für den Mittagstisch
Die deutsche Küche ist bekannt für ihre deftigen Eintöpfe und Schmorgerichte. Diese liefern Energie und sind oft ideal, um größere Mengen vorzubereiten.
- Tortellini Auflauf in cremiger Sahnesauce: Schnelle Käse-Ofen-Tortellini – ein wahrer Genuss für Käseliebhaber.
- Rouladentopf: Die einfachsten Rouladen der Welt, ideal für alle, die den Klassiker lieben, aber keine Zeit für aufwendiges Wickeln haben.
- Bester Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln & Paprika: Ein unkomplizierter Eintopf, der ohne Fixprodukte auskommt und herrlich schmeckt.
Ein frisch zubereiteter Rouladentopf mit Fleischstücken und Wurzelgemüse in einer tiefen Schale. - Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf: Eine moderne Interpretation eines Klassikers, die Süße und Würze perfekt verbindet.
- Paprika Sahne Hähnchen: Einfach, lecker und selbstgekocht – ein cremiges Gericht, das immer gut ankommt.
- Knusprige Hähnchenschenkel mit Curry-Bratreis und Joghurtsauce: Gerichte aus der Kindheit, neu interpretiert und voller Geschmack.
- Djuvec Reis mit Cevapcici: So lecker und schnell zubereitet, eine willkommene Abwechslung.
- Wikingertopf einfach selber kochen: Mit Hackbällchen – schnell und mega lecker, ein Gericht, das die ganze Familie begeistert.
- Griechischer Nudel-Hackfleisch Auflauf: Einfach, schnell und mega lecker, der mediterrane Einschlag bringt Abwechslung.
Schnell & Ungewöhnlich: Globale Einflüsse in deutschen Küchen
Auch wenn wir die deutsche Esskultur lieben, sind internationale Einflüsse nicht mehr wegzudenken. Viele deutsche Haushalte schätzen die Vielfalt und die Möglichkeit, neue Geschmäcker zu entdecken, besonders wenn es schnell gehen muss. Für alle, die gerne über den Tellerrand schauen, bieten sich unsere asiatische rezepte einfach an.
Ein Teller mit Ofen-Tortellini in cremiger Sahnesauce, garniert mit frischer Petersilie.
- Köstliche Basilikum Pesto Pasta mit nur 4 Zutaten: Wenn es mal richtig schnell gehen muss und dennoch ein Hauch von Italien auf den Tisch soll.
- Lachs aus dem Ofen in cremiger Tomatensoße: Einfach & total lecker, eine gesunde Option, die wenig Aufwand erfordert.
- Schneller Tzatziki Nudelsalat für Hungrige: Ein frischer Salat, perfekt für warme Tage oder als Beilage.
- 15 Minuten Pizzasuppe: Die beste cremige und sättigende Pizzasuppe der Welt, ein echter Partyknüller oder für den schnellen Hunger.
- Super leckeres Hähnchen Süß Sauer selber kochen: Ein 15-Minuten-Rezept, das asiatisches Flair in Ihre Küche bringt.
Ein Madras Curry mit Ananas und Kokosmilch, garniert mit frischen Kräutern in einer weißen Schale. - 20 Minuten Madras Curry mit Ananas: So einfach geht’s – exotisch und schnell zubereitet.
- Schnelles Ofengemüse mit Quark – Pesto Hähnchen mit Paprika und Kartoffeln: Eine farbenfrohe und nahrhafte Mahlzeit aus dem Ofen.
- 30 Minuten Pasta – schnelle & mega leckere Bolognese: Ein Klassiker, der immer geht und sich gut vorbereiten lässt.
- Sommer Bowls – Leckere Gyros Salat Bowl: Leicht und erfrischend, ideal für den Sommer oder als leichtes Abendessen.
- Geniale Gemüselasagne für Gemüsemuffel: Schnell, einfach & köstlich, eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse zu essen.
- Schinken Sahne Soße mit Nudeln: Köstliche Pasta in nur 20 Minuten, ein Favorit für die schnelle Küche.
- Gyros in Tomaten Sahne Sauce: Köstliches 20 Minuten Gericht, das Urlaubsgefühle weckt.
Für diejenigen, die nach fleischlosen Alternativen suchen oder einfach mehr pflanzliche Proteine in ihren Speiseplan integrieren möchten, sind rezepte linsen eine ausgezeichnete Wahl. Linsen sind vielseitig und nahrhaft.
Bauerntopf: Ein detailliertes Rezept für Ihr einfaches Mittagessen
Der Bauerntopf ist ein Paradebeispiel für ein einfaches Mittagessen, das sättigt und glücklich macht. Hier ist unser Rezept, das ganz ohne Maggi oder Knorr auskommt.
Ein rustikaler Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika in einer großen Schüssel, perfekt für die ganze Familie.
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 Paprika (rot, gelb oder orange)
- 1 Stück Zwiebel
- etwas Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 100 ml Rotwein (optional)
- 3 EL Tomatenmark
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 ml Rinderbrühe
- 1/2 TL Thymian
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika scharf
- 1/2 TL Paprika geräuchert (optional)
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas Stärke oder Soßenbinder (bei Bedarf)
- 3 EL Petersilie
Anleitungen
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark kurz mitrösten und mit Rotwein ablöschen.
- Paprika und Kartoffelwürfel hinzugeben und mit dünsten. In der Zwischenzeit Brühe anrühren (ca. 500 ml kochendes Wasser und 2 TL Instantbrühe) und zu den Kartoffeln geben. Kräuter und Gewürze hinzugeben und den Eintopf für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Abschließend können Sie den Bauerntopf noch etwas andicken und Petersilie darüber streuen.
Notizen
- Tipp für Schärfe: Wenn Sie es gerne noch etwas schärfer mögen, geben Sie einfach ein wenig Chili in den Bauerntopf.
- Wein-Alternative: Statt Wein können Sie auch einen Schluck Rotweinessig verwenden. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig und sparsam bei der Menge.
- Andicken: Verwenden Sie dunklen Soßenbinder, wenn Sie den Eintopf etwas weniger flüssig bevorzugen. Alternativ können Sie auch etwas Stärke in ein wenig kaltem Wasser anrühren und hinzugeben.
Fazit: Weniger Planungsstress, mehr Genuss!
Mit diesen einfachen Rezepten für das Mittagessen möchten wir Ihnen den Alltag erleichtern und gleichzeitig zeigen, wie vielfältig und schmackhaft schnelle Küche sein kann. Als Ihr verlässlicher Begleiter in der deutschen Esskultur ist es uns ein Anliegen, Ihnen nicht nur Rezepte, sondern auch praktische Tipps für eine entspannte Küchenorganisation zu bieten. Ob Sie nun ein traditionelles Gericht bevorzugen oder offen für internationale Einflüsse sind, unsere Auswahl bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Haben Sie eines dieser Rezepte ausprobiert? Verlinken Sie @shocknaue oder verwenden Sie den Hashtag #shocknaue, wenn Sie es teilen. Wir freuen uns darauf, Ihre kulinarischen Kreationen zu sehen und zu hören, wie es Ihnen geschmeckt hat!

Ein frisch zubereiteter Rouladentopf mit Fleischstücken und Wurzelgemüse in einer tiefen Schale.
Ein Madras Curry mit Ananas und Kokosmilch, garniert mit frischen Kräutern in einer weißen Schale.