Eintracht Bayern: Die unaufhaltsame Dominanz des FC Bayern München

Manuel Neuer, Tom Bischof und Dayot Upamecano des FC Bayern nach dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt

Der FC Bayern München reiste in den Westen Deutschlands und eroberte die Festung von Eintracht Frankfurt. Mit drei Toren und drei Punkten in der Tasche kehrten sie zurück – ein echtes Statement über die Entwicklung dieser Mannschaft. Tauchen wir ein in die Details, was gut lief und wo es noch haperte. Das Duell Eintracht Bayern bleibt ein Klassiker der Bundesliga und dieses Spiel unterstrich einmal mehr die Ambitionen der Münchner.

Die taktischen Grundlagen: Bayerns Antwort auf Frankfurts System

Unter Vincent Kompany hat der FC Bayern seine Abwehrkette typischerweise weit auseinandergezogen, um die Pressinglinien des Gegners zu dehnen. Doch an diesem Spieltag schien Kompany Frankfurts 4-4-2-Struktur als besonders effektiv gegen gedehnte Abwehrreihen erkannt zu haben. Eine zu große Distanz zwischen den Innenverteidigern hätte die Gefahr geborgen, dass ein intelligentes Pressing des Gegners zu Ballgewinnen führt.

Als Reaktion darauf hielten die Bayern ihre Innenverteidiger recht eng beieinander und verdichteten den Spielaufbau in zentralere Bereiche. Joshua Kimmich patrouillierte weniger als je zuvor auf der rechten Außenbahn und überließ diese Sacha Boey. Da sich einer der Außenverteidiger zentral nach innen orientierte, verdichtete sich auch Frankfurts Block. Dies ermöglichte es den Innenverteidigern, tief stehenden Mittelfeldspielern oder Harry Kane, Bälle über die gesamte Breite des Feldes zu den Außenstürmern zu spielen. Diese hielten ihre Breite und hatten dann isolierte 1-gegen-1-Situationen gegen Nathaniel Brown und Aurelio Buta. Diese Taktik war äußerst effektiv, um die Mannschaft in diese Duelle auf den Flügeln zu bringen, insbesondere mit Spielern wie Serge Gnabry und Konrad Laimer, die mit Höchstgeschwindigkeit durch die Halbräume stürmten, sobald die Flügelspieler den Ball erhielten.

Dies, kombiniert mit der generell präzisen Spielweise der Bayern, führte zu einer immensen Kontrolle. Frankfurt konnte die Bayern zu keinem Zeitpunkt des Spiels konsequent daran hindern, Torchancen zu kreieren. Die technischen Grundlagen des Spielaufbaus waren herausragend, das One-Touch-Spiel und die Bewegungen zwischen den Spielern zeigten echtes Vertrauen innerhalb der Mannschaft. Solche Spiele sind auch für fußball wm spieler der deutschen Nationalmannschaft wichtig, um sich auf höchstem Niveau zu beweisen.

Manuel Neuer, Tom Bischof und Dayot Upamecano des FC Bayern nach dem Sieg gegen Eintracht FrankfurtManuel Neuer, Tom Bischof und Dayot Upamecano des FC Bayern nach dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt

Risse im Fundament: Schwachstellen im Kader

Der FC Bayern München wirkt derzeit extrem stabil, und das liegt an der außergewöhnlich hohen Qualität der fußballerischen Grundlagen des Teams. Es gibt jedoch einige Spieler im Kader, die, zumindest auf ihren angestammten Positionen, nicht mithalten können. Leon Goretzka war an diesem Tag praktisch unsichtbar und wurde zur Halbzeit schnell durch Aleksandar Pavlović ersetzt, der einen weitaus stärkeren Einfluss auf das Spiel hatte. Die Entscheidung, Goretzka starten zu lassen, sollte wohl mehr Physis ins Mittelfeld bringen, doch im Nachhinein war dies völlig unnötig, da Frankfurt die Bayern selten in Situationen brachte, die diese Physis erforderten. Pavlović oder sogar Tom Bischof hätten heute starten sollen.

Weiterlesen >>  FC Bayern: Rüdiger und Ginter mögliche Süle-Nachfolger in der Abwehr

Eine weitaus besorgniserregendere Situation ist die auf den Außenverteidigerpositionen. Während Konrad Laimer sich in einer unglaublichen Form befindet und irgendwie gleichzeitig zu den Top 3 Rechts- und Linksverteidigern Europas gehört, ist seine andere Hälfte einfach nicht auf dem erforderlichen Niveau. Es ist schwer zu sagen, was genau mit Sacha Boey passiert ist. Er sah in den ersten Monaten unter Vincent Kompany wie ein Spieler aus, der das Doppelte der ursprünglich gezahlten 30 Millionen Euro wert war. Doch mit jedem aufeinanderfolgenden Rückschlag durch Verletzungen kehrte er schlechter zurück. Nun hat man das Gefühl, dass es besser wäre, einen Akademiemitarbeiter wie Chivano Wijks oder Cassiano Kiala auf dieser Position einzusetzen. Mangelndes Defensivbewusstsein, das Jean-Mattéo Bahoya im Strafraum völlig frei ließ, um ein Tor zu erzielen, das letztendlich nicht zählte, mangelnde technische Kompetenz im letzten Drittel – es fühlt sich an, als müsse er sich verändern und woanders eine neue Herausforderung suchen. Für einige Talente könnte auch die wm fußball 2025 eine Chance bieten, sich international zu präsentieren.

Serge Gnabry hatte einen fulminanten Saisonstart, doch erste Anzeichen seiner Inkonsistenz und Selbstgefälligkeit haben sich eingeschlichen. Es scheint, als würde er auf den gleichen Abhang rutschen, den er jedes Mal hinabrutscht, wenn er eine Phase guter Form hat. Bleibt zu hoffen, dass diese Symptome auf dieses eine Spiel beschränkt bleiben und er nach der Länderspielpause seinen Fokus wiedererlangen kann.

Sacha Boey vom FC Bayern München im Zweikampf während des Bundesliga-Spiels Eintracht Frankfurt gegen Bayern MünchenSacha Boey vom FC Bayern München im Zweikampf während des Bundesliga-Spiels Eintracht Frankfurt gegen Bayern München

Die Leistungsträger: Wer das Spiel entschieden hat

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Luis Díaz war an diesem Tag überragend. Der Kolumbianer hatte auf alle Fragen der Frankfurter Spieler die richtigen Antworten: Er presste energisch, arbeitete mit Leidenschaft defensiv mit und zeigte am Ball immense Finesse.

Man könnte sein Spiel auf die zwei Tore reduzieren, die beide fantastisch waren und seine beiden größten Offensivqualitäten zeigten: seine Intelligenz ohne Ball und seine technischen Fähigkeiten am Ball. Doch dies wäre ein Verbrechen, denn zum ersten Mal seit gefühlter Ewigkeit sahen wir, wie Bayern sich nicht nur auf Michael Olise als primären Kreator stützte (obwohl er auch heute wieder herausragend war). Der Ball wurde ziemlich gleichmäßig über alle Längsachsen des Spielfeldes bewegt, anstatt die Bemühungen auf die rechte Seite zu konzentrieren. Dies ist ein Beleg dafür, wie sehr und wie schnell Díaz sich bereits in die Mannschaft integriert hat. Kompany gebührt auch Anerkennung dafür, dass er endlich herausgefunden hat, wie das Rätsel der linken Seite zu lösen ist: Raphaël Guerreiro ins offensive Mittelfeld stellen und ihn nach links driften lassen, was dieser Seite einen Linksfuß verleiht, den sie derzeit dringend vermissen. Solche Leistungen könnten ihn auch für die walisische Nationalmannschaft wichtiger machen.

Weiterlesen >>  Marokko triumphiert sensationell: Belgien verliert gegen Marokko und zittert um das WM-Achtelfinale

Doch für mich drehte sich heute alles um Joshua Walter Kimmich. Kimmich war unter Kompany immer schon elitär, leicht der beste Mittelfeldspieler der Welt, doch er wird irgendwie noch besser. Er erkannte, dass Frankfurt ihn aufgrund der kompakten Bayern-Abwehr nicht intensiv pressen würde, und nutzte den ihm gewährten Raum und die Zeit voll aus, spielte über die gesamten 90 Minuten präzise lange Bälle und ließ seine Gegenspieler mühelos ins Leere laufen. Es war unglaublich zu beobachten, wie er den Ball von den Innenverteidigern aufnahm und ohne zweiten Gedanken in die Stratosphäre schickte, nur damit er direkt an den Füßen eines Flügelspielers landete. Plötzlich stürmten die Bayern mit fünf Spielern in den Strafraum und drei weiteren, die kurz ankamen, um den Ball zu erhalten. Dies ist die Art von Talent, das „einmaliger Spieler einer Generation“ schreit.

Joshua Kimmich und Harry Kane des FC Bayern München feiern nach dem Auswärtssieg gegen Eintracht FrankfurtJoshua Kimmich und Harry Kane des FC Bayern München feiern nach dem Auswärtssieg gegen Eintracht Frankfurt

Verletzungspech und Kaderbreite: Bayerns Herausforderungen

Der Kader des FC Bayern München wurde in dieser Saison bereits von Verletzungen heimgesucht. Von den sieben Außenverteidigern im Kader sind fünf verletzt, hinzu kommen Ausfälle im Tor und in den Offensivpositionen, was die Integration von Spielern wie Lennart Karl und Wisdom Mike in die erste Mannschaft erforderlich machte.

An diesem Tag erlebten die Bayern den wohl gravierendsten Verletzungsschreck, den dieses Team hätte haben können. Mitte der zweiten Halbzeit geriet Kane in eine 1-gegen-1-Situation mit Torhüter Kauã Santos, der ihn komplett abräumte und sich dabei am Knöchel verletzte. Kane wurde ausgewechselt (kein Foul, da Kane im Aufbau im Abseits stand). Der Spieler äußerte sich positiv zu seiner Verletzung und sagte, sie sei geringfügig und er fühle sich in der Lage, während der Länderspielpause zu spielen. Dennoch war es ein Schreck, nicht einmal ein halbes Jahr, nachdem Jamal Musiala den Rest seines Jahres aufgrund eines ähnlichen Vorfalls mit Gianluigi Donnarumma bei der Klub-Weltmeisterschaft verloren hatte. Der Verlust von Kane wäre ein verheerender Schlag für die Bayern, der ihre Champions-League-Hoffnungen durcheinanderbringen und sie sogar in der Bundesliga zu einem leichten Ziel machen würde. Es ist zwar großartig, dass er sich gut fühlt, aber es hätte so viel schlimmer kommen können. Das ist ein Risiko, das auch für das Fußball-WM-Finale relevant sein kann, wenn Top-Spieler ausfallen.

Weiterlesen >>  NBA Draft 2022: Alle Picks und Trades im Überblick

Harry Kane bejubelt sein Tor für den FC Bayern München im Spiel gegen Eintracht FrankfurtHarry Kane bejubelt sein Tor für den FC Bayern München im Spiel gegen Eintracht Frankfurt

Auf der anderen Seite, wenn man dieses Spiel unter Berücksichtigung der Verletzungen analysiert, verheißt es extrem Gutes für die Bayern. Dies ist eine Mannschaft, die derzeit zwei ihrer wichtigsten Spieler vermisst, Spieler, die derzeit die lukrativsten Verträge im gesamten Verein haben, sowie, im Fall von Alphonso Davies, all die Spieler, die sie sonst ersetzen würden. Wir haben Konrad Laimer als Linksverteidiger eingesetzt und nicht nur die Aufgabe bewältigt, sondern auf einem höheren Niveau gespielt als jede andere Mannschaft in Europa. Wir sind nur noch wenige Wochen davon entfernt, dass Alphonso Davies und Jamal Musiala in dieses Team zurückkehren, sowie Hiroki Itō, der aufgrund seines einzigartigen Profils als Linksfuß, der sowohl Innenverteidiger als auch Linksverteidiger spielen kann, zweifellos zu einem wichtigen Zahnrad in der Maschine werden wird. Solche Talente sind auch für die Zukunft des Fußballs in Deutschland von entscheidender Bedeutung, vielleicht auch für eine zukünftige Fußball-WM in Deutschland.

Ungebrochene Dominanz: Ein Blick in die Zukunft

Mit diesem überzeugenden Sieg über eine Mannschaft, die den Bayern mit einigen formstarken Einzelspielern und einem fantastischen Trainerstab eine sehr reale Bedrohung darstellte, wirken die Bayern München stärker denn je. Zehn Pflichtspiele, zehn Pflichtsiege, und kein einziger davon fühlte sich im Geringsten unverdient an. Dies ist ein beispielloses Maß an Dominanz, und es bleibt abzuwarten, ob irgendeine Mannschaft sie aufhalten kann. Während andere die Saison als eine Pause zum Zurücksetzen und Neustarten sahen, scheint es, als hätten die Bayern hier und da ein paar Teile hinzugefügt, während sie die Kontinuität der letzten Saison beibehielten. Das tut ihnen ungemein gut, da die Akkumulation dieser Grundlagen und Automatismen nun Früchte trägt in Form dieser Einheit aus Maschine und Pinsel, dieser Ehe aus Fabrik und Leinwand.

Vincent Kompanys Bayern München hat die Liebe zum Fußball neu entfacht. Das Auswärtsspiel des FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga hatte alle Anzeichen eines gefürchteten Stolpersteins. Die Bayern waren in Topform, standen vor einer Pause und spielten gegen eine verzweifelte Mannschaft, die unter der Woche eine Champions-League-Blamage erlebt hatte. Alles sprach für einen Rückschlag… doch dann kam es anders.

Der FC Bayern München hielt seine Intensität aufrecht und ließ sich von nichts vom Hauptziel ablenken – einen Sieg zu sichern. Die Bayern taten genau das in einem 3:0-Sieg. Gehen wir ins Detail des Spiels:

  • Ein Blick auf die Startelf.
  • Eine Zusammenfassung der Tore und Auswechslungen.
  • Einige abschließende Gedanken und Erkenntnisse zum Spiel.

Der Sieg in diesem wichtigen eintracht bayern Duell sendet ein klares Signal an die Konkurrenz in der Bundesliga.