Jeder liebt den Sommer! Die Sonne scheint, die Tage sind lang und die Abende mild. Doch Hand aufs Herz: Steigen die Temperaturen erst einmal in die Höhe, vergeht vielen der Appetit auf deftige Mahlzeiten und die Lust, stundenlang am heißen Herd zu stehen, schwindet dahin. Die große Frage, die sich in deutschen Haushalten dann oft stellt: Was isst man am besten, wenn es richtig heiß ist?
Jetzt ist die Zeit für Einfaches Essen Für Heiße Tage gekommen – leichte, frische Gerichte, die schnell zubereitet sind und uns nicht zusätzlich ins Schwitzen bringen. Bei Shock Naue, Ihrem Experten für authentische deutsche Esskultur, haben wir uns diesem sommerlichen Dilemma gewidmet. Wir wissen, wie wichtig es ist, auch bei Hitze genussvoll und bekömmlich zu speisen, ohne dabei auf Tradition oder moderne Leichtigkeit verzichten zu müssen.
In diesem Beitrag entdecken Sie kulinarische Inspirationen für die warmen Monate: Freuen Sie sich auf über 25 köstliche Ideen für Frühstück, Mittag- und Abendessen, erfrischende Drinks und verführerische Desserts, ergänzt durch praktische Tipps, die Ihren Sommer garantiert versüßen. Ob Sie nach einfachen vegetarischen Gerichten
suchen oder die leichte Vollkost
bevorzugen, hier finden Sie die passenden Anregungen.
Was essen, wenn es richtig heiß ist?
Ein bekanntes Lied in Deutschland: Wenn das Thermometer klettert, lässt der Hunger nach. Schon der Gedanke an schwere, warme Speisen oder gar an den Herd treibt uns Schweißperlen auf die Stirn. Doch keine Sorge – der Sommer ist ohnehin nicht die Zeit für kräftige Suppen und herzhafte Eintöpfe, die eher zum winterlichen Trost gehören, wie wir sie von gemütlichen Thanksgiving-Rezepten
kennen.
Viel wohltuender und bekömmlicher sind jetzt leichte Speisen aus frischen Zutaten, die uns nicht beschweren, sondern dabei helfen, auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Man denke an die mediterrane Küche, die sich durch Schlichtheit und Hochwertigkeit auszeichnet: bestes Olivenöl, sonnengereiftes Obst und Gemüse, sowie Gerichte wie Antipasti oder diverse Salate. Auch die Küchen vieler anderer Länder, deren Bewohner das ganze Jahr über sommerlichen Temperaturen ausgesetzt sind, können eine wunderbare Inspiration für unsere heimische Sommerküche sein.
Auch wir Deutschen können die Vielfalt unserer saisonalen Lebensmittel kreativ nutzen, um köstliche Sommer-Rezepte zu kreieren: knackig-frische Salate, fruchtige Smoothies, leichte Gemüsegerichte, sowie frischer Fisch oder Geflügel vom Grill – die Bandbreite an sommerlichen Gerichten ist groß, bunt und abwechslungsreich! Viele davon schmecken auch lauwarm oder kalt hervorragend und sind somit ideales einfaches Essen für heiße Tage.
Beliebt sind zudem Salate, die neben Blattgrün oder Rohkost auch sättigende Komponenten enthalten, wie gekochtes Getreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Hähnchenstreifen, Feta, Mozzarella, Nüsse und Kerne oder Avocado. So versorgen sie zusätzlich mit komplexen Kohlenhydraten, Proteinen und hochwertigen Fetten und werden zu einer vollwertigen Hauptmahlzeit, die auch an warmen Tagen nicht zu schwer im Magen liegt. Ein praktischer Nebeneffekt: Frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse enthalten von Natur aus viel Wasser, was uns gerade bei heißem Wetter zugutekommt. Daher bietet es sich an, diese reichlich zu verzehren!
Ein bunter, frisch zubereiteter Sommersalat mit verschiedenen Gemüsesorten, perfekt für heiße Tage
Weitere Ideen, die gut in den Sommer passen und als einfaches Essen für heiße Tage dienen, sind belegte Brote, Wraps oder selbstgemachte Pizza und Quiche, die man prima vorbereiten und auch kalt genießen kann. Und selbstverständlich darf man sich hier und da auch gerne mal ein Eis, eine Nicecream oder eine fruchtige Smoothiebowl schmecken lassen! Tolle Rezepte für solche sommerlichen Mahlzeiten finden Sie etwas weiter unten im Beitrag. Wer generell fleischlose Rezepte
bevorzugt, findet hier ebenfalls viele Ideen.
Trinken nicht vergessen!
Bei heißen Temperaturen verliert der Körper mehr Flüssigkeit als sonst. Umso wichtiger ist es deshalb, über den Tag hinweg ausreichend zu trinken, besonders wenn man sportlich aktiv ist. Am besten geeignet als Durstlöscher sind kalorienfreie Getränke wie stilles Wasser und ungesüßter Tee. Daneben können auch sprudelndes Mineralwasser und verdünnte Saftschorlen für erfrischende Abwechslung sorgen und dabei helfen, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Tipp für heiße Tage: Haben Sie immer etwas zu trinken dabei! Stellen Sie sich zum Beispiel eine gefüllte Karaffe mit Wasser am Arbeitsplatz bereit und packen Sie eine Trinkflasche in jede Tasche oder jeden Rucksack. Hilfreich ist es auch, Ihre Getränke stets in Sichtweite zu platzieren – so werden Sie ganz nebenbei daran erinnert, genug zu trinken.
Eine erfrischende Himbeer-Limonade mit Minze und Eiswürfeln in einem Glas, perfekt für den Sommer
Gewürze & Kräuter: Unsere Würz-Tipps für den Sommer
Während in Herbst und Winter wohlige, intensive Gewürze wie Zimt, Ingwer, Nelken oder Süßholz hoch im Kurs stehen, sind in der warmen Jahreszeit vor allem solche Gewürze und Kräuter empfehlenswert, die Speisen eine gewisse Frische und Leichtigkeit schenken! Man denke nur an das feine, zitronige Aroma von Melisse oder den belebenden Duft von Rosmarin.
Hier finden Sie einige Beispiele für Sommer-Gewürze & Kräuter, die gut zum Sommer passen und Ihr einfaches Essen für heiße Tage verfeinern:
- Zitrusaromen: Zitrone, Limette (Schale und Saft)
- Frische Kräuter: Minze, Basilikum, Koriander, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian
- Leichte Gewürze: Kurkuma, Ingwer (frisch), Kreuzkümmel (sparsam), Koriandersamen
- Chili: In Maßen kann Chili die Schweißproduktion anregen und so zur Kühlung beitragen, wie man es aus der asiatischen Küche kennt.
Sommerliche Frühstücks-Rezepte: Der leichte Start in den Tag
Zum Start in einen Sommertag eignen sich Rezepte, die Energie schenken und gleichzeitig leicht und gut bekömmlich sind. Klassiker sind zum Beispiel Joghurt mit Früchten, Müsli, ein belegtes Vollkornbrot oder ein leichtes Rührei mit frischen Kräutern. Wer morgens noch kaum Hunger verspürt, kann es auch mit einem frischen Obstsalat, einem Stück Wassermelone oder einem leckeren Smoothie oder Proteinshake probieren, oder sich das Frühstück einfach für später aufheben.
Lassen Sie sich gerne von unseren Frühstücks-Rezepten inspirieren – ideal als einfaches Essen für heiße Tage am Morgen.
1. Overnight Oats
Sie lieben Porridge, aber im Sommer ist es Ihnen zu warm für den gekochten Haferbrei? Dann können Sie auf Overnight Oats umsteigen: Hierfür werden die Haferflocken nicht erhitzt, sondern über Nacht in Wasser oder Milch eingeweicht und zum Quellen in den Kühlschrank gestellt. Am Morgen einfach nur noch mit den persönlichen Lieblingstoppings kombinieren, zum Beispiel Joghurt, Obst, Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen verfeinern. Fertig ist ein köstliches, energiereiches Frühstück! Das Tolle: Overnight Oats können Sie prima variieren – so wird dieses Frühstücksrezept auch nicht so schnell langweilig!
Cremige Karotten-Overnight-Oats in einem Glas mit Nüssen und frischen Karottenraspeln
Tipp: Unbedingt probieren sollten Sie auch die traditionelle Variante der Overnight Oats, das sogenannte Bircher Müsli! Dieses ist vor allem in der Schweiz bekannt und beliebt.
Ein Glas Bircher Müsli mit frischen Beeren, Haferflocken und Nüssen
2. Matcha-Chia-Pudding
Bei diesem Rezept verbinden sich proteinreiche Chiasamen, frische Himbeeren und feiner Matcha-Grüntee zu einem köstlichen Pudding mit exotischem Flair! Dieser darf über Nacht im Kühlschrank quellen und wird am nächsten Morgen noch mit knackigen Cashewkernen und einer selbstgemachten Schokosauce verfeinert. Durch den koffeinhaltigen Matcha-Tee hat der Pudding sogar einen leicht belebenden Effekt! Ein tolles einfaches Essen für heiße Tage am Morgen.
Ein Glas Matcha-Chia-Pudding mit frischen Himbeeren, Schokosauce und Cashewkernen
3. Avocado-Kaffee-Smoothie
Eine Tasse Kaffee am Morgen ist etwas Wunderbares – doch im Sommer kann sie einen auch ganz schön ins Schwitzen bringen. Wie wäre es stattdessen mit einem erfrischenden Kaffee-Smoothie? Schön cremig durch die Avocado und ebenfalls ein richtiger Wachmacher, der Sie frisch in den Tag starten lässt!
Ein cremiger Avocado-Kaffee-Smoothie mit Eiswürfeln und Kaffeebohnen
4. Smoothie Bowls
Die “Smoothies zum Löffeln” sind ebenfalls ein tolles Frühstück im Sommer! Ihre Konsistenz ist etwas dickflüssiger als bei herkömmlichen Smoothies und gleicht eher einem fruchtigen Püree, das Sie in eine Schüssel geben und löffeln können. Toppings nach Wahl, zum Beispiel Nüsse, Kakaonibs oder Kokosflocken, dürfen nicht fehlen. Und für den Extra-Frischekick können Sie bei der Zubereitung ein paar Eiswürfel mit in den Mixer geben oder gleich gefrorene Früchte (z.B. Beeren) verwenden.
Eine exotische Kokos-Mango-Smoothie-Bowl mit Kokosraspeln und frischen Früchten
5. Protein-Omelette
Sie mögen es zum Frühstück gerne herzhaft? Dann probieren Sie unbedingt dieses köstliche Protein-Omelett! Es ist deutlich fettarmer als klassisches Omelett bei gleichzeitig höherem Eiweiß-Gehalt. Ergänzen können Sie das Omelett mit Gewürzen und frischen Kräutern Ihrer Wahl. Ein ideales herzhaftes einfaches Essen für heiße Tage! Guten Appetit!
Ein reichhaltiges Protein-Omelett mit frischen Kräutern und Beilagen auf einem Teller
Leichtes Mittagessen für den Sommer: Rezepte mit Fleisch, Fisch & Gemüse
Die Mittagspause ruft! Damit der Körper danach nicht zu viel Energie für die Verdauung aufwenden muss, empfehlen sich auch hier Speisen, die nicht so schwer im Magen liegen! Ob leichte Pasta, Reisgericht, Rezepte mit Fleisch, Fisch oder vegetarische Sommerrezepte
– bei den folgenden Ideen ist bestimmt etwas für Sie dabei.
1. Glasnudelsalat mit Erdnuss-Sauce
Ein angenehm sättigender Salat mit erfrischend exotischer Note! Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen geeignet, zum Beispiel fürs Büro. Ein hervorragendes einfaches Essen für heiße Tage zur Mittagszeit.
Ein bunter Glasnudelsalat mit frischem Gemüse und Erdnusssauce in einer Schüssel
2. Mediterraner Pastasalat
In nur 15 Minuten ist dieser köstliche Pastasalat zubereitet! Er schmeckt lauwarm, aber auch kalt und passt mit seinen mediterranen Aromen einfach so gut zum Sommer!
Ein schneller mediterraner Nudelsalat mit Tomaten, Oliven und Feta
3. Fisch aus dem Ofen mit Kokos & Limette
Dieser raffinierte Ofen-Fisch in erfrischender Kokos-Limetten-Sauce ist ein schnelles und leichtes Gericht, das sich gut vorbereiten lässt. Ideal für Homeoffice-Tage!
Ein Gericht mit Ofen-Fisch in Kokos-Limetten-Sauce mit Kräutern in einer Auflaufform
4. Gyros-Reisnudelsalat
Ein herzhafter Salat, der neben frischem Gemüse auch sättigende Komponenten wie Gyros und griechische Reisnudeln beinhaltet. Eine perfekte Sommer-Kombi und ein weiteres Beispiel für einfaches Essen für heiße Tage mit mediterranem Flair!
Ein griechischer Reisnudel-Gyrossalat mit frischem Gemüse und Tzatziki
5. Caesar-Salad
Hier servieren wir Ihnen die hausgemachte Variante des beliebten Salat-Klassikers! Das Rezept können Sie auch vegetarisch abwandeln, indem Sie die Hähnchenstreifen durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Ein klassischer Caesar-Salat mit knackigem Römersalat, Croutons und Parmesan
Abendessen im Sommer: Rezepte für heiße Tage
Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke kommt der Appetit nicht selten erst gegen Abend, wenn es etwas kühler wird. Dann sind sättigende Rezepte gefragt, die sich ohne viel Aufwand zubereiten lassen. Oder Sie verlagern die Zubereitung einfach nach draußen und veranstalten einen gemütlichen Grillabend mit Familie und Freunden. Die deutsche Grillkultur ist legendär und bietet eine hervorragende Möglichkeit, einfaches Essen für heiße Tage gesellig zu genießen.
1. Fruchtiger Curry-Reissalat
Dieser raffinierte, orientalisch angehauchte Reissalat mit frischen Mandarinen strahlt in sonnigem Curry-Gelb! Er lässt sich wunderbar auch in größeren Mengen vorbereiten und gut kaltstellen. Ein Genuss und ein echter Hingucker auf jedem sommerlichen Grill-Buffet!
Ein bunter Curry-Reissalat mit Mandarinen und frischen Kräutern in einer Schale
2. Bruschetta Salat mit Burrata
Ein leichtes Low-Carb Gericht für den Feierabend, das im Handumdrehen zubereitet ist! Die frischen, mediterranen Zutaten ergänzen sich einfach perfekt zu einem sommerlichen Salatträumchen. Wir wünschen guten Appetit bei diesem einfachen Essen für heiße Tage!
Ein Bruschetta-Salat mit cremiger Burrata, frischen Tomaten und Basilikum
3. Quiche Lorraine
Ein Stück von dieser köstlichen Quiche und Sie fühlen sich wie im Frankreich-Urlaub! Der pikante Kuchen kann gut vorbereitet werden und schmeckt lauwarm, aber auch kalt!
Eine herzhafte Quiche Lorraine mit Speck und Käse, aufgeschnitten auf einem Holzbrett
4. Flammkuchen-Toasties
Lust auf Flammkuchen, aber nicht so recht motiviert, einen zu backen? Dann probieren Sie doch mal unsere Blitz-Variante – die schnellen Flammkuchen-Toasties im Flammkuchen-Style! So lecker, simpel und im Nu zubereitet! Ein ideales Rezept ohne Fleisch
für den Abend.
Schnelle Flammkuchen-Toasties mit Zwiebeln und Speck auf einem Backblech
5. Saftiges Cashew-Hähnchen vom Blech
Backblech-Rezepte wie dieses sind einfach so praktisch: Schnell vorbereitet, ab in den Ofen und dieser erledigt den Rest für Sie! Probiert unbedingt diese Kombination aus saftigem Hähnchen in würziger Sojasauce mit Gemüse und knackigen Cashewkernen – Sie werden es lieben!
Saftiges Cashew-Hähnchen vom Blech mit Gemüse und Kräutern
Erfrischende Desserts & Snacks für den Sommer
Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag entspannt am See oder im Biergarten
zu verbringen? Dann dürfen die richtigen Snacks natürlich nicht fehlen! Praktisch ist alles, was gut transportiert werden kann und auch bei hohen Temperaturen nicht dahinschmilzt. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen 5 Ideen für süße & pikante Naschkatzen:
Ein Pastrami-Sandwich mit Salat und Gurken, ideal als Snack für unterwegs
Apropos Schmelzen: Wer im Sommer gerne mal ein Eis nascht, findet auf unserem Blog jede Menge köstliche Eis-Rezepte zum Selbermachen – mit und auch ohne Eismaschine! Hier unsere 5 Favoriten für den ultimativen Eis-Genuss:
Ein cremiges Erdnussbutter-Sahne-Eis mit Schokoladenstückchen in einer Schale
Sommergetränke: Rezepte für coole Drinks
Klar, stilles Wasser gilt als der beste Durstlöscher überhaupt. Doch manchmal wünscht man sich einfach mehr Abwechslung… was dann so ins Glas kann? Hier unsere Vorschläge, um Ihr einfaches Essen für heiße Tage perfekt zu ergänzen!
Infused Water
Leicht und lecker lässt sich Wasser aufpeppen, wenn Sie etwas frisch gepressten Zitronen- oder Limettensaft, Rosmarinzweige, ein paar Gurkenscheiben oder frische Beeren hineingeben. So aromatisieren Sie Ihr Getränk auf ganz natürliche Weise und sorgen für den zusätzlichen Frische-Kick! Bekannt ist das Ganze auch als “Infused Water”.
Erfrischender Tee-Genuss
Eine weitere Alternative zum Wasser ist es, Tee am Vorabend zuzubereiten und ihn über Nacht abkühlen zu lassen. Am nächsten Tag können Sie Ihren Lieblingstee dann einfach kalt genießen! Für noch mehr Erfrischung fügen Sie gerne ein paar Eiswürfel und Zitronenscheiben hinzu. Um den Tee zu süßen, können Sie zum Beispiel Erythrit verwenden – dieses Süßungsmittel hat keine Kalorien und so bleibt der Tee ein kalorienfreies Getränk.
Ein Matcha-Tee in einer Tasse mit einem Teebesen daneben, bereit zur Zubereitung
Selbstgemachte Softdrinks
Lust auf Limo, Eistee oder Schorle? Dann probieren Sie unbedingt unsere Rezepte für hausgemachte Sommergetränke – allesamt tolle Alternativen zu gekauften Softdrinks und richtig schön erfrischend!
Ein Glas Zitroneneistee mit Zitronenscheiben und Eiswürfeln
Köstlicher Eiskaffee
Natürlich haben wir auch an selbstgemachten Eiskaffee gedacht, wobei dieser ja eigentlich kein Getränk, sondern eher ein sommerlicher Nachtisch ist… Aber ganz ehrlich: Was wäre der perfekte Sommer nur ohne diesen eisgekühlten Genuss…?
Ein Affogato Caffè mit Vanilleeis und Espresso in einem Glas
Wir hoffen, unsere Sammlung an Ideen für einfaches Essen für heiße Tage konnte Sie inspirieren und wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und Genießen! Teilen Sie doch Ihr liebstes deutsches Sommergericht oder Ihren Top-Tipp für die leichte Sommerküche mit uns!