Eiweißbrot Rezept mit Quark: Dein proteinreiches Brot ohne Mehl für gesunden Genuss

Frisch gebackenes Eiweißbrot mit Quark, von oben fotografiert, mit goldbrauner Kruste und sichtbaren Samen

Du liebst frisches Brot, möchtest aber auf Mehl verzichten und gleichzeitig eine Extraportion Proteine genießen? Dann ist unser Eiweißbrot Rezept mit Quark genau das Richtige für dich! Es ist eine fantastische, gesunde Alternative für alle, die gerne selbst backen. Ganz ohne herkömmliches Mehl zubereitet, ist es reich an Proteinen und Ballaststoffen. Wir zeigen dir, wie du dieses kalorienärmere und bekömmlichere Eiweißbrot mit Quark im Handumdrehen backen kannst. Ein echtes Highlight für jede Mahlzeit, das sich wunderbar in eine bewusste Ernährung einfügt und perfekt zum Frühstück mit [Interne Verlinkung zu Marmelade] oder herzhaft belegt zum Abendessen passt.

Die Geheimnisse eines perfekten Eiweißbrots: Zutaten und ihre Vorteile

Brot ist ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Küche. Doch unser Eiweißbrot mit Quark geht einen neuen Weg, indem es komplett ohne Mehl auskommt und somit auch glutenfrei genossen werden kann. Hier sind die Zutaten, die du für dieses gesunde Backerlebnis benötigst, und warum sie so gut zusammenpassen:

  • Eiweiß: Für dieses Brot werden ausschließlich Eiweiße verwendet, die eine hervorragende Proteinquelle sind und dem Brot die notwendige Struktur geben. Die Eigelbe musst du dabei nicht verschwenden – sie eignen sich wunderbar für eine selbstgemachte [Interne Verlinkung zu Vanillesoße] oder Pudding.
  • Quark (Magerstufe): Quark ist ein echter Protein-Booster und sorgt gleichzeitig für eine unglaubliche Saftigkeit im Brot. Durch die Verwendung von Magerquark sparen wir zusätzliche Kalorien, ohne am Geschmack oder der Textur einzubüßen.
  • Gemahlene Mandeln: Sie ersetzen das herkömmliche Mehl vollständig und machen das Brot nicht nur glutenfrei, sondern verleihen ihm auch einen feinen, nussigen Geschmack und zusätzliche gesunde Fette.
  • Salz: Ein Hauch Salz ist essenziell, um die Aromen der anderen Zutaten hervorzuheben und dem Eiweißbrot seinen vollmundigen Geschmack zu verleihen.
  • Körner und Saaten: Für eine Extraportion Nährstoffe und eine interessante Textur sorgen verschiedene Kerne und Saaten. Wir empfehlen Sonnenblumenkerne und geschrotete Leinsamen. Diese liefern wertvolle Ballaststoffe und gesunde Omega-3-Fettsäuren.
  • Backpulver: Im Gegensatz zu traditionellem Brot, das Hefe benötigt, kommt unser Eiweißbrot mit Backpulver aus. Dies verkürzt die Zubereitungszeit erheblich, da keine langen Gehzeiten notwendig sind.
Weiterlesen >>  Original Ratatouille Rezept: Ein Stück Provence für Ihre Küche

Blitzschnell gebacken: Eiweißbrot mit Quark Schritt für Schritt

Dieses unkomplizierte Eiweißbrot mit Quark ist wirklich im Handumdrehen fertig. Da es ohne Hefe auskommt, entfällt die sonst übliche, lange Ruhezeit vor dem Backen. Du brauchst lediglich eine Schüssel und eine Kastenform, und schon kann es losgehen:

  1. Alle Zutaten verrühren: Gib alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel. Vermische sie sorgfältig miteinander, bis ein homogener, weicher Teig entsteht. Ein Handrührgerät erleichtert diesen Schritt.
  2. Das Eiweißbrot backen: Fülle den fertigen Teig anschließend in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten, bis es goldbraun und durchgebacken ist.

Praktische Tipps für dein Eiweißbrot

Nach dem vollständigen Auskühlen lässt sich das Eiweißbrot hervorragend in Scheiben schneiden und einfrieren. Lege am besten etwas Backpapier zwischen die einzelnen Scheiben, damit du sie später problemlos einzeln entnehmen und auftauen kannst. So hast du immer einen gesunden Vorrat griffbereit!

Dieses Proteinbrot mit Quark ist aus mehreren Gründen eine Bereicherung für deine Küche:

  • Flexibilität: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Experimentiere mit verschiedenen Saaten oder Nüssen.
  • Haltbarkeit: Durch das Einfrieren bleibt dein selbstgebackenes Eiweißbrot lange frisch und genießbar.
  • Nährwert: Es ist von Natur aus kohlenhydratarm und reich an wertvollen Proteinen – ideal für eine bewusste Ernährung oder Sportler.
  • Glutenfreier Genuss: Da es ohne Mehl auskommt, ist es die perfekte Wahl für alle, die glutenfrei essen möchten oder müssen.
  • Schnelligkeit: Blitzschnell zusammengerührt und gebacken, ohne lange Wartezeiten, passt es perfekt in einen modernen Alltag.
Weiterlesen >>  Cake Pops Rezept: So einfach gelingen die perfekten Kuchenlollis wie von Starbucks

Dein Rezept auf einen Blick: Eiweißbrot mit Quark

Dieses Eiweißbrot Rezept mit Quark ist mit nur wenigen Zutaten und ohne Ruhezeit im Handumdrehen zubereitet. Perfekt für eine eiweißreiche und gesündere Ernährung!

Frisch gebackenes Eiweißbrot mit Quark, von oben fotografiert, mit goldbrauner Kruste und sichtbaren SamenFrisch gebackenes Eiweißbrot mit Quark, von oben fotografiert, mit goldbrauner Kruste und sichtbaren Samen

Du benötigst

Für ca. 12 Stücke

  • 1 Kastenform
  • 1 Rührgerät

Zutaten

  • 5 Eiweiße
  • 250 g Quark Magerstufe
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 100 g Leinsamen geschrotet
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Packung Backpulver
  • 10 g Salz

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  2. Den Teig in eine Kastenform füllen und 35 Minuten backen.

Nährwertangaben: Eiweißbrot Rezept mit Quark

Angaben pro Portion (ca. 1/12 des Brotes)

  • Kalorien: 168
  • Fett: 13 g (20 % Tagesbedarf*)
  • Gesättigte Fettsäuren: 2 g (13 % Tagesbedarf*)
  • Transfettsäuren: 0.002 g
  • Mehrfach ungesättigte Fette: 5 g
  • Einfach ungesättigte Fette: 5 g
  • Natrium: 383 mg (17 % Tagesbedarf*)
  • Kalium: 203 mg (6 % Tagesbedarf*)
  • Kohlenhydrate: 7 g (2 % Tagesbedarf*)
  • Zucker: 2 g (2 % Tagesbedarf*)
  • Eiweiß: 9 g (18 % Tagesbedarf*)

*Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Ernährung.

Eine Scheibe des selbstgemachten Eiweißbrots mit Quark, fertig zum Belegen und Genießen, mit leicht sichtbaren KörnernEine Scheibe des selbstgemachten Eiweißbrots mit Quark, fertig zum Belegen und Genießen, mit leicht sichtbaren Körnern

Dieses Eiweißbrot ist nicht nur eine schmackhafte Bereicherung für deine Ernährung, sondern auch ein Beweis dafür, wie einfach und genussvoll gesundes Backen sein kann. Entdecke die Vielfalt der deutschen Küche mit modernen, gesunden Akzenten!

Hat es dir geschmeckt? Hast du Verbesserungsvorschläge, eine kreative Zutat ausprobiert oder einfach eine Frage? Hinterlasse einen Kommentar und lass uns wissen, wie es dir ergangen ist. Dein Feedback inspiriert nicht nur uns, sondern auch andere HobbybäckerInnen auf Shock Naue!