Die Elsa Torte: Ein königliches Eis-Dessert, das Festtage verzaubert

Festliche Elsa Eistorte mit Beeren und Minze, ideal für Weihnachten

Obwohl der Winter in Deutschland oft eisige Temperaturen mit sich bringt, sehnt sich das Herz nach festlichen Köstlichkeiten, die den Gaumen verwöhnen und für strahlende Augen sorgen. Wenn die Festtage nahen, richten sich die Gedanken auf opulent geschmückte Tische und einzigartige Dessertkreationen. Eine solche Kreation, die wir bei Shock Naue Ihnen heute vorstellen möchten, ist die exquisite “Elsa Torte” – eine gefrorene Eis-Torte, die so märchenhaft schön und köstlich ist, dass sie einer Disney-Prinzessin würdig wäre. Sie ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein erfrischender Abschluss nach einem reichhaltigen Festmahl und eine wunderbare Alternative zu traditionellen warmen Desserts, perfekt für jene, die auch im Winter einen Hauch von kühler Eleganz auf dem Teller schätzen. Diese Eis-Torte ist das Aushängeschild unseres ersten Kochbuchs “For Food’s Sake!”, ein echtes Herzensprojekt, das wir Ihnen wärmstens empfehlen.

Warum diese Elsa Torte ein festlicher Traum ist

Die Elsa Torte, benannt nach der Eiskönigin aus dem beliebten Disney-Film, bringt eine unvergleichliche Eleganz und Leichtigkeit auf jede Festtagstafel. Ihr Geheimnis liegt in der harmonischen Verbindung von cremiger Eiskonsistenz mit fruchtigen und nussigen Aromen, gekrönt von einem wunderschönen Marmorierungseffekt. Gerade wenn die deutschen Wintertage kurz und oft grau sind, bringt dieses Dessert mit seinen lebendigen Farben und seinem erfrischenden Geschmack einen Hauch von Magie und Freude. Es ist eine Kreation, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und sich hervorragend als Mittelpunkt eines festlichen Buffets oder als krönender Abschluss eines mehrgängigen Menüs eignet. Während diese Torte das süße Finale bildet, sollten Sie auch an den Beginn des Mahles denken. Für eine gelungene festliche Tafel finden Sie bei uns auch inspirierende Ideen für die perfekte Vorspeise Weihnachten.

Weiterlesen >>  Pizza selber machen: Ihr Weg zur perfekten neapolitanischen Pizza für deutsche Küchen

Das Rezept: So gelingt Ihre eigene königliche Elsa Torte

Diese Elsa Torte ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch erstaunlich einfach zuzubereiten, besonders wenn Sie einen Thermomix zur Hand haben. Sie ist eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne, die die deutsche Esskultur mit neuen, internationalen Einflüssen bereichert.

Zutaten für die Elsa Torte

  • 1 Portion Himbeer-Coulis
  • 230 Gramm Butter-Shortbread
  • 55 Gramm Mandeln, geröstet und blanchiert
  • 55 Gramm feiner Backzucker
  • 2 Eier
  • 300 Gramm gekühlte Sahne
  • 1/2 Teelöffel Rosenwasser (optional)
  • 50 Gramm getrocknete Cranberries (Craisins)
  • 50 Gramm geschälte Pistazien
  • 150 Gramm rosa türkischer Honig, gewürfelt (in Feinkostläden erhältlich)
  • 150 Gramm grüner türkischer Honig, gewürfelt (in Feinkostläden erhältlich)

Zubereitungsschritte

  1. Zuerst das Himbeer-Coulis zubereiten und vollständig abkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 180ºC Umluft vorheizen. Den Boden einer 13 cm Springform mit Backpapier auslegen oder eine Muffin- oder Förmchenform einfetten und beiseite stellen.
  3. Shortbread-Kekse und Mandeln in den sauberen Thermomix-Behälter geben und 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
  4. Die Mischung fest in die vorbereitete Form drücken und 10 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
  5. Den Zucker in den sauberen und trockenen Thermomix-Behälter geben und 10 Sek./Stufe 10 mahlen.
  6. Eier hinzufügen und 6 Min./60ºC/Schmetterling/Stufe 3 kochen.
  7. In eine separate Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  8. Sahne und Rosenwasser in den Thermomix-Behälter geben und 10-20 Sek./Stufe 4 schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Mit einem Spatel unter die gekühlte Eiercreme heben und dann alle restlichen Zutaten, außer dem Coulis, unterheben.
  9. Die Mischung auf den abgekühlten Boden gießen und anschließend das Himbeer-Coulis darauf verteilen. Mit einem Spieß durchrühren, um einen Marmorierungseffekt zu erzielen.
  10. Für mindestens 4 Stunden oder länger einfrieren, bevor Sie die Torte servieren. Die ungestürzte Torte mit frischen Beeren, Minzblättern und zusätzlichen Pistazien oder türkischem Honig nach Belieben garnieren und mit Puderzucker bestäuben.
  11. Für ein einfacheres Servieren die Torte 20 Minuten vor dem Stürzen und Schneiden in den Kühlschrank stellen.
Weiterlesen >>  Low Carb Muffins: Leckere Zimtschnecken Muffins ohne Getreide

Festliche Elsa Eistorte mit Beeren und Minze, ideal für WeihnachtenFestliche Elsa Eistorte mit Beeren und Minze, ideal für Weihnachten

Tipps für die perfekte Präsentation und weitere kulinarische Ideen

Die Elsa Torte ist von Natur aus ein Showstopper, aber mit ein paar einfachen Handgriffen können Sie ihre Präsentation noch weiter aufwerten. Frische Minzblätter und ein Streusel aus Puderzucker verstärken den “eisigen” Look und das Aroma. Denken Sie auch daran, dass die deutsche Küche weit mehr als nur herzhafte Speisen zu bieten hat. Für Liebhaber von Meeresfrüchten, könnte ein Miesmuscheln Rezept eine überraschende und leichte Ergänzung zu einem festlichen Menü sein. Oder wenn Sie nach einem eher deftigen, aber dennoch köstlichen Gericht suchen, könnte ein Mac ‘n’ Cheese Rezept als Kontrast dienen. Selbst für die warmen Monate, wenn die Grillsaison beginnt, finden Sie bei uns Rezepte, die begeistern, wie zum Beispiel die Kunst, Fisch grillen perfekt zu beherrschen. Diese Vielseitigkeit in der Küche unterstreicht die reiche und dynamische deutsche Esskultur, die stets offen für neue und aufregende Geschmackserlebnisse ist.

Fazit: Die Elsa Torte – ein Wintermärchen auf dem Teller

Die Elsa Torte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist eine Hommage an die Freude und den Zauber der Festtage. Mit ihrer königlichen Ausstrahlung und dem unwiderstehlichen Geschmack wird sie zweifellos zum Highlight Ihrer festlichen Zusammenkünfte. Wir bei Shock Naue sind stolz darauf, Ihnen Rezepte zu präsentieren, die nicht nur funktionieren, sondern auch inspirieren und begeistern. Diese gefrorene Köstlichkeit ist der beste Beweis dafür, dass auch im kalten Deutschland erfrischende und märchenhafte Desserts ihren festen Platz auf dem Speiseplan finden können.

Weiterlesen >>  Couscous kochen: So gelingt der perfekte Grieß Schritt für Schritt

Teilen Sie uns mit: Welches ist Ihr liebstes Winterdessert, das für Sie die Festtage perfekt macht? Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Kreationen!