In der Welt der Mixgetränke gibt es Kreationen, die den Gaumen täuschen und mit ihrem Namen überraschen. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Long Island Iced Tea – ein Klassiker, der trotz seines Namens keinen einzigen Tropfen Tee enthält. Dieses raffiniert zusammengestellte Getränk ist der Inbegriff von „Eistee Mit Alkohol“, der sich perfekt für sommerliche Abende oder gesellige Runden eignet. Wer sich für die Vielfalt von Erfrischungen interessiert, findet bei uns auch Rezepte für Eistee ohne Zucker.
Das Rezept: So mixen Sie Ihren Long Island Iced Tea
Ein perfekt zubereiteter Long Island Iced Tea beeindruckt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Balance seiner vielfältigen Spirituosen. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte genauer betrachten.
Zutaten für den klassischen Eistee mit Alkohol
Um diesen legendären Longdrink zu zaubern, benötigen Sie eine Auswahl an hochwertigen Spirituosen und frischen Zutaten. Die präzise Dosierung ist entscheidend für das authentische Geschmackserlebnis.
- 2 cl Tequila
- 2 cl Wodka
- 2 cl Gin
- 2 cl Weißer Rum
- 2 cl Triple Sec Curacao
- 2 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Cola (zum Auffüllen)
- Eiswürfel
Zubereitung und Garnierung
Die Zubereitung des Long Island Iced Tea ist überraschend einfach und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. So gelingt Ihnen dieser komplexe “Eistee mit Alkohol” im Handumdrehen. Für den Fall, dass Sie auf der Suche nach einer Alternative sind, entdecken Sie spannende Variationen wie Fassbrause Alkohol.
Zubereitung: Geben Sie alle Zutaten außer der Cola in einen Shaker, der bereits mit Eiswürfeln gefüllt ist. Schütteln Sie kräftig, bis der Inhalt gut gekühlt ist. Anschließend seihen Sie das Getränk in ein mit frischen Eiswürfeln gefülltes Cocktailglas ab und füllen es mit Cola auf. Fertig ist Ihr unwiderstehlicher Long Island Iced Tea!
Dekoration: Eine einfache, aber effektive Garnierung sind einige in Achtel geschnittene Zitronenspalten, die Sie direkt ins Glas geben.
Long Island Iced Tea Longdrink mit Zitrone
Der Long Island Iced Tea: Eine täuschend harmlose Erscheinung.
Die Geschichte hinter dem trügerischen Namen
Die Faszination des Long Island Iced Tea liegt nicht nur in seinem Geschmack, sondern auch in seiner geheimnisvollen Herkunftsgeschichte. Sein Name, der an harmlosen Eistee erinnert, ist eine bewusste Irreführung über seinen beachtlichen Alkoholgehalt. Das macht ihn zu einem der bekanntesten Beispiele für “Eistee mit Alkohol”, der sich als etwas anderes ausgibt.
Es gibt verschiedene Erzählungen über seine Entstehung. Eine beliebte Theorie besagt, dass der Cocktail in den USA zur Zeit der Prohibition (1919-1932) kreiert wurde. Sein Aussehen und Name sollten den Anschein erwecken, es handle sich um harmlosen Eistee, um dem Alkoholverbot zu trotzen. Eine andere Anekdote erzählt von gelangweilten Hausfrauen, die sich heimlich aus verschiedenen Flaschen der Hausbar bedienten und das Gemisch mit Cola auffüllten, damit es wie Tee aussah und die Ehemänner nichts bemerkten. Die bekannteste Version schreibt die Erfindung dem amerikanischen Barkeeper Robert Butt zu, der den Drink Ende der 1970er Jahre im Oak Beach Inn in Hampton Bay kreierte. Unabhängig vom genauen Ursprung ist jedoch gesichert, dass der Long Island Iced Tea in Amerika entstand und dort bis heute als Iced Tea serviert wird. Wenn Sie weitere Optionen für sommerliche Erfrischung suchen, empfehlen wir unsere Auswahl an alkoholfreie Sommerdrinks.
Fazit: Mehr als nur ein Mixgetränk
Der Long Island Iced Tea ist weit mehr als nur ein weiterer “Eistee mit Alkohol”. Er ist ein Stück Cocktailgeschichte, eine Hommage an die Kunst der Verführung und ein Garant für gute Laune. Seine komplexe Komposition und die spannende Historie machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der immer wieder aufs Neue begeistert. Ob als kühle Erfrischung an einem warmen Abend oder als Highlight auf einer Party – dieser Longdrink ist stets eine ausgezeichnete Wahl. Entdecken Sie auch die Vielfalt weiterer Eistee-Variationen, wie den beliebten Pfanner Eistee. Welcher ist Ihr liebster Longdrink mit einer überraschenden Geschichte? Teilen Sie Ihre Favoriten mit uns!
