Entsafter Rezepte TOP 10 für Anfänger
Frisch gepresste Säfte sind ein wahrer Segen für die Gesundheit. Sie liefern einen schnellen Energie-Kick und sind reich an wertvollen Nährstoffen. Mit einem guten Entsafter lassen sich im Handumdrehen köstliche und gesunde Säfte aus Obst, Gemüse und Blattgrün zubereiten. Hier präsentieren wir Ihnen unsere Top 10 Entsafter Rezepte, die einfach, lecker und voller Vitamine sind.
Die besten Entsafter Rezepte im Überblick
Entsafter Rezepte Zutaten
10 leckere Entsafter Rezepte für jeden Geschmack
Unsere Entsafter Rezepte für Anfänger bieten eine bunte Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zutaten. Ob grüne Säfte mit Sellerie oder Weizengras, fruchtige Kombinationen mit Ananas, Apfel oder Melone, oder gemischte Rezepturen mit Rote Bete, Karotten oder Fenchel – hier ist für jeden etwas dabei. Sogar einen probiotischen Sauerkraut-Shot haben wir in unsere Top 10 aufgenommen. Dieser Shot ist nicht nur gut für die Darmgesundheit, sondern lässt sich auch ganz einfach mit einem Slow Juicer aus rohem Sauerkraut zubereiten.
Hinweis: Die Saftmenge kann je nach Entsafter-Modell variieren. Die Saftausbeute ist geräteabhängig. Wir haben die Rezepte mit dem Sana Juicer by Omega EUJ-707 und dem Angel Juicer entwickelt und die jeweiligen Geräte bei den Rezepten in der Anleitung vermerkt.
[ Sana Juicer 707“Easy to go”
499,00 €
](https://gruenesmoothies.de/sana-juicer-by-omega-euj-707/) [ Angel Juicer 5500 7500 8500 8500s linke Vorderseite
Angel Juicer 5500 / 7500 / 8500S
“Bester Entsafter”
Regulärer Preis: 1.449,00 €
Special Price 1.337,89 €
](https://gruenesmoothies.de/angel-juicer/)
Entsafter Rezepte Zutaten
Warum ein Slow Juicer für Entsafter Rezepte die beste Wahl ist
Für die Zubereitung unserer Entsafter Rezepte empfehlen wir einen Slow Juicer. Diese Entsafter pressen den Saft mit wenigen Umdrehungen pro Minute besonders schonend aus Blattgrün, Gemüse und Obst. Dadurch bleiben hitzeempfindliche Vitamine und Enzyme erhalten. Außerdem garantiert das Entsaftungsverfahren mit einem Slow Juicer ein Maximum an Saftausbeute und Geschmack. Ein Slow Juicer ist somit die ideale Wahl für alle, die Wert auf gesunde und nährstoffreiche Säfte legen.
Entsafter Rezepte zum Herunterladen
Möchten Sie unsere besten Entsafter Rezepte immer griffbereit haben? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die Rezepte als ausdruckbare PDF-Datei!
Die Top 10 Entsafter Rezepte im Detail
Hier stellen wir Ihnen unsere Top 10 Entsafter Rezepte im Detail vor, damit Sie direkt loslegen können:
1. Ananassaft
Mit Birne, Orange, Ingwer und Limette
- Vorbereitung: 5 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 10 Min
- Menge: 500 ml
Zutaten:
- 200 g Ananas (geschält)
- 180 g Birne (mit Schale)
- 150 g Orange (geschält)
- 20 g Limette (mit Schale)
- 5 g Ingwer (mit Schale)
Zubereitung:
- Ananas und Orange schälen.
- Alle Zutaten gut waschen und passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden.
- Alle Zutaten nach und nach in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Ananassaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Angel Juicer kreiert.
2. Apfelsaft
Mit Zucchini, Minze und Zitrone
- Vorbereitung: 5 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 10 Min
- Menge: 400 ml
Apfelsaft mit Zucchini, Minze und Zitrone
Zutaten:
- 150 g Apfel (mit Schale und Kernen)
- 250 g Zucchini
- 10 g Minze (ca. 4 Zweige)
- 20 g Zitrone (mit Schale)
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut waschen und passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden.
- Alle Zutaten nach und nach in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Apfelsaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Angel Juicer kreiert.
3. Fenchelsaft
Mit Orange und Cayenne-Pfeffer
- Vorbereitung: 5 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 10 Min
- Menge: 550 ml
Zutaten:
- 430 g Fenchel
- 370 g Orangen (geschält)
- 35 g Zitrone (mit Schale)
- 1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Fenchel und Zitrone gut waschen.
- Orangen schälen.
- Alle Zutaten passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden.
- Anschließend alle Zutaten bis auf den Cayennepfeffer nach und nach in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Fenchelsaft fertig.
- Nun den Fenchelsaft in eine Flasche füllen, die Prise Cayennepfeffer dazugeben und gut durchschütteln.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Sana Juicer by Omega EUJ-707 kreiert.
4. Grüner Kohlsaft
Mit viel Zitrone
- Vorbereitung: 5 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 10 Min
- Menge: 400 ml
Grüner Kohlsaft aus Palmkohl oder Grünkohl, Spinat, Sellerie, Zitorne
Zutaten:
- 50 g Palmkohl oder Grünkohl
- 50 g Spinat
- 150 g Stangensellerie
- 150 g Salatgurke (mit Schale)
- 50 g Zitrone (geschält)
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut waschen und passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden.
- Alle Zutaten nach und nach in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Kohlsaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Angel Juicer kreiert.
5. Karotten-Orangensaft
Mit Apfel, Kurkuma und Zitrone
- Vorbereitung: 5 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 10 Min
- Menge: 400 ml
Zutaten:
- 600 g Karotten
- 200 g Apfel (mit Schale und Kernen)
- 200 g Orange (geschält)
- 20 g Kurkuma (mit Schale)
- 15 g Zitrone (mit Schale)
- 1-2 Prise(n) Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Orangen schälen.
- Alle restlichen Zutaten – bis auf den Pfeffer – gut waschen.
- Alle Zutaten passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden.
- Nach und nach die Zutaten ohne den Pfeffer in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Karottensaft fertig.
- Karottensaft in eine Flasche füllen, Pfeffer dazugeben, Flasche schließen und gut durchschütteln.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Sana Juicer by Omega EUJ-707 kreiert.
6. Rote-Bete-Saft
Mit Erdbeeren, Orange und Ingwer
- Vorbereitung: 5 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 10 Min
- Menge: 400 ml
Rote-Beete-Saft mit Erdbeeren Orange und Ingwer
Zutaten:
- 200 g Rote Bete (frisch)
- 50 g Rote Bete-Blätter (mit Stängel)
- 250 g Erdbeeren (mit Stielen)
- 300 g Orangen (geschält)
- 5 g Ingwer (mit Schale)
Zubereitung:
- Orangen schälen. Alle restlichen Zutaten gut waschen und passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden.
- Die Zutaten nach und nach in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Rote-Beete-Saft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Sana Juicer by Omega EUJ-707 kreiert.
7. Sauerkrautsaft
100 Prozent pur
- Vorbereitung: –
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 5 Min
- Menge: 110 ml
Zutaten:
- 150 g Sauerkraut (in roher Qualität, nicht pasteurisiert!)
Zubereitung:
- Sauerkraut nach und nach in den Einfüllschacht Deines Entsafters geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Sauerkrautsaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Angel Juicer kreiert.
8. Selleriesaft
100 Prozent pur
- Vorbereitung: 2 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 7 Min
- Menge: 350 ml
Selleriesaft aus 100 Prozent Staudenselleire
Zutaten:
- 590 g Staudensellerie
Zubereitung:
- Das Ende der Stangensellerie-Staude dünn abschneiden. Die Stangen gut waschen und in ca. 4-6 cm lange Stücke schneiden.
- Nun den gesamten Staudensellerie nach und nach in den Einfüllschacht Deines Slow Juicers geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Selleriesaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
9. Wassermelonensaft
Mit Erdbeeren
- Vorbereitung: 5 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 10 Min
- Menge: 500 ml
Zutaten:
- 500 g Wassermelone (geschält, mit Kernen)
- 125 g Erdbeeren (mit Stiel)
Zubereitung:
- Melone vierteln und Fruchtfleisch mit einem Messer oder Löffel entnehmen. Passend für den Einfüllschacht Deines Entsafters zuschneiden
- Erdbeeren vorsichtig waschen.
- Alle Zutaten nach und nach in den Einfüllschacht geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Wassermelonensaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Angel Juicer kreiert.
10. Weizengrassaft
100 Prozent pur
- Vorbereitung: 2 Min
- Zubereitung: 5 Min
- Gesamt: 7 Min
- Menge: 60 ml
Weizengrassaft – 100 Prozent pur
Zutaten:
- 80 g Weizengras (frisch)
Zubereitung:
- Weizengras gut waschen.
- Anschließend nach und nach in den Einfüllschacht Deines Entsafters geben und mit dem dazugehörigen Stopfer zum Presswerk drücken.
- Wenn kein Saft mehr aus dem Saftauslass austritt, ist der Weizengrassaft fertig.
- Am besten sofort genießen oder für maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept wurde mit dem Angel Juicer kreiert.
Entsafter Rezepte zum Herunterladen
Mit Roter Beete, Sellerie, Weizengras, Melone oder Ananas – ja, ich möchte den Newsletter abonnieren und dafür gratis Eure besten Entsafter-Rezepte als ausdruckbare PDF-Datei erhalten.
Welches Entsafter Rezept ist Ihr Favorit?
Welches unserer Entsafter Rezepte hat Sie am meisten überzeugt? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Lieblingsrezepte mit! Wir freuen uns auf Ihr Feedback.