Die Equitana in Essen ist nicht nur das weltweit größte Pferdesportfestival, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, in die vielfältige Welt der deutschen Gastronomie einzutauchen. Während tausende Pferdebegeisterte aus aller Welt zusammenkommen, um die Faszination des Reitsports zu erleben, bietet die Messe auch für Gaumenfreuden eine reiche Auswahl. Auf unserer Website “Shock Naue” widmen wir uns der deutschen Esskultur, und die Frage “Was gibt es auf der Equitana zu essen?” ist dabei ebenso spannend wie die Sportevents selbst. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Tour durch die Messehallen in Essen!
Die Equitana 2025: Ein Fest für alle Sinne – auch den Geschmackssinn
Vom 6. März 2025 an verwandelt sich Essen für sieben Tage in das Mekka des Pferdesports. Mit rund 700 Pferden und über 660 Ausstellern aus 30 verschiedenen Ländern ist die Equitana ein globales Treffen der Reitsportgemeinschaft. Doch bei all den Live-Trainings, Wettbewerben und Shows darf eines nicht fehlen: eine gute Verpflegung. Die Messe ist nicht nur ein Ort des Austauschs und der Innovation für den Pferdesport, sondern auch eine Bühne für die deutsche Event-Gastronomie, die den internationalen Besuchern die reiche Vielfalt an Speisen und Getränken präsentiert.
Typisch Deutsch: Herzhafte Messeklassiker auf der Equitana
Wer eine deutsche Messe wie die Equitana besucht, erwartet traditionell auch herzhafte Köstlichkeiten, die satt machen und Energie für lange Messetage spenden. Diese Gerichte sind tief in der deutschen Esskultur verwurzelt und bieten ein authentisches Messeerlebnis, das über Generationen hinweg geschätzt wird.
- Die Bratwurst: Ein absoluter Klassiker, der an keinem deutschen Messestand fehlen darf. Ob mit Senf oder Ketchup im Brötchen – sie ist schnell auf der Hand, einfach zuzubereiten und schmeckt immer wieder aufs Neue. Die perfekte Stärkung für Zwischendurch.
- Currywurst mit Pommes: Ebenfalls ein fester Bestandteil der deutschen Imbisskultur, besonders beliebt im Ruhrgebiet. Die Kombination aus würziger Wurst, pikanter Soße und knusprigen Pommes ist ein echter Sattmacher und ein Muss für viele Messebesucher.
- Knusprige Pommes frites: Oft mit Mayo und Ketchup serviert, sind sie der ideale Begleiter zu vielen Gerichten und bei Groß und Klein beliebt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem Dauerbrenner auf jedem deutschen Fest.
Für weitere Inspirationen rund um das Thema leckeres Essen und Trinken schauen Sie gerne auf Shock Naue vorbei.
Süße Verführungen und erfrischende Pausen
Neben den herzhaften Angeboten locken auf der Equitana auch zahlreiche süße Leckereien und eine Auswahl an erfrischende Getränke, die zum Verweilen einladen und eine willkommene Abwechslung bieten.
- Waffeln und Crêpes: Frisch gebacken mit Puderzucker, Nutella oder Früchten sind sie eine beliebte Nachspeise oder ein süßer Snack zwischendurch, der den Duft der Kirmes auf die Messe bringt.
- Gebrannte Mandeln und andere Süßigkeiten: Der unwiderstehliche Duft von gebrannten Mandeln ist oft schon von Weitem zu riechen und weckt bei vielen Besuchern Kindheitserinnerungen. Daneben gibt es oft auch Popcorn, Zuckerwatte und andere kleine Köstlichkeiten.
- Kaffee und Kuchen: Für eine entspannte Pause bieten viele Stände und Cafés auf dem Messegelände eine breite Auswahl an Gebäck und Kaffeespezialitäten an, perfekt, um neue Energie zu tanken und das Geschehen zu beobachten.
Besucher genießen die Equitana Messeatmosphäre in Essen
Regionale Akzente: Kulinarisches aus dem Ruhrgebiet und NRW
Auch wenn die Equitana international ist, so bietet sie doch die Gelegenheit, regionale Spezialitäten des Ruhrgebiets und Nordrhein-Westfalens zu entdecken. Während manch ein Stand klassische Imbissgerichte anbietet, bemühen sich andere, lokale Geschmäcker in das Angebot zu integrieren. Denken Sie an “Reibekuchen” (Kartoffelpuffer) mit Apfelmus oder andere bodenständige Gerichte, die die kulinarische Identität der Region widerspiegeln. Es lohnt sich, nach diesen versteckten Schätzen der deutschen Esskultur Ausschau zu halten, die das “Equitana Essen” um eine weitere Dimension bereichern.
“Nutrition” auf der Equitana: Mehr als nur Pferdefutter
Einer der acht Themenbereiche der Equitana ist “Nutrition”. Obwohl dieser Bereich primär auf Tierernährung ausgerichtet ist, unterstreicht er die generelle Bedeutung einer ausgewogenen Versorgung – sei es für die Vierbeiner oder ihre menschlichen Begleiter. Die Messehallen bieten eine breite Palette an gastronomischen Einrichtungen, die sicherstellen, dass jeder Besucher sein perfektes Essen findet. Ob in einem der Food Courts, an mobilen Ständen oder in gemütlichen Cafés – die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von schnellen Snacks bis hin zu vollständigen Mahlzeiten. Moderne Messekonzepte integrieren zunehmend auch vegetarische, vegane und regionale Optionen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der internationalen Besucher gerecht zu werden und die Vielfalt des Essens auf der Equitana widerzuspiegeln.
Das Gesamterlebnis Equitana: Pferdepassion und Gaumenfreuden Hand in Hand
Ob bei der berühmten Horse Top Show, die jedes Jahr die größten Namen des Pferdesports zusammenbringt, oder bei den zahlreichen Live-Vorführungen – die Equitana ist ein Erlebnis für alle Sinne. Das Teilen von Leidenschaft und das Knüpfen von Kontakten gehören ebenso dazu wie das gemeinsame Genießen einer Mahlzeit. Die kulinarischen Angebote auf der Equitana sind ein integraler Bestandteil dieses Gesamterlebnisses und tragen dazu bei, dass Besucher nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch geschmackliche Entdeckungen mit nach Hause nehmen. Sie runden das Bild einer weltoffenen und gastfreundlichen Veranstaltung ab.
Fazit: Equitana – Ein Fest für Pferd und Teller
Die Equitana in Essen ist weit mehr als nur eine Pferdemesse. Sie ist ein Schmelztiegel der Kulturen, der Leidenschaften und nicht zuletzt der kulinarischen Genüsse. Für “Shock Naue” ist es faszinierend zu sehen, wie die deutsche Event-Gastronomie eine so große und internationale Veranstaltung begleitet und bereichert. Die Mischung aus traditionellen Messeklassikern und modernen Optionen sorgt dafür, dass jeder Besucher, ob Pferdeexperte oder Feinschmecker, auf seine Kosten kommt. Das “equitana essen” ist somit ein Erlebnis für sich, das zum Charme dieser einzigartigen Messe beiträgt.
Wir laden Sie ein: Teilen Sie uns mit, was Ihr absolutes Lieblingsessen ist, wenn Sie eine Messe oder ein Volksfest in Deutschland besuchen!