Einfache Torte: Das ultimative Rezept für jeden Anlass

Fertige Windbeutel für die Torte- www.emmikochteinfach.de

Wer kennt es nicht? Manchmal braucht man einfach eine Einfache Torte, die schnell zubereitet ist und trotzdem alle begeistert. Ob für den spontanen Kaffeebesuch, den Geburtstag der Kinder oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen – eine leckere Torte geht immer.

Kürzlich erzählte mir eine Freundin von ihrer Windbeuteltorte mit Beeren, die sie für den Geburtstag ihres Mannes gebacken hatte. Alle waren restlos begeistert! Das Rezept klang so einfach und verlockend, dass ich es unbedingt ausprobieren musste. Und was soll ich sagen? Es ist wirklich ein Knaller!

Fertige Windbeutel für die Torte- www.emmikochteinfach.deFertige Windbeutel für die Torte- www.emmikochteinfach.de

Windbeuteltorte mit Beeren: Ein einfaches Rezept für Genießer

Die Windbeuteltorte mit Beeren ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten. Sie besteht aus wenigen Zutaten, die man meistens zu Hause hat, und ist im Handumdrehen fertig. Das Originalrezept meiner Freundin enthielt eingelegte Himbeeren, aber ich verwende lieber Tiefkühlbeeren, da sie immer verfügbar sind.

Was die Beeren angeht, ist die Windbeuteltorte sehr vielseitig. Du kannst fast jede Art von Beeren verwenden: Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Kirschen oder eine Mischung aus allem. Ob frisch, tiefgekühlt oder aus dem Glas – alles funktioniert hervorragend. Wenn du Beeren aus dem Glas verwendest, solltest du sie gut abtropfen lassen.

Weiterlesen >>  Currywurst Soße Selber Machen: Das Ultimative Rezept für den Deutschen Klassiker

Für Liebhaber der italienischen Küche, empfehlen wir einen Blick auf unser tagliatelle rezept.

Windbeuteltorte mit Beeren - www.emmikochteinfach.deWindbeuteltorte mit Beeren – www.emmikochteinfach.de

Der Biskuitboden: Selbstgemacht oder gekauft?

Für die Windbeuteltorte mit Beeren kannst du entweder einen fertigen Biskuitboden kaufen oder ihn selbst backen. Wenn du es besonders eilig hast, ist der gekaufte Boden eine gute Option. Aber keine Sorge, der Biskuitboden ist auch selbst ganz einfach zubereitet. Ich habe von meiner Freundin sogar das Biskuitboden-Rezept ihrer Tante Mimi bekommen!

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Herzhaftem sind, probieren Sie doch einmal unser rezept königsberger klopse original.

Windbeuteltorte mit Beeren - www.emmikochteinfach.deWindbeuteltorte mit Beeren – www.emmikochteinfach.de

Einfacher Biskuitboden: So gelingt er garantiert

Das Wichtigste beim Biskuitboden ist die Verwendung von zimmerwarmen Eiern. Andernfalls bekommt die Eier-Zucker-Masse kein ausreichendes Volumen. Außerdem solltest du das Mehl nur vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben und nicht wild mit dem Handmixer rühren, da sonst die Luftigkeit verloren geht. Hole die Eier also mindestens 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreichen. Ich habe die Menge von Tante Mimis Rezept etwas reduziert, da mir der Boden für die ideale 25er-Form zu hoch war. Wenn du aber einen richtig dicken Biskuitboden möchtest, kannst du einfach 3 Eier, 150 g Zucker und 150 g Mehl verwenden.

Vergessen Sie nicht, auch eine erfrischende kaltschale an warmen Tagen zuzubereiten.

Kühlung: Das A und O für die perfekte Windbeuteltorte

Die Windbeuteltorte muss unbedingt ausreichend gekühlt werden, am besten mindestens 3 Stunden im Kühlschrank. So wird die Sahne-Masse fest und die Torte lässt sich besser schneiden. Du kannst die Windbeuteltorte auch schon einen Tag vorher zubereiten. Sie schmeckt sogar am nächsten Tag noch total lecker!

Weiterlesen >>  Kürbis-Curry mit Kichererbsen und Mie Nudeln: Ein herbstliches Soulfood-Rezept

Wenn Sie eine Alternative zu Torten suchen, empfehlen wir Ihnen unser springerle rezept.

Windbeuteltorte mit Beeren: Das Rezept

Zutaten:

Für den Biskuitboden (optional):

  • 2 Eier (Größe M), zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl (Type 405), gesiebt
  • 1/2 TL Butter zum Einfetten

Für die Windbeuteltorte:

  • 1 Tortenboden (ca. 25-26 cm Durchmesser), selbstgemacht oder gekauft
  • 250 g Windbeutel, fertig aus der Tiefkühltruhe
  • 500 g Sahne
  • 500 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
  • 80 g Gelierzucker 1:1
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g frische Beeren, tiefgekühlt oder aus dem Glas (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Beeren-Mix oder auch Kirschen)
  • 1 Päckchen roten Tortenguss

Zubereitung:

Biskuitboden (optional):

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 160 °C).
  2. Springform mit 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
  3. Eier und Zucker mit dem Handmixer mindestens 5 Minuten schlagen, bis die Masse Volumen bekommt.
  4. Mehl auf die Eier-Zucker-Masse sieben und vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben.
  5. Teig in die Springform füllen und 20 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Stäbchenprobe machen.
  6. Tortenboden vollständig auskühlen lassen.

Windbeuteltorte:

  1. Schmand mit Vanillezucker und Gelierzucker glatt rühren (nur kurz, da der Schmand sonst flüssig wird).
  2. Sahne steif schlagen und unter die Schmand-Masse heben.
  3. Tortenring um den Tortenboden legen.
  4. Tortenboden dünn mit Sahne-Schmand-Creme bestreichen und mit gefrorenen Windbeuteln belegen.
  5. Sahne-Schmand-Creme über die Windbeutel verteilen und glatt streichen.
  6. Beeren darauf verteilen.
  7. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Beeren gießen.
  8. Torte mindestens 3-5 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kühlen.

Für die Dekoration Ihrer Torten, werfen Sie einen Blick auf buttercreme rezept.

Ablauf-Windbeuteltorte-mit-Beeren-14.webpAblauf-Windbeuteltorte-mit-Beeren-14.webp

Fazit: Eine einfache Torte für jeden Geschmack

Die Windbeuteltorte mit Beeren ist eine einfache Torte, die garantiert jedem schmeckt. Sie ist schnell zubereitet, vielseitig und immer ein Hingucker. Probiere es aus und lass dich von diesem einfachen Rezept begeistern!

Weiterlesen >>  Über 25 einfache Diät Rezepte zum Abnehmen: Schnell & Lecker!

Welche Beeren sind deine Favoriten für die Windbeuteltorte? Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *